Translation of "Abs braking system" in German
Of
these
systems,
ABS
(antilock
braking
system)
is
the
most
well-known.
Von
diesen
Systemen
ist
das
ABS-System
(Antiblockiersystem)
das
bekannteste.
EuroPat v2
The
brake
range
also
includes
Volvo
Z-cam
drum
brakes
with
ABS
(Anti-lock
Braking
System).
Das
Bremsenangebot
von
Volvo
umfasst
auch
Z-Nocken-Trommelbremsen
mit
ABS
(Antiblockiersystem).
ParaCrawl v7.1
Back
in
1981
Setra
was
already
optionally
installing
the
ABS
anti-lock
braking
system
on
all
buses
and
coaches.
Schon
1981
baute
Setra
in
alle
Omnibusse
auf
Kundenwunsch
das
Antiblockiersystem
ABS
ein.
ParaCrawl v7.1
This
manual
describes
the
procedures
for
inspection
and
maintenance
systems
ABS
(antilock
braking
system).
Dieses
Handbuch
beschreibt
die
Verfahren
für
Inspektion
und
Wartung
von
Systemen
ABS
(Anti-Blockier-system).
ParaCrawl v7.1
First
generation
Intelligent
Vehicle
Safety
Systems,
such
as
ABS
(Anti-lock
Braking
System)
and
ESP
(Electronic
Stability
Programme)
are
already
contributing
to
reducing
the
number
of
accidents
and
fatalities.
Die
intelligenten
Fahrzeugsicherheitssysteme
der
ersten
Generation,
etwa
ABS
(Anti-Blockier-Bremssystem)
und
ESP
(Elektronisches
Stabilitätsprogramm),
tragen
bereits
zur
Verringerung
der
Zahl
der
Verkehrsunfälle
und
Todesopfer
bei.
TildeMODEL v2018
This
requirement
is
primarily
an
objective
when
disk
brakes
of
the
given
type
are
to
be
effectively
employed
in
ABS
(antilocking
system)
braking
apparatus,
i.e.
reduced
air
consumption
per
braking
action,
faster
filling
times
for
the
actuation
cylinders,
and
thus
shorter
pressure
buildup
times
for
the
overall
brake
apparatus.
Diese
Anforderung
wird
hauptsächlich
dann
gestellt,
wenn
derartige
Scheibenbremsen
in
modernen
ABS-Bremsanlagen
wirkungsvoll
eingesetzt
werden
sollen,
d.h.
geringerer
Luftverbrauch
pro
Bremsung,
schnellere
Füllzeiten
der
Betätigungszylinder
und
damit
kürzere
Schwellzeiten
der
gesamten
Bremsanlage.
EuroPat v2
The
method
is
particularly
advantageous
in
a
motor
vehicle,
to
detect
the
rotational
speed
and
angular
position
for
an
electronic
ignition
system,
or
the
rotational
speed
and
angular
position
of
the
wheels
for
an
ABS
braking
system,
an
anti-skid
system,
or
a
vehicle
stabilization
system.
Das
Verfahren
ist
vorteilhaft
in
einem
KFz
einsetzbar,
um
die
Drehzahl
und
die
Winkelstellung
der
Kurbelwelle
für
ein
elektronisches
Zündsystem
oder
der
Räder
für
ein
Antiblockiersystem,
ein
Antischlupfsystem
oder
ein
Fahrstabilisierungssystem
zu
erfassen.
EuroPat v2
For
electronic
control
systems
in
motor
vehicles
(e.g.,
an
ABS
braking
system
or
an
electronic
ignition
system)
it
is
necessary
to
measure
parameters
such
as
rotational
speed,
the
relative
angular
position
of
a
rotating
wheel
or
the
crankshaft
and/or
their
angular
acceleration
or
instantaneous
angular
velocity.
Für
elektronische
Steuerungssysteme
in
Kraftfahrzeugen,
z.
