Translation of "Aerodynamic device" in German
For
example,
inherently
stable
aerodynamic
ground-effect
vehicles,
according
to
the
tandem
aerofoil
principle,
are
described
in
German
Auslegeschrift
1,756,013
and
German
Auslegeschrift
2,303,972,
in
which
the
front
aerofoil
is
predominantly
loaded,
in
the
lift
direction,
by
the
dynamic
air
pressure
occurring
in
the
aerodynamic
ground
effect,
while
the
rear
aerofoil
stabilises
the
flight
height
of
the
vehicle,
acting
as
an
aerodynamic
control
device
which
is
less
dependent
on
the
ground-effect.
Beispielsweise
werden
in
der
DE-AS
1756
013
und
der
DE-AS
2303972
eigenstabile
aerodynamische
Bodeneffektfahrzeuge
nach
dem
Tandemflügelprinzip
beschrieben,
bei
denen
die
vordere
Tragfläche
durch
die
Stauluft
im
aerodynamischen
Bodeneffekt
vorwiegend
auftriebsmäßig
belastet
wird,
während
die
rückwärtige
Tragfläche
als
weniger
bodeneffektabhängig
flugmechanische
Regeleinheit
die
Schwebehöhe
des
Fahrzeugs
stabilisiert.
EuroPat v2
The
mechanical
and
aerodynamic
crimping
device
is
mounted
gas
tightly
in
one
end
face
and
forms
the
product
inlet
gate.
Opposite
this
device
is
situated
an
opening
for
the
outlet
of
product.
In
der
einen
Stirnseite
wird
die
mechanische
und
aerodynamische
Kräuselvorrichtung
gasdicht
montiert
und
bildet
die
Produkteintrittsschleuse,
ihr
gegenüber
befindet
sich
eine
Öffnung
für
den
Produktaustritt.
EuroPat v2
In
the
above-described
embodiment
of
the
invention
aerodynamic
window
device,
it
was
not
stipulated
whether
a
side
wall
which
faces
the
laser
cavity
and
is
located
opposite
the
movable
side
wall
is
likewise
to
be
adjustable
or
not.
Bei
den
bisherigen
Ausführungsbeispielen
der
erfindungsgemäßen
aerodynamischen
Fenstereinrichtung
wurde
nicht
festgelegt,
ob
eine
der
beweglichen
Seitenwand
gegenüberliegende,
der
Laserkavität
zugewandte
Seitenwand
eben
falls
justierbar
sein
soll
oder
nicht.
EuroPat v2
In
the
above-mentioned
embodiments
of
the
aerodynamic
window
device,
it
was
left
open
whether
adjustment
is
to
be
carried
out
manually
or
automatically.
Bei
den
bisher
erwähnten
Ausführungsbeispielen
der
aerodynamischen
Fenstereinrichtung
wurde
offen
gelassen,
ob
eine
Justierung
manuell
oder
automatisch
erfolgen
soll.
EuroPat v2
After
the
aerodynamic
window
device
has
been
started
up
by
introducing
pressurized
gas
through
the
jet
nozzle
50
comprising
the
gas
supply
channel
54,
the
Laval
nozzle
56
and
the
nozzle
bend
58,
a
free
jet
with
the
free
jet
direction
68
emerges
from
the
jet
aperture
52
of
the
jet
nozzle
50.
Nach
einem
Anfahren
deren
aerodynamischen
Fenstereinrichtung
durch
Zufuhr
von
unter
Druck
stehendem
Gas
über
die
Strahldüse
50,
umfassend
den
Gaszuführkanal
54,
die
Lavaldüse
56
und
den
Düsenkrümmer
58
tritt
aus
der
Strahlöffnung
52
der
Strahldüse
50
ein
Freistrahl
mit
der
Freistrahlrichtung
68
aus.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
process
for
the
treatment
of
a
filament
cable
in
a
treatment
apparatus,
characterized
in
that
the
filament
cable
is
introduced
into
the
treatment
apparatus
through
a
crimping
device,
for
example
a
known
mechanical
or
special
aerodynamic
crimping
device,
and
is
crimped
to
form
a
crimp
cake
of
the
filament
cable
which
is
transported
over
a
gas
permeable
screen
plate
which
is
preferably
stationary
and
which
is
preferably
horizontal
or
slightly
inclined,
while
gas
is
conveyed
to
the
crimp
cake
from
below
through
the
screen
plate
so
that
the
cake
can
be
transported
over
the
plate
without
making
contact
therewith
or
with
reduced
contact
force,
and
the
crimp
cake
is
treated
in
the
desired
manner
during
its
residence
over
the
screen
plate
and
the
treated
cake
finally
leaves
the
treatment
apparatus.
