Translation of "Ball bushing" in German
Finally,
the
tilting
axis
is
overdefined
by
the
inner
bearing
and
the
ball
guide
bushing.
Schließlich
ist
die
Kippachse
durch
das
Innenlager
und
die
Kugelführungsbuchse
überbestimmt.
EuroPat v2
The
slide
construction
28
comprises
a
slide
29
which
is
provided
at
its
bottom
side
with
a
ball
bushing
extension
30
.
Die
Schlittenkonstruktion
28
umfasst
einen
Schlitten
29,
der
an
seiner
Unterseite
einen
Kugelbüchsenfortsatz
30
aufweist.
EuroPat v2
A
strain-gage
force
transducer
34
is
arranged
between
the
ball
bushing
extension
30
and
a
stop
surface
of
the
stop
construction
33
.
Zwischen
dem
Kugelbüchsenfortsatz
30
und
einer
Anschlagfläche
der
Anschlagskonstruktion
33
ist
ein
DMS-Kraftaufnehmer
34
angeordnet.
EuroPat v2
These
guide
bearings
26
can
for
example
be
formed
as
guide
bushings
in
form
of
a
ball
bushing
or
a
floating
bushing.
Diese
Führungslager
26
können
beispielsweise
als
Führungsbuchsen
in
Form
einer
Kugelbuchse
oder
einer
Gleitbuchse
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
A
variant
that
has
not
been
shown,
but
that
can
also
be
readily
produced,
has
a
paraxial
opening
extending
over
the
entire
length
of
the
ball
bushing,
and
that
opening
has
an
opening
angle
of
between
45°
and
90°.
Nicht
dargestellt,
aber
ohne
weiteres
herstellbar,
ist
eine
Variante
mit
achsparalleler,
über
die
Gesamtlänge
der
Kugelbüchse
sich
erstreckender
Oeffnung,
mit
einem
Oeffnungswinkel
zwischen
45°
und
90°.
EuroPat v2
This
nut
84
is
screwed
onto
a
threaded
shaft
86
with
a
trapezoidal
thread,
which
shaft
has
its
end
proximal
to
the
ball
guide
bushing
65
radially
supported
in
the
slide
pipe
38
by
a
roller
bearing
88
and
a
slide
ring
90.
Diese
Mutter
84
ist
auf
eine
Gewindespindel
86
mit
Trapezgewinde
aufgeschraubt,
deren
zur
Kugelführungsbüchse
65
gerichtetes
Ende
über
ein
Wälzlager
88
und
einen
Schiebering
90
im
Verschieberohr
38
radial
abgestützt
ist.
EuroPat v2
To
this
end
it
is
necessary
for
the
ball
bushing
spindle
93
and
the
rod
associated
with
it
to
be
fastened
directly
to
the
base
plate
11
through
pillow
blocks
95.
Dazu
ist
es
erforderlich,
dass
die
Kugelumlaufspindel
93
und
die
ihr
zugeordnete
Stange
94
über
Lagerböcke
95
unmittelbar
auf
der
Grundplatte
11
befestigt
sind.
EuroPat v2
In
this
bearing,
a
tube
is
moved
that
on
its
outer
end
is
rotatably
journalled
in
a
ball
guide
bushing.
In
diesem
Lager
wird
ein
Rohr
bewegt,
das
an
seinem
äußeren
Ende
in
einer
Kugelführungsbuchse
drehbar
gelagert
ist.
EuroPat v2
The
ball
guide
bushing
is
connected
via
a
diaphragm
with
a
fitting
that
is
displaceable
on
a
planar
surface
of
the
microscope
column
and
thereby
enables
adjustment
of
the
tilting
axis
in
two
mutually
perpendicular
directions
(Y,
Z).
Die
Kugelführungsbuchse
ist
über
eine
Membrane
mit
einer
Fassung
verbunden,
welche
auf
einer
Planfläche
der
Mikroskopsäule
verschiebbar
ist
und
damit
eine
Justierung
der
Kippachse
in
zwei
zueinander
senkrechten
Richtungen
(y,
z)
erlaubt.
EuroPat v2
An
identical
stepping
motor
92
provides
for
the
movement
of
the
slider
84
in
the
X-direction,
through
a
ball
bushing
spindle
93
which
is
likewise
driven
by
a
serrated
belt,
and
through
a
rod
94
extended
parallel
thereto.
