Translation of "Cell disruption" in German
The
cell
disruption
necessary
for
isolation
of
the
DATA
is
effected
by
an
enzymatic
route.
Der
zur
DATA-Isolierung
notwendige
Zellaufschluß
erfolgt
auf
enzymatischem
Wege.
EuroPat v2
The
cell
disruption
necessary
to
isolate
the
DATA
is
carried
out
by
enzymatic
means.
Der
zur
DATA-Isolierung
notwendige
Zellaufschluß
erfolgt
auf
enzymatischem
Wege.
EuroPat v2
The
disruption
of
the
cells
is
carried
out
using
the
methods
normally
used
for
cell
disruption.
Der
Aufschluß
der
Zellen
wird
mit
den
üblicherweise
zum
Zellaufschluß
angewendeten
Methoden
durchgeführt.
EuroPat v2
The
cell
disruption
serves
the
purpose
of
exposing
them
to
increased
disintegration.
Durch
den
Zellaufschluss
sollen
sie
dem
verstärkten
Abbau
zugänglich
gemacht
werden.
EuroPat v2
It
is
found
that
the
compounds
of
the
invention
protect
HIV-infected
cells
against
virus-induced
cell
disruption.
Es
wird
gefunden,
dass
die
erfindungsgemäßen
Verbindungen
HIV
infizierte
Zellen
vor
der
virusinduzierten
Zellzerstörung
schützen.
EuroPat v2
The
disruption
of
the
cells
after
irradiation
with
UV
light
is
carried
out
using
methods
normally
used
for
cell
disruption.
Der
Aufschluß
der
Zellen
nach
Bestrahlung
mit
UV-Licht
wird
mit
üblicherweise
zum
Zellaufschluß
angewendeten
Methoden
durchgeführt.
EuroPat v2
Especially
preferred
in
process
step
B)
is
the
disruption
by
hot
water
in
combination
with
an
enzymatic
cell
disruption.
Insbesondere
ein
Heisswasseraufschluss
kombiniert
mit
einem
enzymatischen
Zellaufschluss
ist
in
Verfahrensschritt
B)
bevorzugt.
EuroPat v2
For
this
purpose
the
PQQ
can
be
added
during
cell
culturing,
during
cell
disruption
or
prior
to
purification.
Dazu
kann
PQQ
während
der
Zellanzucht,
beim
Zellaufschluss
oder
vor
der
Reinigung
zugesetzt
werden.
EuroPat v2
Cell
disruption
in
small
and
large
volumes
(mixer
mill,
ultra-sonic
disruption,
bead
ruptor,
high
pressure
homogenizer)
Zellaufschluss
in
kleinen
und
großen
Volumina
(mittels
Schwingmühle,
Ultraschallaufschluss,
bead
ruptor,
Hochdruckhomogenisator)
ParaCrawl v7.1
Following
cell
disruption,
DNA
can
easily
be
isolated
through
precipitation
with
acid
or
alcohol
(NaOAc
/ethanol).
Die
DNA
ist
nach
Zellaufschluss
leicht
durch
Säure-
oder
Alkoholfällung
(NaOAc
/Ethanol)
isolierbar.
ParaCrawl v7.1
Thinner
gauge
needles
can
cause
cell
disruption
during
injection,
and
may
compromise
cell
viability
and
therefore
may
affect
efficacy
of
treatment.
Kleinere
Nadelgrößen
können
die
Zellen
bei
der
Injektion
schädigen
und
die
Lebensfähigkeit
der
Zellen
gefährden
und
damit
die
Wirksamkeit
der
Behandlung
beeinträchtigen.
ELRC_2682 v1
Eribulin
exerts
its
effects
via
a
tubulin-based
antimitotic
mechanism
leading
to
G2/M
cell-cycle
block,
disruption
of
mitotic
spindles,
and,
ultimately,
apoptotic
cell
death
after
prolonged
and
irreversible
mitotic
blockage.
