Übersetzung für "Walking beam furnace" in Deutsch

A walking beam furnace of this kind is described in the German Offenlegungsschrift 34 40 126.
Ein derartiger Hubbalkenofen ist in der DE-OS 34 40 126 beschrieben.
EuroPat v2

The walking-beam furnace 6 has the second priority for thick slabs 3 .
Der Hubbalkenofen 6 für die dicken Brammen 3 besitzt die zweite Priorität.
EuroPat v2

The blooms are heated in a walking beam furnace and then de-scaled.
Die Vorblöcke werden zunächst in einem Hubbalkenofen aufgeheizt und anschließend entzundert.
ParaCrawl v7.1

The managers are very pleased with the progress of the new walking beam furnace project.
Die Verantwortlichen sind mit dem gesamten Projektverlauf hinsichtlich des neuen Hubbalkenofens sehr zufrieden.
ParaCrawl v7.1

Since the travel of the slabs must be accelerated inside the furnace, the alternative use of a walking-beam furnace where scale pickup problems are not encountered, is not possible.
Da innerhalb des Ofens eine Beschleunigung der Brammen stattfinden muß, ist ein Ausweichen auf einen Gleichschrittofen, der das Problem der Zunderpickel nicht kennt, ausgeschlossen.
EuroPat v2

In addition, in the walking beam furnace there are portions of the rolling stock which rest on the beam and are therefore cooled to a greater extent than the remaining portions of the rolling stock, so that the walking beam extending transversely of the rolling direction produces colder areas of the strip extending transversely of the rolling direction of the rolling stock.
Hinzu kommt, daß im Hubbalkenofen Bereiche des Einsatzgutes, welche auf dem Balken aufliegen, stärker gekühlt werden als die übrigen Bereich des Einsatzgutes, so daß durch die quer zur Walzrichtung verlaufenden Hubbalken im Einsatzgut quer zur Walzrichtung verlaufende kältere Stellen des Bandes entstehen.
EuroPat v2

The rolling stock, for example, blooms, is heated in the walking beam furnace 1 and is conveyed from the furnace 1 to the reversing stand 3 where it is rolled in several passes into preliminary strips.
Im Hubbalkenofen 1 wird das Einsatzmaterial, z. B. Blöcke, aufgeheizt, und vom Ofen 1 an das Reversiergerüst 3 abgegeben, wo es in mehreren Stichen zu Vorband gewalzt wird.
EuroPat v2

The gaseous heating medium used may, for example, be one of the process gases or exhaust gases produced by a metallurgical plant, i.e. for example exhaust gas from an electrical furnace, a converter or a walking-beam furnace or top gas from the reduction shaft of a COREX plant.
Als gasförmiges Heizmedium kann beispielsweise eines der in einem Hüttenwerk anfallenden Prozess- bzw. Abgase verwendet werden, also z.B. Abgas aus einem Elektroofen, einem Konverter oder einem Hubbalkenofen oder Topgas aus dem Reduktionsschacht einer COREX-Anlage.
EuroPat v2

A double walking beam furnace according to claim 3, wherein the joining members are secured at the underside of the base wall of the longitudinal channels.
Gleichschrittofen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungslaschen an der Unterseite der Bodenwandung der Längsschüsse angeschlossen sind.
EuroPat v2

The system is in actual operation now for 12 years on 5-zone reheating furnaces and for 5 years on 3-zone reheating furnaces, while a similar system shortly will start for a walking beam furnace.
Dieses System wird nunmehr seit 12 Jahren bei 5Zonenwärmöfen und seit 5 Jahren bei 3-Zonenwärmöfen eingesetzt, während ein gleichartiges System in Kürze für Balkenherdöfen betriebsbereit sein wird.
EUbookshop v2

The invention relates to a walking beam furnace with a hearth of fixed beams and of walking beams arranged on supports passing through slots in the floor of the furnace.
Die Erfindung betrifft einen Hubbalkenofen mit einem Herd aus Festbalken und auf durch Schlitze im Ofenboden geführ­ten Stützen angeordneten Hubbalken.
EuroPat v2

In this walking beam furnace the slots in the floor have to be big enough to ensure free movement of the walking beam supports in the feed direction without jamming due to the unavoidable manufacturing tolerances and thermal expansions.
Bei diesem Hubbalkenofen müssen die Boden­schlitze groß genug sein, um eine freie Beweglichkeit der Hubbalkenstützen in Vorschubrichtung zu gewährleisten, ohne daß infolge der unvermeidlichen Herstellungstoleranzen und Wärmedehnungen ein Klemmen auftritt.
EuroPat v2

As there are a large number of these floor openings in the walking beam furnace considerable radiation losses occur, resulting in a considerable loss of heat.
Da im Hubbalkenofen eine große Zahl solcher Boden­öffnungen vorhanden ist, treten erhebliche Strahlungsver­luste auf, was einen erheblichen Wärmeverlust zur Folge hat.
EuroPat v2

OBJECT OF THE INVENTION The object of the invention is therefore to improve the walking beam furnace of the kind mentioned above so as to substantially reduce the loss of heat.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den Hubbal­kenofen der eingangs erwähnten Art so zu verbessern, daß sich die Wärmeverluste weitgehend vermindern.
EuroPat v2

According to the invention this object is achieved in a walking beam furnace of the kind mentioned above by covers for the floor slots which are movable with the supports in at least the feed direction.
Diese Aufgabe wird bei einem Hubbalkenofen der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß durch mit den Stützen wenig­stens in Vorschubrichtung bewegliche Abdeckungen für die Bodenschlitze gelöst.
EuroPat v2

