Übersetzung für "Pulley groove" in Deutsch
In
addition,
the
edge
between
the
running
face
and
its
adjacent
pulley
groove
flank
may
also
be
made
rounded.
Zusätzlich
kann
die
Kante
zwischen
der
Lauffläche
und
der
ihr
benachbarten
Seilrillenflanke
auch
abgerundet
sein.
EuroPat v2
In
such
a
pulley
the
groove
is
formed
by
the
suitably
shaped
circumferential
edges
of
the
first
and
the
second
end
disc,
while
the
central
disc
serves
as
a
substrate
for
mounting
the
end
discs.
Bei
einer
derartigen
Riemenscheibe
wird
die
Nut
von
den
geeignet
geformten
Umfangsrändern
der
ersten
und
der
zweiten
Deckscheibe
gebildet,
während
die
Mittelscheibe
als
Träger
für
die
Deckscheiben
fungiert.
EuroPat v2
The
pressing
roller
is
driven
by
means
of
a
groove
pulley
27
fixed
to
the
axle
21
which
is
formed
as
a
driving
shaft
and
which,
as
described
above,
serves
as
a
pivot
axle
for
the
pivot
arm
20.
The
groove
pulley
27
imparts
a
peripheral
speed
to
the
pressing
roller
19
which
is
slightly
higher
than
that
of
the
entrainer
roller
1.
Der
Antrieb
erfolgt
jeweils
über
eine
Rillenscheibe
27,
die
auf
der
als
Antriebswelle
ausgebildeten
und
wie
beschrieben
gleichzeitig
als
Schwenkachse
für
die
Schwenkarme
20
dienenden
Achse
21
befestigt
ist,
die
der
Andrückrolle
19
eine
Umlaufgeschwindigkeit
erteilt,
die
leicht
höher
ist
als
die
Umlaufgeschwindigkeit
der
Mitnehmerwalze
1
.
EuroPat v2
Field
of
the
Invention
This
invention
relates
to
a
pulley
for
a
belt
drive,
particularly
a
flywheel
for
a
deck
of
a
magnetic-tape-cassette
apparatus,
the
pulley
having
a
groove
at
its
circumferential
edge,
in
which
groove
a
drive
belt
is
engageable
to
drive
the
pulley.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Riemenscheibe,
insbesondere
eine
Schwungscheibe
für
ein
Laufwerk
eines
Magnetbandkassettengerätes,
wobei
die
Riemenscheibe
an
ihrem
Umfangsrand
eine
Nut
aufweist,
in
der
ein
Treibriemen
zum
Antreiben
der
Riemenscheibe
führbar
ist.
EuroPat v2
The
"slack
run",
i.e.
the
part
of
the
rope
not
under
load
running
from
the
drive
pulley,
after
leaving
the
pulley
groove
is
led
away
tangentially
and
led
over
a
roller
disposed
near
the
rope
pulley
downwardly,
the
rope
again
being
bent
to
a
great
extent
under
its
own
weight.
Das
"Lostrum",
d.h.
der
nicht
unter
Last
stehende,
von
der
Treibscheibe
ablaufende
Teil
des
Seiles,
wird
nach
dem
Auslaufen
aus
der
Seilrille
tangential
abgeleitet
und
über
eine
neben
der
Seilscheibe
angeordnete
Rolle
nach
unten
geführt,
wobei
das
Seil
unter
seinem
Eigengewicht
abermals
stark
abgebogen
wird.
EuroPat v2
This
problem
is
solved
with
the
invention
in
that
the
drive
pulley
beside
the
pulley
groove
comprises
on
its
outer
periphery
a
running
face
and
that
the
guide
means
is
provided
with
an
entry
guide
disposed
tangentially
to
the
rope
groove
for
the
load
run
and
with
a
lateral
ramp
for
the
slack
run
over
which
the
slack
run
of
the
rope
is
conducted
onto
the
running
face
of
the
drive
pulley.
