Translation of "Center rod" in German
By
means
of
the
center
rod,
independence
from
tolerances
for
the
subsequently
treated
channel
switching
arrangement
can
be
achieved.
Durch
den
Mittelsteg
wird
eine
Unabhängigkeit
von
Toleranzen
der
anschließend
behandelten
Kanalumschalteinrichtung
erreicht.
EuroPat v2
The
temperature
difference
between
rod
center
and
rod
surface
can
thereby
be
kept
small.
Die
Temperaturdifferenz
zwischen
Stabmitte
und
Staboberfläche
kann
dadurch
klein
gehalten
werden.
EuroPat v2
The
round
rods
4,
5
are
glazed
to
the
center
rod
6
by
means
of
glazes
9,
10
.
Die
Rundstäbe
4,
5
sind
an
den
Mittelstab
6
mittels
Glasuren
9,
10
anglasiert.
EuroPat v2
Thus,
the
outer
rods
might
for
instance
be
crescent-shaped
and
the
center
rod
might
have
a
circular
cross-section.
So
könnten
beispielsweise
die
Außenstäbe
halbmondförmig
ausgebildet
sein
und
der
Mittelstab
einen
Kreisquerschnitt
aufweisen.
EuroPat v2
In
order
to
achieve
as
much
as
possible
a
separation
from
the
measuring
system
and
a
strict
execution
of
the
two-beam
process,
a
separation
into
two
parts
of
the
reproduction
of
the
adjustment
marks
is
processed
in
a
similar
way
through
the
formation
of
template
marks,
each
in
the
form
of
two
windows,
which
are
symmetrical
to
a
mirror
axis
and,
with
some
tolerance,
parallel
to
a
stationary
axis,
and
thus
to
a
pair
of
template
windows
with
a
center
rod
without
image
content,
so
that
in
a
given
tolerance
field
the
pair
of
template
windows
will
always
lie
inside
the
limits
of
a
corresponding
pair
of
mask
windows.
Zwecks
weitgehender
Trennung
von
der
Abhängigkeit
zum
Meßsystem
und
der
strikten
Durchführung
des
Zweistrahlverfahrens
wird
in
ähnlicher
Weise
eine
Zweiteilung
des
Abbildes
der
Justiermarken
durch
Ausbildung
der
Schablonenmarken
jeweils
in
der
Form
von
zwei
Fenstern,
die
symmetrisch
zu
einer
Spiegelachse
und
mit
Toleranz
parallel
zur
ortsfesten
Achse
und
so
zu
einem
Schablonenfensterpaar
mit
Mittelsteg
ohne
Bildinhalt
gestaltet
sind,
daß
bei
gegebenem
Toleranzfeld
das
Schablonenfensterpaar
immer
innerhalb
der
Begrenzung
des
zugehörigen
Maskenfensterpaares
zu
liegen
kommt.
EuroPat v2
They
are
provided
to
the
stationary
axis
38
and
also
to
the
optical
axis
9,
opposite
each
other,
it
being
advantageous
to
provide
a
light-impermeable
center
rod
in
order
to
ensure,
for
the
planned
realization
of
a
two-beamed
process,
a
possibly
tolerance-dependent,
clean
separation
of
the
video
signals
for
the
image
segments
115
and
116.
Sie
sind
zur
ortsfesten
Achse
38
und
auch
zur
optischen
Achse
9
einander
gegenüberliegend
angeordnet,
vorteilhaft
mit
einem
lichtundurchlässigen
Mittelsteg,
um
für
die
beabsichtigte
Verwirklichung
eines
Zweistrahlverfahrens
eine
möglichst
toleranzenabhängige
saubere
Trennung
der
Bildsignale
für
die
Bildausschnitte
115
und
116
zu
gewährleisten.
EuroPat v2
In
the
reduced
recess
portion
63
of
the
graduated
opening
63,
67,
located
in
the
first
retaining
element
60,
there
is
a
mounting
member
64
for
a
center
support
rod
54
featuring
a
resistance
element
72.
In
dem
den
kleineren
Durchmesser
aufweisenden
Teil
63
der
in
der
ersten
Halteeinrichtung
60
angeordneten
abgestuften
Ausnehmung
63,
67
ist
eine
Halterung
64
für
einen
eine
Widerstandsbahn
72
aufweisenden
Träger
54
gelagert.
EuroPat v2
According
to
the
inventive
method
now,
a
videa
camera
of
a
video
system
is
aligned
with
the
center
of
the
rod
of
the
raw
material
source.
Bei
dem
erfindungsgemessen
Verfahren
ist
nun
eine
Videokamera
von
einem
Videosystem
auf
die
Stabmitte
der
Rohmaterialquelle
ausgerichtet.
EuroPat v2
In
this
manner
the
hottest
area
on
the
evaporisation
source
can
be
localized
which
area
is
not
concentrically
at
the
center
of
the
rod.
Auf
diese
Art
und
Weise
kann
der
heisseste
Bereich
auf
der
Verdampferquelle
lokalisiert
werden,
der
nicht
konzentrisch
in
der
Stabmitte
ist.
EuroPat v2
A
video
camera
42
is,
furthermore,
located
in
the
inventive
apparatus,
and
is
aligned
with
the
center
of
the
rod
of
the
evaporation
source
4
through
a
window
like
opening
53
and
a
valve
52.
Weiter
ist
in
der
erfindungsgemässen
Vorrichtung
eine
Videokamera
42
angeordnet,
welche
durch
eine
fensterartige
Oeffnung
53
und
ein
Ventil
52
auf
die
Stabmitte
der
Verdampferquelle
4
ausgerichtet
ist.
