Übersetzung für "Turbine impeller" in Deutsch
The
impeller
is
preferably
a
turbine
impeller
or
a
compressor
impeller.
Vorzugsweise
ist
das
Laufrad
ein
Turbinenrad
oder
ein
Verdichterrad.
EuroPat v2
These
shifting
points
are
determined
by
the
difference
of
the
rotational
speeds
of
the
turbine
and
impeller.
Diese
Schaltpunkte
werden
durch
die
Drehzahldifferenz
zwischen
der
Turbine
und
der
Pumpe
ermittelt.
EuroPat v2
Driven
impeller
(turbine)
mounted
on
the
output
shaft.
Angetriebenes
Rad
(Turbinenrad),
auf
der
Ausgabewelle
montiert.
ParaCrawl v7.1
In
this
case,
as
a
rule,
a
compressor
stage
comprises
a
turbine
impeller
or
a
corresponding
arrangement
of
turbine
blades.
Eine
Verdichterstufe
umfasst
dabei
in
der
Regel
ein
Turbinenrad
oder
eine
entsprechende
Anordnung
von
Turbinenschaufeln.
EuroPat v2
A
turbine
impeller
5
metres
across
stands
at
the
beginning
of
a
virtual
tour
of
a
coal
plant.
Ein
fünf
Meter
großes
Turbinenrad
steht
am
Beginn
eines
virtuellen
Ganges
durch
ein
Kohlekraftwerk.
ParaCrawl v7.1
The
mixture
was
then
cooled
to
0°
C.
and,
after
addition
of
25
ml
of
a
1N
NaOH
solution,
stirred
vigorously
(turbine-type
impeller).
Danach
wurde
auf
0°C
abgekühlt
und
nach
Zugabe
von
25
ml
einer
1
N
NaOH-Lösung
intensiv
gerührt
(Turborührer).
EuroPat v2
The
mixture
was
then
cooled
to
0°
C.,
25
ml
of
a
1N
aqueous
NaOH
solution
were
added,
and
the
mixture
was
stirred
vigorously
with
a
turbine-type
impeller.
Anschließend
wurde
das
Reaktionsgemisch
auf
0°C
abgekühlt,
mit
25
ml
einer
1N
wäßrigen
NaOH-Lösung
versetzt
und
dann
intensiv
mit
einem
Turborührer
gerührt.
EuroPat v2
These
means
are
therefore
to
be
arranged
between
the
turbine
impeller
and
the
downstream
mixing
elements,
designed
as
vortex
generators,
of
the
second
combustion
chamber,
so
that
an
irrotational
flow
results
therefrom
in
accordance
with
the
intended
purpose,
which
an
irrotational
flow
is
then
admitted
to
the
individual
mixing
elements
in
identical
quantity
and
quality.
Sonach
sind
diese
Mittel
zwischen
dem
Turbinenlaufrad
und
den
nachgeschalteten
als
Wirbelerzeuger
ausgelegten
Mischelementen
der
zweiten
Brennkammer
anzuordnen,
damit
bestimmungsgemäss
daraus
eine
neutrale
Strömung
entsteht,
welche
die
einzelnen
Mischelemente
dann
in
gleicher
Quantität
und
Qualität
beaufschlägt.
EuroPat v2
The
control
of
the
flow
of
the
hydraulic
oil,
which
serves
in
hydrodynamic
torque
converters
to
drive
the
turbine
wheel
and
impeller
and
to
shift
the
clutches
integrated
in
the
torque
converters,
is
performed,
as
mentioned
above,
by
means
of
control
valves,
which
are
mostly
pulse
width
modulated
solenoid
valves.
Die
Steuerung
des
Hydraulikölflusses,
der
in
hydrodynamischen
Drehmomentwandlern
zum
Antrieb
der
Turbinen-
und
Pumpenräder
sowie
zum
Schalten
der
in
den
Drehmomentwandlern
integrierten
Kupplungen
dient,
erfolgt,
wie
oben
angegeben,
über
Steuerventile,
die
meist
pulsweitenmodulierte
Magnetventile
sind.