B.
ein
Antiblockiersystem
oder
ein
elektronisches
Zündsystem,
ist
es
erforderlich,
die
Drehzahl,
die
relative
Winkelstellung
eines
Rades
oder
der
Kurbelwelle
und/oder
deren
Winkelbeschleunigung
oder
momentane
Umdrehungsgeschwindigkeit
zu
messen.
EuroPat v2
The
invention
is
especially
suited
for
use
in
a
motor
vehicle,
where,
for
example,
it
accurately
measures:
(i)
the
rotational
speed
and
angular
position
of
the
crankshaft
for
an
electronic
ignition
system,
or
(ii)
the
rotational
speed
and
the
angular
position
of
the
individual
wheels
for
an
ABS
braking
system,
an
anti-skid
control,
or
a
vehicle
stabilization
system.
Die
Erfindung
ist
insbesondere
zum
Einsatz
in
einem
Kraftfahrzeug
geeignet,
wo
sie
beispielsweise
die
Drehzahl
und
die
Winkelstellung
der
Kurbelwelle
genau
für
ein
elektronisches
Zündsystem,
die
Drehzahl
und
die
Winkelstellung
der
einzelnen
Räder
für
ein
Antiblockiersystem,
für
eine
Antischlupfregelung
oder
ein
Fahrstabilisierungssystem
ermittelt.
EuroPat v2
The
danger
of
overturning
is
recognized
through
a
minimal
actuation
of
the
trailer
brakes,
combined
with
the
observation
of
the
reaction
of
an
ABS
anti-lock
braking
system
incorporated
in
the
trailer.
Die
Gefahr
des
Umkippens
wird
dort
durch
geringfügige
Betätigung
der
Bremsen
des
Aufliegers
und
durch
Beobachtung
der
Reaktion
eines
in
dem
Auflieger
eingebauten
Antiblockiersystems
(ABS)
festgestellt.
EuroPat v2
As
a
result,
different
braking
forces
between
the
front
axle
and
rear
axle
are
equalized
in
such
vehicles
particularly
in
vehicles
without
ABS
(anti-lock
braking
system).
The
blocking
tendency
of
the
individual
axles
is
prevented
by
static
or
dynamic
axle
load
shift.
Dadurch
werden
bei
solchen
Fahrzeugen,
vor
allem
bei
Fahrzeugen
ohne
ABS,
unterschiedliche
Bremskräfte
zwischen
Vorderachse
und
Hinterachse
ausgeglichen
und
die
Blockierneigung
einzelner
Achsen
durch
statische
oder
dynamische
Achslastverlagerung
verhindert.
EuroPat v2
The
determination
of
the
frictional
value
of
the
wheels
on
one
vehicle's
side
is
especially
significant
in
the
described
addition
of
an
ABS
to
the
braking
system.
Die
Ermittlung
des
auf
die
Räder
einer
Fahrzeugseite
entfallenden
Reibwertes
ist
von
besonderer
Bedeutung
bei
der
beschriebenen
Fortbildung
des
Bremssystems
um
ein
ABS.
EuroPat v2
In
addition,
ABS
(Anti-Lock
Braking
System)
helps
reduce
the
likelihood
of
wheel
lock
in
the
event
of
sudden
braking.
Darüber
hinaus
trägt
das
ABS
(Anti-Lock
Braking
System)
dazu
bei,
dass
die
Wahrscheinlichkeit
einer
Radblockierung
bei
einer
plötzlichen
Bremsung
reduziert
wird.
ParaCrawl v7.1
The
Bosch
ABS
antilock
braking
system
enables
motorcyclists
to
brake
much
more
safely
because
it
prevents
the
wheels
from
locking.
Das
Antiblockiersystem
(ABS)
von
Bosch
ermöglicht
Motorradfahrern
ein
wesentlich
sichereres
Bremsen,
indem
es
das
Blockieren
der
Räder
verhindert.
