Übersetzung für "Saturation state" in Deutsch

The saturation state changes the amplitude and phase of the voltage.
Infolge der Sättigung verändern sich die Amplitude und die Phase der Spannung.
EuroPat v2

The lower limit Min Sh prevents a saturation state (water-steam mixture) at the outlet of the high-pressure evaporator.
Die untere Limite Min Sh verhindert einen Sättigungszustand (Wasser-DampfGemisch) am Austritt des Hochdruck-Verdampfers.
EuroPat v2

If, however, the saturation state has been reached, the mass flows inside and outside of the bottle are of equal magnitude.
Ist jedoch der Sättigungszustand erreicht, sind die Massenströme innerhalb und außerhalb der Flasche gleich groß.
EuroPat v2

To do this, it is practical to shake two large stock bottles of high purity analytical grade n-octanol or water each with a sufficient quantity of the other solvent for 24 hours on a mechanical shaker and then to let them stand long enough to allow the phases to separate and to achieve a saturation state.
Dazu ist es zweckmäßig, zwei große Vorratsflaschen gefüllt mit sehr reinem n-Oktanol bzw. Wasser mit jeweils einer ausreichenden Menge des anderen Lösungsmittels zu versetzen, mit einem mechanischen Schüttelapparat 24 Stunden zu schütteln und dann so lange stehen zu lassen, bis sich die Phasen getrennt haben und der Sättigungszustand erreicht ist.
DGT v2019

This is achieved by driving the power transistor LT into the saturation state during its switching-on time.
Dies erreicht man dadurch, daß man den Leistungstransistor LT während seiner Einschaltzeit in den Sättigungszustand steuert.
EuroPat v2

In this case, the transconductance g of the transconductance stage TK is set such that the power transistor LT is just in the saturation state at any value of the collector current which increases in ramp-shaped manner.
In diesem Fall wird die Transkonduktanz g der Transkonduktanzstufe TK so festgelegt, daß sich der Leistungstransistor LT bei jedem Wert des rampenförmig ansteigenden Kollektorstroms IC gerade in der Sättigung befindet.
EuroPat v2

By means of interim removal and weighing of one or more samples of the ballooning action constraining ring to be impregnated, it can be established when the saturation state is obtained, i.e., the ballooning action constraining ring absorbs no more oil.
Durch zwischenzeitliches Herausnehmen und Wiegen eines oder mehrerer Exemplare der zu tränkenden Balloneinengungsringe kann festgestellt werden, wann der Sättigungszustand erreicht ist, d.h. die Balloneinengungsringe kein weiteres Öl mehr aufnehmen.
EuroPat v2

A transistor operated in the saturation state and having a high stored charge in the base has a retarded switching behaviour.
Ein in Sättigung betriebener Transistor, der eine hohe gespeicherte Ladung in der Basis aufweist, zeigt ein verlangsamtes Schaltverhalten.
EuroPat v2

A magnet system as defined by claim 3, in which the magnetic constriction (40) is embodied such that it is magnetically saturated, or attains this saturation state very quickly upon application of an electric exciter current to the exciter coil (38).
Magnetsystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die magnetische Engstelle (40) so ausgebildet ist, daß sie magnetisch gesättigt ist oder bei Anlegen eines elektrischen Erregerstroms an die Erregerspule (38) diesen Sättigungszustand sehr schnell erreicht.
EuroPat v2

This part of the primary winding which is connected to the capacitor 6 and has an inductivity at the saturation state of magnetic core forms again with the capacitor 6 a resonance circuit, where the capacitor 6 begins to get recharged.
Der Teil der mit dem Kondensator 6 verbundenen Primärwicklung mit Induktivität im Sättigungszustand ihres Magnetleiters und der Kondensator 6 bilden erneut einen Schwingungskreis, in dem der Kondensator 6 sich umzuladen beginnt.
EuroPat v2

The amplitude of the voltage uF is in turn proportional to the magnetic resistance of the measuring winding 208 which is directly influenced by the saturation state of the core 206.
Die Amplitude der Spannung û F ist ihrerseits proportional zu dem magnetischen Widerstand der Meßwicklung 208, der direkt durch den Sättigungszustand des Kernes 206 beeinflußt wird.
EuroPat v2

A dottable active collector driver circuit as defined in claims 1 or 2, wherein said delay means comprises a transistor which operates in saturation during steady-state driver operation with a low-level driver output, and which comes out of saturation only after said driver circuit output voltage has reached said predetermined value.
Gegentakt-Treiberschaltung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzögerungsstufe einen Transistor.(56) umfaßt, der bei im Ruhezustand der Treiberschaltung unterem Ausgangssignalpegel in Sättigung leitend ist und erst bei Erreichen vorbestimmten Wertes des Ausgangssignalpegels aus der Sättigung gelangt.
EuroPat v2

