Übersetzung für "Target load" in Deutsch
In
many
cases,
the
target
height
of
the
target
load
will
be
constant.
In
vielen
Fällen
wird
die
Zielhöhe
der
Ziellast
konstant
sein.
EuroPat v2
In
case
of
a
change
of
the
target
load
toward
greater
loads
it
can
make
sense,
according
to
FIG.
Im
Fall
einer
Änderung
der
Ziellast
hin
zu
größeren
Lasten,
kann
es
entsprechend
Fig.
EuroPat v2
Herein,
the
target
load
8
is
lowered
to
the
target
height
h
corrected
by
the
crane
controller
12
.
Hierbei
wird
die
Ziellast
8
auf
die
von
der
Kransteuerung
12
korrigierte
Zielhöhe
h
abgesenkt.
EuroPat v2
In
the
method,
the
parameters,
required
for
carrying
out
the
method,
of
the
target
electrical
load
and
of
the
times
for
the
start
and
end
of
the
loading
and
unloading
of
the
electroactive
polymer
are
determined.
Im
Verfahren
werden
die
für
den
Betrieb
des
Verfahrens
benötigten
Größen
der
elektrischen
Zielladung
und
der
Zeitpunkte
für
Beginn
und
Ende
des
Ladens
und
Entladens
des
elektroaktiven
Polymers
ermittelt.
EuroPat v2
2nd
step:
On
the
basis
of
the
expected
expansion
of
the
EAP
generator,
the
permissible
target
load
Q*
load
is
determined,
on
the
basis
of
a
model,
according
to
equation
(20)
(or
the
permissible
voltage)
at
which
the
electrical
disruptive
strength
will
not
be
exceeded
during
the
energy
harvesting
cycle.
Schritt:
Anhand
der
zu
erwartenden
Dehnung
des
EAP-Generators
wird
modellbasiert
die
zulässige
Zielladung
Q
*
load
gemäß
Gleichung
(20)
ermittelt,
bei
der
ein
Überschreiten
der
elektrischen
Durchbruchsfeldstärke
während
des
Energiegewinnungszyklus
vermieden
wird.
EuroPat v2
During
a
gear
change
of
the
gear
change
transmission,
in
order
to
relieve
the
synchronizer
of
the
target
gear
of
load,
the
clutch
is
set
such
that
a
torque
is
transmitted
from
the
engine
to
the
shaft
and
the
shaft
is
thereby
accelerated.
Bei
einem
Gangwechsel
des
Zahnräderwechselgetriebes
wird
zur
Entlastung
der
Synchronisierung
des
Zielgangs
die
Kupplung
so
eingestellt,
dass
ein
Drehmoment
von
der
Antriebsmaschine
auf
die
Welle
übertragen
und
die
Welle
dadurch
beschleunigt
wird.
EuroPat v2
This
problematic
situation
can
be
avoided,
apart
from
by
an
immediate
downshift,
also
by
changing
the
target
gear
during
the
upshift
to
a
lower
gear,
such
as
a
gear,
between
the
load
gear
and
the
target
gear
(upshift
to
a
lower
gear),
by
remaining
in
the
original
load
gear
(target
gear=load
gear,
no
transmission
ratio
change)
or
by
shifting
to
a
gear
lower
than
the
load
gear
(the
upshift
becomes
a
downshift).
Diese
problematische
Situation
kann
außer
durch
eine
sofortige
Rückschaltung
auch
durch
eine
Änderung
des
Zielgangs
während
der
Hochschaltung
in
einen
kleineren
Gang,
wie
in
einen
zwischen
dem
Lastgang
und
dem
Zielgang
liegenden
Gang
(Hochschaltung
in
kleineren
Gang),
in
den
ursprünglichen
Lastgang
(Zielgang
=
Lastgang,
kein
Übersetzungswechsel),
oder
in
einen
unter
dem
Lastgang
liegenden
Gang
(Hochschaltung
wird
zu
Rückschaltung),
vermieden
werden.
EuroPat v2
When
there
is
a
shifting
demand
for
an
upshift
from
a
tenth
forward
drive
position,
which
is
an
actual
gear,
in
the
direction
of
the
eleventh
drive
position,
which
is
the
target
gear,
the
load-shifting
element
4
is
progressively
engaged.
Bei
Vorliegen
einer
Schaltanforderung
für
eine
Hochschaltung
ausgehend
von
der
einen
Istgang
darstellenden
zehnten
Vorwärtsfahrstufe
in
Richtung
der
elften
Vorwärtsfahrstufe,
die
den
Zielgang
darstellt,
wird
das
Lastschaltelement
4
zunehmend
geschlossen.
EuroPat v2
If
during
the
expansion
of
the
EAP
generator
the
capacity
is
calculated,
as
proposed
with
equation
(18),
and
in
an
analogous
manner
also
the
electrode
spacing
d
by
a
voltage
measurement,
the
target
load
Q*
load
can
be
determined
from
their
estimated
progression
according
to
equation
(20).