Gegenstand
der
Erfindung
ist
ein
Verfahren
zur
Behandlung
eines
Faserkabels
in
einer
Behandlungvorrichtung,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Faserkabel
durch
eine
Kräuselvorrichtung,
beispielsweise
eine
an
sich
bekannte
mechanische
oder
spezielle
aerodynamische
Kräuselvorrichtung,
in
die
Behandlungsvorrichtung
eingeführt
wird,
gekräuselt
wird
unter
Erhalt
eines
Kräuselkuchens,
dieser
über
eine
vorzugsweise
feststehende,
gasdurchlässige
Siebplatte
gefördert
wird,
wobei
durch
die
Siebplatte
Gas
von
unten
gegen
den
Kräuselkuchen
strömt,
so
daß
dieser
berührungslos
oder
mit
verminderter
Auflagekraft
über
die
Siebplatte
hinweg
befördert
wird,
die
vorzugsweise
horizontal
oder
leicht
geneigt
ist,
wobei
der
Kräuselkuchen
während
des
Aufenthaltes
über
der
Siebplatte
in
gewünschter
Weise
behandelt
wird
und
wobei
abschließend
der
Kräuselkuchen
behandelt
aus
der
Behandlungsvorrichtung
austritt.
EuroPat v2
In
order
to
so
improve
an
aerodynamic
window
device
for
a
laser
which
isolates
the
laser
cavity
pressure
and
comprises
a
jet
nozzle
and
a
diffuser
arranged
opposite
the
jet
nozzle
for
generating
a
free
jet
extending
from
the
jet
nozzle
to
the
diffuser
and
covering
an
exit
aperture,
that
variable
setting
of
the
pressure
level
in
the
laser
cavity
is
possible,
it
is
proposed
that
a
side
wall
(80)
of
the
diffuser
(72)
which
faces
away
from
the
laser
cavity
(34)
be
adjustable,
at
least
in
sections
thereof,
relative
to
a
free
jet
direction
(68).
Um
eine
aerodynamische
Fenstereinrichtung
für
einen
Laser
zur
Druckabschirmung
der
Laserkavität,
umfassend
eine
Strahldüse
und
einen
dieser
gegenüberliegenden
Diffusor
zur
Erzeugung
eines
von
der
Strahldüse
zum
Diffusor
verlaufenden
und
eine
Auskoppelöffnung
überdeckenden
Freistrahls,derart
zu
verbessern,
daß
diese
eine
variable
Einstellung
eines
Druckniveaus
in
der
Laserkavität
erlaubt,
wird
vorgeschlagen,
daß
eine
der
Laserkavität
(34)
abgewandte
Seitenwand
(80)
des
Diffusors
(72)
zumindest
in
Teilbereichen
relativ
zu
einer
Freistrahlrichtung
(68)
justierbar
ist.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
aerodynamic
window
device
for
a
laser
which
pressure-isolates
the
laser
cavity
and
comprises
a
jet
nozzle
and
a
diffuser
arranged
opposite
the
jet
nozzle
for
generating
a
free
jet
which
extends
from
the
jet
nozzle
to
the
diffuser
and
covers
an
exit
aperture.
Die
Erfindung
betrifft
eine
aerodynamische
Fenstereinrichtung
für
einen
Laser
zur
Druckabschirmung
der
Laserkavität,
umfassend
eine
Strahldüse
und
einen
dieser
gegenüberliegenden
Diffusor
zur
Erzeugung
eines
von
der
Strahldüse
zum
Diffusor
verlaufenden
und
eine
Auskoppelöffnung
überdeckenden
Freistrahls.
EuroPat v2
This
object
is
achieved,
in
accordance
with
the
invention,
in
an
aerodynamic
window
device
of
the
kind
described
at
the
beginning
by
a
side
wall
of
the
diffuser
which
faces
away
from
the
laser
cavity
being
adjustable,
at
least
in
sections
thereof,
relative
to
a
free
jet
direction.
Diese
Aufgabe
wird
bei
einer
aerodynmischen
Fenstereinrichtung
der
eingangs
beschriebenen
Art
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
eine
der
Laserkavität
abgewandte
Seitenwand
des
Diffusors
zumindest
in
Teilbereichen
realtiv
zu
einer
Freistrahlrichtung
justierbar
ist.
