Übersetzung für "Spalls" in Deutsch

The device embodying the invention not only provides an effective protection of the shock sensitive corrosion resistant protective material of the canister against mechanical damage, such as cracks, spalls and edge chippings, it is also simple and safe to handle.
Die erfindungsgemässe Vorrichtung stellt nicht nur einen wirksamen Schutz des stossempfindlichen Korrosionsschutzmaterials der Lagergebinde gegen mechanische Beschädigungen wie Risse, Abplatzungen und Ausbrüche dar, sondern ist auch einfach und sicher zu handhaben.
EuroPat v2

Corrosion damage only becomes discernible when the corrosion of the steel is already relatively well advanced and the concrete covering spalls because of the explosive pressure of the rust products.
Erkennbar werden Korrosionsschäden erst dann, wenn die Korrosion des Stahles schon verhältnismäßig weit fortgeschritten ist und durch den Sprengdruck der Rostprodukte die Betonüberdeckung abplatzt.
EuroPat v2

After a sufficient coating thickness has been established by the sputtering process using a metal target material, the coating that forms spalls off in the described target areas, rendering the target useless and definitely leading to the failure of the entire sputtering apparatus.
Nachdem sich durch den Zerstäubungsprozeß mit metallischem Targetwerkstoff eine ausreichende Schichtdicke eingestellt hat, kommt es zum Abplatzen der sich einstellenden Schicht in den genannten Targetbereichen, was zur Unbrauchbarkeit des zu beschichtenden Substrats und zwangsläufig zum Ausfall der gesamten Zerstäubungsanlage führt.
EuroPat v2

Therefore, the problem involved in the invention is to prepare a surface treatment agent for polymer fibers, an agent which, in textile processing of the fibers (continuous filament yarns, staple fibers, yarn, etc.), neither spalls from the fiber nor embrittles the fiber and which, on incorporation of the fiber into a polymer matrix, promotes high bonding strength for the fiber to the matrix.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Oberflächenbehandlungsmittel für Polymerfasern bereitzustellen, das bei textiler Bearbeitung der Fasern (Endlos-Fasern, Faserschnitte, Garne etc.) weder von der Faser abplatzt noch die Faser versprödet, und das beim Einbau der Fasern in eine Polymer-Matrix für hohe Bindungsfestigkeit der Faser zu einer Matrix sorgt.
EuroPat v2

In the case of the aforementioned experiments, this is obviously the case for strongly preoxidized test pieces, on which the TBC layer spalls from virtually all the surface regions irrespective of the curvature.
Bei den o.g. Experimenten ist dies offenbar der Fall für stark voroxidierte Probestücke, bei denen die TBC-Schicht unabhängig von der Krümmung von nahezu allen Oberflächenbereichen abplatzt.
EuroPat v2

If in particular the crosslinking density is increased to such an extent that the layer shows the heat and chemical resistance required for use as a soldering mask, in every case the material is so sensitive that, on flexing the circuit, the material breaks and spalls in fragments off the base material.
Erhöht man insbesondere die Vernetzungsdichte soweit, daß die Schicht die für eine Lötstoppmaske notwendige Temperatur- und Chemikalienresistenz zeigt, so ist in jedem Fall das Material so empfindlich, daß es beim Biegen der Schaltung bricht und Teile davon von dem Basismaterial abplatzen.
EuroPat v2

During heating, the cables between the cable clamps deforms so much that the coating forming the insulation layer tears and partially spalls.
Während der Erwärmung verformen sich die Kabel zwischen den Kabelschellen so stark, dass die Dämmschicht bildende Beschichtung aufreißt und teilweise abplatzt.
EuroPat v2

The article highlights a model in which the service life of iron-chromium-aluminum alloys is said to be dependent on the aluminum content and the sample shape, wherein potential spalls are not taken into consideration in the formula (aluminum depletion model).
Dort wird ein Model dargelegt, bei welchem die Lebensdauer von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen vom Aluminiumgehalt und der Probenform abhängig sein soll, wobei in einer Formel mögliche Abplatzungen noch nicht berücksichtigt werden (Aluminiumverarmungsmodell).
EuroPat v2

Existing damages (cracks, spalls, water ingresses, etc.) were gathered and were mapped in a database-based tunnel information system.
Vorhandene Schäden (Risse, Abplatzungen, Feuchtstellen, etc.) wurden erfasst und in einem datenbankbasierten Tunnelinformationssystem kartiert.
ParaCrawl v7.1