Wird
während
der
Dehnung
des
EAP-Generators
die
Kapazität,
wie
mit
Gleichung
(18)
vorgeschlagen,
und
in
analoger
Weise
auch
der
Elektrodenabstand
d
durch
eine
Spannungsmessung
berechnet,
kann
aus
deren
geschätzten
Verlauf
die
Zielladung
Q
*
load
nach
Gleichung
(20)
bestimmt
werden.
EuroPat v2
In
the
case
of
operation
with
constant
electric
field,
the
target
load
amount
is
likewise
determined
in
advance
in
such
a
manner
that
the
permissible
field
strength
is
not
exceeded
throughout
the
entire
conversion
process.
Bei
Betrieb
mit
konstantem
elektrischen
Feld
wird
die
Zielladungsmenge
ebenfalls
so
vorherbestimmt,
dass
über
den
gesamten
Wandlungsprozess
die
zulässige
Feldstärke
nicht
überschritten
wird.
EuroPat v2
The
sequence
of
steps
for
operation
with
constant
voltage
or
with
constant
electric
field
differs
in
that
the
calculation
of
the
target
load
amount
is
carried
out
differently.
Die
Schrittfolge
für
den
Betrieb
mit
konstanter
elektrischer
Spannung
bzw.
mit
konstantem
elektrischem
Feld
unterscheidet
sich
insofern,
dass
die
Berechnung
der
Zielladungsmenge
anders
erfolgt.
EuroPat v2
In
the
case
of
operation
with
constant
voltage,
the
target
load
amount
is
determined
in
advance
in
such
a
manner
that,
at
maximum
expansion,
the
permissible
field
strength
is
not
exceeded.
Im
Fall
eines
Betriebs
mit
konstanter
elektrischer
Spannung
wird
die
Zielladungsmenge
so
vorherbestimmt,
dass
bei
maximaler
Dehnung
die
zulässige
Feldstärke
nicht
überschritten
wird.
EuroPat v2
The
absence
of
aliphatic
organic
impurities
during
the
start-up
of
the
nitration
of
benzene
additionally
has
the
advantage
that
the
hydraulic
loading
in
the
reaction
is
lower
and
therefore
the
reaction
can
be
ramped
up
to
the
target
load
more
rapidly.
Die
Abwesenheit
von
aliphatischen
organischen
Verunreinigungen
beim
Anfahren
der
Nitrierung
von
Benzol
hat
außerdem
den
Vorteil,
dass
die
hydraulische
Belastung
in
der
Reaktion
geringer
ausfällt
und
somit
die
Reaktion
auch
schneller
auf
Soll-Last
hochgefahren
werden
kann.
EuroPat v2
When
the
exhaust
gas
from
an
adiabatic
nitration
reaction
is
worked
up
as
described
in
EP
0
976
718
B1,
i.e.
when
the
exhaust
gas
from
the
acid
circuit
and
final
crude
nitrobenzene
is
drawn
off,
combined
and
passed
through
an
NO
x
absorber
to
recover
dilute
nitric
acid,
which
is
returned
to
the
reaction,
it
is
advisable
not
to
return
this
dilute
nitric
acid
to
the
reaction
until
the
start-up
process
(meaning
the
period
of
time
within
which
a
production
plant
is
brought
to
target
load
from
shutdown;
cf.
below
for
details)
has
ended,
because
admixing
of
the
dilute
nitric
acid
reduces
the
overall
concentration
of
the
starting
nitric
acid
and
causes
reaction
kinetics
to
slow
down.
Wenn
das
Abgas
aus
einer
adiabaten
Nitrierreaktion,
wie
in
EP
0
976
718
B1
beschrieben,
aufgearbeitet
wird,
nämlich
das
Abgas
aus
Säurekreislauf
und
fertigem
Rohnitrobenzol
abgezogen,
vereint
und
durch
einen
NOx-Absorber
geleitet
wird,
um
verdünnte
Salpetersäure
zurückzugewinnen,
die
in
die
Reaktion
zurückgefahren
wird,
dann
empfiehlt
es
sich,
diese
verdünnte
Salpetersäure
erst
dann
wieder
in
die
Reaktion
zurückzuführen,
wenn
der
Anfahrvorgang
(damit
ist
der
Zeitraum,
innerhalb
dessen
eine
Produktionsanlage
ausgehend
von
einem
Stillstand
auf
Soll-Last
gefahren
wird,
gemeint;
für
Details
siehe
weiter
unten)
beendet
ist,
da
sich
durch
die
Beimischung
der
verdünnten
Salpetersäure
die
Gesamtkonzentration
der
Einsatzsalpetersäure
abschwächt,
was
zu
einer
Verlangsamung
der
Reaktionskinetik
führt.
EuroPat v2