Translation of "Boot lock" in German

The boot lid will lock automatically when you close it again.
Wenn Sie die Gepäckraumklappe wieder schließen, verriegelt sie sich automatisch.
ParaCrawl v7.1

It should be noted that the expediency of the boot lock zone shifting is determined not only by the skier's stride mode but also by the weather conditions.
Es ist zu erwähnen, dass die Zweckmässigkeit der Verlegung der Schuhfixierungszone nicht nur durch den vom Skiläufer angewendeten Schritt, sondern auch durch die Witterungsverhältnisse bedingt ist.
EuroPat v2

When the skier pushes a horizontal component force perpendicular to the ski longitudinal axis occurs and a substantial torque is developed, as the skier's push zone does not coincide with the boot lock zone. Thus the boot sole twisting occurs.
Beim Abstossen des Skiläufers entsteht eine horizontale Kraftkomponente, die senkrecht zur Skilängsachse wirkt, es entsteht ferner ein grösseres Drehmoment, weil die Abstosszone des Skiläufers und die Schuhfixierungszone nicht zusammenfallen.
EuroPat v2

On account thereof, the ski boot is locked in a lowered position.
Dadurch ist der Skischuh in einer abgesenkten Position arretiert.
EuroPat v2

On account thereof, the ski boot is locked in a lowered position as is also known in a pure downhill binding.
Dadurch ist der Skischuh wie auch bei reinen Abfahrtsbindungen bekannt in einer abgesenkten Position arretiert.
EuroPat v2

Due to the symmetrically opposing arrangement of two engagement members 36 the ski boot is locked in the climbing position.
Durch die symmetrische, gegenüberliegende Anordnung zweier Eingriffselemente 36 ist der Skischuh in der Aufstiegsposition verriegelt.
EuroPat v2

It is, therefore, an essential requirement for a reliable ski boot that the locking position of the ankle joint corresponding to a forward lean or vorlage of approximately 45 degrees be only reached with a bending moment corresponding to a minimum fracture moment for a mean diameter of the bone.
Eine wesentliche Forderung an einen sicheren Skischuh besteht soi mit darin, daß die Sperrstellung des Sprunggelenkes bei ca. 45° Vorlage nur mit einem Biegemoment erreichbar ist, das dem Mindestbruchmoment für einen mittleren Knochendurchmesser entspricht.
EuroPat v2

To make re-entry of the skier with the ski boot possible, the locking lever 548 is held by a catch in the opened position of the heel support 502.
Um einen Wiedereinstieg des Skiläufers mit dem Skischuh zu ermöglichen, wird der Rasthebel 548 in der geöffneten Stellung des Hinterbackens 502 durch eine Rast festgehalten.
EuroPat v2

The boot is locked with a shackle, free ends of which are set in sleeves of side-frames.
Des Schuh wird mit Hilfe eines Bügels fixiert, dessen freie Enden in in den Seitenteilen befestigten Buchsen aufgenommen sind.
EuroPat v2

On one hand, when the boot is locked to the ski in the skier's foot area the sole resistance to twisting steeply increases which is of special importance when skating stride is used as the breaking moments acting on the binding grow weaker.
Einerseits nimmt beim Fixieren des Schuhs am Ski in der Zone des Skiläuferfusses die Widerstandskraft der Schuhsohle gegen Verdrehung jäh zu, was bei Anwendung von Schlittschuhschritt besonders wichtig ist, weil die auf die Skibindung einwirkenden Zerstörungsmomente dabei kleiner werden.
EuroPat v2

On the other hand, when the boot is locked in the foot area the sole resistance to bending in the vertical plane towards the ski toe is increased causing a reduction in the skier's pushing efficiency when classical stride is used.
Andererseits nimmt beim Fixieren des Schuhs in der Fusszone der Widerstand der Sohle gegen Biegung in der Vertikalebene in Richtung der Skispitze zu, was die Effektivität des Abstossens des Skiläufers bei herkömmlichem Laufschritt verringert .
EuroPat v2

In such a case it is recommended to employ the proposed binding design providing for quick change of the boot locking zone depending on the attendant conditions with a view to uniformly control the forces acting on the binding and the boot.
In diesem Fall ist zweckmässigerweise die erfindungsgemäss vorgeschlagene Skibindungskonstruktion anzuwenden, die es erlaubt, die Schuhfixierungszone je nach äusseren Bedingungen zur Vergleichmässigung von auf Skibindung und Schuh einwirkenden Kräften operativ zu wechseln.
EuroPat v2

On the other hand, when the boot is locked in the foot area in the sole resistance to bending in the vertical plane towards the ski toe is increased causing a reduction in the skier's pushing efficiency when classical stride is used.
Andererseits nimmt beim Fixieren des Schuhs in der Fusszone der Widerstand der Sohle gegen Biegung in der Vertikalebene in Richtung der Skispitze zu, was die Effektivität des Abstossens des Skiläufers bei herkömmlichem Laufschritt verringert .
EuroPat v2

The proposed ski binding provides for a more reliable operation as the friction couple ensures the boot locking onto the rest pins due to their being snug against the corresponding pins surface.
Die erfindungsgemässe Skibindung gewährleistet eine zuverlässigere Funktion derselben, weil die Reibpaarung die Fixierung des Schuhs an den Haltestiften durch dichteres Anliegen der Oberflächen der Gegenbohrungen an denselben gewährleistet.
EuroPat v2

Under such conditions it is also advisable to transfer the boot locking zone farther from the sole toe in order to shift the boot towards the ski toe attaining in this way a better control of the ski.
Unter solchen Bedingungen ist eine Verlegung der Schuhfixierungszone weiter weg von der Sohlenspitzenpartie ebenfalls zweckmässig, um den Schuh näher an die Skispitze zu verschieben und hierdurch eine bessere Skilenkung zu erreichen.
EuroPat v2

In the preferred embodiment of the invention the friction couple represents a Morse taper which ensures high security of the boot locking to the ski.
In der vorzugsweisen Ausführungsform der Erfindung stellt die Reibpaarung einen Morsekegel dar, was eine sehr zuverlässige Fixierung des Schuhs am Ski gewährleistet.
EuroPat v2