EuroPat v2
It
is,
therefore,
an
object
of
the
invention
to
provide
a
simple
aerodynamic
stabilizing
device
without
increasing
the
bore
diameter
of
the
aerodynamic
body
to
be
launched
without
spin.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
konstruktiv
einfache
aerodynamische
Stabilisiervorrichtung
anzugeben,
ohne
das
Kaliber
des
ohne
Drall
abzuschießenden
Flugkörpers
zu
vergrößern.
EuroPat v2
In
a
practical
embodiment
of
the
invention
aerodynamic
window
device,
the
aerodynamic
window
is
controlled
by
a
pressure
measurement
being
made
by
the
pressure
sensor
122
when
the
laser
is
started
up
and
by
the
pressure
adjustment
being
carried
out
on
the
basis
of
this
measurement
by
means
of
the
adjusting
motor
154,
whereas
during
operation
a
flow
measurement
is
made
by
means
of
the
thermally
operating
anemometer
and
this
measurement
is
used
for
the
fine
adjustment
by
means
of
the
adjusting
motor
180.
Bei
einem
praktischen
Ausführungsbeispiel
der
erfindungsgemäßen
aerodynamischen
Fenstereinrichtung
wird
die
Steuerung
des
aerodynamischen
Fensters
so
erfolgen,
daß
beim
Anfahren
des
Lasers
eine
Druckmessung
durch
den
Drucksensor
122
erfolgt
und
mit
diesem
die
Druckjustierung
über
den
Stellmotor
154
vorgenommen
wird,
wogegen
während
des
Betriebs
eine
Strömungsmessung
mittels
des
thermisch
geregelten
Anemometers
erfolgt,
welche
zur
Feinregelung
über
den
Stellmotor
180
herangezogen
wird.
EuroPat v2
Since
the
height
of
the
diffuser,
i.e.,
the
spacing
of
the
movable
side
wall
from
the
side
wall
facing
the
laser
cavity
can
be
quite
accurately
determined
in
advance
and
contributes
only
to
a
minor
degree
to
the
adjustability
of
the
pressure
level
in
the
laser
cavity,
provision
is
made
in
an
embodiment
of
the
inventive
aerodynamic
window
device
which
is
as
simple
as
possible
yet
is
adjustable
to
a
sufficient
degree,
for
the
adjustable
side
wall
or
sections
thereof
to
be
tiltable
relative
to
the
free
jet
direction.
Da
sich
eine
Höhe
des
Diffusors,
d.h.
ein
Abstand
der
beweglichen
Seitenwand
von
der
der
Laserkavität
zugewandten
Seitenwand
im
voraus
recht
gut
bestimmen
läßt
und
nur
in
geringerem
Maße
zur
Einstellbarkeit
des
Druckniveaus
in
der
Laserkavität
beiträgt,
ist
bei
einem
möglichst
einfachen
und
dennoch
in
ausreichendem
Maße
justierbaren
Ausführungsbeispiel
der
erfindungsgemäßen
aerodynamischen
Fenstereinrichtung
vorgesehen,
daß
die
justierbare
Seitenwand
oder
deren
Teilbereiche
relativ
zur
Freistrahlrichtung
verkippbar
sind.
EuroPat v2
In
a
convertible
of
this
type,
at
least
one
vehicle
seat
is
now
assigned
a
windbreak,
this
at
least
one
windbreak
being
adapted
to
occupants
who
are
on
the
vehicle
seats,
and
an
aerodynamic
air-guiding
device
being
provided
at
least
on
one
side
of
the
windbreak.
Bei
einem
solchen
Cabriolet
wird
nun
wenigstens
einem
Fahrzeugsitz
ein
Windschott
zugeordnet,
wobei
dieses
wenigstens
eine
Windschott
an
sich
auf
den
Fahrzeugsitzen
befindende
Insassen
angepaßt
ist,
und
wobei
zumindest
auf
einer
Seite
am
Windschott
eine
aerodynamische
Luftleitvorrichtung
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
If
an
aerodynamic
air-guiding
device
is
provided
at
least
on
a
side
of
the
windbreak
which
faces
the
adjacent
vehicle
seat,
a
nozzle-type
effect
can
be
achieved
between
the
windbreak
on
the
driver?s
side
and
the
passenger?s
side
and
so
the
air
flowing
back
into
the
passenger
compartment
can
be
concentrated
onto
a
region
which
is
sufficiently
remote
from
the
occupants,
with
the
result
that
a
draft
cannot
get
into
the
vicinity
of
the
occupants.
