Übersetzung für "Source identifier" in Deutsch
This
command
deletes
events
with
a
source
identifier
of
"Process
Started"
from
the
event
queue.
Dieser
Befehl
löscht
Ereignisse
mit
der
Quell-ID
"ProcessStarted"
aus
der
Ereigniswarteschlange.
ParaCrawl v7.1
Waits
only
for
events
with
the
specified
source
identifier.
Wartet
nur
auf
Ereignisse
mit
der
angegebenen
Quell-ID.
ParaCrawl v7.1
Specifies
the
source
identifier
of
the
event
to
which
you
are
subscribing.
Gibt
die
Quell-ID
des
Ereignisses
an,
das
Sie
abonnieren.
ParaCrawl v7.1
The
source
identifier
must
be
unique
in
the
current
session.
Die
Quell-ID
muss
in
der
aktuellen
Sitzung
eindeutig
sein.
ParaCrawl v7.1
This
command
cancels
the
event
subscription
that
has
a
source
identifier
of
"ProcessStarted".
Mit
diesem
Befehl
wird
das
Ereignisabonnement
abgebrochen,
das
die
Quell-ID
"ProcessStarted"
aufweist.
ParaCrawl v7.1
To
find
the
source
identifier
of
an
event
subscription,
use
the
Get-EventSubscriber
cmdlet.
Um
die
Quell-ID
eines
Ereignisabonnements
zu
suchen,
verwenden
Sie
das
Cmdlet
"Get-EventSubscriber".
ParaCrawl v7.1
To
find
the
source
identifier
of
an
event,
use
the
Get-Event
cmdlet.
Um
die
Quell-ID
eines
Ereignisses
zu
suchen,
verwenden
Sie
das
Cmdlet
"Get-Event".
ParaCrawl v7.1
In
this
source
network
identification
device
15,
in
the
event
of
signaling
from
the
second
network
N2,
a
source
network
identifier
is
appended
to
the
normal
call
number
(the
called
subscriber
is
located
in
this
case
in
the
first
network
N1).
In
dieser
Quellen
etzkennzeichnungseinrichtung
15
wird
bei
einer
Signalisierung
aus
dem
zweiten
Netz
N2
an
die
normale
Rufnummer
(der
gerufene
Teilnehmer
sitzt
hierbei
im
ersten
Netz
N1)
eine
Quellennetzkennzeichnung
angehängt.
EuroPat v2
By
means
of
this
source
network
identifier,
the
voice
processing
and
formatting
path
(8,
9,
10)
corresponding
to
the
second
network
N2
is
switched
on
in
the
subscriber
terminal
Tn1
of
the
called
subscriber.
Durch
dieses
Quellennetzkennzeichen
wird
im
Teilnehmerendgerät
Tn1
des
gerufenen
Teilnehmers
der
den
zweiten
Netz
N2
entsprechende
Sprachaufbereitungs-
und
Formatierungsweg
(8,
9,
10)
eingeschaltet.
EuroPat v2
Moreover,
a
source
network
identification
device
26
is
also
provided
here,
by
means
of
which
a
source
network
identifier
is
appended
in
the
case
of
a
call
from
the
third
network
N3
(the
called
subscriber
is
located
in
the
first
network
N1)
to
this
call
number.
Weiter
ist
auch
hier
eine
Quellennetzkennzeichnungseinrichtung
26
vorgesehen,
über
die
bei
einem
Ruf
aus
dem
dritten
Netz
N3
(der
gerufene
Teilnehmer
sitzt
im
ersten
Netz
N1)
an
diese
Rufnummer
ein
Quellennetzkennzeichen
anhängt
wird.