ParaCrawl v7.1
Today,
Bosch
is
the
world's
leading
manufacturer
of
fuel-injection
systems
for
internal-combustion
engines.
In
addition
to
the
common-rail
injection
system
for
diesel
engines,
its
products
also
include
safety
systems
such
as
the
ABS
antilock
braking
system
and
the
ESP®
electronic
stability
program.
Bosch
ist
heute
weltweit
führender
Hersteller
von
Einspritzsystemen
für
Verbrennungsmotoren,
unter
anderem
der
Common-Rail-Einspritztechnik
für
Dieselmotoren,
sowie
Sicherheitssystemen
wie
zum
Beispiel
dem
Antiblockiersystem
ABS
oder
dem
Elektronischen
Stabilitäts-Programm
ESP®.
ParaCrawl v7.1
In
the
early
1980s,
advanced
extras
were
the
ABS
anti-lock
braking
system
(from
August
1980)
or
the
driver's
airbag
(from
January
1982).
Als
avancierte
Extras
galten
in
den
frühen
1980er-Jahren
Sicherheitsausstattungen
wie
das
Antiblockiersystem
ABS
(ab
August
1980)
oder
der
Fahrerairbag
(ab
Januar
1982).
ParaCrawl v7.1
Such
brake
and
suspension
systems
can
be
the
ABS
(antilock
braking
system),
TCS
(traction
control
system),
EBC
(electronic
brake
control),
and/or
a
VDC
(vehicle
dynamics
controller).
Solche
Brems-
und
Fahrwerkssysteme
können
das
ABS
(Antiblockiersystem),
das
ASR
(Antriebsschlupfregelung),
die
EBS
(elektronische
Bremssteuerung)
und/oder
eine
FDR
(Fahrdynamikregelung)
sein.
EuroPat v2
For
the
most
part,
modern
motor
vehicles
have
an
electronic
stability
system,
e.g.,
ABS
(anti-lock
braking
system)
and/or
ESP
(electronic
stability
program)
which
provides
for
stabilization
of
the
vehicle
from
the
standpoint
of
driving
dynamics,
e.g.,
during
braking,
and
thus
assists
the
driver
in
guiding
the
vehicle.
Moderne
Kraftfahrzeuge
weisen
zumeist
ein
elektronisches
Stabilitätssystem,
beispielsweise
ABS
(An
tiblockiersystem)
und/oder
ESP
(elektronisches
Stabilitätsprogramm)
auf,
das
insbesondere
bei
Bremsvorgängen
für
eine
fahrdynamische
Stabilisierung
des
Fahrzeugs
sorgt
und
so
den
Fahrer
bei
der
Führung
des
Fahrzeugs
unterstützt.
EuroPat v2
Also
belonging
to
the
brake
control
system
is
a
stability
system
14
which,
in
the
example
shown,
includes
two
electronic
regulating
devices,
ABS
(anti-lock
braking
system)
and
ESP
(electronic
stability
program).
Zu
dem
Brems-Steuersystem
gehört
weiterhin
ein
Stabilitätssystem
14,
das
im
gezeigten
Beispiel
zwei
elektron
ische
Regeleinrichtungen
ABS
(Antiblockiersystem)
und
ESP
(Elektronisches
Stabilitätsprogramm)
umfaßt.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
the
at
least
one
pressure
sensor
34
is
additionally
used
for
an
ABS
(anti-lock
braking
system)
system
and/or
for
an
ESP
system
(electronic
stability
program,
electronic
stability
control).
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
wird
der
mindestens
eine
Drucksensor
34
zusätzlich
für
ein
ABS-System
(Antiblockiersystem,
Antilock
Braking
System)
und/oder
für
ein
ESP-System
(Elektronisches
Stabilitätsprogramm,
Electronic
Stability
Control)
verwendet.
