Übersetzung für "Sliding property" in Deutsch
In
another
preferred
embodiment,
the
convex
surface
can
be
produced
of
material
whose
sliding
property
has
been
modified.
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
kann
die
Konvexfläche
aus
gleitmodifiziertem
Material
hergestellt
sein.
EuroPat v2
In
this
manner,
a
durable
sealing
effect
and
an
excellent
sliding
property
of
the
sole
plate
are
ensured.
Auf
diese
Weise
wird
für
eine
dauerhafte
Versiegelung
und
hervorragende
Gleiteigenschaft
der
Bügeleisensohle
gesorgt.
EuroPat v2
Thus,
one
region
can
be
provided
with
a
coating
for
achieving
a
good
sliding
property.
So
kann
ein
Bereich
mit
einer
Beschichtung
zur
Erreichung
einer
guten
Gleiteigenschaft
versehen
sein.
EuroPat v2
In
this
respect
the
fastening
with
positive
locking
is
extremely
wear-resistant
and,
on
account
of
the
good
sliding
property,
requires
no
additional
lubrication.
Insofern
ist
die
Formschlussverbindung
außerordentlich
verschleißfest
und
erfordert
aufgrund
der
guten
Gleitfähigkeit
keine
zusätzliche
Schmierung.
EuroPat v2
In
higher
protein
concentrations
a
sufficient
sliding
property
of
the
casing
on
the
filling
tube
would
no
longer
be
ensured.
Bei
höheren
Proteinkonzentrationen
wäre
keine
ausreichende
Gleiteigenschaft
der
Hülle
auf
dem
Füllrohr
mehr
gegeben.
EuroPat v2
Since
the
sliding
property
of
the
dry
powder
essentially
depends
on
the
crystal
structure
and
on
the
primary
grain
size
of
the
respective
substrate,
a
generally
valid
moisture
and
lubricant
content
may
not
be
specified.
Da
die
Gleitfähigkeit
des
Trockenpulvers
im
wesentlichen
von
der
Kristallstruktur
und
der
Primärkorngröße
des
jeweiligen
Substrates
abhängt,
läßt
sich
ein
allgemeingültiger
Feuchte-
und
Gleitmittelgehalt
nicht
angeben.
EuroPat v2
Regulating
the
sliding
property
of
the
moist
powder
by,
for
example,
water
and/or
the
addition
of
lubricants
allows
the
granulation
process
to
be
carried
out
within
the
optimum
range
of
the
specific
granulation
work.
Die
Einstellung
der
Gleitfähigkeit
des
Feuchtpulvers
durch
beispielsweise
Wasser
und/oder
Gleitmittelzusatz
hat
den
Sinn,
den
Granulierprozeß
innerhalb
des
optimalen
Bereiches
der
spezifischen
Granulierarbeit
durchführen
zu
können.
EuroPat v2
This
influences
the
sliding
property
of
sheath
thread
6
on
layer
30
in
a
particular
advantageous
manner
since
the
friction
is
significantly
reduced.
Hierdurch
wird
die
Gleiteigenschaft
des
Mantelfadens
6
an
der
Schicht
30
besonders
vorteilhaft
beeinflußt,
da
die
Reibung
deutlich
reduziert
ist.
EuroPat v2
The
bore
can
in
this
case
have
a
countersink,
for
example
a
profiled
countersink,
on
the
raceway
or
the
slide
of
the
rolling-element
bearing,
of
the
sliding
bearing,
of
the
linear
motion
bearing
or
of
the
linear
sliding
bearing,
in
order
to
improve
a
surface
finish
of
the
raceway
or
slide,
to
improve
a
sliding
property
of
the
sliding
bearing
or
of
the
linear
sliding
bearing
or
to
improve
a
rolling
property
of
the
rolling
elements
on
the
raceway
of
the
rolling
element
bearing
or
of
the
linear
motion
bearing.
Die
Bohrung
kann
hierbei
an
der
Laufbahn
oder
der
Gleitbahn
des
Wälzlagers,
des
Gleitlagers,
des
Linearwälzlagers
oder
des
Lineargleitlagers
eine
Senkung,
beispielsweise
eine
Profilsenkung
aufweisen,
um
eine
Oberflächenbeschaffenheit
der
Laufbahn
oder
Gleitbahn,
eine
Gleiteigenschaft
des
Gleitlagers
oder
des
Lineargleitlagers
oder
eine
Abrolleigenschaft
der
Wälzkörper
auf
der
Laufbahn
des
Wälzlagers
oder
des
Linearwälzlagers
zu
verbessern.
