Translation of "Calcineurin inhibitors" in German
Tacrolimus
is
a
macrolide
immunosuppressant
belonging
to
the
pharmacological
class
of
the
calcineurin
inhibitors.
Tacrolimus
ist
ein
Makrolid-Immunsuppressivum,
das
zur
Arzneimittelklasse
der
Calcineurin-
Inhibitoren
gehört.
EMEA v3
Concurrent
use
with
ciclosporin
or
other
calcineurin
inhibitors
(see
section
4.5).
Gleichzeitige
Anwendung
von
Ciclosporin
oder
anderen
Calcineurin-Inhibitoren
(siehe
Abschnitt
4.5).
ELRC_2682 v1
The
treatment
using
calcineurin
inhibitors
is
limited
to
at
most
four
weeks
per
cycle.
Die
Behandlung
mit
Calcineurin-Inhibitoren
ist
auf
maximal
vier
Wochen
pro
Zyklus
begrenzt.
EuroPat v2
Utilizing
certain
creams
or
lotions
that
influence
your
immune
system
(calcineurin
inhibitors)
Unter
Verwendung
bestimmte
Cremes
oder
Lotionen,
die
das
Immunsystem
beeinflussen
(Calcineurin-Inhibitoren)
CCAligned v1
Immunological
suppressors
like
topical
calcineurin
inhibitors,
such
as
pimecrolimus
and
tacrolimus
are
prescribed
in
severe
cases.
Immunologische
Entstörer
mögen
aktuelle
calcineurin
Hibitoren,
wie
pimecrolimus
und
tacrolimus
werden
in
schweren
Fällen
vorgeschrieben.
ParaCrawl v7.1
Effects
from
low-dosage
calcineurin
inhibitors
on
the
body
weight
of
adipose
patients
have,
however,
not
yet
been
studied
clinically.
Effekte
von
niedrigdosierten
Calcineurin-Inhibitoren
auf
das
Körpergewicht
von
adipösen
Patienten
wurden
allerdings
bisher
nicht
klinisch
untersucht.
ParaCrawl v7.1
Blepharitis
is
treated
with
the
calcineurin
inhibitors
tacrolimus
or
pimecrolimus
until
it
resolves
completely.
Blepharitis
wird
mit
dem
calcineurin
Hibitoren
tacrolimus
oder
dem
pimecrolimus
behandelt,
bis
es
vollständig
löst.
ParaCrawl v7.1
In
transplant
patients,
prolonged
systemic
exposure
to
intense
immunosuppression
following
systemic
administration
of
calcineurin
inhibitors
has
been
associated
with
an
increased
risk
of
developing
lymphomas
and
skin
malignancies.
Längere
systemische
Gabe
zur
Steigerung
der
Immunsuppression
bei
transplantierten
Patienten
nach
systemischer
Anwendung
von
Calcineurin-Inhibitoren
war
mit
einem
erhöhten
Risiko
zur
Entwicklung
von
Lymphomen
und
malignen
Hautveränderungen
verbunden.
EMEA v3
The
safety
and
efficacy
of
conversion
from
calcineurin
inhibitors
to
Rapamune
in
maintenance
renal
transplant
patients
have
not
been
established.
Die
Sicherheit
und
Wirksamkeit
einer
Umstellung
von
Calcineurin-
Inhibitoren
auf
Rapamune
in
der
Erhaltungstherapie
bei
nierentransplantierten
Patienten
ist
bisher
nicht
etabliert.
EMEA v3
In
an
ongoing
study
evaluating
the
safety
and
efficacy
of
conversion
from
calcineurin
inhibitors
to
sirolimus
(target
levels
of
12
-
20
ng/
mL)
in
maintenance
renal
transplant
patients,
enrollment
was
stopped
in
the
subset
of
patients
(n=90)
with
a
baseline
glomerular
filtration
rate
of
less
than
40
mL/
min
(see
section
5.1).
