Übersetzung für "Urea formaldehyde resin" in Deutsch
Such
copolymers
can
also
be
cross-linked
by
the
addition
of
melamine
or
urea-formaldehyde
resin
condensates.
Derartige
Copolymere
können
auch
durch
Melamin-
oder
Harnstoff-Formaldehydharz
in
der
Zusammensetzung
vernetzt
sein.
EuroPat v2
Compounds
such
as
non-plastified
urea-formaldehyde
resin
or
butylurethane-formaldehyde
resin
have
proved
particularly
advantageous.
Als
besonders
geeignet
haben
sich
Verbindungen
wie
nicht
plastifiziertes
Harnstoff-Formaldehyd-Harz
oder
Butylurethan-Formaldehyd-Harz
erwiesen.
EuroPat v2
As
primer
means,
for
instance,
aqueous
resin
solutions
such
melamine-formaldehyde
resin,
urea-formaldehyde
resin
or
melamine-urea-formaldehyde
resin
are
usable.
Als
Grundierungsmittel
sind
z.B.
wässrige
Harzlösungen
wie
Melamin-Formaldehyd-Harz,
Harnstoff-Formaldehyd-Harz
oder
Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Harz
einsetzbar.
EuroPat v2
The
binder
used
may
be,
inter
alis,
urea-formaldehyde
resin
or
melamine-formaldehyde
resin.
Als
Bindemittel
kann
u.a.
Harnstoff-Formaldehyd-Harz
oder
Melamin-Formaldehyd-Harz
verwendet
werden.
EuroPat v2
An
example
of
a
suitable
cross-linking
agent
on
the
basis
of
a
urea
aldehyde
resin
is
a
butylated
urea
formaldehyde
resin.
Ein
Beispiel
von
einem
geeigneten
Vernetzungsmittel
auf
Basis
eines
Harnstoffaldehydharzes
ist
ein
butyliertes
Harnstofformaldehydharz.
EuroPat v2
An
example
of
a
suitable
crosslinking
agent
with
a
base
of
an
urea-aldehyde
resin
is
a
butylated
urea-formaldehyde
resin.
Ein
Beispiel
von
einem
geeigneten
Vernetzungsmittel
auf
Basis
eines
Harnstoffaldehydharzes
ist
ein
butyliertes
Harnstofformaldehydharz.
EuroPat v2
Preferably,
the
urea
formaldehyde
resin
is
based
on
water
in
order
to
ensure
good
miscibility
in
the
aqueous
composition.
Vorzugsweise
ist
das
Harnstoff-Formaldehyd-Harz
wasserbasiert,
um
eine
gute
Mischbarkeit
in
der
wässrigen
Zusammensetzung
zu
gewährleisten.
EuroPat v2
Particularly
preferred
resin-containing
binders
are
urea-formaldehyde
resin,
melamine-formaldehyde
resin,
phenol-formaldehyde
resin,
polyvinyl
acetate
and/or
casein
glue.
Besonders
bevorzugte
harzhaltige
Bindemittel
sind
Harnstoff-Formaldehyd-Harz,
Melamin-Formaldehyd-Harz,
Phenol-Formaldehyd-Harz,
Polyvinylacetat
und/oder
weissleim.
EuroPat v2
Preferably,
the
urea
formaldehyde
resin
is
based
on
water
to
ensure
a
good
miscibility
in
the
aqueous
composition.
Vorzugsweise
ist
das
Harnstoff-Formaldehyd-Harz
wasserbasiert,
um
eine
gute
Mischbarkeit
in
der
wässrigen
Zusammensetzung
zu
gewährleisten.
EuroPat v2
In
a
special
embodiment
of
the
invention,
the
coating
mass
contains
a
mixture
of
an
acrylic
acid
ester
and
urea
formaldehyde
resin.
In
einer
besonderen
Ausgestaltung
der
Erfindung
enthält
die
Beschichtungsmasse
ein
Gemisch
aus
einem
Acrylsäureester
und
Harnstoff-Formaldehyd-Harz.
EuroPat v2
The
dyestuff
preparation,
prediluted
with
water,
is
stirred,
with
good
turbulence,
into
the
mixture,
predissolved
in
ethanol,
of
urea-formaldehyde
resin
and
polyvinylbutyral
and
homogenised
very
carefully.
Das
Farbstoffpräparat
wird
vorverdtünnt
mit
Wasser
in
das
in
Aethanol
vorgelöste
Gemisch
von
Harnstoff-Formaldehydharz
und
Polyvinylbutyral
unter
guter
Turbulenz
eingerührt
und
sehr
sorgfältig
homogenisiert.
EuroPat v2
A
preferred
liquid
urea-formaldehyde
resin
for
producing
the
cured
urea-formaldehyde
particles
is
marketed
under
the
trade
name
Aerolite
333
by
the
Ciba-Geigy
Corporation.