Ein
gleichartiger
Schrittmotor
92
sorgt
über
eine
ebenfalls
zahnriemengetriebene
Kugelumlaufspindel
93
und
eine
parallel
dazu
erstreckte
Stange
94
für
eine
Bewegung
des
Schlittens
84
in
X-Richtung.
EuroPat v2
The
slider
84
and
the
associated
driving
elements,
on
the
other
hand,
are
supported
by
a
frame
96
which
is
associated
with
a
nut
97
of
the
ball
bushing
spindle
93
and
a
slide
bearing
99
of
the
rod
94.
Der
Schlitten
84
und
die
zugehörigen
Antriebselemente
sind
dagegen
von
einem
Gestell
96
getragen,
das
der
Mutter
97
der
Kugelumlaufspindel
93
und
dem
Gleitlager
99
der
Stange
94
zugeordnet
ist.
EuroPat v2
The
first
motor
7,
which
is
formed
by
a
solenoid
motor,
is
mounted
in
a
ball
bushing
25
in
the
first
housing
element
1
.
Der
erste
Motor
7,
der
durch
einen
Solenoidmotor
gebildet
wird,
ist
in
einer
Kugelbüchse
25
in
dem
ersten
Gehäuseelement
1
gelagert.
EuroPat v2
Two
recirculating
element
guides
1
according
to
the
invention
are
mounted
in
an
X
arrangement
between
the
profiled
shaft
5
and
the
ball
bushing
6
.
Zwischen
der
Profilwelle
5
und
der
Kugelbuchse
6
sind
zwei
erfindungsgemäße
Umlaufführungen
1
in
einer
X-Anordnung
montiert.
EuroPat v2
Also
here
the
spring
loaded
ball
bushing
16
and
the
bevel
form
a
snap
locking
device
or
generally
a
position
securing
device
which
supports
the
anchor
counter
piece
7
in
the
operating
positions.
Auch
hier
bilden
die
Federkugelbuchse
16
und
die
Ansenkungen
eine
Schnappeinrichtung
oder
allgemein
eine
Stellungssicherungseinrichtung,
die
das
Ankergegenstück
7
in
den
Gebrauchsstellungen
hält.
EuroPat v2
At
one
side
surface
the
anchor
counter
piece
7
includes
a
spring
loaded
ball
bushing
16
whose
ball
17
is
pressed
outward
by
a
spring
against
an
inside
of
a
side
wall
of
the
sliding
support
20
.
An
einer
Seitenfläche
weist
das
Ankergegenstück
7
eine
Federkugelbuchse
16
auf,
deren
Kugel
17
von
einer
Feder
nach
außen
gegen
eine
Innenseite
einer
Seitenwand
der
Schiebeführung
20
gedrückt
wird.
EuroPat v2
The
device
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
slide
comprises
at
least
one
ball
bushing
(31)
guided
on
at
least
one
cylindrical
rod
(32).
Vorrichtung
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Schlittenkonstruktion
(28)
mindest
eine
auf
mindestens
einer
zylindrischen
Stange
(32)
geführte
Kugelbüchse
(31)
umfasst.
EuroPat v2
The
slide
29
is
displaceable
via
the
ball
bushing
31
and
the
guide
rod
32
substantially
in
parallel
with
the
card
clothing
guided
through
the
brake
unit
20
.
Die
Verschiebbarkeit
des
Schlittens
29
über
die
Kugelbüchse
31
und
die
Führungsstange
32
erfolgt
im
wesentlichen
parallel
zur
durch
die
Bremseinheit
20
geführten
Kardiergamitur.
EuroPat v2
Ball
bearing
50,
known
per
se,
has
a
ball
bushing
type
of
construction,
such
that
balls
56
are
arranged
between
shaft
20
and
the
inner
wall
of
a
cylindrical
opening
55
which
is
arranged
in
centering
element
10
parallel
to
shaft
20,
the
balls
rolling
directly
off
of
shaft
20
.
Das
an
sich
bekannte
Kugellager
50
ist
in
Art
einer
Kugelbuchse
so
aufgebaut,
daß
die
Kugeln
56
in
einer
zylinderförmigen
Ausnehmung
55,
welche
parallel
zu
der
Achse
20
in
dem
Zentrierelement
10
angeordnet
ist,
zwischen
der
Achse
20
und
der
Innenwandung
der
zylinderförmigen
Ausnehmung
angeordnet
sind
und
direkt
auf
der
Achse
20
abrollen.
EuroPat v2