In
einer
laufenden
Studie
zur
Bewertung
der
Sicherheit
und
Wirksamkeit
bei
Umstellung
von
Calcineurin-Inhibitoren
auf
Sirolimus
(Zielspiegel
von
12
–
20
ng
/
ml)
in
der
Erhaltungstherapie
nierentransplantierter
Patienten
wurde
der
Einschluss
in
die
Studie
in
der
Untergruppe
von
Patienten
(n
=
90)
gestoppt,
deren
glomeruläre
Filtrationsrate
einen
Ausgangswert
von
weniger
als
40
ml
/
min
aufwies
(siehe
Abschnitt
5.1).
EMEA v3
The
use
of
Rapamune
in
combination
with
calcineurin
inhibitors
and
corticosteroids
was
associated
with
an
increased
risk
of
deterioration
of
renal
function,
serum
lipid
abnormalities
(including
but
not
limited
to
increased
serum
triglycerides
and
cholesterol),
and
urinary
tract
infections.
Die
Anwendung
von
Rapamune
in
Kombination
mit
Calcineurin-Inhibitoren
und
Kortikosteroiden
war
mit
einem
erhöhten
Risiko
für
eine
Verschlechterung
der
Nierenfunktion,
Serumlipid-Anomalien
(einschließlich,
aber
nicht
begrenzt
auf
erhöhte
Serumtriglyzeride
und
Gesamtcholesterin)
sowie
Harnwegsinfektionen
verbunden.
EMEA v3
The
use
of
Rapamune
in
combination
with
calcineurin
inhibitors
and
corticosteroids
was
associated
with
an
increased
risk
of
deterioration
of
renal
function,
serum
lipid
abnormalities
(including
but
not
limited
to
increased
serum
triglycerides
and
total
cholesterol),
and
urinary
tract
infections
(see
section
4.8).
Die
Anwendung
von
Rapamune
in
Kombination
mit
Calcineurin-Inhibitoren
und
Kortikosteroiden
war
mit
einem
erhöhten
Risiko
für
eine
Verschlechterung
der
Nierenfunktion,
Serumlipid-Anomalien
(einschließlich,
aber
nicht
begrenzt
auf
erhöhte
Serumtriglyzeride
und
Gesamtcholesterin)
sowie
Harnwegsinfektionen
verbunden
(siehe
4.8).
EMEA v3
An
unacceptably
high
frequency
of
PTLD
was
seen
in
a
paediatric
clinical
transplant
study
when
full
dose
Rapamune
was
administered
to
children
and
adolescents
in
addition
to
full
dose
calcineurin
inhibitors
with
basiliximab
and
corticosteroids
(see
section
4.8).
Ein
inakzeptabel
häufiges
Auftreten
von
PTLD
wurde
in
einer
pädiatrischen
klinischen
Transplantationsstudie
beobachtet,
wenn
Kindern
und
Jugendlichen
Sirolimus
in
nicht-reduzierter
Dosis
zusätzlich
zu
Calcineurin-Inhibitoren
in
nicht-reduzierter
Dosis
mit
Basiliximab
und
Kortikosteroiden
gegeben
wurde
(siehe
4.8).
EMEA v3
When
taken
with
medicines
called
calcineurin
inhibitors
(ciclosporin
or
tacrolimus),
Rapamune
may
increase
the
risk
of
kidney
damage
with
low
blood
platelets
and
low
red
blood
cell
counts
with
or
without
rash
(thrombocytopenic
purpura/
haemolytic
uraemic
syndrome).
Wenn
Rapamune
gleichzeitig
mit
Medikamenten
eingenommen
wird,
die
Calcineurin-Inhibitoren
genannt
werden
(Ciclosporin
oder
Tacrolimus),
kann
das
Risiko
einer
Nierenschädigung
mit
gleichzeitig
verminderter
Zahl
der
Blutplättchen
und
roten
Blutkörperchen
mit
oder
ohne
Ausschlag
(thrombozytopenische
Purpura/hämolytisch-urämisches
Syndrom)
erhöht
sein.
EMEA v3
However,
PTHL
is
a
distinct
clinical
entity,
which
is
associated
with
the
use
of
calcineurin
inhibitors,
such
as
cyclosporine,
and
other
mediators
of
the
rejection
process
such
as
sirolimus.
