Übersetzung für "Wire strap" in Deutsch
The
pushbutton
42
can
be
locked
in
the
open
position
with
the
aid
of
a
wire
strap
43.
Die
Taste
42
ist
mit
Hilfe
eines
Drahtbügels
43
in
geöffneter
Stellung
arretierbar.
EuroPat v2
The
entire
wire
strap
is
designated
516b.
Der
Drahtbügel
ist
insgesamt
mit
516b
bezeichnet.
EuroPat v2
Each
bearing
body
19
may
be
provided
with
a
single
wire
strap
20.
Jeder
Lagerkörper
19
kann
mit
einem
einzigen
Drahtbügel
20
versehen
sein.
EuroPat v2
It
can
also
be
realized,
for
example,
entirely
by
a
separate
wire
strap.
Sie
kann
auch
durchaus
durch
einen
gesonderten
Drahtbügel,
beispielsweise,
realisiert
werden.
EuroPat v2
In
the
shutting
position
the
wire
strap
touches
the
lever
arm
of
the
inlet
valve
and
brings
it
into
the
closing
position.
Der
Drahtbügel
berührt
in
der
Sperrstellung
den
Hebelarm
des
Einlaßventils
und
bringt
diesen
in
die
Schließlage.
EuroPat v2
Diameter
47
mm,
Polished
Platinium
with
Plexiglas®
with
removable
wire
loop
strap
attachments
(patented).
Durchmesser
47
mm,
Platin
poliert,
mit
Plexiglas®
und
abnehmbaren
Anstoßschlaufen
(patentiert).
ParaCrawl v7.1
Diameter
45
mm,
Polished
Platinum
with
removable
wire
loop
strap
attachments
(patented).
Gehäuse
Durchmesser
45
mm,
Platin
poliert,
mit
abnehmbaren
Anstoßschlaufen
(patentiert).
ParaCrawl v7.1
Diameter
48
mm,
Brushed
Titanium
with
removable
wire
loop
strap
attachments
(patented).
Gehäuse
Durchmesser
48
mm,
Titan
satiniert,
mit
abnehmbaren
Anstoßschlaufen
(patentiert).
ParaCrawl v7.1
The
operating
voltage
is
supplied
to
the
glow
body
22
via
the
bonding
disk
21
joined
with
it,
the
bonding
disk
21
being
joined
via
a
wire
strap
25
and
a
bonding
pin
26
to
a
supply
lead
27.
Die
Betriebsspannung
wird
dem
Glühkörper
22
über
die
mit
ihm
verbundene
Kontaktierungsscheibe
21
zugeführt,
die
über
einen
Drahtbügel
25
und
einen
Kontaktstift
26
mit
einer
Zuleitung
27
verbunden
ist.
EuroPat v2
A
particularly
economical
way
of
producing
the
counter-stop
consists
of
making
the
counter-stop
from
a
section
(such
as
an
end
section)
of
a
wire
strap
inserted
on
an
external-perimeter
surface
into
an
annular
receiving
trough;
in
that
case,
in
the
region
of
a
notch
of
the
guides
which
cuts
into
the
annular
trough,
this
section
is
displaceable
radially
inward
against
an
elastic
force,
into
the
release
position.
Eine
besonders
kostengünstige
Möglichkeit
für
eine
Bereitstellung
des
Gegenanschlags
besteht
darin,
daß
der
Gegenanschlag
von
einem
Abschnitt,
z.
B.
Endabschnitt,
eines
Drahtbügels
gebildet
ist,
welcher
an
einer
Außenumfangsfläche
der
Führungsmittel
in
eine
ringförmige
Aufnahmemulde
eingelegt
ist,
wobei
dieser
Abschnitt
im
Bereich
einer
die
ringförmige
Mulde
anschneidenden
Kerbe
der
Führungsmittel
gegen
elastische
Kraft
radial
einwärts
in
die
Lösestellung
verlagerbar
ist.
EuroPat v2
In
such
a
case,
the
possibility
exists
for
the
wire-strap
section
to
be
fixed
in
non-twistable
fashion
to
the
guides
and
to
be
rotatable
into
the
angular
range
of
a
recess
of
the
stop-edge
by
means
of
the
rotation
of
the
guides
with
respect
to
the
base
tube;
and
for
camming
to
be
provided
on
the
base
tube,
adjacent
to
this
recess,
which
camming,
after
the
section
has
been
introduced
into
the
recess,
and
a
subsequent
relative
motion
of
the
guides
in
relation
to
the
base
tube
has
been
effected,
transfers
the
section
into
the
release
position.
Dabei
ist
es
möglich,
daß
der
Abschnitt
des
Drahtbügels
an
den
Führungsmitteln
unverdrehbar
festgelegt
und
durch
Verdrehen
der
Führungsmittel
gegenüber
dem
Basisrohr
in
den
Winkelbereich
einer
Ausnehmung
der
Anschlagkante
verdrehbar
ist
und
daß
angrenzend
an
diese
Ausnehmung
an
dem
Basisrohr
Nockenmittel
vorgesehen
sind,
welche
nach
Einführung
des
Abschnitts
in
die
Ausnehmung
durch
nachfolgende
Relativbewegung
der
Führungsmittel
gegenüber
dem
Basisrohr
den
Abschnitt
in
die
Lösestellung
überführen.
EuroPat v2
In
particular,
the
camming
can
be
arranged
in
a
manner
such
that,
after
having
been
inserted
into
the
recess,
the
section
of
the
wire
strap
is
transferable
into
the
release
position
by
rotating
the
guides
in
relation
to
the
base
tube.