Diese
Aufgabe
wird
mit
der
Erfindung
dadurch
gelöst,
daß
die
Treibscheibe
neben
der
Seilrille
auf
ihrem
Außenumfang
eine
Lauffläche
aufweist
und
daß
die
Führungseinrichtung
mit
einer
tangential
zur
Seilrille
angeordneten
Einlauf
führung
für
das
Lasttrum
und
mit
einer
seitlichen
Rampe
für
das
Lostrum
versehen
ist,
über
welche
das
Lostrum
des
Seiles
auf
die
Lauffläche
der
Treibscheibe
geleitet
wird.
EuroPat v2
To
enable
an
adequately
high
tensioned
force
to
be
transmitted
to
the
rope
even
under
moderate
application
pressure
which
is
divided
by
the
two
pressure
rollers
amongst
several
points,
a
very
slim
pulley
groove
has
proved
convenient.
Um
auch
bei
mäßigem
Anpreßdruck,
der
durch
die
beiden
Andrückrollen
auf
mehrere
Stellen
verteilt
wird,
eine
genügend
hohe
Zugkraft
auf
das
Seil
übertragen
zu
können,
hat
sich
eine
sehr
schlanke
Seilrille
als
zweckmäßig
erwiesen.
EuroPat v2
The
inclination
of
the
pulley
groove
flank
remote
from
the
running
face
may
be
very
small
and
in
the
extreme
case
be
0°.
Die
Neigung
der
der
Lauffläche
abgewandten
Seilrillenflanke
kann
sehr
gering
sein
und
im
Extremfall
0°
betragen.
EuroPat v2
To
conduct
the
slack
run
after
its
exit
from
the
pulley
groove
into
an
exit
plane
parallel
to
the
entering
load
run
the
guide
means
comprises
above
the
running
face
of
the
drive
pulley
a
curved
first
guide
face
for
the
back
of
the
slack
run
which
starts
in
the
region
of
the
tongue
and
terminates
at
an
exit
tube.
Um
das
Lostrum
nach
seinem
Auslaufen
aus
der
Seilrille
bis
in
eine
zum
einlaufenden
Lasttrum
parallele
Auslaufebene
zu
führen,
weist
die
Führungseinrichtung
oberhalb
der
Lauffläche
der
Treibscheibe
eine
gebogene
erste
Führungsfläche
für
den
Rücken
des
Lostrums
auf,
die
im
Bereich
der
Zunge
beginnt
und
an
einem
Ablaufrohr
endet.
EuroPat v2
To
achieve
this
the
pressure
rollers
in
the
pulley
drive
according
to
the
invention
comprises
a
relatively
narrow
radial
projection
introduceable
into
the
pulley
groove
and
the
roller
support
is
mounted
with
the
pressure
rollers
on
a
spring-loaded
lever
which
can
execute
a
large
pivot
travel
and
with
adequate
length
with
relatively
small
spring
loading
can
exert
via
the
presssure
rollers
an
adequate
application
pressure
onto
the
rope
in
the
rope
groove.
Um
dies
zu
erreichen,
haben
die
Andrückrollen
bei
dem
Seiltrieb
nach
der
Erfindung
auf
ihrer
Umfangsfläche
einen
schmaleren,
in
die
Seilrille
einführbaren
Radialvorsprung,
und
der
Rollenträger
ist
mit
den
Andrückrollen
an
einem
federbelasteten
Hebel
gelagert,
der
einen
großen
Schwenkweg
ausführen
kann
und
bei
genügender
Länge
mit
verhältnismäßig
geringer
Federbelastung
über
die
Andrückrollen
einen
genügend
hohen
Anpreßdruck
auf
das
Seil
in
der
Seilrille
ausüben
kann.
EuroPat v2
Into
this
guide
passage
59
the
slack
run
13
lifted
out
of
the
pulley
groove
19
behind
the
pressure
roller
30
is
led
via
a
lateral
ramp
60
which
is
formed
in
the
casting
53
and
guides
the
rope
lifted
out
of
the
groove
19
sidewards
onto
the
running
face
21
of
the
drive
pulley
15.
In
diesen
Führungskanal
59
wird
das
hinter
der
Andrückrolle
30
aus
der
Seilrille
19
ausgehobene
Lostrum
13
über
eine
seitliche
Rampe
60
geführt,
die
in
dem
Gußstück
53
ausgebildet
ist
und
das
aus
der
Seilrille
19
ausgehobene
Seil
seitwärts
auf
die
Lauffläche
21
der
Treibscheibe
15
führt.
