Übersetzung für "Producing fields" in Deutsch
Arrangements
with
several
resonators
can
also
be
used
for
producing
spatially
rotating
fields.
Anordnungen
mit
mehreren
Resonatoren
können
auch
zur
Erzeugung
von
räumlichen
Drehfeldern
benutzt
werden.
EuroPat v2
Magnet
windings
with
superconductors
can
be
used
to
advantage
for
producing
strong
magnet
fields
with
large
physical
dimensions.
Zur
Erzeugung
starker
Magnetfelder
mit
großer
räumlicher
Ausdehnung
können
vorteilhaft
Magnetwicklungen
mit
Supraleitern
ververwendet
werden.
EuroPat v2
This
licence
covers
the
two
producing
subsea
fields
Tordis
and
Vigdis
and
the
Vigdis
North
East
development
project.
Diese
Lizenz
umfasst
die
beiden
produzierenden
Felder
Tordis
und
Vigdis
und
das
Entwicklungsprojekt
Vigdis
North
East.
ParaCrawl v7.1
Examples
of
suitable
equipment
producing
high
shear
fields
are
customary
and
known
stirred
mills
and
inline
dissolvers.
Beispiele
geeigneter
Vorrichtungen,
die
hohe
Scherfelder
erzeugen,
sind
übliche
und
bekannte
Rührwerksmühlen
oder
Inline-Dissolver.
EuroPat v2
It
includes
both
‘non-associated’
gas
originating
from
fields
producing
hydrocarbons
only
in
gaseous
form,
and
‘associated’
gas
produced
in
association
with
crude
oil
as
well
as
methane
recovered
from
coal
mines
(colliery
gas)
or
from
coal
seams
(coal
seam
gas).
Einbezogen
sind
„unabhängig
vorhandenes“
Gas
aus
Feldern,
in
denen
Kohlenwasserstoffe
nur
gasförmig
vorkommen,
sowie
das
in
Verbindung
mit
Rohöl
erzeugte
so
genannte
„Begleitgas“
und
das
aus
Kohlegruben
oder
-flözen
gewonnene
Methan
(Gruben-
bzw.
Flözgas).
DGT v2019
It
includes
both
“non-associated”
gas
originating
from
fields
producing
hydrocarbons
only
in
gaseous
form,
and
“associated”
gas
produced
in
association
with
crude
oil
as
well
as
methane
recovered
from
coal
mines
(colliery
gas)
or
from
coal
seams
(coal
seam
gas).
Einbezogen
sind
‚unabhängig
vorhandenes‘
Gas
aus
Feldern,
in
denen
Kohlenwasserstoffe
nur
gasförmig
vorkommen,
sowie
das
in
Verbindung
mit
Rohöl
erzeugte
so
genannte
‚Begleitgas‘
und
das
aus
Kohlegruben
oder
–flözen
gewonnene
Methan
(Gruben–
bzw.
Flözgas).
DGT v2019
A
device
for
producing
pulsating
magnetic
fields
comprises
a
substrate
rotatable
about
an
axis
and
having
disposed
thereon
at
least
one
pair
of
magnets
with
a
direction
of
magnetization
substantially
parallel
to
the
rotational
axis
such
that
rotation
of
the
substrate
by
180°
about
its
rotational
axis
transfers
the
pole
faces
of
the
magnets
into
each
other
and
that
there
exists
no
symmetry
of
the
pole
faces
relative
to
a
plane
which
includes
the
rotational
axis.
Eine
Vorrichtung
zur
Herstellung
pulsierender
Magnetfelder
für
therapeutische
Zwecke
weist
einen
um
eine
Achse
drehbaren
Träger
auf,
auf
welchem
Magnete
mit
zur
Drehachse
im
wesentlichen
paralleler
Magnetisierungsrichtung
so
angeordnet
sind,
daß
eine
Drehung
des
Trägers
um
180°
um
seine
Drehachse
die
Polfächen
der
Magnete
in
einander
überführt
und
daß
keine
Symmetrie
der
Anordnung
der
Polfächen
bezüglich
einer
die
Drehachse
enthaltenden
Ebene
vorliegt.
EuroPat v2
It
is
the
object
of
the
invention
to
provide
a
device
for
producing
pulsating
magnetic
fields,
which
is
capable
of
exerting
radially
inwardly
or
radially
outwardly
directed
forces
in
dependence
on
the
direction
of
rotation.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
die
Schaffung
einer
Vorrichtung
zur
Erzeugung
pulsierender
Magnetfelder,
welche
zur
Verbesserung
der
therapeutischen
Wirksamkeit
abhängig
von
der
Drehrichtung
radial
nach
innen
oder
außen
gerichtete
Kräfte
ausüben
kann.
