Übersetzung für "Tab closure" in Deutsch

The closure tab 10 is previously,of course, brought into the closed position.
Zuvor wird selbstverständlich die Verschlußlasche 10 in die Verschlußstellung gebracht.
EuroPat v2

In the remaining region of the holding plate 1, the closure tab 10 is again cut free.
Im übrigen Bereich der Halteplatte 1 ist wiederum die Verschlußlasche 10 freigeschnitten.
EuroPat v2

The said opening 9 can be sealed off from the outside by means of a closure tab 10.
Besagte Öffnung 9 ist mittels einer Verschlußlasche 10 von außen her abdichtbar.
EuroPat v2

The closure tab in this terminal position is in an open position.
In dieser Endstellung befindet sich die Verschlusslasche, in einer Öffnungsstellung.
EuroPat v2

The closure tab 20 is formed by the outside individual foil 42 .
Die Verschlusslasche 20 wird durch die außenliegende Einzelfolie 42 gebildet.
EuroPat v2

The closure tab 20 herein is pulled from the closed position to the open position.
Die Verschlusslasche 20 wird dabei aus der Schließstellung in die Öffnungsstellung gezogen.
EuroPat v2

The closure tab 20 is pulled to the open position when the lid 27 is opened.
Beim Öffnen des Deckels 27 wird die Verschlusslasche 20 in die Öffnungsstellung gezogen.
EuroPat v2

In this way, an advantageous condition is created for the securing in place of a closure tab which seals from the outside.
Hierdurch ist eine vorteilhafte Voraussetzung geschaffen für die Lagesicherung einer von außen her abdichtenden Verschlußlasche.
EuroPat v2

The collar 31 of the closure tab may be pulled fully out of the resultant pourer orifice.
Der Kragen 31 der Verschlußlasche kann ganz aus der sich dadurch ergebenden Ausgießöffnung herausgeklappt werden.
EuroPat v2

In order to open the closure cap, the closure tab therefore merely needs to be torn off and the drinking stub set upright.
Zum Öffnen der Verschlusskappe braucht also die Verschlusslasche lediglich abgerissen und der Trinkstutzen aufgerichtet zu werden.
EuroPat v2

An interaction between the closure tab 20 and the activation flap 49 takes place when the outer pack 25 is opened.
Beim Öffnen der Außenpackung 25 findet ein Wechselspiel zwischen Verschlusslasche 20 und Betätigungslappen 49 statt.
EuroPat v2

One (other) peculiarity is the adhesive connection of the closure tab to the foil block.
Eine (andere) Besonderheit ist die klebende Verbindung der Verschlusslasche mit dem Folienblock.
EuroPat v2

According to one particular embodiment of the pack, a lid inner flap serves as the activation flap for the closure tab.
Gemäß einer besonderen Ausführung der Packung dient ein Deckel-Innenlappen als Betätigungslappen für die Verschlusslasche.
EuroPat v2

The activation tab preferably extends across the full width of the closure tab 20, being a peripheral strip of the latter.
Vorzugsweise erstreckt sich die Betätigungslasche über die volle Breite der Verschlusslasche 20 als Randstreifen derselben.
EuroPat v2

When the side tabs are folded down, (small) folding gussets are thus formed in the region of the front wall as well, which gussets are partially covered by the closure tab in the closed position of the package.
Beim Einfalten der Seitenlappen entstehen dadurch auch im Bereich der Vorderwand (kleine) Faltzwickel, die in Schließstellung der Verpackung teilweise durch den Verschlußlappen überdeckt sind.
EuroPat v2

The other longitudinal tab (17) serves as a closure tab for a withdrawal opening (24) which is formed in the central region of the end wall (15).
Der andere Längslappen (17) dient als Verschlußlappen für eine im mittleren Bereich der Stirnwand (15) gebildete Entnahmeöffnung (24).
EuroPat v2

Opposite the side 63, across a continuous fold line 127, a back wall panel 129 is also hingedly connected to the bottom panel 61 and continues into a closure tab 131.
An der Bodenfläche 61 ist weiter, der Seite 63 gegenüberliegend, über eine durchgehende Falzlinie 127, eine Rückwandfläche 129 angelenkt, welch letztere in eine Abschlussstecklasche 131 übergeht.
EuroPat v2

The connection between the back wall panel 129 and the closure tab 131 is realized by means of two fold line bridges 133, wherein the hinge line defined by the fold line bridges 133 are continued in the side zones and in the mid-section by means of incisions 135 and 137, respectively.
Die Verbindung zwischen Rückwandfläche 129 und Abschlussstecklasche 131 ist mit zwei Falzlinienabschnitten 133 realisiert, wobei die durch die Falzlinienabschnitte 133 definierte Gelenklinie in den Seitenbereichen und im Mittenbereich mittels Einschnitten 135 bzw. 137 fortgesetzt ist.
EuroPat v2

The tabs 107, 121 that lie opposite one another are bent inward, whereupon the back wall panel 129 is bent up around the fold line 127 and the closure tab 131 is inserted under the cover panel 103.
Die sich gegenüberliegenden Laschen 107, 121 werden nach innen gebogen, worauf die Rückwandfläche 129 um die Falzlinie 127 aufgebogen wird und die Abschlussstecklasche 131 unter die Deckfläche 103 gestülpt wird.
EuroPat v2

The separate closure tab in that case consists of a strip which is guided displaceably between two layers of the holding plate and has a hole.
Die gesonderte Verschlußlasche besteht dort aus einem zwischen zwei Lagen der Halteplatte verschieblich geführten Streifen, welcher ein Loch aufweist.
EuroPat v2

In this connection, the detent opening is supplemented to form a surrounding detent opening so that not even a particularly precise association of the closure tab is necessary.
Hierbei ist die Rastöffnung zu einer umlaufenden Rastöffnung ergänzt, so daß nicht einmal eine besonders zielgerichtete Zuordnung der Verschlußlasche erforderlich wird.
EuroPat v2

This has the advantage of equally justified support of the holding plate, i.e. completely free of tilting, in the receiver on the appliance side, in which connection, nevertheless, the region located remote from the opening can remain in two layers, thus making layer material available for other purposes, in the manner, for instance, that a closure tab which can be swung over the opening is formed from this remaining material.
Das hat den Vorteil der gleichberechtigten, d.h. völlig verkippungsfreien Abstützung der Halteplatte in der geräteseitigen Aufnahme, wobei dennoch der der Öffnung gegenüber abgelegene Bereich weiter zweilagig bleiben kann, also Lagenmaterial für andere Zwecke zur Verfügung steht, indem beispielsweise aus diesem Restmaterial eine über die Öffnung klappbare Verschlußlasche gestaltet wird.
EuroPat v2

This leads to a detent underengagement of the closure tab 10 of larger area if the tab has a correspondingly widened detent nose 14 or extends down in detent fashion with its entire edge 14.
Das führt zu einem flächengrößeren Rastuntergriff der Verschlußlasche 10, wenn diese eine entsprechend verbreiterte Rastnase 15 hat oder mit der ganzen Randkante 14 rastierend eintaucht.
EuroPat v2

In the second embodiment, a further development is present to the effect that the other region of the holding plate 1, i.e. the region facing away from the opening 9, is used, in addition to the formation of the closure tab 10, also in order to create a holding handle 19.
Beim zweiten Ausführungsbeispiel liegt eine Weiterbildung dahingehend zugrunde, daß der übrige, d.h. der Öffnung 9 abgewandte Bereich der Halteplatte 1 über die Bildung der Verschlußlasche 10 hinaus auch noch zur Schaffung eines Haltebügels 19 herangezogen ist.
EuroPat v2