EuroPat v2
Product
categories
of
U
Groove
Ball
Bearing,
we
are
specialized
manufacturers
from
China,
U
Groove
Ball
Bearing,
U
Groove
Bearing
Wheel
suppliers/factory,
wholesale
high-quality
products
of
U
Groove
Pulley
Bearing
R
&
D
and
manufacturing,
we
have
the
perfect
after-sales
service
and
technical
support.
Produktkategorie
von
U-Nut-Kugellager,
wir
sind
spezialisierte
Hersteller
aus
China,
U-Nut-Kugellager,
U-Nut-Lager-Rad
Lieferanten
/
Fabrik,
Großhandel
hochwertige
Produkte
von
U-Nut
Riemenscheibe
Lager
R
&
D
und
Produktion,
haben
wir
die
perfekte
After-Sales-Service
und
technische
Unterstützung.
ParaCrawl v7.1
These
pulleys,
like
the
grooved
pulleys
used
elsewhere,
have
the
standard
800
mm
diameter
in
the
lower
traction
range,
occasionally
1000
mm
and
even
1200
mm
with
the
60
kN
machines.
Diese
Scheiben
haben
-
wie
auch
die
anderenorts
eingesetzten
Rillenscheiben
-
im
unteren
Zugkraftbereich
den
üblichen
Durchmesser
von
800
mm,
vereinzelt
auch
1
000
mm
und
bei
den
60
kN-Maschinen
1
200
mm.
EUbookshop v2
The
two
round-section
belt
members
6
are
endlessly
guided
by
deflection
over
two
further
grooved
pulleys
21,
22
and
form
a
conveyor
20
for
the
double
fillets.
Die
beiden
Rundriemen
6
sind
durch
Umlenkung
über
zwei
weitere
Rillenscheiben
21
und
22
endlos
geführt
und
bilden
einen
Förderer
20
für
die
Doppelfilets.
EuroPat v2
Each
of
the
two
round-section
belt
members
6
is
guided
by
double
grooved
pulleys
9
and
11
arranged
upstream
and
downstream
of
the
drum
1,
respectively,
which
can
be
arranged
in
such
a
way
that
the
connecting
line
13
of
their
axes
10
and
12,
respectively,
is
secant
with
respect
to
the
circumferential
circle
of
the
drum
1.
Die
beiden
Rundriemen
6
werden
durch
je
eine
vor
und
hinter
der
Trommel
1
angeordnete
zweirillige
Rillenscheibe
9
bzw.
11
geführt,
die
so
angeordnet
sind,
daß
die
Verbindungslinie
13
ihrer
Achsen
10
bzw.
12
Sekante
in
bezug
auf
den
Umfangskreis
der
Trommel
1
ist.
EuroPat v2
The
grooved
pulley
21
is
positioned
upstream
of
the
grooved
pulley
9
and
is
arranged
in
such
a
way
that
the
upper
run
23
of
the
belt
members
6
extending
between
the
same
runs
substantially
horizontally,
whereby
the
belt
members
are
guided
in
supporting
manner
in
grooves
of
a
support
rail
24
having
a
slightly
roof-shaped
cross-section.
Die
Rillenscheibe
21
ist
der
Rillenscheibe
9
vorgelagert
und
so
angeordnet,
daß
der
sich
zwischen
diesen
erstreckende
Obertrum
23
der
Rundriemen
6
im
wesentlichen
horizontal
verläuft,
wobei
diese
in
Rillen
einer
Stützschiene
24
mit
leicht
dachförmigem
Querschnitt
unterstützt
geführt
sind.
EuroPat v2
On
the
free
end
of
the
motor
shaft
38
is
a
small
belt
pulley
or
grooved
roller
46
for
driving
a
nonillustrated
drive
belt.
Auf
dem
freien
Ende
der
Motorwelle
38
sitzt
eine
kleine
Riemenscheibe
oder
Schnurrolle
46
zum
Antrieb
eines
nicht
dargestellten
Treibriemens.
