Übersetzung für "Shifting component" in Deutsch
The
phase
shifting
component
provides
the
pole
necessary
for
stabilizing
the
controller.
Das
phasendrehende
Bauelement
liefert
den
zur
Stabilisierung
der
Regelschaltung
notwendigen
Pol.
EuroPat v2
Simultaneous
connection
can
advantageously
be
made
possible
in
that
a
toothed
gear
of
the
first
transmission
constant
is
disposed
on
the
first
intermediate
shaft
and
a
toothed
gear
of
at
least
a
second
transmission
constant
is
disposed
on
the
second
intermediate
shaft,
and
in
that
the
first
intermediate
shaft
can
be
placed
in
effective
connection
with
the
output
shaft
through
a
shifting
component
disposed
between
the
toothed
gears
and
through
the
second
transmission
constant.
Eine
gleichzeitige
Verbindung
kann
vorteilhaft
dadurch
ermöglicht
werden,
daß
auf
der
ersten
Zwischenwelle
ein
Zahnrad
der
ersten
Getriebekonstanten
angeordnet
ist
und
auf
der
zweiten
Zwischenwelle
ein
Zahnrad
von
zumindest
einer
zweiten
Getriebekonstanten
angeordnet
ist
und
die
erste
Zwischenwelle
über
ein
zwischen
den
Zahnrädern
angeordnetes
Schaltelement
und
über
die
zweite
Getriebekonstante
mit
der
Ausgangswelle
in
Wirkverbindung
bringbar
ist.
EuroPat v2
If
the
output
shaft
can
be
connected
to
the
intermediate
shaft
of
the
first
partial
transmission
by
an
engageable
and
disengageable
shifting
component
to
form
a
direct
gear
speed,
three
torque
paths
between
the
input
and
output
shafts
can
advantageously
be
created
by
the
connectable
second
countershaft.
Ist
die
Ausgangswelle
durch
ein
ein-
und
ausrückbares
Schaltelement
zur
Bildung
eines
direkten
Getriebegangs
mit
der
Zwischenwelle
des
ersten
Teilgetriebes
verbindbar,
können
vorteilhaft
durch
die
zuschaltbare
zweite
Vorgelegewelle
drei
Drehmomentpfade
zwischen
der
Ein-
und
Ausgangswelle
geschaffen
werden.
EuroPat v2
The
means
for
raising
the
above-mentioned
component
comprises,
e.g.,
a
conventionally
present
device
for
adjustment
of
the
loop
size
by
axial
relative
shifting
of
the
component,
especially
when
it
is
a
dial.
Die
Mittel
zum
Anheben
des
Bauteils
bilden
dabei
z.B.
einen
Bestandteil
einer
üblicherweise
ohnehin
vorhandenen
Vorrichtung
zur
Einstellung
der
Maschengröße
durch
axiales
Relativverschieben
des
Bauteils,
insbesondere
wenn
dieses
eine
Rippscheibe
ist.
EuroPat v2
The
parasitic
inductances
particularly
originate
from
line
inductances
of
the
connecting
wires
by
which
the
pins
of
the
integrated
circuit
are
connected
to
its
chip
by
bonds,
from
line
inductances
of
the
lines
from
the
pins
to
the
phase
shifting
component
or
to
the
load
respectively,
and
from
the
inductance
of
the
housing
of
the
integrated
circuit.
Die
parasitären
Induktivitäten
haben
ihre
Ursache
insbesondere
in
Leitungsinduktivitäten
der
Anschlußdrähte,
mit
denen
die
Außenanschlüsse
des
integrierten
Schaltkreises
mit
dessem
Chip
durch
Bonden
verbunden
sind,
in
Leitungsinduktivitäten
der
Leitungen
von
den
Außenanschlüssen
zum
phasendrehenden
Bauelement
bzw.
zur
Last
und
in
der
Induktivität
des
Gehäuses
des
integrierten
Schaltkreises.
EuroPat v2
The
phase
shifting
component
is
particularly
a
capacitor
arrangement,
but
it
is
likewise
possible
to
realize
same
via
an
arrangement
of
one
or
more
inductance
components.
Insbesondere
ist
das
phasendrehende
Bauelement
eine
Kondensatoranordnung,
jedoch
ist
auch
eine
Realisierung
mittels
einer
Anordnung
aus
ein
oder
mehreren
induktiven
Bauelementen
möglich.
EuroPat v2
Since
the
phase
shifting
component
together
with
the
load
is
connected
to
the
integrated
circuit
from
the
outside,
one
has
more
variations
in
the
realization
when
compared
with
the
realization
on
the
integrated
circuit
chip.
Da
das
phasendrehende
Bauelement
zusammen
mit
der
Last
von
außen
an
den
integrierten
Schaltkreis
angeschlossen
wird,
ist
man
bei
der
Realisierung
der
im
Vergleich
zur
Realisierung
auf
dem
Chip
des
integrierten
Schaltkreises
variabler.
EuroPat v2
However,
with
the
phase
shifting
component
connected
from
the
outside,
the
problem
occurs
that
for
high
frequencies
and
when
only
a
single
pin
is
used,
this
component
is
decoupled
from
the
control
loop
of
the
voltage
controller
as
a
result
of
parasitic
inductances,
and
thus
loses
its
effect.
Allerdings
stellt
sich
bei
dem
von
außen
angeschlossenen
phasendrehenden
Bauelement
das
Problem,
daß
dieses
für
hohe
Frequenzen
bei
Verwendung
nur
eines
Außenanschlusses
("Pin")
durch
parasitäre
Induktivitäten
von
dem
Regelkreis
der
Spannungsregelschaltung
entkoppelt
wird
und
so
seine
Wirksamkeit
verliert.
EuroPat v2
A
further
possibility
of
making
the
radial
movement
along
the
residual
path
more
difficult
consists
in
that
in
the
vicinity
of
the
breach
on
the
outer
side
of
the
shell
component
a
stop
surface
is
provided
for
a
release
actuator,
e.g.,
a
finger,
acting
substantially
radially
upon
the
bolt-releasing
surface,
which
stop
surface
permits
a
shorter
radial
path
of
the
bolt
element,
required
for
the
subsequent
axial
shifting
of
core
and
shell
components
in
the
first
relative-shift
direction,
but
makes
more
difficult
a
longer
radial
path
of
the
bolt
element,
required
for
the
subsequent
axial
shifting
of
core
component
and
shell
component
in
the
second
relative-shift
direction.
Eine
zusätzliche
Möglichkeit,
um
die
Radialbewegung
auf
dem
Restweg
zu
erschweren,
besteht
darin,
daß
im
Umgebungsbereich
der
Durchbrechung
an
der
Außenseite
des
Mantelteils
eine
Anschlagfläche
für
ein
auf
die
Entriegelungsfläche
im
wesentlichen
radial
einwirkendes
Löseorgan,
insbesondere
einen
Finger,
vorgesehen
ist,
welche
einen
für
nachfolgende
Axialverschiebung
von
Kernteil
und
Mantelteil
in
der
ersten
Relativverschieberichtung
notwendigen
kleineren
Radialweg
des
Riegelelements
zuläßt,
einen
für
die
nachfolgende
Axialverschiebung
von
Kernteil
und
Mantelteil
in
der
zweiten
Relativverschieberichtung
notwendigen,
größeren
Radialweg
des
Riegelelements
aber
erschwert.
EuroPat v2