Translation of "A width direction" in German

Inlet section 1 tapers in cross section in a width direction B of the intake pipe.
Der Eintrittsabschnitt 1 verjüngt sich im Querschnitt in einer Breitenrichtung B des Saugrohrs.
EuroPat v2

A seat width direction 24 and a backrest upholstery length direction 22 are given.
Eine Sitzbreitenrichtung 24 und eine Rückenlehnenpolsterlängsrichtung 22 ist angegeben.
EuroPat v2

A width direction is oriented along the y-axis.
Eine Breitenrichtung ist entlang der y-Achse orientiert.
EuroPat v2

The first and the second axle advantageously run in a vehicle width direction.
Die erste und die zweite Achse verlaufen vorteilhaft in eine Fahrzeugbreitenrichtung.
EuroPat v2

The profile can comprise different profile heights in a width direction.
Vorzugsweise umfasst das Profil in Breitenrichtung unterschiedliche Profilhöhen.
EuroPat v2

Said gap 42 has a width in a direction transverse to the longitudinal direction 32 .
Dieser Spalt 42 hat in einer Richtung quer zur Längsrichtung 32 eine Breite.
EuroPat v2

The holding section 19, in cross-section, preferably has a width direction br and a height direction hr.
Der Aufnahmeabschnitt 19 weist im Querschnitt vorzugsweise eine Breitenrichtung br und eine Höhenrichtung hr auf.
EuroPat v2

The contact elements 5 can cover the outer side 7 fully in a width direction B of the contact portion 2 .
In einer Breitenrichtung B des Kontaktabschnitts 2 können die Kontaktelemente 5 die Außenseite 7 vollständig bedecken.
EuroPat v2

In particular, the filter holder is arranged such that a width direction of the holding section is positioned horizontally.
Insbesondere wird die Filteraufnahme so angeordnet, dass eine Breitenrichtung des Aufnahmeabschnitts horizontal positioniert ist.
EuroPat v2

The first axle 3 and the second axle 4 are arranged here running in a width direction B.
Die erste 3 sowie die zweite Achse 4 sind vorliegend in einer Breitenrichtung B verlaufend angeordnet.
EuroPat v2

This mould dividing plane (8) comprises a longitudinal direction (X) and a width direction (Y).
Diese Werkzeugtrennebene (8) umfasst eine Längsrichtung (X) und eine Breitenrichtung (Y).
EuroPat v2

For each of the teeth 17, the sleeve 20 is provided with a throughgoing opening 28 which has a width in the direction of rotation which is somewhat greater than the thickness of the tooth adapted to be accommodated therein.
Die Hülse 20 weist, beim Ausführungsbeispiel für jeden Zahn 17 der Zahnreihen eine Druchtrittsöffnung 28 auf, die in Drehrichtung der Hülse etwas grösser als die Zähneabmessungen ist.
EuroPat v2

The slot 1c extend in direction of one coordinate, namely the X-coordinate in correspondence with the width of a film platform 2, and has a width in the direction Y normal to the sliding direction Z of the film platform 2, which is sufficient to displace an upper edge 2a of the film platform 2 up to the region of pairs of transport rollers 3a and 3b from the photographic portion 1a into the loading and unloading portion 1b.
Der Durchtrittsschlitz lc erstreckt sich in Richtung einer Koordinate, nämlich der X-Koordinate, entsprechend der Breite einer Filmbühne 2 und weist in der hierzu und zur Verschieberichtung Z der Filmbühne 2 senkrechten Richtung Y eine Breite auf, die ausreichend ist, daß die ihm zugewandte Oberkante 2a der Filmbühne 2 bis in den Bereich des Transportwalzenpaares 3a, 3b vom Aufnahmeteil la in den Be- und Entladeteil lb hineingeschoben werden kann.
EuroPat v2

