Übersetzung für "Thiomalic acid" in Deutsch
Thioglycolic
acid,
thiolactic
acid
and
thiomalic
acid
are
particularly
preferred.
Besonders
bevorzugt
sind
die
Thioglykolsäure,
Thiomilchsäure
und
die
Thioäpfelsäure.
EuroPat v2
Particularly
preferred
reactants
(F)
include
sodium
sulphite,
ethylamine,
2-methoxyethylamine,
diethylamine,
dihexylamine,
ethylenediamine,
ethanolamine,
diethanolamine,
propanolamine,
butanolamine,
morpholine,
sarcosine,
iminodiacetic
acid,
anthranilic
acid,
glycine,
glutamic
acid,
aspartic
acid,
p-aminobenzoic
acid,
thioglycolic
acid,
2-
or
3-mercaptopropionic
acid,
and
thiomalic
acid.
Insbesondere
bevorzugt
als
Reaktanden
(F)
sind
Natriumsulfit,
Ethylamin,
2-Methoxyethylamin,
Diethylamin,
Dihexylamin,
Ethylendiamin,
Ethanolamin,
Diethanolamin,
Propanolamin,
Butanolamin,
Morpholin,
Sarkosin,
Iminodiessigsäure,
Anthranilsäure,
Glycin,
Glutaminsäure,
Asparaginsäure,
p-Aminobenzoesäure,
Thioglykolsäure,
2-
oder
3-Merkaptopropionsäure
und
Thioäpfelsäure.
EuroPat v2
Mercaptocarboxylic
esters:
Examples
of
these
compounds
are
esters
of
thioglycolic
acid,
thiomalic
acid,
mercaptopropionic
acid,
the
mercaptobenzoic
acids
and
thiolactic
acid,
mercaptoethyl
stearate
and
mercaptoethyl
oleate,
as
are
described
in
patents
FR
2
459
816,
EP
0
090
748,
FR
2
552
440
and
EP
0
365
483.
Mercaptocarbonsäureester:
Beispiele
für
diese
Verbindungen
sind:
Ester
der
Thioglycolsäure,
Thioäpfelsäure,
Mercaptopropionsäure,
der
Mercaptobenzoesäuren
bzw.
der
Thiomilchsäure,
Mercaptoethylstearat
und
-oleat,
wie
sie
in
den
Patenten
FR
2
459
816,
EP0
090
748,
FR
2
552
440,
EP
0
365
483
beschrieben
sind.
EuroPat v2
It
is
furthermore
possible
to
employ
chain-transfer
reagents
which
contain
sulfur
in
organically
bound
form,
such
as
SH-containing
organic
compounds,
such
as
thiomalic
acid,
thioglycolic
acid,
ethylhexyl
thioglycolate,
mercaptoacetic
acid,
mercaptopropionic
acid,
mercaptoethanol,
mercaptopropanol,
mercaptobutanol,
mercaptohexanol,
dodecyl
mercaptan
and
T-dodecyl
mercaptan.
Weiterhin
können
Kettenübertragungsreagenzien
eingesetzt
werden,
die
Schwefel
in
organisch
gebundener
Form
enthalten,
wie
SH-Gruppen
aufweisende
organische
Verbindungen,
wie
Thioäpfelsäure,
Thioglykolessigsäure,
Ethylhexyldiglykolat,
Mercaptoessigsäure,
Mercaptopropionsäure,
Mercaptoethanol,
Mercaptopropanol,
Mercaptobutanol,
Mercaptohexanol,
Didecylmercaptan
und
T-Dodecylmercaptan.
EuroPat v2
If,
for
example,
a
compound
of
formula
II
is
reacted
with
thiomalic
acid
in
the
presence
of
ethanolic
hydrochloric
acid,
then
there
is
obtained
a
corresponding
compound
of
formula
I
in
which
A
is
--SR9
and
R9
is
1,2-bis-(ethoxycarbonyl)ethyl,
Wird
beispielsweise
eine
Verbindung
der
Formel
II
in
Gegenwart
von
äthanolischer
Salzoäure
mit
Thioäpfelsäure
umgesetzt,
se
erhält
man
eine
entsprechende
Verbindung
der
Fotmel
I,
worin
A
einen
Rest
der
Formel
-SR
9
und
R
9
1,2-Bis-(äthoxycarbonyl)äthyl
bedeuten.