EuroPat v2
This
further
improves
the
sliding
property
of
the
surface,
so
that
the
susceptibility
to
adhesion
with
the
swarf
being
removed
is
further
reduced.
Dadurch
wird
die
Gleiteigenschaft
der
Oberfläche
nochmals
verbessert,
wodurch
die
Klebeneigung
mit
den
ablaufenden
Spänen
weiter
verringert
wird.
EuroPat v2
The
Japanese
patent
application
JP
2005289610
A2
discloses
a
guiding
rail
consisting
of
a
material
having
a
better
resistance
to
abrasion,
a
better
resistance
to
shock,
and
a
better
sliding
property
than
conventional
materials
for
guiding
rails.
So
offenbart
die
japanische
Patentanmeldung
JP
2005289610
A2
eine
Führungsschiene,
die
aus
einem
Material
besteht,
das
eine
bessere
Abriebbeständigkeit,
eine
bessere
Schlagbeständigkeit
und
eine
bessere
Gleiteigenschaft
als
herkömmliche
Materialien
für
Führungsschienen
besitzt.
EuroPat v2
The
winding
former
21
is
made
from
a
plastics
material
having
a
good
sliding
property,
so
that
the
bearing
has
a
long
service
life.
Der
Wickelkörper
21
wird
aus
einem
Kunststoff
gefertigt,
der
über
eine
gute
Gleiteigenschaft
verfügt,
so
dass
das
Lager
eine
lange
Lebensdauer
aufweist.
EuroPat v2
To
achieve
a
different
degree
of
change
of
the
relative
orientation
of
the
warp
threads
and
weft
threads
in
the
two
fabric
blanks
(i.e.
the
different
shearabilities
of
the
gas
bag
layer
fabric),
for
example
the
threads
of
the
first
and
the
second
fabric
blank
can
have
a
different
surface
quality,
in
particular
with
regard
to
their
smoothness
(sliding
property).
Um
eine
unterschiedlich
starke
Änderung
der
relativen
Ausrichtung
der
Kettfäden
und
Schussfäden
in
den
beiden
Gewebezuschnitten
(d.h.
die
unterschiedlichen
Scherbarkeiten
der
Gassacklagengewebe)
zu
erreichen,
können
beispielsweise
die
Fäden
des
ersten
und
des
zweiten
Gewebezuschnitts
eine
unterschiedliche
Oberflächenbeschaffenheit,
insbesondere
hinsichtlich
ihrer
Glätte
(Gleitfähigkeit)
aufweisen.
EuroPat v2
Also,
a
coating
of
the
surfaces
or
use
of
sleeves
made
of
polymer
materials
or
elastomer
materials
can
be
realized
for
achieving
a
required
damping
property
or
sliding
property.
Ebenso
kann
eine
Beschichtung
der
Oberflächen
oder
der
Einsatz
von
Hülsen
aus
Polymer-
oder
Elastomermaterialien
zur
Erzielung
einer
gewünschten
Dämpfungs-
bzw.
Gleiteigenschaft
umgesetzt
werden.
EuroPat v2
Thus,
as
a
result
of
the
choice
of
an
appropriate
plastics
material
(for
example
POM),
the
sliding
property
of
the
slider
can
be
improved
and
the
occurrence
of
disturbing
noise
during
the
moving
of
the
slider
can
be
suppressed.
So
kann
durch
die
Auswahl
eines
entsprechenden
Kunststoffs
(beispielsweise
POM)
die
Gleiteigenschaft
des
Gleiters
verbessert
und
die
Entstehung
störender
Geräusche
beim
Verschieben
des
Gleiters
unterdrückt
werden.
EuroPat v2
This
can
be
particularly
sufficient
if
the
improvement
in
the
sliding
property
according
to
the
invention
is
attained
solely
by
a
surface
structure
being
created
with
the
aid
of
the
additional
textile
material
on
the
backing
fabric,
of
which
surface
structure
the
effective
surface
that
abuts
the
lashing
or
fixing
means
is
minimized
with
respect
to
friction.
Die
erfindungsgemäße
Verbesserung
der
Gleiteigenschaft
wird
dadurch
erreicht,
dass
mit
Hilfe
des
zusätzlichen
textilen
Materials
auf
dem
Grundgewebe
eine
Oberflächenstruktur
geschaffen
wird,
deren
zur
Anlage
an
das
Zurr-
oder
Anschlagmittel
kommende,
im
Hinblick
auf
die
Reibung
effektive
Fläche
minimiert
ist.
EuroPat v2
In
so
doing,
the
oxidation
of
the
nitrocarburized
steel
produces
a
good
sliding
property
and
good
run-in
behaviour
of
the
retaining
segment.