In order to avoid this drawback as much as possible, the operation of the rolling mill downstream of the walking beam heating furnace must be timed with the operation of the continuous casting process, so that the heated materials reach the furnace without effecting dwells of variable duration, thus avoiding any different degree of cooling of the materials.
Um diesen Nachteil nach Möglichkeit zu beheben, muss bisher der Betrieb des im Anschluss an den Hubbalkenwärmofen vorgesehenen Walzwerks derart dem Betrieb des Stranggiesswerks angepasst werden, dass die warmen Erzeugnisse den Ofen ohne Aufenthalte wechselnder Dauer und infolgedessen ohne unterschiedlich starke Abkühlung erreichen.
EuroPat v2

These and other features of the invention and the advantages resulting therefrom will be apparent from the following description of a walking beam furnace according to the invention, shown as a non-limitating example, in top plan view and partly broken away, in the single FIGURE of the accompanying drawing.
Diese und andere Kennzeichen der Erfindung und die dadurch erzielten Vorteile ergeben sich mit näheren Einzelheiten aus nachstehender Beschreibung eines erfindungsgemässen Hubbalkenofens, der beispielsweise in Draufsicht und teilweise im Schnitt in der einzigen Figur der Zeichnung dargestellt ist.
EuroPat v2

The invention permits, however, to heat by means of the same walking beam furnace, up to a uniform discharge temperature, materials having not only different temperatures at the introduction step, but also or only different thicknesses, different cross sections and/or different qualities.
Die Erfindung ermöglicht es ausserdem, mit Hilfe des selben Hubbalkenofens nicht nur Eisenhüttenerzeugnisse mit unterschiedlichen Ofeneinlauftemperaturen sondern auch bzw. nur Erzeugnisse mit unterschiedliche Stärken oder unterschiedlichen Querschnitten und/oder Erzeugnisse unterschiedlicher Qualität bis zur selben Ofenauslauftemperatur zu erwärmen.
EuroPat v2

The invention can be applied not only for introducing the materials into a walking beam furnace, but also for discharging the heated materials from said furnace.
Die Erfindung kann nicht nur bei der Einführung der zu erwärmenden Eisenhüttenerzeugnisse in den Hubbalkenofen, sondern auch bei der Ausführung der erwärmten Erzeugnisse aus dem Hubbalkenofen angewendet werden.
EuroPat v2

The invention can be used with any type of walking beam furnace, regardless of the construction thereof, regardless of the means for actuating the walking beams, and of the heating and control means for the furnace.
Die Erfindung kann in Verbindung mit beliebigen Hubbalkenöfen unabhängig von ihrer konstruktiven Ausbildung, von den Antriebsmitteln der Hubbalken und von den Beheizungs- und Regelmitteln des Ofens angewendet werden.
EuroPat v2

In addition, air pollutants and energy consumption were further reduced at that location thanks to a new walking beam furnace for the rail production, and the commissioning of the new wire rod mill also ensures a significant reduction of energy consumption, air emissions (primarily nitrogen oxide), and waste water volumes.
Hinzu kommen am selben Standort die weitere Reduktion von Luftschadstoffen sowie des Energieverbrauches durch einen neuen Hubbalkenofen in der Schienenproduktion und eine ebenfalls wesentliche Verringerung des Energieeinsatzes verbunden mit einer Reduktion von Luftemissionen (vor allem Stickoxiden) und Abwassermengen durch die Inbetriebnahme des neuen Drahtwalzwerkes.
ParaCrawl v7.1

The project started three years ago after it was decided to make production more efficient by installing a new walking beam furnace for heating blooms.
Das Projekt hat vor drei Jahren begonnen, als beschlossen wurde, mit einem neuen Hubbalkenofen zur Vorblockerwärmung die Produktion noch effizienter zu machen.
ParaCrawl v7.1

In addition, it is more economical if the heating for hardening purposes, or for austenitization, takes place in a walking beam furnace with three zones, wherein the first zone serves for preheating, the second zone for heating and the third zone for temperature equalization in the pipe, and wherein the different zones can be located within one or several furnaces.
Wirtschaftlich besonders vorteilhaft ist es zudem, wenn die Erwärmung zum Härten beziehungsweise Austenitisieren in einem Hubbalkenofen mit drei Zonen erfolgt, wobei die erste Zone zum Vorheizen, die zweite Zone zum Aufheizen und die dritte Zone dem Temperaurausgleich im Rohr dient und wobei sich die unterschiedlichen Zonen in einem oder mehreren Öfen befinden können.
EuroPat v2

In another improvement, the slab sections are removed from a temporary storage facility for thick and/or thin slabs, which is located upstream of the walking-beam furnace, thermally prepared, and rolled out in the finishing rolling train located in the common pass line.
Eine andere Verbesserung bildet, dass die Brammen-Abschnitte von einem dem Hubbalkenofen vorgeschalteten Zwischenlager für dicke und / oder dünne Brammen entnommen, thermisch vorbereitet und in der auf der gemeinsamen Walzlinie Fertigwalzstraße ausgewalzt werden.
EuroPat v2

In this regard, it is also advantageous for the walking-beam furnace to be charged in a way that is interrelated with the thick slabs, which are sorted according to width and thickness.
Dabei ist weiter vorteilhaft, dass der Hubbalkenofen abhängig von den dicken Brammen, die nach Breiten und Dicken sortiert sind, chargiert wird.
EuroPat v2