Eribulin
entfaltet
seine
Wirkungen
über
einen
tubulin-basierten
antimitotischen
Mechanismus,
der
zu
einer
Blockade
des
G2/M
Zell-Zyklus,
einer
Zerstörung
der
mitotischen
Spindeln
und
nach
längerer
und
irreversibler
Mitoseblockade
schließlich
zum
apoptotischen
Zelltod
führt.
TildeMODEL v2018
Methods
which
are
usable
for
cell
disruption
include
repeated
freezing
and
thawing,
mechanical
disruption,
e.g.
homogenizing
with
a
motor-driven
TEFLON
(polymerized
tetrafluoroethylene)
pestle
in
a
glass
homogenizer,
bursting
by
osmotic
shock,
disruption
by
means
of
ultrasonic
vibration
and
the
use
of
lytic
chemical
agents
such
as
anionic
detergents,
for
example
sodium
dodecyl
sulphate
(SDS),
lithium
dodecyl
sulphate,
sodium
4-aminosalicylate,
sodium
dodecyl
sarcosinate
or
sodium
tri-isopropylnaphthalene
sulphonate.
Verfahren,
die
für
die
Zellzerstörung
geeignet
sind,
umfassen
wiederholtes
Gefrieren
und
Auftauen,
die
mechanische
Zerstörung,
z.B.
die
Homogenisierung
mit
einem
motorgetriebenen
Teflon-Pistill
in
einer
Glashomogenisierungsvorrichtung,
das
Zerbrechen
durch
osmotischen
Schock,
die
Zerstörung
mittels
Ultraschallvibration
und
die
Verwendung
lytischer,
chemischer
Mittel,
wie
anionischen
Detergentien,
z.B.
Natriumdodecylsulfat
(SDS),
Lithiumdodecylsulfat,
Natrium-4-aminosalicylat,
Natriumdodecylsarcosinat
oder
Natrium-triisopropylnaphthalinsulfonat.
EuroPat v2
As
an
alternative,
the
aldolase
can
be
separated,
particularly
expediently
after
cell
harvesting
and
disruption,
from
biomass
ballast
by
aqueous
2-phase
extraction.
Alternativ
kann
die
Aldolase,
besonders
zweckmäßig
nach
Zellernte
und
-aufschluß,
durch
wäßrige
2-Phasenextraktion
von
Biomasseballast
getrennt
werden.
EuroPat v2
It
is
therefore
an
object
of
the
invention
to
provide
a
process
for
reducing
the
salt
concentration
in
a
biomass-containing
suspension,
in
particular
in
the
salt-containing
lower
phase
of
an
aqueous
two-phase
extraction
of
intercellular
proteins
after
cell
disruption,
which
can
be
used
commercially
without
difficulties.
Ziel
der
Erfindung
ist
daher
ein
Verfahren
zur
Abreicherung
von
Salz
aus
biomassehaltigen
Suspensionen,
insbesondere
aus
der
salzhaltigen
Unterphase
einer
wäßrigen
2-Phasen-Anreicherung
intrazellulärer
Proteine
nach
Zellaufschluß,
das
ohne
Schwierigkeiten
auch
gewerblich
angewandt
werden
kann.
EuroPat v2
For
the
process
according
to
the
invention,
precursors
of
insulins
or
of
insulin
derivatives
of
the
formula
II
can
be
employed
that
are
still
contaminated
with
a
large
number
of
proteins
which
originate
from
the
fermentation
solution
and
from
the
microorganisms
directly
after
the
cell
disruption.
Für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
können
Vorläufer
von
Insulinen
oder
von
Insulinderivaten
der
Formel
II
eingesetzt
werden,
die
direkt
nach
dem
Zellaufschluß
noch
mit
einer
Vielzahl
von
Proteinen,
die
aus
der
Fermentationslösung
und
aus
den
Mikroorganismen
stammen,
verunreinigt
sind.
EuroPat v2
The
subsequent
cell
disruption
can
be
carried
out,
for
example,
as
selected
by
means
of
ultrasound
or
Ultraturrax
apparatuses,
homogenizers
or
by
freezing.