EuroPat v2
With
2
is
designated
a
hydrodynamic
converter
comprised
of
a
converter
housing
3
in
which
an
impeller,
turbine
wheel
and
stator
free
wheel
are
integrated.
Mit
2
bezeichnet
ist
ein
hydrodynamischer
Wandler,
bestehend
aus
einem
Wandlergehäuse
3,
in
dem
ein
nicht
dargestelltes
Pumpen-,
Turbinen
und
Leitrad
mit
Freilauf
integriert
sind.
EuroPat v2
The
end
bearing
surfaces
present
in
the
stator
of
the
turbine
for
the
impeller
wheel
rims
extend
in
planes
which
are
perpendicular
to
the
longitudinal
axis
of
the
turbine
and
the
impeller
wheel
rims
must
during
the
assembly
at
the
turbine
stator
be
brought
through
displacement
in
radial
direction
along
the
bearing
surfaces
into
the
desired
position
of
alignment
of
the
center
line
of
curvature
of
their
central
opening
with
the
reference
axis
and
then
in
this
state
be
fixed
in
the
stator.
Die
im
Stator
der
Turbine
vorhandenen
stirnseitigen
Anlageflächen
für
die
Leitradkränze
erstrecken
sich
in
zu
der
Turbinenlängsachse
senkrechten
Ebenen,
und
die
Leitradkränze
müssen
bei
der
Montage
am
Turbinenstator
durch
Verschieben
in
radialer
Richtung
entlang
der
Anlageflächen
in
die
geradialer
Richtung
entlang
der
Anlageflächen
in
die
gewünschte
Fluchtposition
der
Krümmungsmittelachse
ihrer
zentralen
Öffnung
mit
der
Bezugsachse
gebracht
und
in
diesem
Zustand
dann
im
Stator
fixiert
werden.
EuroPat v2
The
oil
stream
enters
the
turbine
wheel
at
the
absolute
velocity
c1G
generated
in
the
turbine
impeller
6.
Der
Ölstrom
tritt
mit
der
im
Turbinenleitrad
6
erzeugten
Absolutgeschwindigkeit
C
1G
in
das
Turbinenlaufrad
ein.
EuroPat v2
The
oil
stream
leaving
the
pump
rotor
3
at
the
absolute
velocity
c2p
is
decelerated
channel
5
according
to
the
theorem
of
momentum
and
is
then
deflected
for
re-entry
into
the
turbine
impeller
6,
in
which
the
oil
stream
regains
the
absolute
entrance
velocity
c1G
of
the
turbine
wheel.
Der
mit
der
Absolutgeschwindigkeit
C2
p
das
Pumpenlaufrad
3
verlassende
Ölstrom
wird
im
Umlenkkanal
5
nach
dem
Drallsatz
verzögert
und
anschließend
zum
erneuten
Eintritt
in
das
Turbinenleitrad
6
umgelenkt,
in
welchem
der
Ölstrom
wieder
die
absolute
Eintrittsgeschwindigkeit
c
1G
des
Turbinenlaufrades
erhält.
EuroPat v2
The
shaft
seal
21
designed
in
the
known
manner
prevents
oil
from
flowing
directly
out
of
the
deflection
channel
5
into
the
space
between
the
turbine
impeller
and
the
turbine
wheel.
Die
in
bekannter
Weise
ausgebildete
Wellendichtung
21
verhindert,
daß
Öl
direkt
aus
dem
Umlenkkanal
5
in
den
Raum
zwischen
Turbinenleitrad
und
Turbinenlaufrad
strömt.
EuroPat v2
If
the
bridging
clutch
11,
110
is
additionally
linked
with
the
reverse
shift
arrangement,
the
guide
disk
and
pump
impeller
rotate
jointly
and
act
in
connection
with
the
retained
turbine
impeller
as
a
non-wearing
hydrodynamic
brake.
