Übersetzung für "Taxable gain" in Deutsch

The different tax regimes of the realised gains resulting from the two situations would have been interpretatively confirmed by the Risoluzione No 82/2000 of the Italian Ministry of Finance [16], whereby the tax administration would have recognised that the difference between the fair market value of a contributed branch and its tax basis did not give rise to a taxable gain, under the contribution in tax neutrality regime, provided that the tax bases of both the transferor and the transferee were not stepped up to the fair value.
Der Unterschied zwischen den unterschiedlichen steuerlichen Regelungen für die realisierten Wertzuwächse aus den beiden unterschiedlichen Situationen würde — nach Ansicht der Beteiligten — durch der Auslegung der Entschließung Nr. 82/2000 des italienischen Finanzministeriums [16] bestätigt, womit die Steuerbehörden anerkannt hätten, dass der Unterschied zwischen dem „Fair Value“ eines übertragenen Teilbetriebs und seinem steuerlichen Wert keinen steuerbaren Wertzuwachs im Rahmen einer steuerlich neutralen Übertragung bewirkt, solange der steuerliche Wert weder auf Ebene der einbringenden Gesellschaft noch auf Ebene der übernehmenden Gesellschaft an den Marktwert angeglichen wird.
DGT v2019

On the other hand, the general rule is that a disposal of company assets generates a company-level taxable gain or loss.
Die Veräußerung von Anteilen eines Unternehmens hingegen bewirkt in der Regel einen Wertzuwachs oder eine Wertminderung, die auf Ebene des veräußernden Unternehmens der Besteuerung unterliegt.
DGT v2019

However, in view of the absence of legal provisions governing the tax treatment of shareholders, the Directorate of National Taxes and Customs (Ruling number 053516, 6 July 2009) has stipulated that shareholders obtain a taxable capital gain if the market value of the shares, cash or other assets received is higher than the acquisition cost of the shares received as a result of the merger,
Da die steuerliche Behandlung der Anteilinhaber nicht gesetzlich geregelt ist, hat die Steuer- und Zollbehörde (Bescheid Nr. 053516 vom 6. Juli 2009) jedoch beschlossen, dass die Anteilinhaber einen steuerbaren Gewinn erzielen, wenn der Marktwert der Anteile, des Barvermögens und der sonstigen Vermögenswerte, die sie erhalten, die Erwerbskosten der Anteile, die sie als Ergebnis der Verschmelzung erhalten, übersteigt.
DGT v2019

In case of a physical settlement of certain Securities which grant the Issuer or the Individual Securityholder the right to opt for a physical delivery of a predetermined number of underlying securities instead of a (re)payment of the Securities' nominal amount, generally no withholding tax has to be withheld by the Disbursing Agent as such exchange of the Securities into the predetermined number of underlying securities does not result in a taxable gain or loss for the Individual Securityholder.
Im Falle einer physischen Lieferung bestimmter Wertpapiere, die das Recht der Emittentin oder des Privaten Wertpapierinhabers verbriefen, statt der (Rück-)Zahlung des Nennbetrags dieser Wertpapiere die physische Lieferung einer vorher festgelegten Anzahl von zugrundeliegenden Wertpapieren zu wählen, muss die Auszahlende Stelle im Allgemeinen keine Quellensteuer abführen, da dieser Umtausch der Wertpapiere in die vorher festgelegte Anzahl von zugrundeliegenden Wertpapieren für den Privaten Wertpapierinhaber keinen zu versteuernden Gewinn oder Verlust zur Folge hat.
ParaCrawl v7.1

In either case, the taxable person gains immunity from further reassessment.
In beiden Fällen erlangt der Steuerpflichtige Schutz vor weiteren Nachforderungen.
EUbookshop v2

Therefore, the amount of taxable capital gains would be at most 20 % of the sales price.
Daher macht der zu versteuernde Betrag der Kapitalgewinne höchstens 20 % des Verkaufspreises aus.
DGT v2019

The advantage is that no taxable capital gains will apply here, unlike in the case of selling.
Dies hat den Vorteil, dass keine steuerpflichtigen Veräußerungsgewinne wie im Falle von Verkäufen anfallen können.
ParaCrawl v7.1

