Übersetzung für "Ulcerate" in Deutsch
If
left
untreated,
it
may
ulcerate
and
invade
deeper
tissues.
Wenn
es
unbehandelt
bleibt,
kann
es
ulzerieren
und
in
tiefere
Gewebsschichten
eindringen.
ParaCrawl v7.1
Clinically,
initial
small
painful
swellings
that
occur
in
the
palate
may
ulcerate
later.
Klinisch
treten
zunächst
kleine
schmerzhafte
Schwellungen
am
Gaumen
auf,
die
später
ulzerieren
können.
ParaCrawl v7.1
As
a
result
of
this
disease
cervical
mucosa
gradually
ulcerate
and
healthy
cells
begin
to
gradually
degenerate
into
precancerous.
Als
Folge
dieser
Erkrankung
beginnen
Gebärmutterhals-Schleimhaut
allmählich
eitern
und
gesunde
Zellen
allmählich
in
präkanzerösen
zu
degenerieren.
ParaCrawl v7.1
The
lesions
can
bleed
(ulcerate)
and
the
area
may
swell
or
become
red.
Die
Läsionen
können
bluten
(eitern)
und
der
Bereich
kann
anschwellen
oder
rot
werden.
ParaCrawl v7.1
His
back
muscles
ulcerate
and
he
feels
as
if
his
chest,
back,
and
buttocks
are
being
severed.
Seine
Rückenmuskeln
eitern
und
er
hat
ein
Gefühl,
als
ob
seine
Brust,
sein
Rücken
und
sein
Gesäß
zerreißen.
ParaCrawl v7.1
Due
to
long
hours
of
intensive
labour,
a
large
area
of
my
chest
and
buttocks
began
to
bleed
and
ulcerate.
Wegen
der
langen
Stunden
intensiver
harter
Arbeit
begann
ein
großer
Bereich
meiner
Brust
und
meines
Gesäßes
zu
bluten
und
zu
eitern.
ParaCrawl v7.1
Over
time
it
will
grow,
the
tissue
within
the
mass
will
die
(necrotize),
and
the
tumor
will
ulcerate.
Im
Laufe
der
Zeit
wird
es
wachsen,
das
Gewebe
in
der
Masse
wird
sterben
(necrotize),
und
der
Tumor
wird
eitern.
ParaCrawl v7.1
Pseudomycetoma
has
been
often
noted
in
cats
and
is
characterised
by
subcutaneous
masses
that
may
ulcerate
and
present
fistulous
areas.
Onychomycosis
is
infrequent
and
mainly
caused
by
T.
mentagrophytes.
This
infection
is
characterised
by
fragile
and
deformed
nails(1).
Indications
for
diagnosis
Das
Pseudomyzetom
wurde
häufig
bei
Katzen
angezeigt
und
ist
durch
subkutane
Knoten
gekennzeichnet,
die
bei
Anwesenheit
von
Fistelgängen
ulzerieren
können.
Onychomykosen
sind
nicht
häufig
und
werden
normalerweise
durch
T.
mentagrophytes
verursacht
und
sind
durch
brüchige
und
verformte
Nägel
(1)
gekennzeichnet.
ParaCrawl v7.1