Die
Nockenmittel
können
insbesondere
derart
angeordnet
sein,
daß
der
Abschnitt
des
Drahtbügels
nach
Einführung
in
die
Ausnehmung
durch
Drehung
der
Führungsmittel
relativ
zum
Basisrohr
in
die
Lösestellung
überführbar
ist.
EuroPat v2
This
wire
strap
416b
is
laid
into
a
annular
trough
414m
on
external-perimeter
surface
414f
of
guide
sleeve
414.
Dieser
Drahtbügel
416b
ist
in
eine
Ringmulde
414m
an
der
Außenumfangsfläche
414f
der
Führungshülse
414
eingelegt.
EuroPat v2
Wire
strap
416b
is
secured
in
a
radial
direction
by
lying
against
the
internal-perimeter
surface
412i
of
centering
tube
412.
In
radialer
Richtung
ist
der
Drahtbügel
416b
durch
die
Anlage
an
der
Innenumfangsfläche
412i
des
Zentrierungsrohrs
412
gesichert.
EuroPat v2
Notch
414n
cuts
into
annular
trough
414m,
so
that,
within
the
area
of
this
notch,
end-section
416c
of
wire
strap
416b
is
free
and
can
be
bent
in
a
radially
inward
spring-like
manner.
Die
Kerbe
414n
schneidet
die
Ringmulde
414m
an,
so
daß
im
Bereich
dieser
Kerbe
der
Endabschnitt
416c
des
Drahtbügels
416b
radial
einwärts
freiliegt
und
radial
einwärts
federnd
gebogen
werden
kann.
EuroPat v2
End
section
416c
is
provided
with
an
end
hook
416i
which
is
capable
of
reaching
around
lower
edge
412g
of
centering
tube
412
and
engaging
into
the
gaps
430
between
base
tube
410
and
internal
shell
412c
of
centering
tube
412,
so
long
as
guide
sleeve
414
is
pulled
upwards
(i.e.,
outward)
and
the
end
section
of
the
wire
strap
reaches
the
region
of
lower
edge
412g
of
centering
tube
412.
Der
Endabschnitt
416c
ist
mit
einem
Endhaken
416i
versehen,
der
solange
um
die
Unterkante
412g
des
Zentrierungsrohrs
412
herumgreifen
und
in
die
Zwischenräume
430
zwischen
dem
Basisrohr
410
und
dem
Innenmantel
412c
des
Zentrierungsrohrs
412
eingreifen
kann,
wie
die
Führungshülse
414
nach
oben,
d.
h.
nach
außen
gezogen
wird
und
der
Endabschnitt
des
Drahtbügels
in
den
Bereich
der
Unterkante
412g
des
Zentrierungsrohrs
412
gelangt.
EuroPat v2
The
end
hook
416i
of
wire
strap
416b
can
be
bent
in
a
manner
such
as
to
cause
neither
damage
nor
gripping
effects
in
centering
tube
412,
whenever
it
end
hook
reaches
the
release
position
when
guide
sleeve
414
is
pulled
out
of
centering
tube
412,
or
when
it
is
assembled,
i.e.,
when
guide
sleeve
414
is
inserted
into
centering
tube
412.
Der
Endhaken
416i
des
Drahtbügels
416b
kann
derart
gebogen
sein,
daß
er
nach
Erreichen
der
Lösestellung
beim
Ausziehen
der
Führungshülse
414
aus
dem
Zentrierungsrohr
412
oder
beim
Einbau
und
somit
beim
Einführen
der
Führungsbuchse
414
in
das
Zentrierungsrohr
412
weder
Beschädigungen
noch
Klemmwirkungen
in
dem
Zentrierungsrohr
412
verursacht.
EuroPat v2
This
wire
strap
features
a
slot
516f
so
that
it
can
be
easily
inserted
by
expansion
into
the
annular
trough
equivalent
to
414m
in
FIG.
Dieser
Drahtbügel
weist
einen
Schlitz
516f
auf,
so
daß
er
leicht
durch
Expansion
in
die
Ringmulde
entsprechend
414m
der
Fig.
EuroPat v2
In
such
a
case,
projection
516h
comes
to
lie
in
notch
414n
so
that
wire
strap
516b
is
fixed
in
annular
trough
414m
in
an
untwistable
manner.
Dabei
kommt
der
Überstand
516h
in
die
Kerbe
414n
zu
liegen,
so
daß
der
Drahtbügel
516b
in
der
Ringmulde
414m
unverdrehbar
festgelegt
ist.
EuroPat v2
If,
on
the
other
hand,
hook
516g
is
located
in
the
region
of
recess
412m,
it
can
be
pushed
radially
inward
into
notch
414n
of
guide
sleeve
414,
by
rotating
guide
sleeve
414
and
with
it
hook
516g,
the
latter
being
pushed
by
at
least
one
(and
preferably
by
only
one)
of
the
cam
surfaces
412nl
and
412n2,
then
permitting
guide
sleeve
414
with
wire
strap
516b
to
be
pulled
out
of
centering
tube
412.
Befindet
sich
der
Haken
516g
dagegen
im
Bereich
der
Ausnehmung
412m,
so
kann
durch
Drehen
der
Führungshülse
414
und
damit
des
Hakens
516g
dieser
durch
eine
der
Nockenflächen
412n1
und
412n2,
vorzugsweise
nur
durch
eine,
radial
einwärts
in
die
Kerbe
414n
der
Führungshülse
414
hineingedrückt
werden,
so
daß
nachfolgend
die
Führungshülse
414
mit
dem
Drahtbügel
516b
aus
dem
Zentrierungsrohr
412
ausgezogen
werden
kann.
EuroPat v2