Indem
zumindest
auf
einer
dem
benachbarten
Fahrzeugsitz
zugewandten
Seite
am
Windschott
eine
aerodynamische
Luftleitvorrichtung
vorgesehen
ist,
kann
eine
Düsenwirkung
zwischen
fahrer-
und
beifahrerseitigem
Windschott
erreicht
und
so
die
in
den
Fahrgastraum
zurückströmende
Luft
auf
einen
von
den
Insassen
genügend
entfernten
Bereich
konzentriert
werden,
so
daß
keine
Zugluft
in
die
Nähe
Insassen
gelangen
kann.
EuroPat v2
In
the
present
case,
an
aerodynamic
air-guiding
device
means
a
type
of
aerodynamic
aid
which
serves,
in
particular,
for
a
better
and
more
targeted
guiding
of
air,
in
particular
of
the
return
flow,
into
regions
of
the
cabin
which
are
remote
from
the
occupants,
in
order
to
compensate
for
a
negative
pressure
in
their
cab.
Eine
aerodynamische
Luftleitvorrichtung
bedeutet
im
vorliegenden
Fall
eine
Art
aerodynamischer
Hilfe,
die
insbesondere
einer
besseren
und
gezielteren
Luftführung
insbesondere
der
Rückströmung
in
insassenferne
Bereiche
der
Kabine
hinein
zum
Ausgleich
eines
Kabinenunterdrucks
dient.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
invention,
as
set
forth
in
the
characterising
portion
of
the
main
claim,
that
object
is
essentially
attained
in
that
provided
as
the
aerodynamic
braking
device
approximately
in
the
central
region
of
the
projectile
tip
is
a
flap
system
which
is
in
the
form
of
sectors
of
a
ring
and
which
is
pivotable
out
of
the
launch
position
in
opposite
relationship
to
the
afflux
flow
of
air
thereagainst
into
a
geometrically
defined
operative
position
and
which
is
coupled
there
in
a
peripherally
extending
recess
to
the
wall
of
the
fuse
casing.
Erfindungsgemäß
ist
diese
Aufgabe
dem
Kennzeichnungsteil
des
Hauptanspruches
zufolge
im
wesentlichen
dadurch
gelöst,
daß
als
aerodynamische
Bremseinrichtung
etwa
im
Mittenbereich
der
Projektil-Spitze
ein
aus
der
Verbringungsstellung,
der
Anströmung
entgegen,
in
eine
geometrisch
definierte
Wirkstellung
ausschwenkbares
ringsektorförmiges
Klappensystem
vorgesehen
ist,
das
dort
in
einem
umlaufenden
Einstich
an
die
Wandung
des
Zündergehäuses
angelenkt
ist.
EuroPat v2
In
consideration
of
those
aspects,
the
technical
object
of
the
present
invention
is
that
of
equipping
a
projectile
of
the
general
kind
set
forth,
with
an
easily
activatable,
operationally
reliable,
aerodynamic
braking
device
which
is
uncontrolled
(and
which
therefore
has
an
on-off
or
two-position
characteristic)
but
which
nonetheless
is
highly
effective.
In
Erkenntnis
dieser
Gegebenheiten
liegt
vorliegender
Erfindung
die
technische
Problemstellung
zugrunde,
ein
Projektil
gattungsgemäßer
Art
mit
einer
einfach
aktivierbaren,
ungesteuerten
(also
Zweipunktverhalten
aufweisenden)
und
dennoch
sehr
wirksamen,
funktionszuverlässigen
aerodynamischen
Bremseinrichtung
auszustatten.
EuroPat v2
In
this
case,
the
windbreak
3
is
configured
in
such
a
manner
that
it
is
adapted
in
shape
and
position
to
the
occupants
4
A,
4
B
who
are
on
the
vehicle
seats
2
A,
2
B.
Moreover,
the
windbreak
3
is
also
configured
in
such
a
manner
that
an
aerodynamic
air-guiding
device
(not
illustrated
in
FIGS.
1
and
2)
is
provided
on
the
region
5
A,
5
B
bounding
the
windbreak
3
.
Das
Windschott
3
ist
dabei
derart
ausgestaltet,
daß
es
an
die
sich
auf
den
Fahrzeugsitzen
2A,
2B
befindenden
Insassen
4A,
4B
in
Form
und
Lage
angepaßt
ist.
