Übersetzung für "Severing means" in Deutsch
The
severing
means
can
be
arranged
in
a
fixed
manner
on
the
upper
feed
section
of
the
filling
means.
Die
Auftrenneinrichtung
kann
feststehend
an
dem
oberen
Einfüllabschnitt
der
Verfülleinrichtung
angeordnet
sein.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
the
severing
means
is
designed
as
a
cutting
means
with
a
cutting
edge.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
ist
die
Auftrenneinrichtung
als
Schneideinrichtung
mit
einer
Schneidkante
ausgebildet.
EuroPat v2
The
severing
means
for
severing
the
flexible
hose
section
is
preferably
arranged
below
the
feed
hopper.
Die
Auftrenneinrichtung
zum
Auftrennen
des
flexiblen
Schlauchabschnittes
ist
vorzugsweise
unterhalb
des
Einfülltrichters
angeordnet.
EuroPat v2
This
is
an
important
option,
e.g.,
when
severing
glass
by
means
of
stress
cracks.
Dies
ist
z.B.
eine
wichtige
Option
beim
Trennen
von
Gläsern
mittels
Spannungsriss.
EuroPat v2
The
guide
section
is
preferably
located
below
the
severing
means
and
can
be
of
pipe-shaped
design
in
particular.
Der
Führungsabschnitt
befindet
sich
vorzugsweise
unterhalb
der
Auftrenneinrichtung
und
kann
insbesondere
rohrförmig
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
The
clamp
means
may
advantageously
also
co-operate
with
the
severing
welding
means
in
such
a
way
that,
directly
after
the
severing
welding
operation,
a
brief
retraction
or
pull-back
movement
of
the
web
of
film
is
effected,
from
the
reinforcing
strip
which
was
last
sealed
in
position,
so
as
to
produce
a
cleaner
cut
and
prevent
fraying.
Diese
Klemmeinrichtung
kann
mit
Vorteil
auch
mit
der
Trennschweißeinrichtung
dahingehend
zusammenwirken,
daß
unmittelbar
nach
dem
Trennschweißvorgang
eine
kurzzeitige
Rückzugbewegung
der
Folienbahn
von
dem
zuletzt
angesiegelten
Verstärkungsstreifen
erfolgt,
damit
ein
sauberer
Schnitt
entsteht
und
ein
Ausfransen
vermieden
wird.
EuroPat v2
Thus,
after
the
web
fed
by
the
pair
of
feed
rollers
has
been
advanced,
for
example
by
an
air
jet,
between
the
opened
welding
and
severing
means,
the
first
pressure
bar
first
of
all
descends
so
that
the
web
section
on
which
transverse
welding
and
transverse
severing
is
being
performed
is
stretched
between
the
pair
of
feed
rollers
and
the
pressure
bar.
Nachdem
also
die
von
dem
Vorzugsrollenpaar
vorgezogene
Bahn
beispielsweise
durch
einen
Blasluftstrom
zwischen
die
geöffneten
Schweiß-
und
Schneideinrichtungen
vorgetragen
worden
ist,
senkt
sich
zunächst
die
erste
Druckleiste
ab,
so
daß
der
Bahnabschnitt,
an
dem
die
Querschweißung
und
das
Querschneiden
erfolgt,
zwischen
dem
Vorzugsrollenpaar
und
der
Druckleiste
eingespannt
ist.
EuroPat v2
A
further
preferred
embodiment
of
the
invention
is
charactersied
in
that
the
sealing
jaw
which
is
arranged
on
the
side
of
the
paper
web,
which
is
to
be
treated,
is
driven
movably
substantially
normal
to
the
plane
of
the
paper
web,
and
is
provided
with
a
severing
welding
means.
Eine
weitere
bevorzugte
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
auf
der
zu
behandelnden
Seite
der
Papierbahn
angeordnete
Siegelbacke
etwa
senkrecht
zur
Ebene
der
Papierbahn
beweglich
angetrieben
und
mit
einer
Trennschweißeinrichtung
versehen
ist.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
apparatus
for
forming
and
stacking
sections
severed
from
a
web
of
tubular
film
or
a
web
of
material
or
weld-separated
bag
or
sack
workpieces,
comprising
transverse
severing
or
welding
means
which
sever
or
weld-separate
sections
from
the
intermittently
advanced
web
of
material
and
means
for
clamping
each
severed
section,
a
suction
belt
conveyor
which
receives
the
severed
sections
and
of
which
the
belts
are
provided
with
suction
holes
at
a
spacing
larger
than
the
length
of
the
sections,
and
a
pressure
roller
which
can
be
moved
towards
and
raised
off
the
receiving
end
of
the
suction
belt
conveyor
in
sequence
with
the
release
of
the
clamping
means
and
of
which
the
pressing-on
motion
is
so
synchronised
with
the
passage
of
the
suction
holes
that
the
trailing
portion
of
each
section
is
suction-attracted
by
the
suction
holes.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zum
Bilden
und
Stapeln
von
von
einer
Folienschlauchbahn
oder
einer
Materialbahn
abgetrennten
Abschnitten
oder
abgeschweißten
Beutel-
oder
Sackwerkstücken
mit
einer
von
der
intermittierend
voranbewegten
Materialbahn
Abschnitte
abtrennenden
oder
abschweißenden
Querschneid-
oder
Querschweißeinrichtung
und
einer
den
jeweils
abgetrennten
Abschnitt
festklemmenden
Einrichtung,
mit
einem
die
abgetrennten
Abschnitte
übernehmenden
Saugbandförderer,
dessen
Bänder
in
einem
Abstand,
der
größer
ist
als
die
Länge
der
Abschnitte,
mit
Sauglöchern
versehen
sind,
und
mit
einer
im
Takt
der
Lüftung
der
festhaltenden
Einrichtung
gegen
das
Aufgabenende
des
Saugbandförderers
bewegbaren
und
abhebbaren
Andrückwalze,
deren
Andrückbewegung
mit
dem
Durchlauf
der
Sauglöcher
derart
synchronisiert
ist,
daß
jeder
Abschnitt
mit
seinem
hinteren
Bereich
von
den
Sauglöchern
angesaugt
wird.