The clamping surfaces of the roller units 7 have a width in their direction of movement corresponding to the chain pitch or division T, and extend within the pivot axes defined by axles of the support wheels 10 of two adjacent roller units.
Die Ober- bzw. Mitnahmeflächen der Rollenblöcke 7 sind von einer der Kettenteilung T entsprechenden Breite und erstrecken sich innerhalb der von Achsen der Stützräder 10 zweier benachbarter, d. h. aufeinanderfolgender Blöcke definierten Drehpunkten.
EuroPat v2

At the opposite side, the portion 26a does not enter the channel 20; in fact, the axial endface 26d of portion 26a is at this opposite side far enough spaced from the proximal edge of ring 15 to define therewith a gap 27 having a width (in direction lengthwise of axis 4) which corresponds approximately to the axial length of the channel 20.
An der einen Seite (in der Zeichnung links) taucht der Ring 26a in den Ringkanal 2C ein,wohingegen an der anderen Seite infolge der Schrägstellung der Achse 22 der Ringkanal 20 offen ist und zwischen der Endfläche 26d des Ringes 26a und der zugekehrten Kante des Ringes 15 ein Spalt 27 frei bleibt, dessen Breite ungefähr der Weite des Ringkanals 20 entspricht.
EuroPat v2

In another embodiment, the projection beam cross-section has a width in the direction transverse to the direction into which the struts extend which corresponds substantially to the inside width between adjacent struts.
Hierbei ist es vorteilhaft, dass der Projektionsstrahlquerschnitt in Richtung quer zur Erstreckungsrichtung der Stege eine Breite aufweist, die im wesentlichen der lichten Weite zwischen benachbarten Stegen entspricht.
EuroPat v2

The normal vectors of the two lateral outer faces 44,74 are also extending rectangularly with respect to the row direction 14 in a width direction 54.
Die Normalenvektoren der beiden seitlichen Außenflächen 44, 74 sind also rechtwinkelig zur Reihenrichtung 14 in Breitenrichtung 54 ausgerichtet.
EuroPat v2

The second rise 5 preferably has in this case a width in the direction of the centre axis of the insert which is 1.5 to 2.5 times the width of the first rise 4 .
Die zweite Anhebung 5 besitzt dabei vorzugsweise eine Breite in Richtung der Mittelachse des Einlagenkörpers, die das 1,5- bis 2,5-fache der Breite der ersten Anhebung 4 beträgt.
EuroPat v2

To allow for the axial displacement of the rotary slide valve 2, both the recess 7 interacting with the inflow 6 and the recess 16 interacting respectively with an injection valve via the bore 17 have a width in the direction of the axis of the rotary slide valve which is at least equal to the maximum axial displacement travel of the rotary slide valve 2.
Um der axialen Verschiebung des Drehschieberventiles 2 Rechnung zu tragen, weist sowohl die Ausnehmung 7, welche mit dem Zulauf 6 zusammenwirkt, als auch die Ausnehmung 16, welche mit jeweils einem Einspritzventil über die Bohrung 17 zusammenwirkt, eine sich in Richtung der Achse des Drehschieberventiles erstreckende Breite auf, welche zumindest gleich dem maximalen axialen Verschiebeweg des Drehschieberventiles 2 entspricht.
EuroPat v2

The curtain coater includes at least one applicator nozzle extending in a width direction of the carrier web, which is connected through at least one coating medium feed line to the coating medium supply system.
Das Vorhangauftragswerk umfasst dazu zumindest eine, sich in Breitenrichtung der Trägerbahn erstreckende Auftragsdüse, die über zumindest eine Auftragsmedienzufuhr mit einem Auftragsmedienbereitstellungssystem verbunden ist.
EuroPat v2

The support element can have a stretched shape in a width direction and be arranged in a vehicle, so that the width direction extends across the vehicle width.
Der Trägerkörper kann in einer Breitenrichtung eine gestreckte Form aufweisen und derart im Kraftfahrzeug angeordnet werden, dass sich die Breitenrichtung quer über der Fahrzeugbreite erstreckt.
EuroPat v2