Darüber
hinaus
ist
das
Windschott
3
auch
derart
ausgestaltet,
daß
auf
dem
das
Windschott
3
begrenzenden
Bereich
5A,
5B
eine
in
den
Fig.
1
und
2
nicht
dargestellte
aerodynamische
Luftleitvorrichtung
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
Beginning
in
1970,
NASCAR
rewrote
the
rules
to
effectively
outlaw
such
outlandish
aerodynamic
devices.
Kurz
darauf
änderte
NASCAR
die
Regeln
um
solche
aerodynamischen
Tricksereien
zu
beenden.
Wikipedia v1.0
These
vertical
take-off
aircraft
are
likewise
controlled
essentially
via
aerodynamic
control
devices.
Gesteuert
werden
diese
senkrecht
startenden
Flugzeuge
im
wesentlichen
ebenfalls
über
aerodynamische
Steuereinrichtungen.
EuroPat v2
This
measure,
too,
improves
the
aerodynamics
of
the
device
according
to
the
invention.
Auch
diese
Maßnahme
verbessert
die
Aerodynamik
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung.
EuroPat v2
Technological
developments
make
it
possible
to
attach
retractable
or
foldable
aerodynamic
devices
to
the
rear
of
vehicles.
Technische
Entwicklungen
ermöglichen
es,
einziehbare
oder
klappbare
aerodynamische
Luftleiteinrichtungen
am
hinteren
Teil
von
Fahrzeugen
anzubringen.
DGT v2019
Here,
the
rudder
flaps
FL
serve
as
an
example
of
various
embodiments
of
aerodynamically
active
devices
on
the
rotor
blades.
Die
Ruderklappen
stehen
hier
beispielhaft
für
verschiedene
Ausführungsformen
aerodynamisch
wirksamer
Einrichtungen
an
den
Rotorblättern.
EuroPat v2
The
Commission
should
not
adopt
implementing
acts
relating
to
the
operational
requirements
regarding
the
use
of
aerodynamic
devices
or
detailed
specifications
concerning
on-board
weighing
equipment
where
the
committee
established
pursuant
to
this
Directive
delivers
no
opinion
on
the
draft
implementing
act
presented
by
the
Commission.
Die
Kommission
sollte
keine
Durchführungsrechtsakte
hinsichtlich
der
Betriebsanforderungen
für
die
Verwendung
von
aerodynamischen
Luftleiteinrichtungen
und
keine
detaillierten
Spezifikationen
für
bordeigene
Wiegesysteme
erlassen,
wenn
der
gemäß
dieser
Richtlinie
eingesetzte
Ausschuss
keine
Stellungnahme
zu
dem
von
der
Kommission
vorgelegten
Entwurf
des
Durchführungsrechtsakts
abgegeben
hat.
DGT v2019
With
the
aim
of
improving
their
energy
efficiency,
vehicles
or
vehicle
combinations
which
are
equipped
with
aerodynamic
devices
meeting
the
requirements
laid
down
in
paragraphs
2
and
3,
and
which
comply
with
Directive
2007/46/EC,
may
exceed
the
maximum
lengths
provided
for
in
point
1.1
of
Annex
I
to
this
Directive,
to
allow
the
addition
of
such
devices
to
the
rear
of
vehicles
or
vehicle
combinations.
Fahrzeuge
oder
Fahrzeugkombinationen,
die
mit
diesen
Einrichtungen
ausgerüstet
sind,
entsprechen
Anhang I
Nummer 1.5
der
vorliegenden
Richtlinie,
und
eine
Überschreitung
der
höchstzulässigen
Längen
darf
nicht
zu
einer
größeren
Ladelänge
dieser
Fahrzeuge
oder
Fahrzeugkombinationen
führen.
DGT v2019
This
Directive
aims
to
allow
the
installation
of
such
devices
as
soon
as
the
necessary
amendments
to
the
technical
requirements
for
type
approval
of
the
aerodynamic
devices
are
transposed
or
applied
and
the
Commission
has
adopted
implementing
acts
laying
down
the
operational
rules
for
the
use
of
such
devices.
Ziel
dieser
Richtlinie
ist
es,
das
Anbringen
solcher
Einrichtungen
zu
ermöglichen,
sobald
die
notwendigen
Änderungen
an
den
technischen
Anforderungen
für
die
Typgenehmigung
von
aerodynamischen
Luftleiteinrichtungen
umgesetzt
sind
oder
angewendet
werden
und
sobald
die
Durchführungsrechtsakte,
in
denen
die
Betriebsvorschriften
über
die
Verwendung
solcher
Einrichtungen
festgelegt
sind,
von
der
Kommission
erlassen
wurden.
