Übersetzung für "Rotation plane" in Deutsch
What
is
the
cause
of
the
rotation
of
the
plane
of
polarized
light?
Was
ist
die
Ursache
für
die
Drehung
der
Schwingungsebene
des
polarisierten
Lichts?
ParaCrawl v7.1
This
stabilizes
the
rotation
plane
of
the
counter
ring
against
tilting.
Hierdurch
wird
die
Rotationsebene
des
Gegenrings
gegen
Verkippungen
stabilisiert.
EuroPat v2
This
property
is
determined
by
the
rotation
of
the
plane
of
polarization
of
light
from
the
molecule.
Diese
Eigenschaft
wird
von
der
Rotation
des
Licht-polarisationsfeldes
der
Moleküle
bestimmt.
ParaCrawl v7.1
The
projection
on
the
water
turbine
directed
towards
the
massage
members
can
be
constructed
as
a
surface
inclined
towards
the
rotation
plane
of
the
turbine.
Massagekörpern
weisende
Vorsprung
auf
der
Wasserturbine
kann
als
zur
Rotationsebene
der
Turbine
schiefe
Fläche
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
At
the
other
waveguide
end
2b
the
rotation
of
the
plane
of
polarization
which
is
caused
by
the
current
is
analyzed
and
measured.
Am
anderen
Wellenleiterende
2b
wird
die
durch
den
Strom
bewirkte
Drehung
der
Polarisationsebene
analysiert
und
gemessen.
EuroPat v2
In
the
embodiments
according
to
FIGS.
3a
and
3b,
the
rotation
of
the
plane
of
polarization
is
measured
in
reflection.
Bei
den
Ausführungsformen
gemäss
Fig.3a
und
3b
wird
die
Drehung
der
Polarisationsebene
in
Reflexion
gemessen.
EuroPat v2
As
a
whole,
the
pressure
surface
23
has
a
slight
convex
curvature
in
the
rotation
plane
between
the
vertexes
27
.
Insgesamt
ist
die
Druckfläche
23
zwischen
den
Scheitelpunkten
27
in
der
Rotationsebene
leicht
konvex
gekrümmt.
EuroPat v2
The
vehicle
20
also
co-rotates
laterally
with
a
rotation
of
the
plane
E.
Das
Fahrzeug
20
dreht
sich
mit
einer
Drehung
der
Ebene
E
ebenfalls
seitlich
mit.
EuroPat v2
The
normal
vector
of
the
rotation
plane
of
the
osculating
torus
can
then
be
used
for
a
precise
reconstruction
of
the
axis
of
rotation.
Der
Normalenvektor
der
Rotationsebene
des
Schmiegetorus
kann
dann
zu
einer
präzisen
Rekonstruktion
der
Drehachse
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
at
least
one
guide
linkage
thus
enables
a
translation
and
rotation
in
the
plane
of
the
light
beam.
Das
wenigstens
eine
Führungsgelenk
ermöglicht
also
eine
Translation
und
Rotation
in
der
Ebene
des
Lichtstrahls.
EuroPat v2
The
rotation
plane
in
which
the
rotating
holding
part
24
rotates
is
horizontally
oriented.
Die
Rotationsebene,
in
der
das
rotierende
Aufnahmeteil
24
rotiert,
ist
horizontal
ausgerichtet.
EuroPat v2
It
is
now
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
measuring
arrangement
for
very
accurate
measurements
with
a
measuring
error
of,
for
instance,
less
than
0.2%,
which
permits
a
substantially
larger
rotation
of
the
plane
of
polarization.
Der
Erfindung
liegt
nun
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Meßanordnung
für
sehr
genaue
Messung
mit
einem
Meßfehler
von
beispielsweise
weniger
als
0,2%
zu
schaffen,
die
eine
wesentlich
größere
Drehung
der
Polarisationsebene
zuläßt.
EuroPat v2
Corbino
worked
with
Damiano
Macaluso
where
they
discovered
the
Macaluso-Corbino
effect,
a
strong
magneto-rotation
of
the
plane
of
polarization
observed
at
wavelengths
close
to
an
absorption
line
of
the
material
through
which
the
light
is
travelling.
Nach
ihm
und
Damiano
Macaluso
ist
der
Macaluso-Corbino-Effekt
benannt,
die
Rotation
der
Polarisationsebene
aufgrund
von
äußeren
Magnetfeldern
bei
Wellenlängen
nahe
der
Absorptionslinie
des
durchstrahlten
Materials.
WikiMatrix v1
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
describe
a
very
accurate
method
of
measurement
having
a
measuring
error
of,
for
instance,
less
than
0.2%,
which
allows
a
substantially
larger
rotation
of
the
plane
of
polarization.
Der
Erfindung
liegt
nun
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
für
sehr
genaue
Messung
mit
einem
Meßfehler
von
beispielsweise
weniger
als
0,2
%
anzugeben,
das
eine
wesentlich
größere
Drehung
der
Polarisationsebene
zuläßt.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
the
magneto-optical
measurement
of
currents
in
general
and
more
particularly
to
an
arrangement
for
the
magneto-optical
measurement
of
currents
utilizing
a
rotation
of
the
plane
of
polarization,
dependent
on
the
current
to
be
measured,
of
a
linearly
polarized
light
beam,
which
is
split
into
partial
beams
with
orthogonal
directions
of
polarization.
