Translation of "Bonded abrasives" in German
These
elastically
bonded
abrasives
are
provided
in
two
sizes
according
to
EN
12413.
Diese
elastisch
gebundenen
Schleifmittel
werden
in
zwei
Größen
nach
EN
12413
angefertigt.
CCAligned v1
At
the
same
time
they
are
often
used
as
raw
materials
for
bonded
abrasives
and
coated
abrasives.
Gleichzeitig
werden
sie
häufig
als
Rohstoffe
für
gebundene
Schleifmittel
und
beschichtete
Schleifmittel
verwendet.
ParaCrawl v7.1
This
holds
true
in
particular
for
abrasives
bonded
by
synthetic
resins
in
which
the
binding
is
based
almost
exclusively
on
adhesion.
Dies
gilt
besonders
für
kunstharzgebundene
Schleifmittel,
bei
denen
die
Bindung
nahezu
ausschließlich
auf
Adhäsion
beruht.
EuroPat v2
With
26
production
locations
on
5
continents,
the
TYROLIT
group
belongs
to
the
world’s
largest
producers
of
bonded
abrasives.
Mit
26
Produktionsstandorten
in
elf
Ländern
auf
fünf
Kontinenten
gehört
die
Tyrolit-Gruppe
zu
den
weltweit
größten
Herstellern
von
gebundenen
Schleifmitteln.
WikiMatrix v1
The
present
invention
also
relates
to
the
use
of
the
abrasive
material
according
to
the
invention
in
bonded
abrasives
and
abrasives
on
substrates.
Gegenstand
dieser
Erfindung
ist
auch
die
Verwendung
des
erfindungsgemäßen
Schleifkorns
für
den
Einsatz
in
gebundenen
Schleifmitteln
und
Schleifmitteln
auf
Unterlagen.
EuroPat v2
By
virtue
of
their
fabric
and
crystal
structure
and
concomitant
high
strength,
the
polycrystalline
Al
2
O
3
bodies
according
to
the
invention
can
be
used
advantageously
also
for
other
abrasion
operations
as
bonded
or
loose
abrasives
and
also
in
abrasives
on
substrates.
Aufgrund
ihres
Gefüges
und
ihrer
Kristallstruktur
bei
gleichzeitig
hoher
Festigkeit
können
die
erfindungsgemäßen
polykristallinen
Al
2
O
3
-Körper
vorteilhaft
auch
für
andere
Schleifoperationen
als
gebundene
oder
lose
Schleifmittel
sowie
in
Schleifmitteln
auf
Unterlage
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
In
contrast
to
this
are
grinding
tools
with
a
bonded
grain,
also
known
as
bonded
abrasives,
in
which
the
abrasive
grains
are
embedded
in
a
synthetic
resin
mass.
Im
Gegensatz
dazu
stehen
Schleifwerkzeuge
mit
gebundenem
Korn,
auch
als
gebundene
Schleifmittel
bezeichnet,
bei
denen
die
Schleifkörner
in
einer
Kunstharzmasse
eingebettet
sind.
EuroPat v2
In
addition,
the
invention
at
hand
concerns
a
method
for
the
production
of
the
above-mentioned
abrasive
particles
as
well
as
their
use
in
abrasives
bonded
by
synthetic
resins.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
darüber
hinaus
ein
Verfahren
zur
Herstellung
der
o.
g.
Schleifkörner
sowie
ihre
Verwendung
in
kunstharzgebundenen
Schleifmitteln.
EuroPat v2
Abrasive
products
used
for
finishing
of
metal
and
non-metallic
workpieces
in
the
production
plant
are
generally
categorized
into
two
main
groups:
bonded
abrasives
(usually
grinding
wheels)
and
coated
abrasives
(belts,
discs,
sheets,
etc.).
Schleifmittel,
die
zum
Finishen
von
metallischen
und
nichtmetallischen
Werkstücken
in
Produktionsstätten
verwendet
werden,
werden
generell
in
zwei
Hauptgruppen
aufgegliedert:
Schleifkörper
aus
gebundenem
Schleifmittel
(üblicherweise
Schleifräder)
und
beschichtete
Schleifmittel
(Schleifbänder,
-scheiben,
-bögen
usw.).
ParaCrawl v7.1
The
turbo
diamond
cup
grinding
wheel
is
more
durable
than
bonded
abrasive
wheels
for
concrete
and
masonry
applications.
Der
Turbo-Diamant-Becher
ist
haltbarer
als
gebundene
Schleifscheiben
für
Beton-
und
Mauerwerksanwendungen.