DGT v2019
Improved
aerodynamics
of
the
cabs
of
motor
vehicles
would
allow
significant
gains
in
respect
of
the
energy
performance
of
vehicles,
possibly
in
conjunction
with
retractable
or
foldable
aerodynamic
devices
attached
to
the
rear
of
vehicles.
Die
verbesserte
Aerodynamik
des
Führerhauses
von
Kraftfahrzeugen
könnte,
gegebenenfalls
in
Kombination
mit
den
einziehbaren
oder
klappbaren
aerodynamischen
Luftleiteinrichtungen,
die
am
hinteren
Teil
von
Fahrzeugen
angebracht
sind,
zu
messbaren
Vorteilen
hinsichtlich
der
Energieeffizienz
der
Fahrzeuge
führen.
DGT v2019
Pursuant
to
the
framework
of
Directive
2007/46/EC
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
[4],
aerodynamic
devices
exceeding
500
mm
in
length
and
motor
vehicles
equipped
with
cabs
that
improve
their
aerodynamic
performance,
where
such
vehicles
exceed
the
limits
set
by
Directive
96/53/EC,
are
to
be
type
approved
before
being
placed
on
the
market.
Aerodynamische
Luftleiteinrichtungen,
die
eine
Länge
von
500 mm
überschreiten,
und
Kraftfahrzeuge,
die
mit
Führerhäusern
ausgerüstet
sind,
die
eine
verbesserte
Aerodynamik
bieten,
sofern
diese
Fahrzeuge
die
in
Richtlinie
96/53/EG
festgelegten
Grenzwerte
überschreiten,
müssen
gemäß
dem
Rahmen
der
Richtlinie
2007/46/EG
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
[4]
typgenehmigt
werden,
bevor
sie
in
Verkehr
gebracht
werden.
DGT v2019
Given
that
aerodynamic
devices
consist
in
adds-on
that,
due
to
their
design,
protrude
beyond
the
outermost
part
of
the
vehicles
at
the
back
or
laterally,
they
should
be
included
in
the
list
of
devices
or
equipment
that
are
not
taken
into
account
for
the
determination
of
the
outermost
dimensions.
Da
es
sich
bei
aerodynamischen
Vorrichtungen
um
Zusatzeinrichtungen
handelt,
die
aufgrund
ihrer
Bauart
seitlich
oder
am
Heck
über
die
äußerste
Begrenzung
des
Fahrzeugs
hinausragen,
sollten
sie
in
das
Verzeichnis
von
Vorrichtungen
oder
Ausrüstungsteilen,
die
für
die
Bestimmung
der
größten
Abmessungen
nicht
maßgebend
sind,
aufgenommen
werden.
DGT v2019
The
proposed
new
rules
will
allow
cabs
with
a
rounded
shape
and
foldable
aerodynamic
devices
at
the
back
of
the
trailer.
Die
Vorschläge
ermöglichen
es,
Lkw
mit
abgerundeten
Führerhäusern
und
klappbaren
aerodynamischen
Luftleiteinrichtungen
am
hinteren
Teil
des
Anhängers
zu
entwickeln.
TildeMODEL v2018
Next
to
the
mechanical
drawing
devices
in
the
form
of
a
roll
which
are
suitable
for
producing
microfilament
yarns
from
microfilaments,
aerodynamical
drawing
devices
in
form
of
an
injector
can
also
be
used
in
a
suitable
way
in
the
context
of
the
invention,
so
that
a
spun
bond
fabric
can
also
be
formed
in
a
known
manner
from
the
microfilaments
formed
according
to
the
invention.
Neben
den
mechanischen
Abzugsvorrichtungen
in
Form
einer
Rolle,
die
zur
Herstellung
von
Mikrofilametgarnen
aus
Mikrofilamenten
geeignet
sind,
lassen
sich
im
Rahmen
der
Erfindung
in
zweckmäßiger
Weise
auch
aerodynamische
Abzugsvorrichtungen
in
Form
eines
Injektors
verwenden,
so
daß
aus
den
nach
der
Erfindung
gebildeten
Mikrofilamenten
in
bekannter
Art
und
Weise
auch
ein
Spinnvlies
gebildet
werden
kann.
EuroPat v2