Übersetzung für "Volatile content" in Deutsch
The
volatile
acid
content
may
not
exceed:
Der
Gehalt
an
flüchtiger
Säure
darf
folgende
Werte
nicht
überschreiten:
DGT v2019
The
volatile
bases
content
is
above
the
starting
value.
Der
Wert
für
die
flüchtigen
Basen
liegt
über
dem
Ausgangswert.
EuroPat v2
The
gas
yield
amounts
to
42%,
i.e.,
1.68
times
the
volatile
content
of
the
coal.
Die
Gasausbeute
beträgt
42
%,
d.
h.
das
1,68fache
der
flüchtigen
Bestandteile
der
Kohle.
EuroPat v2
It
is
particularly
preferable
for
the
volatile
solvent
content
of
the
total
composition
to
be
between
0.5%
to
0.001%
by
weight.
Besonders
bevorzugt
liegt
der
Gehalt
an
flüchtigem
Lösemittel
zwischen
0,5
bis
0,001
Gew.-%
in
der
Gesamtzusammensetzung.
EuroPat v2
The
volatile
acids
content
shall
not
exceed
1.2g/kg
expressed
as
acetic
acid.
Die
flüchtigen
Säuren
Gehalt
darf
nicht
überschreiten
1,2
g
/
kg,
ausgedrückt
als
Essigsäure.
ParaCrawl v7.1
Certain
French
and
Luxembourg
quality
wines
psr
and
one
Spanish
quality
wine
psr,
for
which
special
production
methods
have
recently
been
laid
down
or
amended,
are
made
using
special
methods
and
normally
have
a
volatile
acid
content
above
the
limits
laid
down
in
Annex
V(B)
to
Regulation
(EC)
No
1493/1999
but
less
than
25,
30
or
35
milliequivalents
per
litre
depending
on
the
wine
in
question.
Mehrere
französische
und
luxemburgische
Qualitätsweine
b.A.
und
ein
spanischer
Qualitätswein
b.A.,
deren
besondere
Erzeugungsbedingungen
vor
kurzem
festgelegt
oder
geändert
wurden,
werden
nach
besonderen
Methoden
hergestellt
und
weisen
in
der
Regel
einen
Gehalt
an
flüchtiger
Säure
auf,
der
über
den
in
Anhang
V
Abschnitt
B
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1493/1999
festgesetzten
Grenzwerten
liegt,
jedoch
je
nach
Fall
weniger
als
25,
30
oder
35
Milliäquivalent
pro
Liter
beträgt.
DGT v2019
Austrian
quality
wines
psr
meeting
the
requirements
to
be
described
as
‘Eiswein’
from
the
2003
harvest
have
a
volatile
acid
content
above
the
limits
laid
down
in
point
(d)
of
Annex
XIII
to
Regulation
(EC)
No
1622/2000
but
less
than
40
milliequivalents
per
litre,
as
a
result
of
exceptionally
unfavourable
weather
conditions
during
the
2003
harvest.
Österreichische
Qualitätsweine
b.A.,
die
als
„Eiswein“
bezeichnet
werden
dürfen
und
aus
der
Lese
2003
stammen,
weisen
wegen
außergewöhnlicher
Witterungsverhältnisse
während
der
Reifezeit
der
Trauben
einen
Gehalt
an
flüchtiger
Säure
auf,
der
über
den
in
Anhang
XIII
Buchstabe
d)
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1622/2000
festgesetzten
Grenzwerten
liegt,
jedoch
weniger
als
40
Milliäquivalent
pro
Liter
beträgt.
DGT v2019
Annex
XIII
of
that
Regulation
provides
for
derogations
from
the
volatile
acid
content
for
certain
wines
(provided
for
in
Article
20
of
that
Regulation).
In
Anhang
XIII
der
genannten
Verordnung
sind
die
(in
Artikel
20
der
genannten
Verordnung
vorgesehenen)
Abweichungen
vom
Gehalt
an
fluechtiger
Säure
bei
bestimmten
Weinen
festgelegt.
JRC-Acquis v3.0
In
order
to
permit
the
import
and
marketing
of
Canadian
wines
with
the
right
to
the
designation
"Icewine"
with
labels
bearing
wordings
used
for
those
wines,
the
above
derogations
are
required
for
those
wines
with
regard
to
the
possibility
of
using
on
the
label
the
name
of
a
vine
variety,
the
year
of
harvest
and
details
regarding
superior
quality
and
the
sulphur
dioxide
content,
the
volatile
acid
content,
the
actual
alcoholic
strength
and
the
total
alcoholic
strength
by
volume.