EuroPat v2
The
value
for
the
setpoint
working
pressure
may
in
this
case
be
generated
by
an
ABS
(antilock
braking
system),
ESP
(electronic
stability
program),
ASR
(anti-slip
regulation)
or
ACC
(adaptive
cruise
control)
system
and/or
in
a
manner
dependent
on
a
driver's
request,
i.e.
the
setpoint
working
pressure
originates
directly
from
a
service
brake
value
transmitter
such
as
the
pneumatic
channel
of
a
foot
brake
module.
Der
Wert
für
den
Soll-Arbeitsdruck
wird
dabei
bevorzugt
von
einem
ABS-
(Antiblockiersystem),
ESP-
(Elektronisches
Stabilitätsprogramm),
ASR-
(Antriebsschlupfregelung)
oder
ACC-
(Adaptive
Cruise
Control)
System
und/oder
fahrerwunschabhängig
erzeugt,
d.h.
der
Soll-Arbeitsdruck
stammt
direkt
von
einem
Betriebsbremswertgeber
wie
dem
pneumatischen
Kanal
eines
Fußbremsmoduls.
EuroPat v2
In
a
further
operating
situation,
a
control
device
of
a
safety
or
stability
system,
such
as
ABS
(antilock
braking
system),
TCS
(traction
control
system),
VDC
(vehicle
dynamic
control),
or
ESP
(electronic
stability
program),
actively
intervenes
in
the
control
of
a
braking
device
or
in
an
engine
control.
Bei
einer
weiteren
Betriebssituation
greift
ein
Steuergerät
eines
Sicherheits-
oder
Stabilitätssystems,
beispielsweise
ABS
(Antiblockiersystem),
ASR
(Antriebsschlupfregelung),
VDC
(Vehicle
Dynamic
Control),
ESP
(Elektronisches
Stabilitätsprogramm),
aktiv
in
die
Steuerung
einer
Bremseinrichtung
oder
in
eine
Motorsteuerung
ein.
EuroPat v2
Embodiments
of
the
arrangement
according
to
the
disclosure
for
throttling
a
fluid
flow
are
preferably
used
in
assemblies
for
hydraulic
brake
modulation,
such
as
ABS
(anti-lock
braking
system),
ESP
(electronic
stability
program),
an
electro-hydraulic
braking
system
and
similar
devices
in
vehicle
braking
systems
for
reducing
hydraulic
pulsations,
which
can
be
transferred
to
other
components
as
far
as
the
vehicle
interior,
or
in
the
worst
case
cause
“jerking”,
that
is
to
say
changes
in
longitudinal
acceleration,
and
“pitching”
of
the
vehicle.
Vorzugsweise
werden
Ausführungsformen
der
erfindungsgemäßen
Anordnung
zur
Drosselung
einer
Fluidströmung
in
Aggregaten
zur
hydraulischen
Bremsmodulation,
wie
z.B.
ABS
(Antiblockiersystem),
ESP
(Elektronisches
Stabilitätsprogramm),
einem
elektrohydraulischen
Bremssystem
und
ähnlichen
Geräten
in
Fahrzeugbremssystemen
zur
Reduktion
von
hydraulischen
Pulsationen
verwendet,
welche
sich
auf
andere
Komponenten
bis
hin
in
den
Fahrzeuginnenraum
übertragen
können,
oder
im
schlimmsten
Fall
"Ruckeln",
d.h.
Änderungen
der
Längsbeschleunigung,
und
"Nicken"
des
Fahrzeugs
verursachen.
EuroPat v2
This
is
avoided
using
control
circuits
such
as
ABS
(anti-lock
braking
system)
and
ESP
(electronic
stability
program)
which
are
known
per
se.
Dies
wird
durch
an
sich
bekannte
Regelkreise
wie
ABS
(Antiblockiersystem)
und
ESP
(elektronisches
Stabilitätsprogramm)
vermieden.
EuroPat v2