Der
anschließende
Zellaufschluß
kann
z.
B.
wahlweise
mittels
Ultraschall-
bzw.
Ultraturraxapparaturen,
Homogenisatoren
oder
durch
Einfrieren
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
After
cell
disruption,
the
cytosolic
fraction
can
be
used
without
further
purification,
by
means
of
which
the
expenditure
of
work
is
minimized.
Nach
dem
Zellaufschluß
kann
die
cytosolische
Fraktion
ohne
weitere
Reinigung
verwendet
werden,
wodurch
der
Arbeitsaufwand
minimiert
wird.
EuroPat v2
After
cell
disruption,
the
insoluble
components
(inclusion
bodies)
are
removed
in
any
suitable
manner,
preferably
by
centrifugation
or
filtration
following
one
or
more
washing
steps
with
agents
that
leave
IBs
intact
but
possibly
dissolve
foreign
cellular
proteins,
e.g.
in
water
or
phosphate
buffer,
optionally
with
mild
detergents
added
such
as
Brij®.
Nach
Zellaufschluß
werden
die
unlöslichen
Bestandteile
(Inclusion
Bodies)
in
beliebiger
Weise
abgetrennt,
vorzugsweise
durch
Abzentrifugieren
oder
Filtration
nach
einem
oder
mehreren
Waschschritten,
mit
Agentien,
die
IBs
nicht
zerstören,
fremde
Zellproteine
jedoch
möglichst
lösen,
z.B.
Wasser
oder
Phosphatpuffer,
ggf.
unter
Zusatz
milder
Detergentien,
wie
Brij®.
EuroPat v2
For
the
process
according
to
the
invention,
proteins
of
the
formula
II
can
be
employed
which,
directly
after
cell
disruption,
are
still
contaminated
with
a
multiplicity
of
proteins
derived
from
the
fermentation
solution
and
from
the
microorganisms.
Für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
können
Proteine
der
Formel
II
eingesetzt
werden,
die
direkt
nach
dem
Zellaufschluß
noch
mit
einer
Vielzahl
von
Proteinen,
die
aus
der
Fermentationslösung
und
aus
den
Mikroorganismen
stammen,
verunreinigt
sind.
EuroPat v2
The
culture
is
then
shaken
further
in
a
shaker
in
a
waterbath
at
40°
C.
The
mutarotase
activity
is
detected
after
the
subsequent
cell
disruption.
Anschließend
wird
die
Kultur
in
einem
Wasserbadschüttler
bei
40
°C
weiter
geschüttelt.
Die
Mutarotase-Aktivität
wird
durch
den
folgenden
Zellaufschluß
nachgewiesen.
EuroPat v2
Other
methods
for
disrupting
the
cell
membranes
of
the
biological
material
are
thermal
cell
disruption
in
which
the
cell
membranes
are
denatured
by
the
effects
of
temperature
or
the
combination
of
thermal
and
mechanical
methods.
Andere
Verfahren
zum
Aufschluss
der
Zellmembrarien
des
biologischen
Materials
sind
der
thermische
Zellaufschluss,
wobei
die
Zellmembranen
durch
den
Temperatureinfluss
denaturiert
werden,
oder
die
Kombination
von
thermischen
Verfahren
und
mechanischen
Verfahren.
EuroPat v2
Constant
Systems
Distributes
Disruptors
We
have
now
processed
9
machine
orders/sales
to
Canada
in
the
last
3
years
and
we
are
gaining
sales
from
the
local
competition
by
steadily
building
a
solid
reputation
for
Cell
Disruption
equipment
in
Canada.
Wir
haben
jetzt
9
Maschine
Bestellungen
/
Verkäufe
in
Kanada
in
den
letzten
3
Jahren
verarbeitet
und
wir
gewinnen
die
Verkäufe
aus
den
lokalen
Wettbewerb
durch
stetig
Aufbau
einer
soliden
Ruf
fÃ1?4r
Zellaufschluss
Geräte
in
Kanada.
ParaCrawl v7.1