EuroPat v2
Using
RF
coils
12
and
13,
which
generate
equal
magnetic
fields
which
have
been
phase-shifted
90°
in
time
and
which
extend
perpendicular
to
one
another
in
space
and
also
perpendicular
to
the
z-direction,
magnetic
mode
fields
are
generated
in
the
directions
14
and
15,
the
mode
fields
producing
a
rotary
field
in
an
object
introduced
into
the
bore
11,
the
rotary
field
rotating
in
the
same
direcion
as
the
spins
of
the
nuclei
to
be
excited.
Im
dielektrischen
Resonator
10
werden
durch
räumlich
senkrecht
zueinander
und
jeweils
senkrecht
zur
z-Richtung
mit
um
90
O
zeitlich
phasenverschobenen
gleich
großen
magnetischen
Feldern
erregende
HF-Spulen
12
und
13
entsprechende
magnetische
Modenfelder
mit
den
Richtungen
14
und
15
angeregt,
welche
dann
in
einem
in
die
Aufnahmebohrung
11
einzuführenden
Untersuchungsobjekt
ein
Drehfeld
erzeugen,
welches
mit
der
Spinrichtung
der
anzuregenden
Kerne
umläuft.
EuroPat v2
The
potential
around
each
spot
will
be
closer
to
ground
potential
(desirable
for
producing
high-transverse
fields),
the
thinner
the
dielectric
layer
54.
Das
Potential
um
jeden
Punkt
herum
liegt
näher
am
Massepotential
(für
das
Erzeugen
starker
Querfelder
wünschenswert),
je
dünner
die
dielektrische
Lage
54
ist.
EuroPat v2
When
a
parallel-resonant
circuit
is
used
as
an
output
load,
the
same
effect
can
be
used
for
current
overshoot
in
this
circuit,
e.g.
for
producing
strong
magnetic
fields.
Bei
Verwendung
eines
Parallelresonanzkreises
als
Ausgangs
last
kann
man
den
gleichen
Effekt
zur
Stromüberhöhung
in
diesem
Kreis
nutzen,
beispielsweise
zur
Erzeugung
starker
Magnetfelder.
EuroPat v2
It
includes
both
“non-associated”
gas
originating
from
fields
producing
hydrocarbons
only
in
gaseous
form,
and
“associated”
gas
produced
in
association
with
crude
oil
as
well
as
methane
recovered
from
coal
mines
(colliery
gas).
Einbezogen
sind
„unabhängig
vorhandenes“
Gas
aus
Feldern,
in
denen
Kohlenwasserstoffe
nur
gasförmig
vorkommen,
sowie
das
in
Verbindung
mit
Rohöl
erzeugte
„Begleitgas“
und
das
aus
Kohlegruben
oder
–flözen
gewonnene
Methan
(„Gruben-
bzw.
Flözgas“).
EUbookshop v2
It
is
a
further
object
of
the
invention
to
provide
a
device
for
producing
pulsating
magnetic
fields,
which
exhibits
a
distinct
dependence
of
the
magnetic
forces
directed
away
from
or
towards
the
rotational
axis
on
the
direction
of
rotation.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
die
Schaffung
einer
Vorrichtung
zur
Erzeugung
pulsierender
Magnetfelder,
welche
zur
Verbesserung
der
therapeutischen
Wirksamkeit
abhängig
von
der
Drehrichtung
radial
nach
innen
oder
außen
gerichtete
Kräfte
ausüben
kann.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
present
invention,
a
primary
part
that
has
a
plurality
of
active
means
for
producing
magnetic
fields
is
provided
for
use
in
a
linear
electrical
machine
that
reduces
active
and
passive
force
ripple,
i.e.,
cogging
force,
in
the
linear
electrical
machine.
Die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es,
ein
Primärteil,
welches
mehrere
aktive
Mittel
zur
Erzeugung
magnetischer
Felder
aufweist,
sowie
eine
lineare
elektrische
Maschine
mit
einem
derartigen
Primärteil
weiterzubilden,
dass
diese
eine
reduzierte
aktive
und
passive
Kraftwelligkeit,
d.h.
Rastkraft,
aufweisen.
EuroPat v2
The
Baracchi
family,
who
restored
the
villa
and
now
run
the
hotel,
are
also
very
active
in
the
wine-making
fields,
producing
some
very
fine
creations
from
Sangiovese,
Trebbiano,
Syrah,
Merlot
and
Cabernet
Sauvignon.
Die
Gastgeber
des
Hauses
–
die
Baracchi
Familie
–
hat
die
Villa
restauriert
und
ist
zudem
sehr
aktiv
in
der
Herstellung
einiger
sehr
edler
Tropfen
Sangiovese,
Trebbiano,
Syrah,
Merlot
und
Cabernet
Sauvignon.
ParaCrawl v7.1
DE
15
39
623
likewise
describes
a
device
for
producing
homogeneous
magnetic
fields
with
a
very
high
field
strength.
Ebenfalls
beschreibt
die
DE
15
39
623
eine
Einrichtung
zur
Erzeugung
von
homogenen
Magnetfeldern
mit
sehr
hoher
Feldstärke.
EuroPat v2