Translation of "Adjectival" in German
I
think
it's
the
adjectival...
It
doesn't
matter.
Ich
glaube,
es
ist
das
Adjektiv...
OpenSubtitles v2018
There
were
two
types
of
adjectives:
regular
adjectives
and
adjectival
nouns.
Es
gab
2
Arten
von
Adjektiven:
reguläre
Adjektive
und
adjektivische
Nomen.
WikiMatrix v1
From
the
original
adjectival
character
of
the
personal
name
the
neuter
noun
Herculentiacum
developed.
Aus
dem
ursprünglich
adjektivischen
Charakter
des
Personennamens
entwickelte
sich
dann
das
Neutrum
Herculentiacum.
WikiMatrix v1
Since
it
is
not
an
affirmative
sentence,
the
adjectival
verb
expresses
no
comparison.
Da
es
nicht
eine
bejahende
Satz,
der
adjektivischen
Verbs
drückt
keinen
Vergleich.
ParaCrawl v7.1
The
termination
of
the
word
Malachi
may
be
adjectival
.
Die
Beendigung
des
Wortes
Malachi
kann
adjektiv
sein
.
ParaCrawl v7.1
Also
roots
which
most
often
appear
with
the
E-ending
are
traditionally
called
adjectival.
Auch
Wurzeln,
die
meist
mit
E-Endung
erscheinen,
werden
traditionell
adjektivisch
genannt.
ParaCrawl v7.1
From
the
original
adjectival
character
of
the
personal
name
the
neuter
noun
"Herculentiacum"
developed.
Aus
dem
ursprünglich
adjektivischen
Charakter
des
Personennamens
entwickelte
sich
dann
das
Neutrum
"Herculentiacum".
Wikipedia v1.0
The
Arab
medieval
geographer
Al-Idrisi
calls
this
mountain
"Banu-lQatil",
and
the
toponym
may
derive
from
the
words
"pinna"
(Arabic
for
"peak")
and
"laqanti",
adjectival
form
of
"Laqant",
the
Arabic
name
for
Alicante.
Der
Kartograph
al-Idrisi
beschrieb
die
Lage
der
Burg
auf
dem
Berg
'Banu-lQatil"
was
wohl
ein
Toponym
ist
für
pinna
(Arabisch
für
"auf
der
Spitze")
und
laqanti,
Adjektivform
von
"Laqant",
dem
Arabischen
Namen
für
Alicante.
Wikipedia v1.0
Usage
of
zoosexual
as
a
noun
(in
reference
to
a
person)
is
synonymous
with
zoophile,
while
the
adjectival
form
of
the
word
–
as,
for
instance,
in
the
phrase
"zoosexual
act"
–
may
indicate
sexual
activity
between
a
human
and
a
non-human
animal.
Die
Benutzung
von
„Zoosexuelle/r“
als
Substantiv
(in
Bezug
auf
eine
Person)
ist
gleichbedeutend
mit
zoophil,
während
der
Begriff
als
Adjektiv,
z.
B.
innerhalb
des
Ausdrucks
„zoosexueller
Akt“,
eine
sexuelle
Aktivität
zwischen
einem
Mensch
und
einem
nicht-menschlichen
Tier
bezeichnen
kann.
WikiMatrix v1
The
Arab
medieval
geographer
Al-Idrisi
calls
this
mountain
Banu-lQatil,
and
the
toponym
may
derive
from
the
words
pinna
(Arabic
for
"peak")
and
laqanti,
adjectival
form
of
Laqant,
the
Arabic
name
for
Alicante.
Der
Kartograph
al-Idrisi
beschrieb
die
Lage
der
Burg
auf
dem
Berg
Banu-lQatil
was
wohl
ein
Toponym
ist
für
pinna
(Arabisch
für
auf
der
Spitze)
und
laqanti,
Adjektivform
von
Laqant,
dem
Arabischen
Namen
für
Alicante.
WikiMatrix v1
In
1962,
he
was
awarded
a
PhD
degree
from
Heidelberg
University
for
his
dissertation
on
adjectival
and
verbal
color
terms
in
Indo-European
languages
and
the
issue
of
their
translation.
Im
Jahr
1962
promovierte
er
in
Heidelberg
mit
einer
Dissertation
zum
Thema
adjektivische
und
verbale
Farbausdrücke
in
den
indogermanischen
Sprachen
und
das
Problem
ihre
Übersetzbarkeit.
WikiMatrix v1
Here,
the
terms
high
boilers,
medium
boilers
and
low
boilers
and
corresponding
adjectival
terms
denote
compounds
which
have
a
higher
boiling
point
than
acrylic
acid
(high
boilers)
or
those
which
have
about
the
same
boiling
point
as
acrylic
acid
(medium
boilers)
or
those
which
have
a
lower
boiling
point
than
acrylic
acid
(low
boilers).
Vorliegend
bezeichnen
die
Begriffe
Hoch-
oder
Schwersieder,
Mittelsieder
und
Leichtsieder
sowie
entsprechend
adjektivisch
gebrauchte
Begriffe
Verbindungen,
die
einen
höheren
Siedepunkt
als
die
Acrylsäure
besitzen
(Hochsieder)
bzw.
solche,
die
in
etwa
den
gleichen
Siedepunkt
wie
Acrylsäure
besitzen
(Mittelsieder)
bzw.
solche,
die
einen
niedrigeren
Siedepunkt
als
Acrylsäure
besitzen
(Leichtsieder).
EuroPat v2
A
derived
adjectival
form
is
hranalegr
with
the
meaning
of
"harsh,
rough,
ruthless".
Eine
daraus
abgeleitete
adjektivische
Form
ist
hranalegr
mit
der
Bedeutung
von
„barsch,
rauh,
rücksichtslos“.
WikiMatrix v1
Sometimes
this
type
of
adjectival
description
of
the
object
is
the
logical
response
to
a
when
-phrase,
and
shows
a
state
which
does
not
depend
on
the
action
of
the
predicate.
Gelegentlich
bezieht
sich
diese
adjektivische
Beschreibung
des
Objekts
sinnhaft
auf
einenkiam
-Satz,
und
zeigt
den
Zustand,
der
nicht
von
der
prädikativen
Handlung
abhängt.
ParaCrawl v7.1