ParaCrawl v7.1
Coated
abrasives
are
created
by
bonding
abrasive
grains
to
one
side
of
a
paper
or
cloth
material.
Beschichtete
Schleifmittel
werden
hergestellt,
indem
Schleifkörner
auf
einer
Seite
eines
Papier-
oder
Stoffmaterials
aufgebracht
werden.
ParaCrawl v7.1
The
sintered
materials
according
to
the
invention
preferably
are
used
as
abrasives,
and
therefore
both
in
loose
form,
depending
on
grain
size,
for
example,
as
blasting
grain
or
lapping
grain,
and
in
coated
abrasives
on
a
base
such
as
in
abrasive
paper
or
abrasive
cloth
or
in
ceramic
bonded
or
synthetic
resin
bonded
abrasive
wheels,
such
as,
grinding
wheels,
cutting
off
wheels
or
snagging
wheels.
Die
erfindungsgemässen
Sinterwerkstoffe
werden
vorzugsweise
als
Schleifmittel
verwendet,
und
zwar
sowohl
in
loser
Form,
je
nach
Körnung
beispielsweise
als
Strahl-
oder
Läppkorn,
als
auch
als
Schleifmittel
auf
Unterlage
wie
in
Schleifpapieren
oder
-geweben
oder
in
keramisch
gebundenen
oder
kunstharzgebundenen
Schleifkörpern
wie
Schleif-,
Trenn-
oder
Schruppscheiben.
EuroPat v2
When
used
in
bonded
abrasive
products
and
in
abrasives
on
a
pad,
the
metal
removing
capacity
of
the
abrasives
of
the
current
invention
exceeds
the
performance
of
the
best
fused
abrasives
of
the
prior
art.
Die
erfindungsgemäß
hergestellten
Schleifmittel
erzielen
beim
Einsatz
in
Schleifkörpern
(gebundene
Schleifmittel)
und
in
Schleifmitteln
auf
Unterlage
eine
Zerspanungsleistung,
die
die
Leistung
der
nach
dem
Stand
der
Technik
besten
erschmolzenen
Schleifmittel
übertrifft.
EuroPat v2
The
prior
art
also
encompasses
single-wire
cutting
methods
in
which
the
sawing
wire
is
covered
with
bonded
abrasive
grain
and
makes
only
a
single
incision
into
the
workpiece.
Ebenfalls
zum
Stand
der
Technik
zählen
Einzeldrahtschnittverfahren,
bei
denen
der
Sägedraht
mit
gebundenem
Schneidkorn
besetzt
ist
und
nur
ein
einziger
Einschnitt
ins
Werkstück
erfolgt.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
relates
to
a
method
for
cutting
a
multiplicity
of
disks
from
a
hard
brittle
workpiece,
by
moving
the
workpiece
at
a
defined
feed
rate
through
a
wire
web
of
a
wire
saw,
wherein
the
wire
web
is
formed
by
a
sawing
wire
which
moves
in
a
reciprocating
manner
and
is
covered
with
bonded
abrasive
grain,
and
a
cooling
liquid
is
provided
beneath
the
wire
web,
in
which
liquid
the
sawing
wire
of
the
wire
web
is
immersed
when
cutting
off
the
disks.
Gegenstand
der
Erfindung
ist
ein
Verfahren
zum
Abtrennen
einer
Vielzahl
von
Scheiben
von
einem
sprödharten
Werkstück
durch
Bewegen
des
Werkstücks
mit
einer
bestimmten
Vorschubgeschwindigkeit
durch
ein
Drahtgatter
einer
Drahtsäge,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
das
Drahtgatter
von
einem
Sägedraht
gebildet
wird,
der
sich
hin
und
her
bewegt
und
mit
gebundenem
Schneidkorn
besetzt
ist,
und
eine
Kühlflüssigkeit
unter
dem
Drahtgatter
bereitgestellt
wird,
in
die
der
Sägedraht
des
Drahtgatters
beim
Abtrennen
der
Scheiben
eintaucht.
EuroPat v2
The
wire
web
is
formed
by
a
sawing
wire
3
which
is
covered
with
bonded
abrasive
particles
and
is
wound
around
wire-guidance
rollers
4
.
Das
Drahtgatter
wird
von
einem
Sägedraht
3
gebildet,
der
mit
gebundenem
Schneidkorn
besetzt
ist
und
um
Drahtführungsrollen
4
gewickelt
ist.
EuroPat v2