Übersetzung für "Varnishing machine" in Deutsch

Altogether, the following adjustment are important for a proper operation of the varnishing machine, namely, the adjustment of the varnishing cylinder and the varnish feed roller, the adjustment of all of the rollers, providing for their positioning parallel to each other, metering of the necessary amount of varnish.
Die Einstellung des Lackierzylinders und der Lackzuführwalze, das An- und Abstellen aller Walzen, ihre Parallelstellung und die Dosierung des Lackauftrags sind zentral auf der Bedienungsseite der Maschine zusammengefaßt, wobei mit einem Handrad versehene Spindeln verwendet sind.
EuroPat v2

For a more convenient cleaning of the varnishing machine and in order to facilitate maintenance work, both pivotal support flanges 17 and both motor spindles 21, one ends of which are attached to the machine frame 11 or the auxiliary side member 10 and the other ends of which are pivotally attached to the support flange 17, are so mounted that in addition to insuring the application of pressure between the varnishing cylinder 15 and the varnish feed roller 18, they insure access to the varnishing cylinder 15.
Zur bequemeren Reinigung der Lackiermaschine in Bezug auf einen schnellen Lackwechsel und zur Erleichterung anderer Wartungsarbeiten sind die beiden verschwenkbaren Lagerträger 17 der Lackzuführwalze 18 und die beiden am Maschinengestell 11 oder Subseitenteil 10 und andernends am Lagerträger 17 angelenkten Motorspindeln 21 außer für die Pressung zwischen dem Lackierzylinder 15 und der Lackzuführwalze 18 für die Freilegung des Lackierzylinders 15 eingerichtet.
EuroPat v2

The pivot 29 of the roller carrier 26 is connected with a side plate 30 or a back-up side plate of the sheet varnishing machine.
Das Schwenklager 29 des Rollenträgers 26 ist mit dem Seitenteil 30 oder einem Subseitenteil der Blechlackiermaschine verbunden.
EuroPat v2

In a particularly preferred case such as this, this second machine is selected from the group including printing machine, coating machine, varnishing machine and extrusion machine.
In einem solchen ganz besonders bevorzugten Fall ist diese zweite Maschine ausgesucht aus der Gruppe, umfassend: Druckmaschine, Streichmaschine, Lackiermaschine, Extrudiermaschine.
EuroPat v2

The invention furthermore relates to a method for feeding flat objects that overlap in slats, particularly metal sheets, to at least a front edge stopper of a processing machine, particularly a tin printing machine or a tin-plate varnishing machine, with a first feeding zone, in which the objects arranged in slats are transported at the first constant speed, and with a second feeding zone following the first feeding zone, in which each frontmost object is taken at the first speed and then slowed down to the second speed, so that it is led with the second speed to at least a front edge stopper or nears the front edge stopper at this speed.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zuführen von flachen, sich geschuppt überlappenden Blechtafeln zu mindestens einem Vorderkantenanschlag einer weiterverarbeitenden Maschine, insbesondere Blechdruck- oder Blechlackiermaschine, mit einer ersten Förderzone, in der die Gegenstände mit einer ersten, konstanten Geschwindigkeit in geschuppter Anordnung transportiert werden und mit einer zweiten, der ersten Förderzone folgenden Förderzone, in der der jeweils vorderste Gegenstand mit erster Geschwindigkeit übernommen und dann auf eine zweite Geschwindigkeit verlangsamt wird, so dass er mit der zweiten Geschwindigkeit gegen mindestens einen Vorderkantenanschlag geführt wird oder sich mit dieser Geschwindigkeit dem Vorderkantenanschlag nähert.
EuroPat v2

The device is particularly for fastening a varnishing or printing plate or a rubber blanket on the periphery of a varnishing or blanket cylinder of a varnishing machine, wherein the plate has start and end edges which and point into the tensioning channel. The leading edge of the plate is held by a leading edge fastening device and the trailing edge is held by a trailing edge fastening device. German Offenlegungsschrift 40 11 303 discloses a device of this type.
Die Erfindung betrifft eine in einem axial verlaufenden Spannkanal eines Zylinders angeordnete Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Platte auf dem Umfang des Zylinders, insbesondere zum Befestigen einer Lack- oder Druckplatte oder eines Gummituchs auf dem Umfang eines Lack- oder Gummituchzylinders einer Lackiermaschine, mit am Anfang und am Ende der Platte ausgebildeten, in den Spannkanal weisenden Kanten, wobei mit einer Anfangskantenbefestigungseinrichtung die Anfangskante der Platte sowie mit einer Endkantenbefestigungseinrichtung die Endkante der Platte gehalten ist. Aus der deutschen Offenlegungsschrift 40 11 303 ist eine Vorrichtung der eingangs genannten Art bekannt.
EuroPat v2

