Translation of "Background description" in German
Rationale
and
background:
description
of
the
safety
hazard(s),
the
safety
profile
or
the
risk
management
measures
that
led
to
the
study
being
imposed
as
an
obligation
for
a
marketing
authorisation.
Begründung
und
Hintergrund:
Beschreibung
der
Sicherheitsrisiken,
des
Unbedenklichkeitsprofils
oder
der
Risikomanagementmaßnahmen,
die
dazu
geführt
haben,
dass
die
Verpflichtung
zur
Studie
als
Zulassungsbedingung
auferlegt
wurde.
DGT v2019
In
the
course
of
the
exchange
of
letters
that
followed,
it
appeared
that
two
power
plants
mentioned
in
the
background
description
of
the
notified
measure
benefited
from
another
state
support
scheme.
Im
Laufe
des
darauf
folgenden
Schriftwechsels
wurde
deutlich,
dass
zwei
Kraftwerke,
die
in
der
Hintergrundbeschreibung
der
angemeldeten
Maßnahme
genannt
wurden,
im
Rahmen
einer
weiteren
staatlichen
Fördermaßnahme
gefördert
wurden.
DGT v2019
Participants
at
this
event
will
be
given
a
background
description
of
the
situation
of
woman
scientists
in
the
EU
and
an
introduction
regarding
the
current
situation
in
Europe.
Die
Teilnehmerinnen
dieser
Veranstaltung
erhalten
eine
Hintergrundbeschreibung
der
Situation
von
Wissenschaftlerinnen
in
der
EU
und
eine
Einführung
in
die
aktuelle
Lage
in
Europa.
EUbookshop v2
For
sections
3.3
and
3.5
each
SEA
stage
is
described
following
a
common
structure:
background,
objectives,
actions,
description
and
outputs.
Für
die
Abschnitte
3.3
und
3.5
wird
jede
SUP-Stufe
anhand
einer
einheitlichen
Gliederung
beschrieben:
Hintergrund,
Ziele,
Maßnahmen,
Beschreibung
und
Leistungen.
EUbookshop v2
As
explained
in
the
Mathematical
Background
description
in
connection
with
equations
(13)
and
(23),
prior
to
the
back
projection
processing,
the
data
must
be
properly
weighted
by
multiplying
the
data
by
1/r2
where
r
is
the
distance
from
the
x-ray
source
10
to
the
pixel
being
back-projected.
Wie
in
der
Beschreibung
des
mathematischen
Hintergrundes
im
Zusammenhang
mit
den
Gleichungen
(13)
und
(23)
beschrieben
ist,
müssen
die
Daten
vor
dem
Rückprojektionsprozeß
durch
Multiplikation
mit
1/r
bewichtet
werden,
wobei
r
der
Abstand
der
Röntgenröhre
10
vom
Pixel,
das
rückprojiziert
wird,
ist.
EuroPat v2