EuroPat v2
To
simplify
the
suspension
of
the
healds
8
on
the
bar
18
and
to
shift
the
heald
forces
K8
into
the
shaft
rod
center
plane
24,
one
half-shell
16b
is
formed
with
a
shallow
bend
in
a
transition
zone
12
between
the
center
of
the
shaft
rod
and
the
inside.
Damit
die
Litzen
8
einfach
in
die
Tragschiene
18
eingehängt
werden
können
und
damit
die
Litzenkräfte
K8
in
der
Mittelebene
24
des
Schaftstabes
zu
liegen
kommen,
ist
hier
die
eine
Halbschale
16b
in
einem
Uebergangsbereich
12
zwischen
Stabmitte
und
Innenseite
flach
abgebogen.
EuroPat v2
Since
the
center
of
the
rod
thus
contains
no
material
that
formerly
had
formed
a
surface,
all
of
the
important
disturbances
and
effects
due
to
surface
flaws
are
forestalled.
Da
das
Zentrum
des
kollabierten
Stabes
somit
kein
Material
enthält,
das
vorher
einmal
eine
Oberfläche
gebildet
hatte,
sind
alle
wesentlichen
Störungen
und
Effekte,
die
auf
Oberflächeneigenschaften
beruhen,
ausgeschlossen.
EuroPat v2
To
simplify
the
suspension
of
the
healds
8
in
the
bar
18
and
to
shift
the
heald
forces
K8
into
the
shaft
rod
center
plane
24,
the
contoured
shell
16
merges
at
both
its
ends
into
a
flat
edge
strip
21
to
which
the
longitudinal
reinforcement
17
and
the
carrier
bar
18
are
rigidly
connected
mechanically.
Damit
die
Litzen
8
einfach
in
die
Tragschiene
18
eingehängt
werden
können
und
damit
die
Litzenkräfte
K8
in
der
Mittelebene
24
des
Schaftstabes
zu
liegen
kommen,
geht
die
Profilschale
16
an
beiden
Enden
in
einen
flachen
Randstreifen
21
über
mit
dem
die
Längsverstärkung
17
und
die
Tragschiene
18
mechanisch
fest
verbunden
sind.
EuroPat v2
While
the
outer
layer
remains
practically
undeformed,
the
highest
deformation
(in
this
case,
compression)
is
found
in
the
center
of
the
rod.
Während
die
Randzone
praktisch
unverformt
geblieben
ist,
tritt
die
grösste
Verformung
(im
vorliegenden
Fall
Stauchung)
in
der
Mitte
des
Stabes
auf.
EuroPat v2
Each
of
the
two
components
of
the
connecting
element
55,
70
has
a
central
recess
oriented
in
the
direction
of
its
longitudinal
axis,
which
is
essentially
adapted
to
the
contour
of
the
center
support
rod
54
on
which
the
resistance
element
72
is
mounted,
so
that
it
is
not
possible
that
the
connecting
elements
55,
70
and
thus
also
the
sliding
contact
69,
could
become
twisted
relative
to
the
center
support
rod
54
or
could
be
moved
transverse
to
the
longitudinal
axis
of
the
center
support
rod
54.
Jedes
der
beiden
Teile
des
Verbindungselementes
55,
70
weist
eine
in
Richtung
seiner
Längsachse
verlaufende
Ausnehmung
auf,
die
der
Kontur
des
Trägers
54
für
die
Widerstandsbahn
72
im
wesentlichen
angepaßt
ist,
so
daß
das
Verbindungselement
55,
70
und
somit
auch
der
Schleifkontakt
gegenüber
dem
Träger
54
für
die
Widerstandsbahn
nicht
verdreht
oder
quer
zur
Längsachse
des
Trägers
54
für
die
Widerstandsbahn
verschoben
werden
kann.
EuroPat v2
The
assembly
of
the
potentiometer
arrangement
(described
in
the
preceding
embodiment)
takes
place
in
such
a
manner
that
first,
the
center
support
rod
54
which
includes
the
resistance
element
72,
is
inserted
with
its
mounting
member
64
into
the
reduced-diameter
portion
63
of
the
first
retaining
device
60
and
fastened
with
a
screw
61.
Die
Montage
des
im
vorstehenden
beschriebenen
Potentiometers
erfolgt
in
der
Weise,
daß
zuerst
der
die
Widerstandsbahn
72
aufweisende
Träger
54
mit
seiner
Halterung
64
in
die
Ausnehmung
63
der
ersten
Halteeinrichtung
60
eingesetzt
und
mittels
der
Schraube
61
gesichert
wird.
EuroPat v2
This
measure
ensures
that,
in
the
case
of
a
relative
movement
between
the
center
support
rod
54
containing
the
resistance
element
72
and
the
tubular
support
body
53
on
which
is
coupled
the
sliding
contact
69
via
the
first
and
second
connecting
elements
55,
70
in
the
direction
of
their
longitudinal
axis,
the
first
and
second
projections
57,
71
of
the
first
and
second
connecting
elements
55,
70
will
not
jump
out
of
the
guide
groove
56.
Durch
diese
Maßnahme
wird
verhindert,
daß
bei
einer
Relativbewegung
zwischen
dem
die
Widerstandsbahn
72
aufweisenden
Träger
54
und
dem
mit
dem
Schleifkontakt
69
über
das
Verbindungselement
55,
70
verbundenen
Träger
53
in
Richtung
ihrer
Längsachse
die
Vorsprünge
57,
71
der
beiden
Teile
55,
70
aus
der
Nut
56
herausspringen.
EuroPat v2