Translation of "Batch reactor" in German
After
each
batch,
the
reactor
by-pass
and
the
reactor
were
rinsed
with
xylene.
Nach
jedem
Ansatz
wurde
der
Reaktor-Bypass
zusammen
mit
dem
Reaktor
mit
Xylol
gespült.
EuroPat v2
This
mash
is
placed
in
a
batch
reactor.
Diese
Maische
wird
in
einem
Batch-Reaktor
vorgelegt.
EuroPat v2
Then
aqueous
solution
(B2)
is
metered
into
the
batch
reactor.
Dann
dosiert
man
wässrige
Lösung
(B2)
in
den
Satzreaktor.
EuroPat v2
The
mixing
in
a
batch
reactor
should
be
carried
out
as
described
above.
Die
Mischung
in
einem
Batchreaktor
sollte
wie
vorbeschrieben
erfolgen.
EuroPat v2
Thereafter,
a
group
of
TiO2-zeolite
photocatalysers
has
been
subject
to
further
tests
in
a
batch
reactor.
Eine
Gruppe
von
TiO2-Zeolith-Photokatalysatoren
wurde
daraufhin
im
Batchreaktor
weitergehenden
Tests
unterzogen.
ParaCrawl v7.1
The
reaction
engineering
will
be
described
below
in
its
simplest
form
(batch
reactor,
monophasic).
Im
Folgenden
wird
die
einfachste
Form
der
Reaktionsführung
beschrieben
(Satzreaktor,
einphasig).
EuroPat v2
Thus,
for
example,
it
can
be
carried
out
in
a
batch
reactor
or
in
at
least
one
continuously
operated
reactor.
So
sind
beispielsweise
die
Fahrweisen
in
einem
Batchreaktor
oder
in
mindestens
einem
kontinuierlich
betriebenen
Reaktor
möglich.
EuroPat v2
The
Sequencing
Batch
Reactor
process
(SBR
process)
is
widely
used
for
municipal
and
industrial
wastewater
treatment.
Das
Sequencing-Batch-Reactor-Verfahren
(SBR-Verfahren)
findet
weite
Verbreitung
in
der
kommunalen
und
in
der
industriellen
Abwasserbehandlung.
ParaCrawl v7.1
The
sequencing
batch
reactor
(SBR)
process
is
widely
used
for
municipal
and
industrial
wastewater
treatment.
Das
Sequencing-Batch-Reactor-Verfahren
(SBR-Verfahren)
findet
weite
Verbreitung
in
der
kommunalen
und
in
der
industriellen
Abwasserbehandlung.
ParaCrawl v7.1
In
the
known
processes
the
transesterification
is
carried
out
in
a
batch
reactor
under
atmospheric
pressure
or
super-atmospheric
pressure,
if
necessary,
using
an
additional
separation
column.
In
den
bekannten
Verfahren
wird
die
Umesterung
in
einem
chargenweise
betriebenen
Reaktor
drucklos
oder
unter
Druck,
gegebenenfalls
mit
einer
zusätzlichen
Trennkolonne,
durchgeführt.
EuroPat v2
For
starting
up
the
reaction,
activated
silicon
(d
V50
about
15
?m)
and
solvent
are
run
as
an
approximately
20%
suspension
(starting
batch)
into
the
reactor.
Zum
Anfahren
der
Reaktion
werden
als
Startbatch
aktiviertes
Silicium
(d
V50
ca.
15
µm)
und
Lösungsmittel
als
ca.
20
%
Suspension
in
den
Reaktor
gefahren.
EuroPat v2
It
has
surprisingly
been
found
that
only
the
combination
of
a
continuously
operated
cellulose
milling
plant,
a
batch
reactor
having
an
L/D
ratio
of
less
than
2.5
and
a
continuously
running
plant
for
milling
and
drying
the
products
makes
possible
economical
production
of
the
MHACs
in
a
large
amount,
with
the
dead
volume
fraction
being
minimized.
Überraschenderweise
wurde
gefunden,
dass
nur
die
Kombination
einer
kontinuierlich
arbeitenden
Zellstoffmahlanlage,
eines
batchweise
betriebenen
Reaktors
mit
einem
L/D-Verhältnis
kleiner
2,5
sowie
einer
kontinuierlich
laufenden
Anlage
zur
Mahlung
und
Trocknung
der
Produkte
eine
wirtschaftliche
Produktion
der
MHAC
in
einer
hohen
Menge
ermöglicht,
wobei
der
Totvolumenanteil
minimiert
ist.
