Translation of "Cattle slurry" in German
Powerphos
puts
the
missing
phosphorus
into
the
cattle
slurry
so
that
the
phosphorus
content
in
the
forage
crops
improves
rapidly.
Powerphos
bringt
den
fehlenden
Phosphor
in
die
Rindergülle.
Damit
verbessert
sich
der
Phosphorgehalt
im
Grundfutter
rasch.
ParaCrawl v7.1
For
more
than
three
months
the
effects
of
a
raw
glycerin
admixture
to
cattle
slurry
were
tested
for
their
chemical,
physical
and
biological
characteristics
by
means
of
a
storage
experiment.
Über
einen
Zeitraum
von
mehr
als
drei
Monaten
wurden
mittels
eines
Lagerungsversuches
die
Auswirkungen
der
Rohglycerinbeimengung
zu
Rindergülle
auf
deren
chemische,
physikalische
und
biologische
Kennwerte
untersucht.
ParaCrawl v7.1
The
calcium
and
magnesium
supplies
by
farmyard
manure
and
cattle
slurry
may
be
taken
into
account
by
using
these
figures
as
guide
lines
for
maintenance
fertilization,
just
as
the
calcium
supplies
by
basic
acting
fertilizers
like
basic
sl
ag
or
soft
rock
phosphates
corresponding
to
their
liming
effects.
Die
Kalk-
und
Magnesiumzufuhren
durch
Stallmist
und
Rindergülle
können
bei
Verwendung
dieser
Zahlen
als
Richtwerte
für
die
Erhaltungsdüngung
mit
angerechnet
werden,
desgleichen
die
Kalkzufuhren
durch
physiologisch
alkalisch
wirkende
Mineraldünger,
wie
Thomasphosphat
und
Hyperphosphat
(mit
entsprechender
Berücksichtigung
der
Kalkwirkung
dieser
Düngemittel).
ParaCrawl v7.1
This
biogas
plant,
with
an
installed
capacity
of
703
kW
has
been
appropriately
studied
and
tailored
in
order
to
achieve
the
maximum
yield
from
cattle
slurry,
maize
silage
and
ryegrass
silage
inputs.
Die
Biogasanalage
hat
eine
installierte
Leistung
von
703
kW
und
wurde
so
konzipiert
und
maßgeschneidert,
um
den
höchsten
Ertrag
aus
Rindergülle,
Maissilage
und
Weidelgrassilage
zu
erlangen.
ParaCrawl v7.1
Despite
the
huge
potential
of
generating
the
energy
from
crop
residues
(e.g.
rice
husks
or
by-products
of
the
sugar
cane
industry)
and
animal
waste
(e.g.
pig
manure,
cattle
slurry
and
chicken
dung)
up
to
50%
are
considered
as
mere
waste,
and
hence
as
an
environmental
problem,
for
which,
supposedly,
a
lack
of
knowledge
and
limited
access
to
appropriate
technologies
are
the
reasons.
Trotz
des
großen
Potenzials
der
Energiegewinnung
aus
Reststoffen
der
Pflanzen-
(Reisschalen
oder
Nebenprodukte
aus
der
Zuckerrohrindustrie)
und
Tierproduktion
(Schweine-
und
Rindergülle,
Hühnerkot),
werden
bis
zu
50%
davon
als
Abfall
und
somit
als
Umweltproblem
betrachtet.
Gründe
sind
fehlende
Kenntnisse
über
das
Potenzial
und
Zugang
zu
unmittelbar
anwendbarer
Technologie.
ParaCrawl v7.1