EuroPat v2
Examples
of
such
thio
compounds
are
thiodiglycol,
thiomalic
acid,
thionicotinamide,
thio-NAD
and
mixtures
thereof
without
any
limitation
of
the
invention
being
intended
thereby
as
a
result
of
specifying
those
examples.
Beispiele
für
solche
Thio-Verbindungen
sind
Thiodiglycol,
Thioäpfelsäure,
Thionicotinamid,
Thio-NAD
und
Gemische
davon,
ohne
dass
hierdurch
irgendeine
Beschränkung
der
Erfindung
durch
die
Benennung
dieser
Beispiele
erfolgen
soll.
EuroPat v2
Mercaptocarboxylic
esters:
Examples
of
these
compounds
are
esters
of
thioglycolic
acid,
thiomalic
acid,
mercaptopropionic
acid,
of
mercaptobenzoic
acids
and
of
thiolactic
acid,
as
are
described
in
FR
2459816,
EP
90748,
FR
2552440
and
EP
365483.
Mercaptocarbonsäureester:
Beispiele
für
diese
Verbindungen
sind:
Ester
der
Thioglykolsäure,
Thioäpfelsäure,
Mercaptopropionsäure,
der
Mercaptobenzoesäuren
bzw.
der
Thiomilchsäure,
wie
sie
in
FR
2459816,
EP
90748,
FR
2552440
und
EP
365483
beschrieben
sind.
EuroPat v2
Examples
of
such
compounds
are
thioglycolic
acid,
thiolactic
acid,
thiomalic
acid,
mercaptoethane
sulfonic
acid
and
salts
and
esters
thereof,
cysteamine,
cysteine,
Bunte
salts
and
salts
of
sulfurous
acid.
Solche
Verbindungen
sind
beispielsweise
Thioglykolsäure,
Thiomilchsäure,
Thioäpfelsäure,
Mercaptoethansulfonsäure
sowie
deren
Salze
und
Ester,
Cysteamin,
Cystein,
Bunte
Salze
und
Salze
der
schwefligen
Säure.
EuroPat v2
Examples
of
these
compounds
are:
esters
of
the
thioglycolic
acid,
thiomalic
acid,
mercaptopropionic
acid,
mercaptobenzoic
acids
or
thiolactic
acid
that
are
described
in
patents
FR
2
459
816,
EP
90
748,
FR
2
552
440
and
EP
365
483.
Beispiele
für
diese
Verbindungen
sind:
Ester
der
Thioglycolsäure,
Thioäpfelsäure,
Mercaptopropionsäure,
der
Mercaptobenzoesäuren
bzw.
der
Thiomilchsäure
die
in
den
Patenten
FR
2
459
816,
EP
90.748,
FR
2
552
440,
EP
365.483
beschrieben
sind.
EuroPat v2
In
order
to
prepare
polymers
having
different
molecular
weights,
the
conventional
chain-terminating
substances,
eg.
formic
acid,
hydroxylamine
(as
the
sulfate
or
chloride)
or
SH-containing
compounds
such
as
thioglycolic
acid,
thiopropionic
acid,
mercaptoethanol
or
thiomaleic
acid
are
used
as
molecular
weight
regulators.
Um
Polymerisate
eines
unterschiedlichen
Molekulargewichtsbereiches
herzustellen,
verwendet
man
als
Molekulargewichtsregler
die
üblichen
kettenabbrechenden
Substanzen.wie
beispielsweise
Ameisensäure,
Hydroxylamin
(als
Sulfat
oder
Chlorid),
SH-Gruppen
enthaltende
Verbindungen
wie
Thioglykolsäure,
Thiopropionsäure,
Mercaptoethanol
und
Thiomaleinsäure.
EuroPat v2