Ein
bevorzugtes
flüssiges
Harnstoff-Formaldehydharz
wird
unter
dem
Handelsnamen
Aerolite
333
von
der
Ciba-Geigy
Corporation,
Ardsley,
New
York
auf
den
Markt
gebracht.
EuroPat v2
A
lacquer
was
prepared
by
a
method
analogous
to
that
of
Example
A
from
150
g
of
the
dispersion
obtained,
33
g
of
a
methylated
urea/formaldehyde
resin
(60%
aqueous
solution),
9
g
of
methyl
glycol,
9
g
of
ethyl
glycol,
9
g
of
methyl
glycol
acetate,
9
g
of
ethyl
glycol
acetate,
9
g
of
diacetone
alcohol,
36
g
of
water
and
36
g
of
a
2%
aqueous
methyl
cellulose
solution,
and
the
lacquer
was
applied,
dried
and
tested.
Aus
150
g
der
erhaltenen
Dispersion,
33
g
eines
methylierten
Harnstoff/Formaldehyd-Harzes
(60%ige
wässrige
Lösung),
9
g
Methylglykol,
9
g
Ethylglykol,
9
g
Methylglykolacetat,
9
g
Ethylglykolacetat,
9
g
Diacetonalkohol,
36
g
Wasser
und
36
g
eines
2%igen
wässrigen
Methylcellulose-Lösung
wurde
analog
Beispiel
A
ein
Lack
hergestellt,
appliziert,
getrocknet
und
geprüft.
EuroPat v2
A
diazo
film
copy
C1
is
prepared
as
described
in
Example
1,
with
the
exception
that
the
same
quantity
by
weight
of
a
butylated
urea-formaldehyde
resin
is
used
as
the
cross-linking
component
for
the
cellulose
acetopropionate.
Zur
Herstellung
der
Diazofilmkopie
C
1
wird,
wie
in
Beispiel
1
beschrieben,
verfahren,
nur
dient
als
Vernetzungskomponente
für
das
Celluloseacetopropionat
die
gleiche
Gewichtsmenge
eines
butylierten
Harnstoff-Formaldehydharzes.
EuroPat v2
To
prepare
a
hydrophilic
layer
on
printing
plate
support
materials,
according
to
German
Auslegeschrfit
No.
1,200,847
(=U.S.
Pat.
No.
3,232,783),
first
(a)
an
aqueous
dispersion
of
a
modified
urea-formaldehyde
resin
of
an
alkylated
methylol-melamine
resin
or
of
a
melamine-formaldehyde-polyalkylenepolyamine
resin
is
applied
to
the
support,
whereupon
(b)
an
aqueous
dispersion
of
a
polyhydroxy
or
polycarboxy
compound
such
as
sodium
carboxymethylcellulose
is
applied,
and
finally
the
substrate
thus
coated
is
(c)
treated
with
an
aqueous
solution
of
a
Zr,
Hf,
Ti
or
Th
salt.
Zur
Herstellung
einer
hydrophilen
Schicht
auf
Druckplattenträgermaterialien
wird
nach
der
DE-AS
1200847
(=
US-PS
3
232
783)
auf
dem
Träger
zunächst
a)
eine
wäßrige
Dispersion
eines
modifizierten
Harnstoff-Formaldehyd-Harzes
eines
alkylierten
Methylol-Melamin-Harzes
oder
eines
Melamin-Formaldehyd-Polyalkylenpolyamin-Harzes
aufgebracht,
darauf
b)
eine
wäßrige
Dispersion
einer
Polyhydroxy-
oder
Polycarboxyverbindung
wie
Natriumcarboxymethylcellulose,
und
abschließend
wird
die
so
überzogene
Unterlage
c)
mit
einer
wäßrigen
Lösung
eines
Zr-,
Hf-,
Ti-
oder
Th-Salzes
behandelt.
EuroPat v2
The
lacquer
comprises
77.6
parts
by
weight
of
a
urea-formaldehyde
resin
etherified
with
butanol
and
having
an
acid
number
of
15-20,
and
21.4
parts
by
weight
of
a
urea-formaldehyde
resin
etherified
with
butanol
and
having
an
acid
number
of
6-10,
and
1.0
parts
by
weight
of
p-toluene
sulfonic
acid,
all
dissolved
in
a
mixture
of
butanol,
isopropanol
and
acetone.
Der
Lack
besteht
aus
77,6
Gewichtsteilen
eines
mit
Butanol
verätherten
Harnstoff-Formaldehydharzes
mit
einer
Säurezahl
von
15-20
und
21,4
Gewichtsteilen
eines
mit
Butanol
verätherten
Harnstoff-FormaldehydHarzes
mit
einer
Säurezahl
von
6-10
und
1,0
Gewichtsteile
p-Toluolsulfonsäure,
gelöst
in
einem
Gemisch
aus
Butanol/lsopropanol/Aceton.
EuroPat v2