Translation of "Aeration rate" in German
The
stirrer
speed
and
aeration
rate
were
not
changed.
Drehzahl
und
Belüftungsrate
wurden
nicht
verändert.
EuroPat v2
The
stirrer
speed
was
adjusted
to
600
r.p.m.
and
the
aeration
rate
to
between
0.5
and
0.7
vvm.
Die
Rührerdrehzahl
wurde
auf
600
Upm
und
die
Belüftungsrate
auf
0,5
bis
0,7
vvm
eingestellt.
EuroPat v2
The
fermentation
time
at
30°
C.,
an
aeration
rate
of
0.15
vvm
and
300
rpm
is
22-26
hours.
Die
Fermentationsdauer
beträgt
bei
30°C,
einer
Belüftungsrate
von
0,15
vvm
und
300
Upm
22
-
26
Stunden.
EuroPat v2
The
main
culture
is
carried
out
in
a
12
l
fermenter
using
9
l
of
nutrient
solution
at
28°
C.,
an
aeration
rate
of
0.1
vpm
and
a
stirrer
speed
of
300
rpm.
Die
Hauptkultur
erfolgt
in
einem
12
1-Fermenter
mit
9
1-Nährlösung
bei
28°C,
einer
Belüftungsrate
von
0,1
vvm
und
einer
Rührergeschwindigkeit
von
300
Upm.
EuroPat v2
The
100
l
culture
was
supplied
with
air
at
an
aeration
rate
of
0.2
vvm
and
the
temperature
was
kept
constant
at
25°
C.,
the
pH
value
of
the
culture
was
adjusted
with
sodium
hydroxide
solution
to
pH
6.8
during
the
whole
process.
Die
100
1-Kultur
wurde
mit
einer
Belüftungsrate
von
0,2
vvm
mit
Luft
versorgt
und
die
Temperatur
bei
25
o
C
konstant
gehalten,
während
des
gesamten
Prozesses
wurde
der
pH-Wert
der
Kultur
mit
Natronlauge
bei
pH
6,8
geregelt.
EuroPat v2
For
the
further
reduction
of
the
ethanol
content
the
fermentation
was
continued
without
dosing-in
of
sweet
must
for
altogether
35
hours
at
a
reduced
aeration
rate
of
0.5
volume
parts
of
air
per
volume
part
of
liquid
and
minute
under
the
same
temperature
conditions.
Zur
weiteren
Verminderung
des
Ethanolgehalts
wurde
die
Fermentation
ohne
Zudosierung
von
Süßmost
noch
insgesamt
35
Stunden
bei
einer
verringerten
Belüftungsrate
von
0,5
Volumteilen
Luft
je
Volumteil
Flüssigkeit
und
Minute
unter
den
gleichen
Temperaturbedingungen
fortgesetzt.
EuroPat v2
Thereupon
600
liters
of
grape
sweet
must
were
dosed
in
within
36
hours
under
maintenance
of
the
aeration
rate
of
1
volume
part
of
air
per
volume
part
of
actual
liquid
amount
and
minute.
Anschließend
wurden
600
Liter
Traubensüßmost
innerhalb
von
36
Stunden
unter
Beibehaltung
der
Belüftungsrate
von
1
Volumteil
Luft
je
Volumteil
aktueller
Flüssigkeitsmenge
und
Minute
zudosiert.
EuroPat v2
For
the
further-going
reduction
of
the
ethanol
content
the
fermentation
was
continued
without
dosing-in
of
sweet
must
for
43
hours
more
with
a
lowered
aeration
rate
of
0.5
volume
parts
of
air
per
volume
part
of
liquid
and
minute
under
the
same
temperature
conditions.
Zur
weitergehenden
Verminderung
des
Ethanolgehalts
wurde
die
Fermentation
ohne
Zudosierung
von
Süßmost
noch
43
Stunden
mit
einer
verringerten
Belüftungsrate
von
0,5
Volumteilen
Luft
je
Volumteil
Flüssigkeit
und
Minute
unter
den
gleichen
Temperaturbedingungen
fortgesetzt.
EuroPat v2
The
fermentation
was
performed
in
an
unsterile
mineral
salt
medium
(see
Table
2
below),
in
a
fermenter
with
a
working
volume
of
5
liters
at
pH
7.0,
at
a
temperature
of
30°
C.
and
an
aeration
rate
between
0.5
to
5.0
liters
per
minute.
Die
Fermentation
wurde
in
in
einem
unsterilen
Mineralsalzmedium
(Tabelle
2),
in
einem
Fermenter
mit
einem
Arbeitsvolumen
von
5
l
bei
pH
7,0,
bei
einer
Temperatur
von
30°C
und
einer
Belüftungsrate
zwischen
0,5
-
5,0
1/min
durchgeführt.
EuroPat v2
The
aeration
rate
is
adjusted
manually
as
required
during
fermentation
(0.5-1
vvm).
Die
Belüftungsrate
wird
im
Verlauf
der
Fermentation
manuell
dem
Bedarf
angepasst
(0.5
-
1
VVM).
EuroPat v2
The
main
fermentation
was
carried
out
at
28°
C.
with
stirring,
at
a
peripheral
speed
of
4
m/sec
and
at
an
aeration
rate
of
0.6
vvm.
Die
Hauptfermentation
wurde
bei
28°C
unter
Rühren
mit
einer
Umfangsgeschwindigkeit
von
4
m/sec.
und
einer
Belüftungsrate
von
0,6
vvm
durchgeführt.