EuroPat v2
In
addition
to
the
chuck
means
25,
a
severing
means
40
is
disposed
in
front
of
the
head
stock
11
and
is
likewise
displaceable
parallel
to
the
X
axis
on
guide
means
41.
Zusätzlich
zur
Spannvorrichtung
25
ist
vor
dem
Spindelstock
11
eine
Trennvorrichtung
40
angeordnet,
die
ebenfalls
parallel
zur
X-Achse
auf
Führungen
41
verschiebbar
ist.
EuroPat v2
Within
certain
limits,
however,
the
chuck
means
25
is
displaceable
parallel
to
the
X
axis,
independently
of
the
severing
means
40,
as
shown
above
all
in
FIGS.
Die
Spannvorrichtung
25
ist
jedoch
in
bestimmten
Grenzen
unabhängig
von
der
Trennvorrichtung
40
parallel
zur
X-Achse
verschiebbar,
wie
vor
allem
Fig.
EuroPat v2
The
chuck
means
25
is
movable,
out
of
this
relative
position,
to
the
front,
i.e.
to
the
right,
past
the
severing
means
40
which
does
not
change
its
position.
Aus
dieser
Relativstellung
heraus
ist
die
Spannvorrichtung
25
nach
vorne,
also
nach
rechts,
an
der
Trennvorrichtung
40
vorbei
verschiebbar,
ohne
daß
diese
ihre
Stellung
verändert.
EuroPat v2
During
this
movement
already,
the
severing
means
40
begins
to
saw
off
the
remainder
39
which
will
fall
down
as
soon
as
or
shortly
after
the
chuck
means
25
has
reached
a
front
terminal
position,
as
shown
in
FIG.
Schon
während
dieser
Bewegung
beginnt
die
Trennvorrichtung
40,
das
Reststück
39
abzusägen,
so
daß
dieses
herunterfällt,
sobald
oder
kurz
nachdem
die
Spannvorrichtung
25,
wie
in
Fig.
EuroPat v2
If
is
therefore
the
problem
of
the
invention
to
provide
an
apparatus
of
the
aforementioned
kind
in
which
large
masses
do
not
have
to
be
accelerated
and
braked
to
control
the
severing
means.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
eine
Vorrichtung
der
eingangs
angegebenen
Art
zu
schaffen,
bei
der
zur
Steuerung
der
Schneideinrichtung
keine
größeren
Massen
beschleunigt
und
abgebremst
werden
müssen.
EuroPat v2
In
the
apparatus
according
to
the
invention,
the
two
control
cams
can
be
continuously
driven
despite
the
intermittent
web
feed,
whereby
periodic
acceleration
and
braking
of
the
equipment
controlling
the
severing
means
are
dispensed
with.
Die
Steuerkurven
können
also
trotz
des
intermittierenden
Bahnvorzugs
kontinuierlich
angetrieben
werden,
so
daß
ein
taktweises
Beschleunigen
und
Abbremsen
der
die
Schneideinrichtung
steuernden
Einrichtungen
entfällt.
EuroPat v2
The
cam
plates
have
constant-radius
sections
on
which
the
cam
rollers
38,
41
run
when
the
severing
means
are
stationary
during
the
intermittent
stand
stills
of
the
web.
Die
Kurvenscheiben
weisen
radiale
Kurvenstucke
auf,
auf
denen
die
Nockenrollen
38,
41
laufen,
wenn
die
Schneideinrichtung
während
der
intermittierenden
bahnstillstände
stillsteht.
EuroPat v2
A
further
preferred
embodiment
of
the
invention
is
characterised
in
that
the
sealing
jaw
which
is
arranged
on
the
side
of
the
paper
web,
which
is
to
be
treated,
is
driven
movably
substantially
normal
to
the
plane
of
the
paper
web,
and
is
provided
with
a
severing
welding
means.
Eine
weitere
bevorzugte
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
auf
der
zu
behandelnden
Seite
der
Papierbahn
angeordnete
Siegelbacke
etwa
senkrecht
zur
Ebene
der
Papierbahn
beweglich
angetrieben
und
mit
einer
Trennschweißeinrichtung
versehen
ist.
EuroPat v2
Thereafter,
the
rod
46
raises
the
severing
means
2
back
to
the
initial
position
so
that
the
lowermost
shear
15
is
again
disposed
before
the
entry
40.
Danach
hebt
die
Stange
46
die
Schneidvorrichtung
2
wieder
in
die
Ausgangsstellung,
so
dass
die
Schere
15
sich
wiederum
vor
dem
Eingang
40
befindet.
EuroPat v2
Initially,
the
rod
45
has
fully
raised
the
severing
means
2
so
that
the
lowermost
shear
15
is
disposed
before
the
entry
40
of
the
weft
insertion
means
3.
Die
Stange
45
hat
die
Schneidvorrichtung
2
ganz
angehoben,
so
dass
sich
die
Schere
15
vor
dem
Eingang
40
der
Schussfadeneintragsvorrichtung
3
befindet.
EuroPat v2