EuroPat v2
Other
similar
drive
means
are
chain
drives
comprising
suitable
sprocket
gears,
others
comprising
steel
cables
which
are
passed
around
grooved
pulleys,
or
rope
transmissions
with
balls
or
the
like
fastened
on
the
ropes
at
certain
spacings
for
engagement
in
complementary,
widened
sections
of
grooves
formed
in
the
drive
pulleys.
Andere
vergleichbare
Antriebe
sind
Kettentriebe
mit
entsprechenden
Kettenrädern,
solche
mit
Stahlseilen,
die
über
genutete
Seilscheiben
geführt
sind,
oder
Seiltriebe,
bei
denen
die
Seile
im
Abstand
voneinander
aufgesetzte
Kugeln
oder
dergleichen
aufweisen,
die
in
entsprechende
Verbreiterungen
von
Nuten
der
Antriebsscheiben
eingreifen.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
pressure
plates
7
are
provided
with
several
rollers
11
in
form
of
grooved
pulleys,
which
rest
on
each
other
and
are
axially
guided
between
the
pressure
plates
6
.
Zu
diesem
Zweck
sind
die
Drucklamellen
7
mit
mehreren
Rollen
11
in
Form
von
Rillenscheiben
versehen,
die
aneinander
anliegen
und
zwischen
den
Drucklamellen
6
axial
geführt
sind.
EuroPat v2
Said
grooved
pulleys
engage
in
bearing
receivers
19
which
are
provided
with
rolling
bodies
20
which
guide
the
grooved
pulleys
via
their
grooves.
Diese
Rillenscheiben
greifen
in
Lageraufnahmen
19
ein,
die
mit
die
Rillenscheiben
über
deren
Rillen
führenden
Wälzkörpern
20
versehen
sind.
EuroPat v2
For
the
purpose
of
radial
fixing
within
the
bearing
receivers
19,
the
grooved
pulleys
are
supported
via
an
elastic
endless
belt
21
in
relation
to
a
bearing
roller
22,
which
is
mounted
in
the
lateral
retainers
13
of
the
pressure
disks
7,
so
that
the
grooved
pulleys,
which
are
guided
between
the
plates
6,
are
held
in
the
radial
direction
in
engagement
with
the
bearing
receivers
19
via
the
elastic
endless
belt
21
and
the
bearing
roller
22
as
the
abutment.
Zur
radialen
Festlegung
innerhalb
der
Lageraufnahmen
19
sind
die
Rillenscheiben
über
einen
elastischen
Endloszug
21
gegenüber
einer
Lagerrolle
22
abgestützt,
die
in
den
seitlichen
Halterungen
13
der
Drucklamellen
7
gelagert
ist,
sodass
die
axial
zwischen
den
Lamellen
6
geführten
Rillenscheiben
in
radialer
Richtung
über
die
elastischen
Endloszüge
21
und
die
Lagerrolle
22
als
Widerlager
im
Eingriff
mit
den
Lageraufnahmen
19
gehalten
werden.
EuroPat v2
This
means
that
in
the
case
of
a
pressurization
of
the
pressure
plates
7
via
the
membrane
9
the
rollers
11
in
form
of
the
grooved
pulleys
are
pressed
against
the
fiber
structure
under
resilient
pretensioning
of
the
spring
elements
23
.
Dies
bedeutet,
dass
bei
einer
Druckbeaufschlagung
der
Drucklamellen
7
über
die
Membran
9
die
Rollen
11
in
Form
der
Rillenscheiben
unter
einer
federnden
Vorspannung
der
Federelemente
23
an
das
Gelege
angedrückt
werden.
EuroPat v2
The
individual
grooved
pulleys
can
be
displaced
independently
from
each
other
in
the
pressing
direction
within
the
scope
of
the
pretensioning
of
the
respectively
associated
spring
elements
23,
which
allows
a
finely
graduated
adjustment
of
the
deflection
guide
1
to
the
surface
progression
of
the
already
laid
fiber
structure.
Die
einzelnen
Rillenscheiben
können
daher
im
Rahmen
der
Vorspannung
der
ihnen
zugeordneten
Federelemente
23
voneinander
unabhängig
in
Andrückrichtung
verlagert
werden,
was
eine
feinstufige
Anpassung
der
Umlenkführung
1
an
den
Oberflächenverlauf
des
bereits
gelegten
Fasergeleges
erlaubt.
EuroPat v2