Übersetzung für "Radiator valve" in Deutsch
Each
radiator
valve
is
installed
for
venting.
Jedes
Heizkörperventil
wird
zur
Entlüftung
installiert.
ParaCrawl v7.1
If
you
have
a
fire
place
going
or
of
the
sun
is
shining
on
the
windows,
the
Qupit
radiator
valve
takes
that
into
account.
Brent
der
Kamin
oder
scheint
die
Sonne
auf
die
Fenster,
berücksichtigt
das
Tom
Heizkörperventil
dies.
ParaCrawl v7.1
Further,
an
engine
block
valve
134
and
a
radiator
valve
136
are
disposed
in
thermostatic
valve
housing
110
.
Ferner
sind
ein
Motorblockventil
134
und
ein
Kühlerventil
136
in
dem
Thermostatventilgehäuse
110
angeordnet.
EuroPat v2
A
known
insert
of
this
type
of
construction
according
to
the
DE-PS
No.
12
95
255
includes
an
expansion
capsule
which
extends
partially
through
the
radiator
return
valve.
Ein
bekannter
Einsatz
dieser
Bauart
nach
der
DE-PS
12
95
255
weist
eine
Dehnstoffkapsel
auf,
die
sich
teilweise
durch
das
Kühlerrücklauf-Ventil
hindurch
erstreckt.
EuroPat v2
The
radiator
return
valve
7
is
fixed
on
the
expansion
capsule
2
and
is
urged
together
with
the
latter
in
the
direction
toward
a
valve
seat
10
by
a
return
spring
9.
Das
Kühlerrücklauf-Ventil
7
ist
auf
der
Dehnstoffkapsel
2
festgelegt
und
wird
mit
dieser
gemeinsam
von
einer
Rückstellfeder
9
in
Richtung
zu
einem
Ventilsitz
10
gedrängt.
EuroPat v2
The
piston
rod
4
is
thereby
displaced
out
of
the
sealing
head
6
by
the
volumetric
increase
of
the
expansion
material
in
the
second
expansion
capsule
3
and
therewith
also
the
first
expansion
capsule
2
together
with
the
radiator
return
valve
7
and
the
by-pass
valve
8
is
displaced
in
the
sense
of
an
increasing
opening
of
the
former
and
closing
of
the
latter.
Dabei
wird
durch
die
Volumenzunahme
des
Dehnstoffes
in
der
zweiten
Dehnstoffkapsel
3
die
Kolbenstange
4
aus
dem
Dichtkopf
6
herausbewegt
und
damit
auch
die
erste
Dehnstoffkapsel
2
zusammen
mit
dem
Kühlerrücklauf-Ventil
7
und
dem
Kurzschluß-Ventil
8
im
Sinne
eines
zunehmenden
Öffnens
des
ersten
und
Schließen
des
letzteren
bewegt.
EuroPat v2
At
a
radiator
return
temperature
TKA
in
the
radiator
return
line
18
of
about
85°
C.,
the
expansion
capsule
3
reaches
a
stroke
of
the
piston
rod
4
which
alone
corresponds
to
the
full
opening
of
the
radiator
return
valve
7
and
the
full
closing
of
the
by-pass
valve
8.
Bei
einer
Kühlerrücklauf-Temperatur
T
KA
in
der
Kühlerrücklauf-Leitung
18
von
etwa
85°
C
erreicht
die
Dehnstoffkapsel
3
einen
Hub
der
Kolbenstange
4,
der
alleine
dem
vollen
Öffnen
des
Kühlerrücklauf-Ventiles
7
und
dem
vollen
Schließen
des
Kurzschluß-Ventiles
8
entspricht.
EuroPat v2
These
residual
air
components
are
flushed
by
the
flow
of
coolant
from
the
engine
1
through
the
free
passage
of
the
inlet
5
into
the
radiator
inlet
water
box
7,
into
which
only
the
relatively
small
venting
flow,
determined
by
the
throttle
26,
passes
during
warm-up
of
the
engine
with
closed
radiator
valve
13
of
thermostat
9.
Diese
Restluftanteile
werden
mit
der
Strömung
des
Kühlmittels
von
der
Maschine
1
durch
den
frei
durchgehenden
Vorlauf
5
in
den
Kühler-Vorlauf-Wasserkasten
7
gespült,
in
den
während
des
Anwärmens
der
Maschine
bei
geschlossenem
Kühlerventil
13
des
Thermostats
9
lediglich
die
von
der
Drossel
26
bestimmte
relativ
geringe
Entlüftungsströmung
gelangt.
EuroPat v2
As
a
result
thereof,
the
temperature
in
the
radiator
return
line
influences
the
regulating
temperature
in
the
sense
that
with
a
decreasing
temperature
of
the
radiator
return,
the
regulating
temperature
rises
because
the
main
part
of
the
expansion
capsule
which
is
arranged
downstream
of
the
radiator
return
valve
in
the
mixing
area
with
the
hot
by-pass
flow
thereby
has
to
be
acted
upon
with
increasing
temperature
in
order
to
influence
the
expansion
capsule
overall
with
its
actuating
temperature.