If an active substance amount which is higher than the adsorption capacity of the film forming plaster components is incorporated into such a plaster, the active substance is to be distributed within the adhesive matrix as finely as possible up to amorphous, in order to substantially maintain the saturation state of the pressure-sensitive adhesive by rapid subsequent dissolution throughout the duration of application, thus keeping the degree of velocity decrease of the active substance release from the plaster as low as possible.
Arbeitet man eine größere Wirkstoffmenge in ein solches Pflaster ein, als dem Sorptionsvermögen der filmbildenden Pflasterbestandteile entspricht, so muß der Wirkstoff möglichst fein bis amorph in der Klebermatrix verteilt sein, um durch rasches Nachlösen über die Applikationsdauer den Sättigungszustand des Haftklebers weitestgehend aufrechtzuerhalten und auf diese Weise den Grad der Abnahme der Geschwindigkeit der Freisetzung des Wirkstoffes aus dem Pflaster so klein wie möglich zu halten.
EuroPat v2

The total arrangement can be operated in such a way that the blast air is fed in an amount, at a temperature, and at a degree of drying such that the atmosphere in the limited space 11 lies outside the saturation state, and therefore the formation of droplets and wetness is largely or completely avoided.
Die Gesamtanordnung kann derart betrieben werden, daß die Gebläseluft in einer solchen Menge, mit einer solchen Temperatur und mit einem solchen Trocknungsgrad zugeführt wird, daß die Atmosphäre im begrenzten Raum 11 außerhalb des Sättigungszustandes liegt, also Tröpfchenbildung und Nässe ganz oder weitgehend vermieden wird.
EuroPat v2

Secondly, the dry state of the fan air ensures that the humid atmosphere in the limited space does not reach the saturation state and thus the problem of the formation of droplets is avoided.
Zum anderen sorgt der Trockenzustand der Gebläseluft dafür, daß die feuchte Atmosphäre im begrenzten Raum den Sättigungszustand verläßt und damit die Gefahr der Tröpfchenbildung vermieden wird.
EuroPat v2

The saturation state generally has the effect that a further increase in control current cannot cause an increase in collector current.
Der Sättigungszustand wirkt sich allgemein dahingehend aus, daß ein weiteres Ansteigen des Steuerstroms keinen Zuwachs des Kollektorstroms bewirken kann.
EuroPat v2

This state is particularly detrimental in an integrated circuit because current flows into and out of the substrate and the relevant transistor gets out of its saturation state only with a delay.
Dieser Zustand ist insbesondere bei einer integrierten Schaltung nachteilig, da Strom in bzw. aus dem Substrat fließt und der betreffende Transistor nur mit einer Verzögerung aus dem Sättigungszustand wieder herauskommt.
EuroPat v2

However, it cannot be avoided that one of the output transistors of that transconductor which is connected to the blocked diode reaches its saturation state.
Es kann jedoch nicht vermieden werden, dass einer der Ausgangstransistoren desjenigen Transkonduktors, der mit der jeweils gesperrten Diode verbunden ist, in den Sättigungszustand gerät.
EuroPat v2

It is known that the plasma density for a given microwave power increases with rising excitation frequency until all the particles are ionized and pass into a saturation state.
Es ist bekannt, dass die Plasmadichte bei gegebener Mikrowellenleistung mit steigender Anregungsfrequenz zunimmt bis alle Teilchen ionisiert sind, um dann in eine Sättigung zu treten.
EuroPat v2

These integration sections of the standby channel or channels have assumed a positive or negative saturation state because in practice it is not assured that there is a hundred percent conformity among the input channels.
Bei vorbekannten Reglern mit Integralanteil, d. h. PI-Regler, oder PID-Regler, sind die Integratoren des nicht im Eingriff befindlichen Kanales in die positive oder negative Sättigung gelaufen, da in der Praxis eine völlige Übereinstimmung der Eingangskanäle nicht gewährleistet ist.
EuroPat v2

The important advantage of the closed loop controller according to the invention is seen in that the integrator of a standby channel does not run into a saturation state, but rather is carried along, so to speak, with the actively effective integrator output so that at the time of switch-over from one integrator to the other no disturbing impulse is generated.
Der wesentliche Vorteil des erfindungsgemäßen Reglers besteht darin, daß der nicht im Eingriff befindliche Integrator nicht in die Sättigung läuft, sondern mit dem im Eingriff befindlichen Integratorausgang mitgeführt wird, so daß bei der Umschaltung von einem zum anderen Integrator kein Signalimpuls auftritt.
EuroPat v2

Suitably, the distortion factor is detected either by determining the saturation state, preferably a saturation voltage of the amplifying devices at the output side of the amplifier stages, or by comparing the signal voltages at the signal inputs with a corresponding portion of the signals at the output terminals of the amplifier stages.
Die Detektion des Klirrfaktors erfolgt in vorteilhafter Weise entweder über die Bestimmung des Sättigungszustandes, vorzugsweise einer Sättigungsspannung der ausgangsseitigen Verstärkungselemente der Verstärkerstufen, oder durch einen Vergleich der Signalspannungen an den Signaleingängen mit einem entsprechenden Teil der Signale an den Ausgangsanschlüssen der Verstärkerstufen.
EuroPat v2