Übersetzung für "Yeast strain" in Deutsch
The
resulting
yeast
strain
was
designated
GRFcol
pFlat1-DHCR7.
Der
resultierende
Hefestamm
wurde
als
GRFcol
pFlat1-DHCR7
bezeichnet.
EuroPat v2
The
resulting
yeast
strain
was
designated
GRFco1
pFlat1-DHCR7.
Der
resultierende
Hefestamm
wurde
als
GRFcol
pFlat1-DHCR7
bezeichnet.
EuroPat v2
The
yeast
strain
YSG13
was
prepared
as
follows:
Der
Hefestamm
YSG13
wurde
folgendermaßen
hergestellt:
EuroPat v2
The
yeast
strain
YLJ21
was
provided
by
Ekkehard
Leberer.
Der
Hefestamm
YLJ21
wurde
von
Ekkehard
Leberer
zur
Verfügung
gestellt.
EuroPat v2
The
experiments
described
were
also
carried
out
in
the
yeast
strain
INVSc1.
Die
beschriebenen
Experimente
wurden
auch
im
Hefestamm
INVSc1
durchgeführt.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
6
wherein
said
yeast
strain
comprises
Kazachstania
bulderi
strain
MUCL54530.
Verfahren
gemäß
Anspruch
6,
wobei
der
Hefestamm
den
Kazachstania-bulderi-Stamm
MUCL54530
umfasst.
EuroPat v2
It
was
fermented
with
the
in-house
Morpheus
yeast,
its
own
cultivated
yeast
strain.
Vergoren
wurde
es
mit
der
hauseigenen
Morpheus-Hefe,
einem
eigenen
kultivierten
Hefestamm.
ParaCrawl v7.1
The
expression
of
the
plasmids
pWS490A,
pWS491A
in
yeast
strain
WS30-5
g
is
documented
by
FIG.
Die
Expression
der
Plasmide
pWS490A,
pWS491A
im
Hefestamm
WS30-5g
dokumentiert
Fig.
EuroPat v2
Furthermore,
such
a
yeast
strain
could
also
be
used
for
the
functional
expression
of
other
cholesterol-dependent
membrane
proteins.
Des
Weiteren
könnte
ein
solcher
Hefestamm
auch
für
die
funktionelle
Expression
anderer
Cholesterol-abhängiger
Membranproteine
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
5,
wherein
said
yeast
strain
comprises
at
least
one
Saccharomyces
cerevisiae
or
Kazachstania
bulderi
strain.
Verfahren
gemäß
Anspruch
5,
wobei
der
Hefestamm
wenigstens
einen
Saccharomyces-cerevisiae-
oder
Kazachstania-bulderi-Stamm
umfasst.
EuroPat v2
Thus,
an
E.
coli
or
a
yeast
strain
is
preferably
cultivated
under
aerobic
conditions
in
submersed
culture
with
shaking
or
stirring
at
a
temperature
of
approximately
from
20°
to
40°
C.,
preferably
approximately
30°
C.,
and
a
pH
value
of
from
4
to
9,
preferably
pH
7,
for
approximately
from
4
to
20
hours,
preferably
from
8
to
12
hours.
So
wird
ein
E.
coli
-
oder
ein
Hefe-Stamm
bevorzugt
unter
aeroben
Bedingungen
in
submerser
Kultur
unter
Schütteln
oder
Rühren
bei
einer
Temperatur
von
etwas
20
bis
40°C,
vorzugsweise
etwa
30°C,
und
einem
pH-Wert
von
4
bis
9,
vorzugsweise
bei
pH
7,
während
etwa
4
bis
20
h,
vorzugsweise
8
bis
12
h,
kultiviert.
EuroPat v2
The
second
yeast
portion
consisted
of
a
sterile
pure
culture
of
the
same
yeast
strain
as
for
the
first
yeast
portion
but
which,
immediately
prior
to
addition
to
the
basic
wine,
was
stirred
under
sterile
conditions
for
20
hours
at
48°
C.
Die
zweite
Hefeportion
besteht
aus
einer
sterilen
Reinzucht
des
gleichen
Hefestammes
wie
für
die
erste
Hefeportion,
der
jedoch
unmittelbar
vor
dem
Zusetzen
zum
Grundwein
unter
Sterilbedingungen
20
Stunden
lang
bei
48°C
gerührt
wurde.
EuroPat v2
Thus,
an
E.
coli
or
a
yeast
strain
is
preferably
cultivated
under
aerobic
conditions
in
submersed
culture
with
shaking
or
stirring
at
a
temperature
of
approximately
from
20°
to
40°
C.,
preferably
approximately
30°
C.
and
a
pH
value
of
frown
4
to
9,
preferably
pH
7,
for
approximately
from
4
to
20
hours,
preferably
from
8
to
12
hours.
So
wird
ein
E.
coli
-
oder
ein
Hefe-Stamm
bevorzugt
unter
aeroben
Bedingungen
in
submerser
Kultur
unter
Schütteln
oder
Rühren
bei
einer
Temperatur
von
etwas
20
bis
40°C,
vorzugsweise
etwa
30°C,
und
einem
pH-Wert
von
4
bis
9,
vorzugsweise
bei
pH
7,
während
etwa
4
bis
20
h,
vorzugsweise
8
bis
12
h,
kultiviert.