Dadurch
beeinflußt
die
Temperatur
in
der
Kühlerrücklaufleitung
die
Regeltemperatur
in
dem
Sinne,
daß
mit
fallender
Temperatur
des
Kühlerrücklaufes
die
Regeltemperatur
ansteigt,
weil
der
stromab
des
Kühlerrücklauf-Ventiles
im
Mischbereich
mit
der
heißen
Kurzschlußströmung
angeordnete
Hauptteil
der
Dehnstoffkapsel
dabei
mit
steigender
Temperatur
beaufschlagt
werden
muß,
um
die
Dehnstoffkapsel
insgesamt
mit
ihrer
Betätigungstemperatur
zu
beeinflussen.
EuroPat v2
The
filling
caps
and
the
excess-pressure
valves
are
arranged
either
in
the
feed
or
in
the
return
of
the
cooling
circuit,
for
example,
shortly
after
the
discharge
from
the
cooling
jacket
of
the
engine
and
after
the
radiator
valve
of
a
thermostat
arranged
thereat
in
the
feed
line
itself,
in
the
feed
or
return
water
boxes
of
vertical
or
cross-flow
radiators
or
also
in
an
expansion
tank
absorbing
the
thermal
expansion
of
the
coolant
with
an
air
cushion,
which
respectively
serves
for
the
collection
and
discharge
of
air,
and
which
includes
a
bypass
flow-
and
filling
connecting
line
to
the
intake
side
of
the
coolant
pump.
Die
Füllverschlußdeckel
und
die
Überdruckventile
sind
entweder
im
Vorlauf
oder
im
Rücklauf
des
Kühlkreises
angeordnet,
beispielsweise
kurz
nach
dem
Austritt
aus
dem
Kühlmantel
der
Maschine
und
nach
dem
dort
angeordneten
Kühlerventil
eines
Thermostats,
in
der
Vorlaufleitung
selbst,
im
Vorlauf-
oder
Rücklaufwasserkasten
von
Vertikal-
oder
Querstrom-Kühlern
oder
auch
in
einem
die
Wärmedehnung
des
Kühlmittels
mit
einem
Luftpolster
aufnehmenden
bzw.
zur
Luftsammlung
und
-Ausscheidung
dienenden
Ausgleichsbehälter
mit
einer
Nebenstrom-
und
Befüllverbindungsleitung
zur
Saugseite
der
Kühlmittelpumpe.
EuroPat v2
From
a
radiator
return
water
box
11,
a
line
forming
the
return
12
from
the
radiator
6,
also
leads
into
the
mixing
thermostat
9
which
contains
a
radiator
valve
13
for
controlling
the
discharge
of
the
return
12.
Von
einem
Kühler-Rücklauf-Wasserkasten
11
führt
eine
den
Rücklauf
12
aus
dem
Kühler
6
bildende
Leitung
gleichfalls
in
den
Mischthermostat
9,
der
ein
Kühlerventil
13
für
die
Steuerung
der
Einmündung
des
Rücklaufes
12
enthält.
EuroPat v2
Restores
an
optimum
operation
of
the
system
(pumps,
radiator,
thermostat
valve)
and
optimizes
the
exchanges
of
temperature.
Stellt
ein
optimales
Funktionieren
des
Systems
wiederher
(Pumpen,
Heizkörper,
Thermostat)
und
optimiert
den
Temperaturaustausch.
ParaCrawl v7.1
The
cooler
is
not
operating
properly
or
malfunctioning,
such
as
the
submersible
pump
is
out
of
service,
the
fan
is
damaged,
the
radiator
pipe
is
fouled,
the
cooling
effect
is
not
good,
the
radiator
valve
is
not
open,
the
thermometer
indicates
failure,
and
many
other
factors
cause
the
temperature
to
rise.
Der
Kühler
funktioniert
nicht
ordnungsgemäß
oder
funktioniert
nicht
ordnungsgemäß,
z.
B.
wenn
die
Tauchpumpe
außer
Betrieb
ist,
der
Lüfter
beschädigt
ist,
das
Kühlerrohr
verschmutzt
ist,
die
Kühlwirkung
nicht
gut
ist,
das
Kühlerventil
nicht
geöffnet
ist
und
das
Thermometer
einen
Fehler
anzeigt
Viele
andere
Faktoren
führen
zu
einem
Temperaturanstieg.
ParaCrawl v7.1
Restores
an
optimum
operating
of
the
system
(pumps,
radiator,
thermostatic
valve)
and
optimizes
the
exchanges
of
temperature.
Stellt
ein
optimales
Funktionieren
des
Systems
wiederher
(Pumpen,
Heizkörper,
Thermostat)
und
optimiert
den
Temperaturaustausch.
ParaCrawl v7.1