Die
PTHL
ist
jedoch
ein
eigenständiger
klinischer
Befund,
der
mit
der
Verwendung
von
Calcineurin-Inhibitoren
wie
Cyclosporin
und
anderen
Mediatoren
des
Abstoßungsvorgangs
wie
Sirolimus
verbunden
ist.
EMEA v3
The
use
of
Rapamune
in
combination
with
calcineurin
inhibitors
and
corticosteroids
was
associated
with
an
increased
risk
of
deterioration
of
renal
function,
serum
lipid
abnormalities
(including,
but
not
limited
to,
increased
serum
triglycerides
and
cholesterol),
and
urinary
tract
infections.
Die
Anwendung
von
Rapamune
in
Kombination
mit
Calcineurin-Inhibitoren
und
Kortikosteroiden
war
mit
einem
erhöhten
Risiko
für
eine
Verschlechterung
der
Nierenfunktion,
Serumlipidanomalien
(einschließlich,
aber
nicht
begrenzt
auf
erhöhte
Serumtriglyceride
und
Gesamtcholesterin)
sowie
Harnwegsinfektionen
verbunden.
ELRC_2682 v1
The
pharmacokinetics
of
drugs
that
are
metabolized
by
the
liver
(e.g.
immunosuppressive
agents
such
as
calcineurin
inhibitors)
may
be
impacted
by
changes
in
liver
function
during
DAA
therapy,
related
to
clearance
of
HCV.
Die
Pharmakokinetik
von
Arzneimitteln,
die
über
die
Leber
metabolisiert
werden
(z.
B.
Immunsuppressiva
wie
Calcineurin-Inhibitoren),
kann
durch
Veränderungen
der
Leberfunktion
während
der
DAA-Therapie,
die
mit
der
Clearance
des
Hepatitis-C-Virus
zusammenhängen,
beeinflusst
werden.
ELRC_2682 v1
In
a
study
evaluating
conversion
from
calcineurin
inhibitors
to
Rapamune
in
maintenance
renal
transplant
patients,
increased
urinary
protein
excretion
was
commonly
observed
at
6
to
24
months
after
conversion
to
Rapamune
(see
section
5.1).
In
einer
Studie
zur
Bewertung
einer
Umstellung
von
Calcineurin-Inhibitoren
auf
Rapamune
bei
nierentransplantierten
Patienten
in
der
Erhaltungstherapie
wurde
im
Allgemeinen
nach
6
bis
24
Monaten
der
Umstellung
auf
Rapamune
eine
erhöhte
Ausscheidung
von
Protein
im
Urin
beobachtet
(siehe
Abschnitt
5.1).
EMEA v3
Prolonged
systemic
exposure
to
intense
immunosuppression
in
transplant
patients
following
systemic
administration
of
calcineurin
inhibitors
has
been
associated
with
an
increased
risk
of
developing
lymphomas
and
skin
malignancies.
Die
langfristige
intensive
systemische
Immunsuppression
bei
Transplantationspatienten
nach
systemischer
Verabreichung
von
Calcineurin-Inhibitoren
ist
mit
einem
erhöhten
Risiko
für
die
Entwicklung
von
Lymphomen
und
Hautmalignomen
assoziiert.
EMEA v3
The
pharmacokinetics
of
drugs
that
are
metabolized
by
the
liver
(e.g.
immunosuppressive
agents
such
as
calcineurin
inhibitors)
may
be
impacted
by
changes
in
liver
function
during
DAA
therapy,
related
to
clearance
of
HCV
virus.
Immunsuppressiva
wie
Calcineurin-Inhibitoren),
kann
durch
Veränderungen
der
Leberfunktion
während
der
DAA-Therapie
aufgrund
der
Clearance
des
Hepatitis-C-Virus
beeinflusst
werden.
ELRC_2682 v1
Topical
calcineurin
inhibitors
may
be
used,
but
should
be
reserved
for
problem
areas
only,
such
as
the
face,
neck,
intertriginous
and
genital
areas.
Topische
Calcineurin-Inhibitoren
(Topical
Calcineurin
Inhibitors,
TCI)
können
angewendet
werden,
sollten
aber
auf
Problemzonen
wie
Gesicht,
Hals,
intertriginöse
Bereiche
und
den
Genitalbereich
beschränkt
werden.
ELRC_2682 v1