Damit
die
als
"Icewine"
bezeichneten
kanadischen
Weine
mit
den
für
diese
Weine
verwendeten
Angaben
auf
dem
Etikett
eingeführt
und
vermarktet
werden
können,
sind
für
diese
Weine
die
genannten
Abweichungen
hinsichtlich
der
Möglichkeit
der
Verwendung
des
Namens
einer
Rebsorte
auf
dem
Etikett,
der
Angabe
des
Erntejahres
und
der
Angaben
über
eine
gehobene
Qualität,
den
Schwefeldioxidgehalt,
den
Gehalt
an
fluechtiger
Säure,
den
vorhandenen
Alkoholgehalt
und
den
Gesamtalkoholgehalt
vorzusehen.
JRC-Acquis v3.0
Volatile
substances
content
means
the
quantity
of
volatile
substances
other
than
ethyl
and
methyl
alcohol
contained
in
a
spirit
drink
obtained
exclusively
by
distillation,
as
a
result
solely
of
the
distillation
or
redistillation
of
the
raw
materials
used.
Der
Gehalt
an
flüchtigen
Bestandteilen
ist
der
Gehalt
einer
ausschließlich
durch
Destillation
gewonnenen
Spirituose
an
flüchtigen
Bestandteilen
außer
Ethylalkohol
und
Methanol,
die
ausschließlich
bei
der
Destillation
bzw.
erneuten
Destillation
der
verwendeten
Ausgangsstoffe
entstanden
sind.
TildeMODEL v2018
Notwithstanding
point
B(1)
of
Annex
V
to
Regulation
(EC)
No
1493/1999,
the
maximum
volatile
acid
content
of
wine
shall
be:
Abweichend
von
Anhang
V
Abschnitt
B
Nummer
1
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1493/1999
wird
der
Höchstgehalt
an
flüchtiger
Säure
auf
folgende
Werte
festgesetzt:
DGT v2019
This
method
makes
it
possible
to
determine
the
water
and
volatile
substances
content
of
animal
and
vegetable
fats
and
oils.
Die
Methode
erlaubt
die
Bestimmung
des
Gehalts
an
Wasser
und
flüchtigen
Stoffen
in
tierischen
und
pflanzlichen
Fetten
und
Ölen.
DGT v2019
Point
B(1)
of
Annex
V
to
Regulation
(EC)
No
1493/1999
fixes
the
maximum
volatile
acid
content
of
wine.
In
Anhang
V
Abschnitt
B
Nummer
1
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1493/1999
ist
der
Höchstgehalt
der
Weine
an
flüchtiger
Säure
festgelegt.
DGT v2019
The
wines
covered
by
exceptions
regarding
the
maximum
volatile
acid
content
in
accordance
with
point
B(3)
of
Annex
V
to
Regulation
(EC)
No
1493/1999
shall
be
as
set
out
in
Annex
XVI
hereto.
Die
Weine,
für
die
gemäß
Anhang
V
Abschnitt
B
Nummer
3
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1493/1999
Abweichungen
vom
Höchstgehalt
an
flüchtiger
Säure
vorgesehen
sind,
sind
in
Anhang
XVI
der
vorliegenden
Verordnung
aufgeführt.
DGT v2019
Point
B(3)
of
Annex
V
to
Regulation
(EC)
No
1493/1999
provides
for
the
possibility
of
derogating
from
the
maximum
total
volatile
acid
content
for
certain
categories
of
wine.
Gemäß
Anhang
V
Abschnitt
B
Nummer
3
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1493/1999
kann
bei
bestimmten
Weinen
vom
Höchstgehalt
an
flüchtiger
Säure
abgewichen
werden.
DGT v2019
In
particular,
Article
23(1)
of
that
Regulation
provides
that
the
amendments
to
the
lists
of
wines
in
point
A(2)
of
Annex
V
to
Regulation
(EC)
No
1493/1999
are
as
set
out
in
Annex
XIV
to
Regulation
(EC)
No
423/2008,
and
Article
24
of
that
Regulation
provides
that
the
wines
covered
by
exceptions
regarding
the
maximum
volatile
acid
content
in
accordance
with
point
B(3)
of
Annex
V
to
Regulation
(EC)
No
1493/1999
are
as
set
out
in
Annex
XVI
to
Regulation
(EC)
No
423/2008.
Gemäß
Artikel
23
Absatz
1
der
Verordnung
(EG)
Nr.
423/2008
sind
die
Änderungen
der
Liste
der
in
Anhang
V
Abschnitt
A
Nummer
2
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1493/1999
genannten
Weine
in
Anhang
XIV
der
Verordnung
(EG)
Nr.
423/2008
aufgeführt,
und
gemäß
Artikel
24
derselben
Verordnung
sind
die
Weine,
für
die
gemäß
Anhang
V
Abschnitt
B
Nummer
3
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1493/1999
Abweichungen
vom
Höchstgehalt
an
flüchtiger
Säure
vorgesehen
sind,
in
Anhang
XVI
der
Verordnung
(EG)
Nr.