Wird
zu
dieser
Rückwärtsschaltanordnung
noch
die
Überbrückungskupplung
11,
110
geschlossen,
so
drehen
Leit-
und
Pumpenrad
gemeinsam
und
wirken
in
Verbindung
mit
dem
festgehaltenen
Turbinenrad
als
verschleissfreie
Strömungsbremse.
EuroPat v2
The
height
difference
between
the
upper
and
lower
water
level
is
converted
into
usable
mechanical
work
in
the
pump
house
(in
the
turbine
impeller).
Die
Höhendifferenz
zwischen
Ober-
und
Unterwasser
wird
anschließend
im
Maschinenhaus
(im
Turbinenlaufrad)
in
nutzbare
mechanische
Arbeit
umgewandelt.
ParaCrawl v7.1
Such
a
system,
which
is
known
from
DE
100
45
337
A1,
comprises
a
hydrodynamic
clutch
having
an
impeller
and
a
turbine,
wherein
the
impeller
is
connected
to
a
drive
motor,
and
a
friction
clutch
is
engaged
in
parallel
for
the
purpose
of
lock-up.
Bei
einem
solchen,
aus
der
DE
100
45
337
A1
bekannten
System
ist
eine
hydrodynamische
Kupplung
mit
einem
Pumpenrad
und
einem
Turbinenrad
angeordnet,
wobei
das
Pumpenrad
mit
einem
Antriebsmotor
verbunden
ist
und
eine
Reibungskupplung
zur
Überbrückung
parallel
geschaltet
ist.
EuroPat v2
In
this
operating
state,
the
turbine
wheel
or
impeller
37
is
acted
on
from
above
with
a
fluid
jet
via
the
respective
fluid
path
25
so
that
the
brush
roller
13
rotates
counter-clockwise.
In
diesem
Betriebszustand
wird
das
Turbinen-
bzw.
Schaufelrad
37
von
oben
über
den
betreffenden
Fluidweg
25
mit
einem
Fluidstrahl
beaufschlagt,
so
dass
sich
die
Bürstenwalze
13
im
Gegenuhrzeigersinn
dreht.
EuroPat v2
In
contrast
to
the
aforesaid
generic
pump
turbine
plants,
reversible
pump
turbine
plants
have
also
become
known,
in
which
the
turbine
and
pump
are
formed
by
a
common
impeller
so
that
during
the
operation
of
the
turbine
the
common
impeller
is
acted
upon
with
water
from
the
upper
reservoir
to
generate
electrical
power
and
during
the
operation
of
the
pump
it
is
driven
by
the
electrical
machine.
Im
Gegensatz
zu
den
oben
genannten
gattungsgemäßen
Pumpturbinenanlagen
sind
auch
reversible
Pumpturbinenanlagen
bekannt
geworden,
bei
welchen
die
Turbine
und
Pumpe
von
einem
gemeinsamen
Laufrad
gebildet
wirs,
sodass
im
Turbinenbetrieb
das
gemeinsame
Laufrad
zur
Erzeugung
elektrischer
Leistung
mit
Wasser
aus
dem
Oberbecken
beaufschlagt
und
im
Pumpbetrieb
durch
die
elektrische
Maschine
angetrieben
wird.
EuroPat v2
In
order
to
obtain
a
desired
torque
multiplication
of
the
drive,
the
hydrodynamic
transfer
element
can
therefore
comprise
a
third
functional
wheel,
which
is
disposed
between
the
first
functional
wheel
and
the
second
functional
wheel
such
that
a
hydrodynamic
torque
converter
in
which
the
functional
wheels
function
as
impeller,
turbine
and
stator
is
simulated
when
the
start-up
or
driving
function
is
implemented.
Daher
kann
zur
Erreichung
einer
gewünschten
Momentenüberhöhung
des
Antriebs
vorgesehen
sein,
dass
das
hydrodynamische
Übertragungselement
ein
drittes
Funktionsrad
aufweist,
welches
zwischen
dem
ersten
Funktionsrad
und
dem
zweiten
Funktionsrad
angeordnet
ist,
so
dass
bei
der
Realisierung
der
Anfahr-
oder
Fahrfunktion
ein
hydrodynamischer
Drehmomentwandler
nachgebildet
wird,
bei
dem
die
Funktionsräder
als
Pumpenrad,
Turbinenrad
und
Leitrad
wirksam
sind.