EuroPat v2
This
process
comprises
stereospecifically
reducing
1-(5-oxohexyl)-3-methyl-7-propylxanthine
using
the
yeast
strain
Rhodotorula
rubra
(which
was
deposited
in
the
German
Collection
of
Microorganisms
and
Cell
Cultures
on
10.7.1989
under
the
number
DSM
5436),
S-(+)-1-(5-hydroxyhexyl)-3-methyl-7-propylxanthine
being
formed,
which
is
then
subjected
to
an
inversion
of
configuration.
Dieses
Verfahren
besteht
darin,
daß
man
1-(5-Oxohexyl)-3-methyl-7-propylxanthin
mit
dem
Hefestamm
Rhodotorula
rubra
(der
bei
der
Deutschen
Sammlung
von
Mikroorganismen
und
Zellkulturen
am
10.7.1989
unter
der
Nummer
DSM
5436
hinterlegt
wurde)
stereospezifisch
reduziert,
wobei
S-(+)-
1
-(5
-Hydroxyhexyl)-3-methyl-7-propyl-xanthin
entsteht,
das
dann
einer
Konfigurationsumkehr
unterworfen
wird.
EuroPat v2
The
yeast
strain
Hf7c
(from
Clontech
Heidelberg,
Matchmaker
Two
Hybrid,
K
1605-1)
was
transformed
with
this
vector,
after
which
tryptophan-auxotrophic
colonies
were
isolated
and
expression
of
the
correct
fusion
proteins
was
detected
in
Western
blots
using
specific
antibodies
against
GAL4
and
p27.
Der
Hefestamm
Hf7c
(Fa.
Clontech
Heidelberg,
Matchmaker
Two
Hybrid,
K
1605-1)
wurde
mit
diesem
Vektor
transformiert,
tryptophan-auxotrophe
Kolonien
isoliert
und
die
Expression
der
korrekten
Fusionsproteine
im
Western
Blot
mit
Hilfe
spezifischer
Antikörper
gegen
GAL4
und
p27
nachgewiesen.
EuroPat v2
The
yeast
strain
JC2a,
which
contains
several
suitable
selection
markers
for
transformation
(Mat0,
his3A1,
leu2-3,
112,
ura3-52)
was
mutagenized
by
treatment
with
EMS
with
the
aim
of
introducing
rib
mutations.
Der
Hefestamm
JC2a,
der
mehrere
geeignete
Selektionsmarker
für
die
Transformation
enthält,
(MatO,
his3A1,
leu2-3,
112,
ura3-52)
wurde
durch
Behandlung
mit
EMS
mutagenisiert
mit
dem
Ziel,
rib-Mutationen
einzuführen.
EuroPat v2
However,
these
methods
necessitate
a
relatively
great
change
in
the
yeast
strain
which
may
possibly
restrict
the
growth
behavior
and/or
alter
the
physiological
stability
of
the
microorganisms.
Diese
Methoden
bedingen
jedoch
eine
relativ
starke
Veränderung
des
Hefestammes
und
eventuell
Einschränkungen
im
Wachstumsverhalten
und/oder
der
physiologischen
Stabilität
der
Mikroorganismen.
EuroPat v2
Thus,
an
E.
coli
or
yeast
strain
is
preferably
cultivated
under
aerobic
conditions
in
a
submerged
culture
with
shaking
or
stirring
at
a
temperature
of
about
20°
to
40°
C.,
preferably
about
30°
C.,
and
at
a
pH
of
from
4
to
9,
preferably
at
pH
7,
for
about
4
to
20
hours,
preferably
8
to
12
hours.
So
wird
ein
E.
coli-
oder
ein
Hefe-Stamm
bevorzugt
unter
aeroben
Bedingungen
in
submerser
Kultur
unter
Schütteln
oder
Rühren
bei
einer
Temperatur
von
etwa
20
bis
40
C,
vorzugsweise
etwa
30
C,
und
einem
pH-Wert
von
4
bis
9,
(vorzugsweise
etwa
30
°
C,
und
einem
pH-Wert
von
4bis
9),
vorzugsweise
bei
pH
7,
während
etwa
4
bis
20h,
vorzugsweise
8
bis
12h,
kultiviert.
EuroPat v2
The
yeast
strain
WS30-5
g
(Example
9)
was
transformed
with
the
plasmids
listed
in
Table
2
and
the
transformants
were
tested
for
their
expression
(Example
10).
Der
Hefestamm
WS30-5g
(Beispiel
9)
wurde
mit
den
in
Tabelle
2
angeführten
Plasmiden
transformiert
und
die
Transformanten
auf
ihre
Expression
hin
untersucht
(Beispiel
10).
EuroPat v2
The
yeast
strain
SODY7/2
was
transformed
with
the
plasmids
pWS371A,
pWS372A
and
pWS373A
(J.
D.
Beggs,
Nature
275,
104-109,
1978)
and
the
transformants
were
investigated
for
their
expression.
Der
Hefestamm
SODY7/2
wurde
mit
den
Plasmiden
pWS371A,
pWS372A
bzw.
pWS373A
transformiert
(J.D.
Beggs,
Nature
275,
104-109,
1978)
und
die
Transformanten
auf
ihre
Expression
hin
untersucht.
EuroPat v2
The
constructed
deletion
cassettes
for
TRK1,
TRK2
and
TOK1
were
each
transformed
into
the
diploid
yeast
strain
YM
96
(MATa/MATa).
Die
konstruierten
Deletionskassetten
fürTRK1,
TRK2
und
TOK1
wurden
jeweils
in
den
diploiden
Hefestamm
YM
96
(MATa/MATa)
transformiert.
EuroPat v2