Übersetzung für "Release condition" in Deutsch
Another
version
of
the
Release
Condition
SA-MP
0.3c
has
been
released.
Eine
andere
Version
der
Veröffentlichungs
Zustand
SA-MP
0.3c
ist
erschienen.
ParaCrawl v7.1
Once
again,
developers
SA-MP
publish
another
version
of
the
Release
Condition
SA-MP
0.3b.
Wieder
einmal
Entwicklern
SA-MP
veröffentlichen
eine
andere
Version
der
Veröffentlichungs
Zustand
SA-MP
0.3b.
ParaCrawl v7.1
Another
version
of
the
Release
Condition
SA-MP
recent
was
published.
Eine
andere
Version
der
Veröffentlichungs
Zustand
SA-MP
kürzlich
veröffentlicht
wurde.
ParaCrawl v7.1
Oxytocin
release
triggers
the
condition
of
migraine
headache
in
lactating
moms.
Oxytocinfreisetzung
löst
den
Zustand
von
Migräne
Mütter
bei
laktierenden.
ParaCrawl v7.1
Another
version
of
the
Release
Condition
upcoming
SA-MP
0.3d
has
just
been
published.
Eine
andere
Version
der
Freigabebedingung
kommenden
SA-MP
0.3d
ist
soeben
erschienen.
ParaCrawl v7.1
Please
note,
live
event
players
must
sign
a
media
release
as
a
condition
of
participation.
Bitte
beachten
Sie,
dass
Live-Event-Spieler
eine
Medienveröffentlichung
als
Bedingung
für
die
Teilnahme
unterschreiben
müssen.
ParaCrawl v7.1
Another
version
of
the
Release
Condition
of
the
most
popular
modification
that
adds
multiplayer
for
GTA
San
Andreas
was
published.
Eine
andere
Version
der
Freigabebedingung
der
beliebtesten
Multiplayer-Modifikation,
die
für
GTA
San
Andreas
fügt
veröffentlicht.
ParaCrawl v7.1
This
is
the
(only)
the
fifth
edition
of
the
SA-MP
0.3bw
Release
Condition.
Dies
ist
die
(nur)
die
fünfte
Ausgabe
des
SA-MP
0.3bw
Mitteilung
Zustand.
ParaCrawl v7.1
The
medicine
is
associated
with
‘
cytokine
release
syndrome’,
a
condition
that
can
cause
nausea,
vomiting,
pain
and
also
hypertension
(high
blood
pressure),
but
the
reason
for
this
is
not
clear.
Das
Arzneimittel
steht
in
Zusammenhang
mit
dem
so
genannten
Zytokinfreisetzungssyndrom,
einer
schweren
Nebenwirkung,
die
zu
Übelkeit,
Erbrechen,
Schmerzen
und
Bluthochdruck
(Hypertonie)
führen
kann,
deren
Auslöser
allerdings
unklar
ist.
EMEA v3
The
medicine
is
associated
with
‘cytokine
release
syndrome',
a
condition
that
can
cause
nausea,
vomiting,
pain
and
also
hypertension
(high
blood
pressure),
but
the
reason
for
this
is
not
clear.
Das
Arzneimittel
steht
in
Zusammenhang
mit
dem
so
genannten
Zytokinfreisetzungssyndrom,
einer
schweren
Nebenwirkung,
die
zu
Übelkeit,
Erbrechen,
Schmerzen
und
Bluthochdruck
(Hypertonie)
führen
kann,
deren
Auslöser
allerdings
unklar
ist.
ELRC_2682 v1
In
May
Kerensky
agreed
to
his
release,
on
condition
that
he
retired
to
his
dacha
in
Sochi.
Kerenski
stimmte
schließlich
seiner
Entlassung
zu
unter
der
Bedingung,
dass
er
sich
in
seine
Villa
in
Sotschi
zurückzöge.
WikiMatrix v1
The
invention
relates
in
particular
to
a
recording
material
in
which
the
electron
donor
precursor
compounds
mentioned
are
used
in
combination
with
non-diffusing
reducible
color-providing
compounds
which,
in
a
reduced
condition,
release
diffusible
dyes
under
alkaline
development
conditions,
which
dyes
are
used
as
such
or
after
being
converted
into
the
metal
complexes
thereof
for
image
formation.
Insbesondere
betrifft
die
Erfindung
ein
Aufzeichnungsmaterial,
in
dem
die
genannten
Elektronendonor-Vorläuferverbindungen
in
Kombination
verwendet
werden
mit
nicht
diffundierenden
reduzierbaren
farbgebenden
Verbindungen,
die
im
reduzierten
Zustand
unter
den
Bedingungen
der
alkalischen
Entwicklung
diffusionsfähige
Farbstoffe
freisetzen,
die
als
solche
oder
nach
Umwandlung
in
ihre
Metallkomplexe
zum
Bildaufbau
dienen.
EuroPat v2
In
this
period
of
operation,
again
the
mechanical
accumulator
18
changes
over
to
its
release
condition
so
that
it
retains
the
transmission
element
20,
after
the
end
of
the
pressure
impact,
in
the
release
position
in
opposition
to
the
force
of
the
resetting
spring
18.
In
dieser
Betriebsphase
schaltet
wiederum
der
mechanische
Speicher
17
in
seinen
Lösezustand
um,
so
daß
er
das
Übertragungselement
20
nach
dem
Ende
des
Druckstosses
in
der
Lösestellung
entgegen
der
Kraft
der
Rückstellfeder
18
festhält.
EuroPat v2
In
this
embodiment,
latch
50
is
actuated
by
a
bistable
solenoid
which
has
a
first
stable
position
corresponding
to
a
disengaged
(release)
condition
of
the
latch.
In
dieser
Ausführungsform
wird
der
Riegel
50
durch
einen
bistabilen
Elektromagneten
betätigt,
der
eine
erste
stabile
Position
aufweist,
die
dem
Blockierzustand
des
Riegels
entspricht,
und
eine
zweite
stabile
Position
aufweist,
die
dem
Lösezustand
des
Riegel
entspricht.
EuroPat v2
An
increase
in
the
temperature
of
the
coolant
at
the
outlet
of
the
radiator,
for
example
by
a
specified
amount,
can
be
used
as
a
reliable
release
condition
for
running
the
diagnosis
required
in
the
control
operation.
Ein
Anstieg
der
Kühlmitteltemperatur
am
Kühlerausgang,
z.
B.
um
einen
vorgegebenen
Betrag,
kann
als
zuverlässige
Freigabebedingung
zum
Ablauf
der
geforderten
Diagnose
im
Regelbetrieb
genutzt
werden.
EuroPat v2
The
transmission
lever
9
is
arranged
at
substantially
right
angles
to
the
actuating
rod
6
and
has
a
longitudinal
axis
or
plane
11
which
intersects
the
longitudinal
axis
10
of
the
actuating
rod
as
shown
at
an
angle
a
of
about
70°
in
the
release
condition
of
the
block
brake
unit.
Der
Übersetzungshebel
9
verläuft
zur
Druckstange
6
wenigstens
grob
angenähert
rechtwinklig,
im
Ausführungsbeispiel
schneidet
die
Achse
10
der
Druckstange
6
eine
Ebene
11,
welche
die
Längsrichtung
des
Übersetzungshebels
9
beinhaltet,
im
Lösezustand
der
Klotzbremseinheit
unter
einem
Winkel
a
von
etwa
70°.
EuroPat v2