Übersetzung für "Re-echo" in Deutsch
They
re-echo
for
you,
dear
young
people
of
Ischia.
Sie
erklingen
für
euch,
liebe
junge
Bewohner
Ischias.
ParaCrawl v7.1
These
words,
spoken
by
Elizabeth
after
the
Annunciation,
here
at
the
foot
of
the
Cross
seem
to
re-echo
with
supreme
eloquence,
and
the
power
contained
within
them
becomes
something
penetrating.
Diese
erhabenen
Worte,
die
Elisabet
nach
der
Verkündigung
gesprochen
hat,
scheinen
hier,
zu
Füßen
des
Kreuzes,
in
ihrer
dichtesten
Bedeutung
widerzuhallen,
und
die
in
ihnen
enthaltene
Kraft
wird
überwältigend.
ParaCrawl v7.1
These
same
words
re-echo
today,
on
the
shores
of
the
Mediterranean,
as
my
brief
but
full
visit
to
your
beautiful
island
draws
to
its
close.
Dieselben
Worte
erklingen
heute
hier,
an
der
Küste
des
Tyrrhenischen
Meeres,
während
mein
kurzer,
aber
eindrucksvoller
Besuch
auf
eurer
schönen
Insel
seinem
Ende
zugeht.
ParaCrawl v7.1
They
also
deplete
the
abilities
of
the
heart
when
it
is
prepared
to
re-echo
to
the
Highest
Guidance.
Sie
erschöpfen
auch
die
Fähigkeiten
des
Herzens,
wenn
es
bereit
ist,
auf
die
Höchste
Führung
widerzuhallen.
ParaCrawl v7.1
The
structure
and
proportions
of
White
re-echo
an
explicitly
architectural
concept
of
the
sofa,
which
appears
to
have
been
constructed
of
perfectly
balanced
horizontal
shapes.
Struktur
und
Proportionen
geben
bei
White
die
Idee
der
“Architektur
eines
Sofas”
wieder,
das
mit
perfekt
ausgewogenen,
horizontalen
Volumen
konstruiert
ist.
ParaCrawl v7.1
The
tempo
is
slow;
the
voices
mainly
intone
long,
sustained
pitches,
to
shrouded,
menacing
sounds
from
the
orchestra.
Earth
Dances
(1985/1986)
re-echo,
but
with
the
difference
that
Gawain
has
a
plot,
it
includes
voices
and
the
dimensions
comprise
a
different
scope.
Both
of
the
two
acts
are
cyclic
in
structure,
grouped
around
the
intermezzo
at
the
outset
of
Act
II
retelling
Gawain’s
journey;
this
is
the
only
time
in
the
opera
where
the
orchestra
has
an
extensive
say
alone.
Das
Tempo
ist
langsam,
die
Stimmen
singen
meistens
lang
gehaltene
Töne
mit
dunklen
bedrohlichen
Klängen
aus
dem
Orchester.
Man
erkennt
Earth
Dances
(1985/1986)
wieder,
mit
dem
großen
Unterschied,
dass
die
Musik
von
Gawain
eine
Handlung
schildert,
sie
bezieht
Stimmen
mit
ein
und
die
Dimensionen
umfassen
ein
anderes
Ausmaß.
Beide
Akte
haben
eine
zyklische
Struktur,
gruppiert
um
das
Zwischenspiel
am
Anfang
des
2.
Aktes,
das
Gawains
Reise
erzählt:
dies
ist
der
einzige
längere
Abschnitt
in
der
Oper,
wo
nur
das
Orchester
das
Sagen
hat.
ParaCrawl v7.1