Übersetzung für "Usual course of business" in Deutsch
The
Customer
may
resell
the
goods
in
the
usual
course
of
business.
Der
Kunde
kann
die
Ware
im
Rahmen
eines
ordnungsgemäßen
Geschäftsbetriebes
weiterveräußern.
ParaCrawl v7.1
The
Customer
may
only
resell
or
make
further
use
of
the
reserved
goods
or
the
new
product
in
the
usual
course
of
business.
Der
Kunde
darf
die
Vorbehaltsware
oder
die
neue
Ware
ausschließlich
im
gewöhnlichen
Geschäftsgang
weiterveräußern
oder
weiterverwenden.
ParaCrawl v7.1
The
buyer
may
do
the
reservation
commodity
only
in
the
usual
course
of
business
to
his
normal
trading
conditions
and
so
long
he
in
delay
is,
does
not
sell,
provided
that
the
demands
from
the
far
sale
in
accordance
with
the
clause
V/4
to
V/6
on
us
turn
into.
Der
Käufer
darf
die
Vorbehaltsware
nur
im
gewöhnlichen
Geschäftsverkehr
zu
seinen
normalen
Geschäftsbedingungen
und
solange
er
nicht
in
Verzug
ist,
veräußern,
vorausgesetzt,
daß
die
Forderungen
aus
der
Weiterveräußerung
gemäß
den
Ziff.
ParaCrawl v7.1
During
the
course
of
the
existence
of
right
of
ownership
with
the
supplier,
the
purchaser
is
prohibited
from
hypothecation
or
transfer
of
the
goods
by
way
of
security,
and
the
resale
of
the
goods
is
permitted
to
resellers
in
the
usual
course
of
business
and
only
under
the
condition
that
the
reseller
receives
payment
from
his
customer
or
makes
the
provision
that
the
ownership
to
the
customer
is
transferred
only
when
the
customer
has
made
the
payment
in
full.
Während
des
Bestehens
des
Eigentumsvorbehaltes
ist
dem
Besteller
eine
Verpfändung
oder
Sicherungsübereignung
untersagt
und
die
Weiterveräußerung
nur
Wiederverkäufern
im
gewöhn-lichen
Geschäftsgang
und
nur
unter
der
Bedingung
gestattet,
dass
der
Wiederverkäufer
von
seinem
Kunden
Bezahlung
erhält
oder
den
Vorbehalt
macht,
dass
das
Eigentum
auf
den
Kunden
erst
übergeht,
wenn
dieser
seine
Zahlungsverpfl
ichtung
vollständig
erfüllt
hat.
ParaCrawl v7.1
He
may
only
sell
the
reserved
commodity
only
in
the
usual
course
of
business
to
its
normal
trading
conditions
and
so
long
he
is
not
in
delay,
provided
that
the
demands
from
the
further
sale
reverts
to
us
in
accordance
with
section
7,4
of
our
general
trading
agreements.
Er
darf
die
Vorbehaltsware
nur
im
gewöhnlichen
Geschäftsverkehr
zu
seinen
normalen
Geschäftsbedingungen
und
solange
er
nicht
in
Verzug
ist
veräußern,
vorausgesetzt,
dass
die
Forderungen
aus
der
Weiterveräußerung
gem.
Abschnitt
6.4
unserer
AGB
auf
uns
übergehen.
ParaCrawl v7.1
The
customer
shall
be
entitled
to
resale,
use
and
to
install
the
conditional
commodities
only
within
his
usual
and
due
course
of
business.
Der
Besteller
ist
zur
Weiterveräußerung,
zur
Verwendung
oder
zum
Einbau
der
Vorbehaltware
nur
im
üblichen
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
berechtigt.
ParaCrawl v7.1
The
purchaser
is
entitled
to
process
and
sell
the
reserved-title
goods
in
the
usual
course
of
business
provided
it
is
not
in
default.
Der
Käufer
ist
berechtigt,
die
Vorbehaltsware
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsverkehr
zu
verarbeiten
und
zu
veräußern,
solange
er
nicht
in
Verzug
ist.
ParaCrawl v7.1
Notwithstanding
its
nature,
any
disposal
of
the
goods
subject
to
retention
in
title
by
our
contractual
partner
is
only
permissible
within
the
frame
of
his
usual
course
of
business.
Eine
wie
auch
immer
geartete
Verfügung
über
die
unter
Eigentumsvorbehalt
stehende
Ware
durch
unseren
Vertragspartner
ist
nur
im
Rahmen
von
dessen
regelmäßigem
Geschäftsverkehr
zulässig.
ParaCrawl v7.1
10.4.Until
complete
payment
is
made,
the
customer
may
use
the
goods
in
the
usual
course
of
business
or
resell
it
subject
to
retention
of
title.
10.4.Bis
zur
vollständigen
Bezahlung
darf
der
Kunde
die
Ware
im
gewöhnlichen
Geschäftsgang
nutzen
oder
unter
Eigentumsvorbehalt
weiterveräußern.
ParaCrawl v7.1
Provided
the
contractual
partner
is
not
in
arrears,
he/she
may
resell
the
reserved
property
only
in
the
usual
course
of
his/her
business
and
subject
to
his/her
normal
conditions
of
business
in
accordance
with
the
following
conditions:
rights
resulting
from
the
resale
of
the
reserved
property
shall
now
be
transferred
to
us.
Der
Vertragspartner
darf
die
Vorbehaltsware
nur
im
gewöhnlichen
Geschäftsverkehr
zu
seinen
normalen
Geschäftsbedingungen
und
solange
er
nicht
in
Verzug
ist
unter
folgenden
Voraussetzungen
veräußern:
Die
Forderungen
aus
der
Weiterveräußerung
der
Vorbehaltsware
werden
bereits
jetzt
an
uns
abgetreten.
ParaCrawl v7.1