EuroPat v2
The
method
according
to
any
one
of
claims
1
to
4,
wherein
the
source
identifier
comprises
a
first
base
station
identifier
used
to
uniquely
identify
the
first
base
station
and
the
first
UE
identifier
used
to
uniquely
identify
the
UE
in
the
first
base
station.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
wobei
die
Quellenkennung
eine
erste
Basisstationskennung,
die
zum
eindeutigen
Identifizieren
der
ersten
Basisstation
verwendet
wird,
und
die
erste
UE-Kennung,
die
zum
eindeutigen
Identifizieren
des
UE
in
der
ersten
Basisstation
verwendet
wird,
umfasst.
EuroPat v2
The
first
base
station
according
to
any
one
of
claims
6
to
8,
wherein
the
source
identifier
comprises
a
first
base
station
identifier
used
to
uniquely
identify
the
first
base
station
and
the
first
UE
identifier
used
to
uniquely
identify
the
UE
in
the
first
base
station.
Erste
Basisstation
nach
einem
der
Ansprüche
6
bis
8,
wobei
die
Quellenkennung
eine
erste
Basisstationskennung,
die
zum
eindeutigen
Identifizieren
der
ersten
Basisstation
verwendet
wird,
und
die
erste
UE-Kennung,
die
zum
eindeutigen
Identifizieren
des
UE
in
der
ersten
Basisstation
verwendet
wird,
umfasst.
EuroPat v2
The
method
according
to
any
one
of
claims
4
to
6,
comprising,
before
reporting
the
source
identifier
to
the
second
base
station:
Verfahren
gemäß
einem
der
Ansprüche
4
bis
6,
das,
bevor
die
Quellenkennung
der
zweiten
Basisstation
gemeldet
wird,
Folgendes
umfasst:
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
9,
before
receiving
a
source
identifier
from
a
terminal,
further
comprising:
Verfahren
gemäß
Anspruch
9,
das
vor
dem
Empfangen
einer
Quellenkennung
von
einem
Endgerät
ferner
Folgendes
umfasst:
EuroPat v2
They
collect
information
from
all
sources
and
identify
dissidents'
major
sources
of
income.
Sie
sammeln
von
allen
möglichen
Quellen
Informationen
und
bestimmen
die
Haupteinnahmequelle
von
Regierungskritikern.
GlobalVoices v2018q4
At
the
European
level,
a
number
of
possible
financial
sources
can
be
identified:
Es
läßt
sich
eine
Reihe
möglicher
Finanzierungsquellen
auf
europäischer
Ebene
angeben:
TildeMODEL v2018
Lastly,
particular
attention
is
paid
to
identifying
sources
of
Community
funding.
Besondere
Aufmerksamkeit
wird
schließlich
der
Ermittlung
von
gemeinschaftlichen
Finanzierungsquellen
geschenkt.
TildeMODEL v2018
Rosenbach
said
the
bulk
of
the
identifiable
sources...
are
in
the
threat
assessments.
Die
meisten
identifizierbaren
Quellen
sind
in
den
Risikoanalysen.
OpenSubtitles v2018
Three
possible
sources
can
be
identified.
Drei
mögliche
Quellen
lassen
sich
hierfür
feststellen.
EUbookshop v2
The
user
can
select
the
various
identified
sources
consecutively
by
actuating
a
switch.
Der
Benutzer
kann
durch
Betätigen
eines
Schalters
die
verschiedenen
erkannten
Quellen
nacheinander
anwählen.
EuroPat v2
The
error
sources
can
be
identified
better
in
this
manner.
Die
Fehlerquellen
lassen
sich
auf
diese
Weise
besser
eingrenzen.
EuroPat v2
Ultimately,
the
effort
is
invested
to
identify
sources
of
error
and
to
correct
them.
Letztlich
dient
der
Aufwand
dazu,
Fehlerquellen
zu
erkennen
und
zu
beseitigen.
ParaCrawl v7.1
Several
sources
in
literature
identified
cultural
differences
between
Anglo-American
and
European
organizations.
Etliche
Quellen
in
der
Litertatur
identifizieren
kulturelle
Unterschiede
zwischen
angelsächischen
und
europäischen
Unternehmen.
ParaCrawl v7.1