Übersetzung für "Shell heat exchanger" in Deutsch
The
shell-and-tube
heat
exchanger
1
was
operated
at
a
pressure
of
20
bar.
Der
Rohrbündelwärmetauscher
1
wurde
unter
einem
Druck
von
20
bar
betrieben.
EuroPat v2
A
plurality
of
mutually
parallel
tubes
are
arranged
in
such
a
shell
and
tube
heat
exchanger.
In
einem
derartigen
Rohrbündelwärmetauscher
sind
eine
Vielzahl
von
parallel
zueinander
verlaufenden
Rohren
angeordnet.
EuroPat v2
The
shell-and-tube
heat
exchanger
is
advantageously
made
of
an
Inconel®
alloy.
Vorteilhaft
ist
der
Rohrbündelwärmetauscher
aus
einer
Inconel®-Legierung
gebildet.
EuroPat v2
The
capillaries
may
also
be
arranged
in
the
form
of
a
shell
and
tube
heat
exchanger.
Die
Kapillaren
können
auch
in
Form
eines
Rohrbündelwärmetauschers
angeordnet
werden.
EuroPat v2
The
shell-and-tube
heat
exchanger
is
preferably
constructed
vertically
and
is
then
placed
directly
on
a
vapour
separator.
Der
Rohrbündelwärmetauscher
ist
vorzugsweise
vertikal
aufgebaut
und
sitzt
dann
unmittelbar
auf
einem
Dampfabscheider.
EuroPat v2
As
an
alternative,
a
shell-and-tube
heat
exchanger
6
with
four
tubes
was
tested
as
second
degassing
stage.
Alternativ
wurde
als
zweite
Entgasungsstufe
ein
Rohrbündelwärmetauscher
6
mit
4
Rohren
untersucht.
EuroPat v2
Such
an
embodiment
of
a
heat
exchanger
is
also
called
a
“core-in-shell”
or
a
“block-in-shell”
heat
exchanger.
Eine
solche
Ausführung
eines
Wärmeübertragers
nennt
man
auch
"core-in-shell"-
oder
"block-in-shell"-Wärmeübertrager.
EuroPat v2
Below
the
shell-and-tube
heat
exchanger,
2
I/h
of
air
are
metered
into
the
circuit.
Unterhalb
des
Rohrbündelwärmetauschers
wird
2
l/h
Luft
in
den
Kreis
dosiert.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
the
downpipe
devolatilizer
consists
of
a
shell-and-tube
heat
exchanger.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
besteht
der
Fallrohrverdampfer
aus
einem
RohrbündelWärmetauscher.
EuroPat v2
Thus
the
heating
of
a
fluid
stream,
for
example,
in
a
shell-and-tube
heat
exchanger
can
be
measured
according
to
the
same
principle.
So
kann
z.B.
das
Aufheizen
eines
Fluidstroms
in
einem
Rohrbündelwärmetauscher
nach
demselben
Prinzip
gemessen
werden.
EuroPat v2
In
the
first
step,
the
polycarbonate
solution
was
heated
to
200°
C.
in
the
first
shell-and-tube
heat
exchanger
1
.
Die
Polycarbonatlösung
wurde
in
der
ersten
Stufe
im
ersten
Rohrbündelwärmetauscher
1
auf
200°C
erhitzt.
EuroPat v2
In
the
second
step,
the
polycarbonate
solution
was
heated
to
300°
C.
in
the
shell-and-tube
heat
exchanger
4
.
Die
Polycarbonatlösung
wurde
in
der
zweiten
Stufe
im
Rohrbündelwärmetauscher
4
auf
300°C
erhitzt.
EuroPat v2
In
the
third
step,
the
polycarbonate
solution
was
heated
to
320°
C.
in
the
third
shell-and-tube
heat
exchanger
7
.
Die
Polycarbonatlösung
wurde
in
der
dritten
Stufe
im
dritten
Rohrbündelwärmetauscher
7
auf
320°C
erhitzt.
EuroPat v2
However,
manufacturing-related
gaps
occur
between
the
deflection
plates
and
the
outer
shell
of
the
heat
exchanger.
Allerdings
treten
zwischen
den
Umlenkblechen
und
dem
äußeren
Mantel
des
Wärmeübertragers
fertigungsbedingte
Spalte
auf.
EuroPat v2
A
further
shell-and-tube
heat
exchanger
can
be
used
in
the
second
stage
instead
of
the
loop-type
evaporator.
Anstelle
des
Schlaufenverdampfers
kann
in
der
zweiten
Stufe
auch
ein
weiterer
Rohrbündelwärmetauscher
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
With
this
combined
device,
the
loops
are
secured
to
the
lower
end
of
each
tube
of
the
shell-and-tube
heat
exchanger.
Bei
diesem
kombinierten
Apparat
werden
die
Schlaufen
am
unteren
Ende
eines
jeden
Rohres
des
Rohrbündelwärmetauschers
befestigt.
EuroPat v2
The
isothermal
absorption
step
is
preferably
carried
out
in
a
shell-and-tube
heat
exchanger,
especially
a
vertical
one.
Der
isotherme
Absorptionsschritt
wird
bevorzugt
in
einem
Rohrbündelwärmetauscher,
insbesondere
in
vertikaler
Installation,
durchgeführt.
EuroPat v2
The
bottoms
liquid
of
the
bubble-cap
tray
column
is
circulated
by
means
of
a
pump
through
a
shell-and-tube
heat
exchanger.
Die
Sumpfflüssigkeit
der
Glockenbodenkolonne
wird
mittels
einer
Pumpe
durch
einen
Rohrbündelwärmetauscher
im
Kreis
gefördert.
EuroPat v2
For
the
purposes
of
the
present
invention,
preference
is
given
to
using
a
heat
exchanger
configured
as
a
shell-and-tube
heat
exchanger.
Bevorzugt
wird
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
ein
Wärmetauscher
eingesetzt,
der
als
Rohrbündelwärmetauscher
ausgestaltet
ist.
EuroPat v2
For
the
purposes
of
the
present
invention,
preference
is
given
to
using
a
heat
exchanger
which
is
configured
as
a
shell-and-tube
heat
exchanger.
Bevorzugt
wird
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
ein
Wärmetauscher
eingesetzt,
der
als
Rohrbündelwärmetauscher
ausgestaltet
ist.
EuroPat v2
In
the
process
of
the
present
invention,
preference
is
given
to
using
a
heat
exchanger
configured
as
a
shell-and-tube
heat
exchanger.
Bevorzugt
wird
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
ein
Wärmetauscher
eingesetzt,
der
als
Rohrbündelwärmetauscher
ausgestaltet
ist.
EuroPat v2
In
the
third
step,
the
polycarbonate
solution
was
heated
to
300°
C.
in
the
shell-and-tube
heat
exchanger
4
.
Die
Polycarbonatlösung
wurde
in
der
dritten
Stufe
im
Rohrbündelwärmetauscher
4
auf
300°C
erhitzt.
EuroPat v2
A
shell-and-tube
heat
exchanger
is
for
instance
used
for
cooling
hot
product
gases
from
a
partial
oxidation.
So
wird
zum
Beispiel
ein
Rohrbündelwärmetauscher
zur
Abkühlung
heißer
Spaltgase
aus
einer
partiellen
Oxidation
verwendet.
EuroPat v2