At the bottom of both lists are paint-and-varnish manufacturing and machines and machine tools.
Am unteren Rand der beiden Listen sind Lack-und-Lack Herstellung und Maschinen und Werkzeugmaschinen.
ParaCrawl v7.1

However, other varnishing machines suitable for varnishing can bodies can also be used.
Es können jedoch auch andere zum Lackieren von Dosenkörpern geeignete Lackiermaschinen eingesetzt werden.
EuroPat v2

A further demand to be met by varnishes suitable for coating finish foils and endless edges is that they can be applied by the varnishing machines conventional in foil manufacture and that, after a heat treatment lasting less than 60 seconds, as a rule 10 to 20 seconds, at 140° at 210° C. have cured to such an extent that they withstand without damage the press conditions applied in the manufacture of the boards or furniture parts (for example 5 to 30 seconds at 150° to 180° C. and 5 to 20 l kp/cm2; more severe press conditions: up to 180 seconds at 170° to 180° C. and up to 30 kp/cm2, without blocking properties and discolorations.
Eine weitere Anforderung an für die Beschichtung der Finish-Folien und Endloskanten geeignete Lacke ist, daß sie mit den bei der Folienherstellung üblichen Lackiermaschinen applizierbar sind und daß sie nach einer unter 60 Sekunden, in der Regel 10 bis 20 Sekunden dauernden Wärmebehandlung bei 140 bis 210°C so weit ausgehärtet sind, daß sie die bei der Herstellung der Platten bzw. Möbelteile angewandten Preßbedingungen (z.B. 5 bis 30 Sekunden bei 150 bis 180°C und 0,5-1,9kPa (5 bis 20 kp/cm²); verschärfte Preßbedingungen: bis 180 Sekunden bei 170 bis 180°C und bis zu 2,9kPa (30 kp/cm²) ohne Blockeigenschaften und Verfärbungen zu zeigen unbeschadet überstehen.
EuroPat v2

The process according to the invention is suitable for all types of industrial coating and varnishing, for example for varnishing machines, vehicles, ships or construction components.
Das erfindungsgemässe Verfahren ist für alle Arten der industriellen Beschichtung und Lackierung geeignet, wie z. B. für die Lackierung von Maschinen, Fahrzeugen, Schiffen oder Konstruktionsteilen.
EuroPat v2

This method is unsuitable for printing or varnishing machines having clamping devices which are permanently arranged on the cylinder and which serve to fasten a printing plate to the cylinder.
Dieses Verfahren ist ungeeignet für Druck- oder Lackiermaschinen mit dauerhaft am Zylinder angeordneten Klemmeinrichtungen, die der Befestigung einer Druckplatte am Zylinder dienen.
EuroPat v2

This method is extremely well suited for printing or by varnishing machines having clamping devices permanently arranged on the cylinder, the clamping devices hating been originally provided only for fastening a printing plate, and being now also selectively used for fastening the rubber blanket.
Dieses Verfahren ist sehr gut geeignet für Druck- oder Lackiermaschinen mit dauerhaft am Zylinder angeordneten Klemmeinrichtungen, welche ursprünglich nur für die Befestigung einer Druckplatte vorgesehen waren, und nunmehr auch wahlweise für die Befestigung des Gummituches verwendet werden können.
EuroPat v2

This means in particular that the varnishes used in the process can be applied by the conventional varnishing machines and cure rapidly, and that the resulting surfaces show the highest possible scratch resistance and resistance to, for example, water, mustard and coffee solution (DIN 68 861).
Dies bedeutet insbesondere, daß die in dem Verfahren eingesetzten Lacke mit den üblichen Lackiermaschinen applizierbar sind und schnell aushärten und daß die resultierenden Oberflächen eine möglichst hohe Kratzfestigkeit und Resistenz, beispielsweise gegenüber Wasser, Senf und Kaffeelösung (DIN 68 861) aufweisen.
EuroPat v2