It forms part of the income tax system and includes in taxable income capital gains made on the disposal of assets.
Es ist Teil der Einkommensteuer und auch zu versteuernden Einkommen Kapitalgewinne aus der Veräußerung von Vermögenswerten.
ParaCrawl v7.1

Although Hynix's losses were such in 2003 that it would not have been required to pay corporation tax even if it had recognised the gain from the swap as income, the Community industry claimed that Hynix received a benefit because, by not recognising the gain, it did not reduce its loss carryforwards, which it was then able to set off against taxable gains in 2005, when it became profitable.
Obwohl die Verluste von Hynix im Jahr 2003 so hoch waren, dass es auch dann keine Körperschaftssteuer hätte zahlen müssen, wenn es den Erlös aus dem Swap als Einkünfte verbucht hätte, behauptete der Wirtschaftszweig der Gemeinschaft, Hynix sei ein Vorteil gewährt worden, denn dass das Unternehmen den Erlös nicht als Einkünfte verbucht habe, habe dazu geführt, dass sein Verlustvortrag nicht reduziert worden sei, der dann 2005, als das Unternehmen wieder die Gewinnzone erreichte, gegen den zu versteuernden Gewinn habe aufgerechnet werden können.
DGT v2019

Such difference would total a fraction of the tax on the revaluation made and should even be reduced by the tax in excess paid to realign assets that do not give rise to taxable gains if sold (assets the transfer of which gives rise to exempt capital gains).
Dieser Unterschied mache nur einen Bruchteil der Steuer auf die realisierten Wertzuwächse aus und müsste eigentlich noch um den darüber hinausgehenden bereits entrichteten Steuerbetrag gekürzt werden, der für die Wertanpassung derjenigen Aktiva entrichtet wurde, die bei Veräußerung keine steuerbaren Gewinne bewirken (Güter, deren Veräußerung zu steuerfreien Gewinnen führt).
DGT v2019

In order to remain taxable, the realised gains inherent in the transferred property have to be reflected in the tax accounts of the receiving company.
Um weiterhin steuerbar zu bleiben, müssen die mit den übertragenen Aktivvermögenswerten realisierten Wertzuwächse in der Rechnungslegung der übernehmenden Gesellschaft ausgewiesen werden.
DGT v2019

Thus, for the purposes of determination of the amount of taxable capital gains, the respective sellers could deduct from the sales price 30 % or 60 % more than they could deduct under the normal taxation rules, depending on whether they sold their land before or after having owned it for 10 years.
Zur Festlegung des zu versteuernden Kapitalgewinnbetrags könnten die Verkäufer vom Verkaufspreis 30 % oder 60 % mehr abziehen, als es nach den normalen Steuervorschriften möglich wäre, je nachdem, ob sich das Grundstück zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits seit mehr als zehn Jahren in ihrem Besitz befindet oder nicht.
DGT v2019

Dividends and taxable capital gains from the sale of investments were taxed (if a certain exemption limit was exceeded) at only half the rate of income tax and solidarity surcharge tax .
Dividenden und steuerpflichtige Gewinne aus der Veräußerung von Kapitalbeteiligungen wurden (sofern sie im Fall des § 23 EStG die Freigrenze überstiegen) nur mit dem halben Betrag der Einkommensteuer und dem Solidaritätszuschlag unterworfen.
WikiMatrix v1

The rules for calculating taxable gains shall be harmonised on the basis of the Common Consolidated Corporate Tax Base (CCCTB).
Über die Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftssteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) sollen die Regeln für die Berechnung von steuerpflichtigen Gewinnen vereinheitlicht werden.
ParaCrawl v7.1

A controlled transaction is a legal relationship or other relationship between two or more related parties, where at least one party is a taxpayer with income from entrepreneurial activities and other self-employment activities (§ 6) or a legal entity which gains taxable income (profit) from activity or from the use of its assets.
Unter einer kontrollierten Transaktion wird eine rechtliche oder sonstige Beziehung zwischen zwei oder mehreren nahestehenden Personen verstanden, wobei mindestens eine der Parteien ein Steuerpflichtiger mit Einkünften aus unternehmerischer Tätigkeit und anderer selbstständiger Erwerbstätigkeit (§ 6) oder eine juristische Person, die steuerpflichtiges Einkommen (Ertrag) aus der Nutzung oder Verwaltung von Vermögen erwirtschaftet, sein muss.
ParaCrawl v7.1