EuroPat v2
The
incubation
was
carried
out
for
5
days
at
28°
C.
with
stirring
at
a
peripheral
speed
of
5
m/second
and
an
aeration
rate
of
0.1
vvm.
Die
Inkubation
erfolgte
bei
28°C
unter
Rühren
mit
einer
Umfanggeschwindigkeit
von
5
m/sec
und
0,1
vvm
Belüftungsrate
während
5
Tagen.
EuroPat v2
The
dissolved
oxygen
content
is
established
to
a
concentration
range
of
38
to
42%
of
the
saturation
value
for
air
by
varying
the
stirrer
speed
and
the
aeration
rate.
Der
Gelöstsauerstoffgehalt
wird
durch
Variation
der
Rührerdrehzahl
und
der
Belüftungsrate
auf
einen
Konzentrationsbereich
von
38
bis
42
%
des
Sättigungswerts
für
Luft
eingestellt.
EuroPat v2
The
dissolved
oxygen
content
is
kept
in
the
region
of
30%
of
the
saturation
value
for
air
by
varying
the
stirrer
speed
and
aeration
rate.
Der
Gelöstsauerstoffgehalt
wird
durch
Variation
der
Rührerdrehzahl
und
Belüftungsrate
Im
Bereich
bei
30
%
des
Sättigungswertes
für
Luft
gehalten.
EuroPat v2
During
culture,
the
submersed
culture
is
kept
constant
at
pH
values
between
6.6
and
7.2
automatically
with
the
aid
of
a
pH
regulating
station,
initially
by
titration
with
800
ml
of
a
10%
NaOH
solution
and,
following
this,
by
titration
with
a
10%
NaOH
solution
and
is
then
aerated
with
air
at
30°
C.,
a
rotational
speed
of
1000
rpm
and
an
aeration
rate
of
0.6
V/V/m.
Während
der
Züchtung
wird
die
Submerskultur
automatisch
mit
einer
pH-Regulierstation
zunächst
durch
Titration
mit
8.00
ml
einer
10
%-igen
NH
4
0H-Lösung
und
im
Anschluß
daran
durch
Titration
mit
einer
10
%-igen
NaOH-Lösung
zwischen
pH
6,6
und
pH
7,2
konstant
gehalten
und
bei
30°C,
einer
Umdrehungszahl
von
1000
Upm
und
einer
Belüftungsrate
von
0,62
V/V/m
mit
Luft
begast.
EuroPat v2
The
fermentation
was
carried
out
at
27°
C.
(.+-.1°
C.),
while
stirring
at
160-180
rpm
with
an
aeration
rate
of
0.6-0.8
VVM
for
25
hours.
Die
Fermentation
wurde
bei
27°C
(±1'C)
unter
Rühren
bei
160-180
UpM
bei
einer
Belüftungsrate
von
0,6-0,8
VVM
25
Stunden
lang
durchgeführt.
EuroPat v2
Incubation
was
carried
out
for
over
48
hours
at
28°
C.
with
stirring
at
a
peripheral
speed
of
5
m/sec
and
at
an
aeration
rate
of
0.1
vvm.
Die
Inkubation
erfolgte
48
Stunden
lang
bei
28°C
unter
Rühren
mit
einer
Umfangsgeschwindigkeit
von
5
m/sec
und
einer
Belüftungsrate
von
0,1
vvm.
EuroPat v2
The
reactor
was
operated
at
26°
C.,
a
pressure
of
0.15
MPa,
a
pH
of
6.8
and
an
average
aeration
rate
of
10
1/min.
Der
Reaktor
wurde
bei
26°
C,
einem
Druck
von
0.15
MPa,
einem
pH-Wert
von
6.8
und
einer
durchschnittlichen
Belüftungsrate
von
10
l
/
min
betrieben.
EuroPat v2
The
dissolved
oxygen
partial
pressure
(pO
2)
is
maintained
at
>20%
in
order
to
avoid
anaerobic
conditions
by
means
of
the
aeration
rate,
rpm
regulation
and
dosage
rate.
Über
Belüftungsrate,
Drehzahlregulierung
und
Dosagegeschwindigkeit
wird
der
Gelöst-Sauerstoffpartialdruck
(pO
2)>20
%
gehalten,
um
anaerobe
Bedingungen
zu
vermeiden.
EuroPat v2
After
cooling
to
an
operating
temperature
of
27°
C.,
an
overpressure
of
0.3
bar
is
applied
and
the
aeration
rate
is
set
to
0.25
vvm.
Nach
Abkühlen
auf
eine
Betriebstemperatur
von
27°C
wird
ein
Überdruck
von
0,3
bar
und
eine
Belüftungsrate
von
0,25
vvm
eingestellt.
EuroPat v2
The
redox
potential
corresponding
to
maximal
exoenzyme
production
depends
on
the
parameters
selected
for
the
fermentation,
such
as
the
pH,
the
composition
and
concentration
of
nutrients,
the
aeration
rate,
the
microorganism
selected
for
culturing,
and
the
temperature.
Die
maximaler
Exoenzymproduktion
entsprechende
Redoxspannung
(bzw.
das
Redoxpotential)
hängt
-
dem
Betrag
nach
-
selbstverständlich
von
den
für
die
Fermentation
gewählten
Parametern,
wie
insbesondere
pH-Wert,
Nährstoffzusammensetzung
und
-konzentration,
Belüftungsrate,
speziellem
Mikroorganismus,
Temperatur
etc.
ab.
EuroPat v2