EuroPat v2
The
emulsion
polymerization
can
be
carried
out
batchwise,
with
or
without
the
addition
of
seed
latices,
by
a
method
involving
the
use
of
a
starting
batch
of
all,
some,
or
one
of
the
individual
constituents
of
the
reaction
mixture,
or
preferably
by
a
method
using
a
starting
batch
containing
some
of
the
components
and
subsequently
metering
in
the
remaining
constituents
of
the
reaction
mixture
individually
or
together,
or
by
a
metering
technique
not
using
any
starting
batch
in
the
reactor.
Die
Emulsionspolymerisation
kann
diskontinuierlich,
mit
oder
ohne
Verwendung
von
Saatlatices,
unter
Vorlage
aller
oder
einzelner
Bestandteile
des
Reaktionsgemisches,
oder
bevorzugt
unter
teilweiser
Vorlage
und
Nachdosierung
der
oder
einzelner
Bestandteile
des
Reaktionsgemisches,
oder
nach
dem
Dosierverfahren
ohne
Vorlage
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
Process
for
the
industrial
preparation
of
methylhydroxyalkylcelluloses
(MHACs)
by
reaction
of
cellulose
with
alkali
metal
hydroxide
and
subsequent
reaction
with
an
alkyl
halide
and
hydroxyalkylating
agent,
comprising
carrying
out
the
reaction
batchwise
in
a
reactor
which
has
an
L/D
ratio
of
less
than
2.5
and
in
which
the
unmixed
regions
are
minimized
and
the
batch
reactor
is
preceded
at
the
inlet
by
a
continuously
operated
cellulose
milling
facility
and
is
followed
at
the
outlet
by
a
continuously
running
plant
for
milling
and
drying
the
products,
with
the
product
being
transported
by
action
of
gravity.
Verfahren
zur
industriellen
Herstellung
von
Methylhydroxyalkylcellulosen
(MHAC)
durch
Umsetzung
von
Zellstoff
mit
Alkalihydroxid
und
anschließender
Umsetzung
mit
einem
Alkylhalogenid
und
Hydroxyalkylierungsmittel,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Reaktion
batchweise
in
einem
Reaktor
mit
einem
L/D-Verhältnis
kleiner
2,5
durchgeführt
wird,
in
dem
die
nicht
vermischten
Bereiche
minimiert
sind
und
dem
batchweise
betriebenen
Reaktor
am
Eintrag
eine
kontinuierlich
betriebene
Zellstoffmahlung
vor-
und
am
Austrag
eine
kontinuierlich
laufende
Anlage
zur
Mahlung
und
Trocknung
der
Produkte
nachgeschaltet
ist,
wobei
die
Produktförderung
unter
Ausnutzung
der
Schwerkraft
erfolgt.
EuroPat v2
In
order
to
separate
the
residual
chemicals
remaining
in
the
reactor
from
the
plastics
parts,
centrifugation
is
carried
out
after
each
batch
and
the
reactor
is
then
flushed
with
50
l
of
process
water.
Um
den
im
Reaktor
zurückbleibenden
Chemikalienrest
von
den
Kunststoffteilen
zu
trennen,
wird
nach
jedem
Batch
zentrifugiert
und
anschließend
mit
50
l
Prozeßwasser
gespült.
EuroPat v2
The
reactor
can
also
be
a
batch
reactor
which
may
possibly
have
a
stirrer,
especially
if
the
alginate
pellets
(24)
are
to
be
completely
hardened.
Bei
dem
Reaktor
kann
es
sich
auch
um
einen
Batch-Reaktor
handeln,
der
gegebenenfalls
einen
Rührer
aufweist,
insbesondere
dann,
wem
die
Alginatkugeln
(24)
vollständig
ausgehärtet
werden
sollen.
EuroPat v2
The
type
of
reactor
used
(single-wafer
or
batch
reactor),
the
type
of
deposition,
doping,
carrier
and
flushing
gases
used
and
the
deposition
protocol,
that
is
to
say
the
treatment
time,
the
process
step
sequence
and
temperature
and
pressure
conditions
during
the
treatment
and
the
deposition
rates
are
not
essential
in
connection
with
the
present
invention.
Die
Art
des
verwendeten
Reaktors
(Einzelscheiben-
oder
Batchreaktor),
die
Art
der
verwendeten
Abscheide-,
Dotier-,
Träger-
und
Spülgase
und
das
Abscheideprotokoll,
das
heißt,
die
Dauer
der
Behandlung,
die
Abfolge
der
Prozeßschritte,
sowie
Temperatur-
und
Druckverhältnisse
während
der
Behandlung
und
die
Abscheideraten
sind
im
Zusammenhang
mit
der
vorliegenden
Erfindung
nicht
wesentlich.
EuroPat v2