Dabei
wird
durch
die
Oxidation
des
nitrocarburierten
Stahls
eine
gute
Gleitfähigkeit
und
gutes
Einlaufverhalten
des
Niederhaltesegments
erreicht.
EuroPat v2
All
these
spreading
lip
seals
ensure
that
moisture
is
kept
away
from
the
inside
of
the
second
coupling
half
as
far
as
possible,
and
that,
if
ice
should
deposit
there,
the
good
sliding
property
of
the
seal
ensures
that
the
ice
that
has
formed
is
detached
already
by
a
slight
transverse
force.
Alle
diese
Spreizlippendichtungen
sorgen
dafür,
dass
Feuchtigkeit
möglichst
weitgehend
vom
Inneren
der
zweiten
Kupplungshälfte
ferngehalten
wird
und
dass,
wenn
sich
dort
Eis
niederschlagen
sollte,
die
gute
Gleiteigenschaft
der
Dichtung
dafür
sorgt,
dass
das
gebildete
Eis
sich
schon
bei
leichter
Querkraft
löst.
EuroPat v2
To
make
it
easier
to
draw
on
the
prophylactic
article,
in
particular
in
the
embodiment
as
a
medical
glove,
the
carrier
element
can
have
a
sliding
layer
on
a
surface,
i.e.,
the
inner
surface
of
the
glove,
since,
as
already
mentioned,
medical
gloves
are
embodied
to
fit
very
closely
and
thus
problems
regarding
the
sliding
property
of
the
elastomer
on
the
skin
can
occur,
particularly
when
they
are
drawn
on
with
wet
hands.
Zur
Verbesserung
der
Anziehbarkeit
des
Prophylaxeartikels,
insbesondere
in
der
Ausbildung
als
medizinischer
Handschuh,
kann
das
Trägerelement
auf
einer
Oberfläche,
d.
h.
der
inneren
Oberfläche
des
Handschuhs,
eine
Gleitschicht
aufweisen,
da
wie
bereits
erwähnt,
medizinische
Handschuhe
sehr
eng
anliegend
ausgeführt
sind
und
damit
insbesondere
beim
Anziehen
mit
nassen
Händen
Probleme
hinsichtlich
der
Gleitfähigkeit
des
Elastomers
auf
der
Haut
auftreten
können.
EuroPat v2
As
a
result,
it
is
possible
to
achieve
that
the
concave
surface
and
convex
surface
remain
in
contact
in
all
positions
or
that
a
predefined
force
acts
on
the
sliding
surfaces
and
therefore
an
essentially
constant
or
adjustable
sliding
property
is
achieved
essentially
independent
of
the
position
of
the
housing
of
the
rotary
construction
laser.
Es
kann
somit
erreicht
werden,
dass
die
Konkavfläche
und
Konvexfläche
in
allen
Lagen
in
Kontakt
bleiben
bzw.
dass
eine
vordefinierte
Kraft
auf
die
Gleitflächen
wirkt
und
somit
eine
im
Wesentlichen
konstante
oder
einstellbare
Gleiteigenschaft
erreicht
wird,
im
Wesentlichen
unabhängig
von
der
Lage
des
Gehäuses
des
Rotationsbaulasers.
EuroPat v2
The
effect
of
the
springs
in
this
case
as
well
is
that
a
predefined
force
acts
on
the
sliding
surfaces
and
therefore
an
essentially
constant
or
adjustable
sliding
property
is
achieved
essentially
independent
of
the
position
of
the
housing
of
the
rotary
construction
laser.
Der
Effekt
der
zweiten
Spannfedern
ist
auch
hier,
dass
eine
vordefinierte
Kraft
auf
die
Gleitflächen
wirkt
und
somit
eine
im
Wesentlichen
konstante
oder
einstellbare
Gleiteigenschaft
erreicht
wird,
im
Wesentlichen
unabhängig
von
der
Lage
des
Gehäuses
des
Rotationsbaulasers.
EuroPat v2
An
optimized
sliding
property
is
obtained
due
to
the
linear
contact
of
the
conical
sliding
bolt
11
with
the
guide
groove
7
of
the
rails
2
having
a
complementary
cross
section,
together
with
the
anodized
surface
of
the
rail.
Durch
die
Linienberührung
der
kegelförmigen
Gleitbolzen
11
mit
der
komplementären
Querschnitt
aufweisenden
Führungsnut
7
der
Schienen
2
ergibt
sich,
zusammen
mit
der
eloxierten
Oberfläche
der
Schiene,
eine
optimierte
Gleiteigenschaft.
EuroPat v2