423/2008
aufgeführt.
DGT v2019
In
general
Spanish
coal
is
of
inferior
quality,
because
of
high
ash
and
water
contents
and/or
due
to
a
low
volatile
content.
Die
spanische
Kohle
weist
im
allgemeinen
aufgrund
ihres
hohen
Asche-
und
Wassergehalts
bzw.
niedriger
Anteile
an
flüchtigen
Bestandteilen
oder
aufgrund
dieser
beiden
Merkmale
eine
eher
geringe
Qualität
auf.
DGT v2019
According
to
the
information
available
to
the
Commission,
the
United
Kingdom
did
not
demonstrate
that
the
average
annual
volatile
content
of
the
solid
fuel
used
in
the
plant
was
below
10
%
in
any
of
the
years
between
2001
and
2010.
Nach
den
der
Kommission
vorliegenden
Informationen
hat
das
Vereinigte
Königreich
nicht
nachgewiesen,
dass
der
in
der
Anlage
verwendete
feste
Brennstoff
in
jedem
der
Jahre
zwischen
2001
und
2010
einen
mittleren
jährlichen
Gehalt
an
flüchtigen
Bestandteilen
von
unter
10
%
aufwies.
DGT v2019
Certain
Spanish
quality
wines
psr
with
the
designation
of
origin
‘Rioja’
or
the
designation
of
origin
‘Málaga’
and
certain
white
Portuguese
quality
wines
psr
‘Douro’,
which
are
made
using
special
methods
and
have
a
total
alcoholic
strength
by
volume
greater
than
13
%
vol.,
normally
have
a
volatile
acid
content
above
the
limits
laid
down
in
point
B(1)
of
Annex
V
to
Regulation
(EC)
No
1493/1999
but
less
than
25,
35
or
40
milliequivalents
per
litre
depending
on
the
wine
in
question.
Bestimmte
spanische
Qualitätsweine
b.A.
mit
der
Ursprungsbezeichnung
„Rioja“
oder
mit
der
Ursprungsbezeichnung
„Málaga“
sowie
bestimmte
portugiesische
weiße
Qualitätsweine
b.A.
„Douro“,
die
nach
besonderen
Verfahren
hergestellt
werden
und
einen
Gesamtalkoholgehalt
von
mehr
als
13
%
vol
haben,
weisen
in
der
Regel
einen
Gehalt
an
flüchtiger
Säure
auf,
der
über
den
in
Anhang
V
Abschnitt
B
Nummer
1
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1493/1999
festgesetzten
Grenzwerten,
aber
unter
25,
35
bzw.
40
Milliäquivalent
pro
Liter
liegt.
DGT v2019
The
Commission
also
noted
that
for
nine
plants
an
emission
limit
value
for
NOx
of
1200
mg/Nm3
was
used
to
calculate
their
contribution
to
the
TNP
ceiling
for
2016,
on
the
basis
of
Note
2
to
Table
C.1
in
Appendix
C
of
the
Annex
to
Implementing
Decision
2012/115/EU,
but
no
information
on
the
volatile
content
of
the
solid
fuel
used
in
these
plants
had
been
provided,
which
would
justify
the
application
of
that
Note.
Des
Weiteren
stellte
die
Kommission
fest,
dass
auf
der
Grundlage
der
Anmerkung
2
zu
Tabelle
C.1
in
Anlage
C
des
Anhangs
des
Durchführungsbeschlusses
2012/115/EU
bei
neun
Anlagen
zur
Berechnung
ihres
Beitrags
zur
Obergrenze
für
2016
im
nationalen
Übergangsplan
ein
NOx-Emissionsgrenzwert
von
1200
mg/Nm3
zugrunde
gelegt
wurde,
aber
keine
Informationen
zum
Gehalt
an
flüchtigen
Bestandteilen
in
dem
in
diesen
Anlagen
verwendeten
festen
Brennstoff
angegeben
wurden,
die
die
Anwendung
dieser
Anmerkung
rechtfertigen
würden.
DGT v2019
The
Kingdom
of
Spain
argued
that
for
all
nine
plants
the
average
value
of
the
volatile
content
over
the
whole
reference
period
(2001-2010)
was
below
the
value
mentioned
in
Note
2
to
Table
C.1
in
Appendix
C
of
the
Annex
to
Implementing
Decision
2012/115/EU.
Das
Königreich
Spanien
argumentierte,
der
durchschnittliche
Gehalt
an
flüchtigen
Bestandteilen
habe
bei
allen
neun
Anlagen
während
des
gesamten
Bezugszeitraums
(2001-2010)
unter
dem
Wert
gemäß
der
Anmerkung
2
zu
Tabelle
C.1
in
Anlage
C
des
Anhangs
des
Durchführungsbeschlusses
2012/115/EU
gelegen.
DGT v2019