Übersetzung für "Vitreous carbon" in Deutsch
It
is
often
advantageous
to
coat
preforms
of
vitreous
carbon.
In
manchen
Fällen
ist
es
zweckmäßig,
Grundkörper
aus
glasartigem
Kohlenstoff
zu
beschichten.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
for
the
manufacture
of
vitreous
carbon
bodies.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Herstellen
von
Glaskohlenstoffkörpern.
EuroPat v2
The
method
is
not
suitable
for
the
manufacture
of
vitreous
carbon
bodies.
Für
die
Herstellung
von
Glaskohlenstoffkörpern
ist
das
Verfahren
nicht
geeignet.
EuroPat v2
The
preferred
cathode
material--as
also
the
preferred
anode
material--is
vitreous
carbon.
Bevorzugtes
Kathodenmaterial
ist
-
wie
auch
bevorzugtes
Anodenmaterial
-
glasartiger
Kohlenstoff.
EuroPat v2
Vitreous
carbon
is
preferred,
namely
in
the
form
of
a
smooth
vitreous-carbon
electrode.
Vorzugsweise
wird
dabei
Glaskohlenstoff
eingesetzt,
und
zwar
in
Form
einer
glatten
Glaskohlenstoffelektrode.
EuroPat v2
Vitreous
carbon
also
satisfies
the
requirements
with
regard
to
electric
conductivity.
In
bezug
auf
die
elektrische
Leitfähigkeit
erfüllt
Glaskohlenstoff
ebenfalls
die
gestellten
Anforderungen.
EuroPat v2
However,
one
disadvantage
is
that
vitreous
carbon
is
difficult
to
contact.
Von
Nachteil
ist
aber,
daß
Glaskohlenstoff
nur
schwierig
zu
kontaktieren
ist.
EuroPat v2
These
values
are
comparable
to
those
of
electrodes
of
pure
vitreous
carbon.
Diese
Werte
sind
vergleichbar
mit
denjenigen
von
Elektroden
aus
reinem
Glaskohlenstoff.
EuroPat v2
Vitreous
carbon
is
generally
produced
by
pyrolysis
of
polyfurfuryl
alcohol.
Glaskohlenstoff
wird
im
allgemeinen
durch
Pyrolyse
von
Polyfurfurylalkohol
hergestellt.
EuroPat v2
Vitreous
carbon
is
only
attacked
by
oxygen
above
600°
C.
and
by
oxidizing
melts.
Glaskohlenstoff
wird
lediglich
durch
Sauerstoff
über
600°C
und
oxidierende
Schmelzen
angegriffen.
EuroPat v2
Foam-like
vitreous
carbon
is
particularly
well
suited
as
thermal
insulating
material
for
high
temperatures
because
of
its
excellent
heat
insulation.
Schaumartiger
Glaskohlenstoff
ist
wegen
der
ausgezeichneten
Wärmedämmung
besonders
als
thermischer
Isolationsstoff
für
hohe
Temperaturen
geeignet.
EuroPat v2
The
base
of
the
vessel
is
formed
by
the
plate-shaped
anode
composed
of
vitreous
carbon,
3
mm
thick.
Der
Boden
des
Gefässes
wird
von
der
plattenförmigen
Anode
aus
3
mm
dickem
glasartigem
Kohlenstoff
gebildet.
EuroPat v2
The
working
electrode
(of
vitreous
carbon)
is
hemispherically
fashioned
and
forms
the
tip
of
the
catheter.
Die
Arbeitselektrode
(aus
Glaskohlenstoff)
ist
dabei
halbkugelförmig
ausgestaltet
und
bildet
die
Katheterspitze.
EuroPat v2
The
anode
is
made
of
vitreous
carbon
(Sigradur
KRTM),
the
cathode
is
made
of
high-grade
steel.
Die
Anode
besteht
aus
glasartigem
Kohlenstoff
(Sigradur
K®),
die
Kathode
aus
Edelstahl.
EuroPat v2
Vitreous
carbon
is
pore-free
in
the
macro
region,
but
between
the
graphite
layers
numerous
cavities
are
present.
Glaskohlenstoff
ist
im
Makrobereich
porenfrei,
zwischen
den
Graphitschichten
sind
aber
zahlreiche
Hohlräume
vorhanden.
EuroPat v2
The
vitreous
carbon
is
then
dried,
and
a
powder
produced
in
this
manner
is
further
pulverized
as
needed.
Danach
wird
der
glasartige
Kohlenstoff
getrocknet
und
das
so
hergestellte
Pulver
je
nach
Notwendigkeit
nochmals
pulverisiert.
EuroPat v2
The
electrical
resistivity
of
the
powdery,
vitreous
carbon
differs
depending
on
the
final
pyrolysis
temperature
given
the
same
duration
of
pyrolysis.
Der
pulverförmige,
glasartige
Kohlenstoff
weist
je
nach
Pyrolyseendtemperatur
bei
gleichbleibender
Pyrolysezeitdauer
unterschiedliche
elektrische
Widerstandswerte
auf.
EuroPat v2
The
vitreous
carbon
is
then
dried,
and
the
powder
obtained
in
this
manner
is
pulverized
once
again,
as
needed.
Danach
wird
der
glasartige
Kohlenstoff
getrocknet
und
das
so
hergestellte
Pulver
je
nach
Notwendigkeit
nochmals
pulverisiert.
EuroPat v2
Glass-like
carbon,
often
called
glassy
carbon
or
vitreous
carbon,
is
a
non-graphitizing
carbon
which
combines
glassy
and
ceramic
properties
with
those
of
graphite.
Glaskohlenstoff,
auch
"glasartiger
Kohlenstoff"
genannt,
ist
ein
hochtechnologischer
Werkstoff
aus
reinem
Kohlenstoff,
der
glasartige
keramische
Eigenschaften
mit
denen
des
Graphits
vereint.
Wikipedia v1.0