Die
Erfindung
bezieht
sichiauf
eine
Anordnung
zur
magnetooptischen
Strommessung
mit
einer
vom
zu
messenden
Strom
abhängigen
Drehung
der
Polarisationsebene
des
linear
polarisierten
Lichtstrahls,
der
in
Teilstrahlen
mit
zueinander
senkrechten
Polarisationsrichtungen
aufgeteilt
wird.
EuroPat v2
The
plane-grating
monochromator
according
to
the
invention
has
the
advantage
over
the
prior
art
that
a
virtual
radiation
source
is
generated
which
is
at
a
constant,
finite
distance
from
a
stationary
axis
of
rotation
of
the
plane
diffraction
grating,
and
an
image
of
this
source
is
continuously
projected
accurately
onto
the
exit
slit
by
the
ellispoid
mirror
in
a
dispersion
plane,
over
the
entire
spectral
range
to
be
encompassed.
Der
Plangitter-Monochromator
gemäss
der
Erfindung
hat
gegenüber
dem
Stand
der
Technik
den
Vorteil,
dass
eine
virtuelle
Strahlungsquelle,
die
einen
konstanten,
endlichen
Abstand
von
einer
ortsfesten
Drehachse
des
ebenen
Beugungsgitters
hat,
erzeugt
und
kontinuierlich
über
den
gesamten
zu
überdeckenden
Spektralbereich
durch
den
Ellipsoidspiegel
in
einer
Dispersionsebene
exakt
auf
den
Austrittsspalt
abgebildet
wird.
EuroPat v2
A
swivel
joint
38
is
arranged
between
the
swivel
joints
36
and
37
and
has
an
axis
of
rotation
in
a
plane
which
is
perpendicular
to
the
axes
of
the
two
joints
36
and
37.
Das
zwischen
den
Drehgelenken
36
und
37
angeordnete
Drehgelenk
38
weist
eine
Drehachse
in
einer
Ebene
auf,
die
senkrecht
zu
den
Ebenen
der
beiden
Gelenke
36
und
37
liegt.
EuroPat v2
Similarly,
a
further
polarizer
16,
which
functions
as
an
analyser,
is
arranged
behind
the
display
device
13
viewed
in
the
direction
of
propagation
of
the
light
and
transmits
more
or
less
light
depending
on
the
rotation
of
the
plane
of
polarization
of
the
light
18.
Entsprechend
ist
in
Richtung
der
Lichtstrahlen
hinter
der
Anzeigeeinrichtung
13
ein
weiterer
Polarisator
16
als
Analysator
angeordnet,
der
abhängig
von
der
gedrehten
Polarisationsebene
der
Lichtstrahlen
18
eine
mehr
oder
weniger
große
Lichtmenge
austreten
läßt.
EuroPat v2
Upon
a
rotation
of
the
plane
of
oscillation
2
by
360°,
two
oscillation
periods
result
in
the
electrical
signal,
so
that
with
three
analyzers
9,
10
and
11
oriented
geometrically
at
angles
of
60°
from
one
another,
three
signals
offset
electrically
by
120°
from
one
another
can
be
detected
by
the
photoelectric
transducers
12,
13
and
14.
Bei
einer
Rotation
der
Schwingungsebene
2
um
360°
ergeben
sich
im
elektrischen
Signal
zwei
Schwingungsperioden,
so
daß
bei
drei
zueinander
geometrisch
um
60°
orientierten
Analysatoren
9,
10,
11
drei
elektrisch
um
120°
zueinander
versetzte
Signale
von
den
photoelektrischen
Wandlern
12,
13,
14
detektiert
werden
können.
EuroPat v2
By
means
of
the
ball
bearing
slewing
rim
74a
and
the
lantern
drive
gear,
the
cover
hood
can
be
brought
into
any
angular
position
in
a
horizontal
plane
(rotation
about
the
vertical
axis
76).
Über
die
Kugel-Drehverbindung
74a
und
den
Triebstockantrieb
kann
die
Abdeckhaube
in
jede
Winkellage
in
einer
Horizontalebene
gebracht
werden
(Drehung
um
die
vertikale
Achse
76).
EuroPat v2
In
the
ideal
case
a
non-reciprocal
phase
rotation
of
the
plane
of
polarization
of
the
light
results
at
a=22.5°
when
passing
through
the
Faraday
rotator
at
45°.
Im
Idealfall
ergibt
sich
bei
a=
22,5°
eine
nichtreziproke
Phasendrehung
der
Polarisationsebene
des
Lichts
beim
Durchgang
durch
den
Faradayrotator
um
45°.
EuroPat v2
It
is
therefore
evident
that
the
use
of
birefringent
plastic
foils
as
windows
or
substrates
in
connection
with
displays
leads
to
substantial
difficulties
if
the
display
effect
itself
is
caused
by
a
birefringence
or
rotation
of
the
plane
of
polarization
induced
or
effected
by
the
applied
electric
field
in
the
liquid
crystal
layer.
Es
leuchtet
daher
ein,
daß
die
Verwendung
von
doppelbrechenden
Kunststofffolien
als
Fenster
bei
Anzeigeeinheiten
(Displays)
zu
großen
Schwierigkeiten
führt,
wenn
der
Anzeigeeffekt
seinerseits
auf
einer
durch
das
elektrische
Feld
induzierten
oder
beeinflußten
Doppelbrechung
oder
Drehung
der
Polarisationsebene
in
der
Flüssigkristallschicht
beruht.
EuroPat v2