According to one aspect, a retaining block for a cutlery-storage system having a base body is proposed, having a height in the direction of a vertical axis, a width in the direction of a transverse axis and a longitudinal extension perpendicular to the vertical axis and transverse axis, wherein the base body is provided for placement on a mounting surface of a substrate.
Nach einem Aspekt wird ein Halteblock für ein Besteckablagesystem mit einem Grundkörper vorgeschlagen, der eine Höhe in Richtung einer Hochachse, eine Breite in Richtung einer Querachse und eine Längserstreckung quer zur Hochachse und Querachse aufweist, wobei der Grundkörper zum Aufstellen auf einer Aufstellfläche eines Untergrunds vorgesehen ist.
EuroPat v2

Herein the shielding electrode preferably possesses a width in the direction that is perpendicular to the first and second coordinate lines which is greater than that of the sensor electrode, but lesser than that of the background electrode.
Vorzugsweise weist hierbei die Schirmelektrode in der zur ersten und zur zweiten Koordinatenlinie senkrechten Richtung eine Breite auf, die größer als die der Sensorelektrode, aber geringer als die der Hintergrundelektrode ist.
EuroPat v2

The tongue further has a longitudinal direction extending from the fixed end towards the free end, a width direction extending substantially perpendicularly to the longitudinal direction, and a transverse direction extending substantially perpendicularly to the longitudinal direction and perpendicularly to the width direction.
Die Zunge hat ferner eine Längsrichtung, die sich von dem festen Ende zu dem freien Ende hin erstreckt, eine Breitenrichtung, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der Längsrichtung erstreckt, und eine Querrichtung, die sich im Wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung und senkrecht zu der Breitenrichtung erstreckt.
EuroPat v2

The object is achieved with the electrical terminal component of the type mentioned at the outset by virtue of the fact that the busbar has a flat busbar region in which at least four conductor leadthrough openings, which are each surrounded by side walls projecting from the flat busbar region and a contact wall projecting from the flat busbar region and having a clamping contact point for making contact with an electrical conductor, are made, two conductor leadthrough openings being arranged behind one another in the direction of longitudinal extent of the conductor leadthrough openings, and at least two such pairs of conductor leadthrough openings arranged behind one another being arranged beside one another in a width direction which extends over the narrow side of the conductor leadthrough openings.
Die Aufgabe wird mit dem elektrischen Klemmenbauelement der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass die Stromschiene einen ebenen Stromschienenbereich hat, in dem mindestens vier jeweils durch von dem ebenen Stromschienenbereich abragende Seitenwände und eine von dem ebenen Stromschienenbereich abragende und eine Klemmkontaktstelle zur Kontaktierung eines elektrischen Leiters aufweisende Kontaktwand eingefasste Leiterdurchführungsöffnungen eingebracht sind, wobei zwei Leiterdurchführungsöffnungen in Längserstreckungsrichtung der Leiterdurchführungsöffnungen hintereinander und mindestens zwei solche Paare von hintereinander angeordneten Leiterdurchführungsöffnungen in über die Schmalseite der Leiterdurchführungsöffnungen erstreckender Breitenrichtung nebeneinander angeordnet sind.
EuroPat v2

The length of the flange component 22 extends in a longitudinal direction L-R of the rib arrangement, and the width of the flange component 22 extends in a transverse direction Q-R of the rib arrangement, wherein the rib 21 protrudes from the flange component 22 in a width direction B-R of the rib arrangement, which width direction is oriented perpendicularly to the longitudinal direction L-R of the rib arrangement and to the transverse direction Q-R of the rib arrangement (FIG. 3).
Die Länge des Flanschteils 22 erstreckt sich in einer Rippenanordnungs-Längsrichtung L-R und die Breite des Flanschteils 22 verläuft in einer Rippenanordnungs-Querrichtung Q-R, wobei die Rippe 21 von dem Flanschteil 22 in einer Rippenanordnungs-Breitenrichtung B-R absteht, die senkrecht zu der Rippenanordnungs-Längsrichtung L-R und der Rippenanordnungs-Querrichtung Q-R gerichtet ist (Figur 3).
EuroPat v2