EuroPat v2
In
this
variant,
for
example,
a
single
turbine
wheel
or
impeller
can
be
provided
for
a
cylindrical
brush
roller,
said
turbine
wheel
or
impeller
being
acted
on
in
different
manners
by
means
of
the
two
fluid
paths,
and
indeed
such
that
different
directions
of
rotation
are
present.
Bei
dieser
Variante
kann
beispielsweise
ein
einziges
Turbinen-
oder
Schaufelrad
für
eine
zylindrische
Bürstenwalze
vorgesehen
sein,
das
mittels
der
beiden
Fluidwege
auf
unterschiedliche
Art
und
Weise
beaufschlagt
wird,
und
zwar
derart,
dass
unterschiedliche
Drehrichtungen
des
Rades
vorliegen.
EuroPat v2
The
fluid
supply
line
41
branches
into
two
fluid
paths
25
which
both
lead
to
the
same
turbine
wheel
or
impeller
37
of
the
drive
unit
23,
but
with
the
respective
fluid
expulsion
members
or
fluid
expulsion
nozzles
or
fluid
outlet
openings
of
the
fluid
paths
25
being
arranged
and/or
aligned
such
that
they
can
apply
different
senses
of
rotation
to
the
turbine
wheel
or
impeller
37
.
Die
Fluidzufuhrleitung
41
verzweigt
in
zwei
Fluidwege
25,
die
beide
zu
demselben
Turbinen-
bzw.
Schaufelrad
37
der
Antriebseinheit
23
führen,
wobei
aber
die
jeweiligen
Fluidausstoßorgane
bzw.
-düsen
oder
Fluidaustrittsöffnungen
der
Fluidwege
25
derart
angeordnet
bzw.
ausgerichtet
sind,
dass
sie
das
Turbinen-
bzw.
Schaufelrad
37
mit
unterschiedlichem
Drehsinn
beaufschlagen
können.
EuroPat v2
The
chamber
30
aligned
with
the
lower
fluid
path
25
is
consequently
not
provided
with
a
ball
35
so
that
the
fluid
can
flow
without
impediment
through
the
fluid
feed
line
41
into
the
lower
fluid
path
25
and
can
act
on
the
turbine
wheel
or
impeller
37
from
below
so
that
the
brush
roller
13
rotates
clockwise.
Die
mit
dem
unteren
Fluidweg
25
ausgerichtete
Kammer
30
ist
folglich
nicht
mit
einer
Kugel
35
versehen,
so
dass
das
Fluid
ungehindert
durch
die
Fluidzufuhrleitung
41
in
den
unteren
Fluidweg
25
strömen
und
das
Turbinen-
bzw.
Schaufelrad
37
von
unten
beaufschlagen
kann,
so
dass
sich
die
Bürstenwalze
13
im
Uhrzeigersinn
dreht.
EuroPat v2
The
fluid
drive
can
comprise
at
least
one
turbine
wheel
or
impeller
which
can
be
set
into
rotation
by
means
of
a
supplied
fluid
and
whose
rotation
can
be
converted
directly
or
indirectly,
in
particular
via
a
transmission,
into
a
movement,
in
particular
into
a
rotation,
of
the
cleaning
member.
Der
Fluidantrieb
kann
wenigstens
ein
durch
Beaufschlagen
mittels
eines
zugeführten
Fluids
in
Rotation
versetzbares
Turbinen-
oder
Schaufelrad
umfassen,
dessen
Rotation
direkt
oder
indirekt,
insbesondere
über
ein
Getriebe,
in
eine
Bewegung,
insbesondere
eine
Rotation,
des
Reinigungsorgans
umsetzbar
ist.
EuroPat v2