Übersetzung für "Procedural status" in Deutsch
Hence,
the
procedural
status
of
the
proprietor
cannot
be
transferred
without
the
substantive
title.
Somit
kann
die
verfahrensrechtliche
Stellung
des
Patentinhabers
nicht
ohne
das
Schutzrecht
übertragen
werden.
ParaCrawl v7.1
Can
I
retrieve
the
procedural
status
of
a
specific
patent
document
via
OPS?
Kann
ich
in
OPS
den
Verfahrensstand
eines
bestimmten
Patentdokuments
ermitteln?
ParaCrawl v7.1
The
European
Patent
Register
provides
details
of
the
procedural
status
of
patent
applications
at
the
EPO.
Einzelheiten
zum
Verfahrensstand
der
Patentanmeldungen
beim
EPA
enthält
das
europäische
Patentregister.
ParaCrawl v7.1
By
filing
the
opposition,
he
himself
has
assumed
the
procedural
status
of
an
opponent.
Durch
die
Einlegung
des
Einspruchs
hat
er
selbst
verfahrensrechtlich
die
Stellung
als
Einsprechender
erlangt.
ParaCrawl v7.1
On
the
other
hand
the
acquisition
of
the
procedural
status
of
applicant
or
proprietor
is
governed
by
the
EPC.
Die
Erlangung
der
Verfahrensstellung
des
Anmelders
oder
Patentinhabers
hingegen
wird
durch
das
EPÜ
geregelt.
ParaCrawl v7.1
If
such
an
undertaking
or
association
of
undertakings
considers
that
it
has
not
been
properly
informed
by
the
Directorate
for
Competition
and
State
Aid
of
its
procedural
status,
it
may
refer
the
matter
to
the
hearing
officer
for
resolution.
Vertreten
Unternehmen
bzw.
Unternehmensvereinigungen
die
Auffassung,
dass
sie
von
der
Direktion
für
Wettbewerb
und
Staatliche
Beihilfen
nicht
ordnungsgemäß
über
ihre
Stellung
in
dem
betreffenden
Verfahren
unterrichtet
worden
sind,
so
können
sie
in
der
Angelegenheit
den
Anhörungsbeauftragten
anrufen.
DGT v2019
The
hearing
officer
should
also
be
attributed
with
specific
functions
during
this
investigative
phase
in
relation
to
claims
for
legal
professional
privilege,
the
privilege
against
self-incrimination,
deadlines
for
replying
to
decisions
requesting
information
pursuant
to
Article
18(3)
of
Chapter
II
of
Protocol
4
to
the
Surveillance
and
Court
Agreement,
as
well
as
with
regard
to
the
right
of
undertakings
and
associations
of
undertakings
subject
to
an
investigative
measure
by
the
Authority
under
Chapter
II
of
Protocol
4
to
the
Surveillance
and
Court
Agreement
to
be
informed
of
their
procedural
status,
namely
whether
they
are
subject
to
an
investigation
and,
if
so,
the
subject
matter
and
purpose
of
that
investigation.
Im
Rahmen
der
Untersuchungsphase
sollte
der
Anhörungsbeauftragte
auch
spezielle
Aufgaben
erhalten
in
Bezug
auf
den
Schutz
der
Vertraulichkeit
der
Kommunikation
zwischen
Rechtsanwalt
und
Mandant,
das
Auskunftsverweigerungsrecht
zur
Vermeidung
der
Selbstbelastung,
Fristen
zur
Antwort
auf
Auskunftsverlangen
nach
Kapitel
II
Artikel
18
Absatz
3
des
Protokolls
4
zum
ÜGA
sowie
das
Recht
von
Unternehmen
und
Unternehmensvereinigungen,
gegen
die
die
Überwachungsbehörde
Ermittlungsmaßnahmen
nach
Kapitel
II
des
Protokolls
4
zum
ÜGA
durchführt,
über
ihre
Stellung
in
dem
betreffenden
Verfahren
und
insbesondere
dahingehend
unterrichtet
zu
werden,
ob
gegen
sie
ermittelt
wird,
und
wenn
ja,
in
welcher
Sache
und
zu
welchem
Zweck.
DGT v2019
Undertakings
or
associations
of
undertakings
subject
to
an
investigative
measure
by
the
Authority
under
Section
V
of
Chapter
II
of
Protocol
4
to
the
Surveillance
and
Court
Agreement
shall
have
the
right
to
be
informed
of
their
procedural
status,
namely
whether
they
are
subject
to
an
investigation
and,
if
so,
the
subject
matter
and
purpose
of
that
investigation.
Unternehmen
bzw.
Unternehmensvereinigungen,
die
Gegenstand
einer
Ermittlungsmaßnahme
der
Überwachungsbehörde
nach
Abschnitt
V
Kapitel
II
des
Protokolls
4
zum
ÜGA
sind,
haben
das
Recht,
über
ihre
Stellung
in
dem
betreffenden
Verfahren
und
insbesondere
darüber
unterrichtet
zu
werden,
ob
gegen
sie
ermittelt
wird,
und
wenn
ja,
in
welcher
Sache
und
zu
welchem
Zweck.
DGT v2019
The
hearing
officer
shall
take
a
decision
that
the
Directorate
for
Competition
and
State
Aid
will
inform
the
undertaking
or
association
of
undertakings
that
made
the
request
of
their
procedural
status.
Der
Anhörungsbeauftragte
erlässt
einen
Beschluss,
dass
die
Direktion
für
Wettbewerb
und
Staatliche
Beihilfen
die
betreffenden
Unternehmen
oder
Unternehmensvereinigungen,
die
die
Anfrage
bezüglich
der
verfahrensrechtlichen
Stellung
gestellt
haben,
informieren
muss.
DGT v2019
The
communication
proposes
a
wide
approach,
and
sets
out
the
procedural
and
status-related
options
regarding:
Die
Mitteilung
enthält
ein
breites
Spektrum
an
Szenarien
und
nimmt
bei
den
Optionen
für
Verfahren
und
Statut
auf
folgende
Aspekte
Bezug:
TildeMODEL v2018
In
accordance
with
the
Stockholm
Programme,
individuals
should
be
offered
the
same
level
of
treatment
as
regards
procedural
arrangements
and
status
determination,
regardless
of
the
Member
State
in
which
their
application
for
international
protection
is
lodged.
In
Übereinstimmung
mit
dem
Stockholmer
Programm
sollten
Einzelpersonen
unabhängig
davon,
in
welchem
Mitgliedstaat
sie
ihren
Antrag
auf
internationalen
Schutz
stellen,
eine
gleichwertige
Behandlung
hinsichtlich
des
Verfahrens
und
der
Bestimmung
des
Schutzstatus
erfahren.
DGT v2019
Undertakings
or
associations
of
undertakings
subject
to
an
investigative
measure
by
the
Commission
under
Chapter
V
of
Regulation
(EC)
No
1/2003
shall
have
the
right
to
be
informed
of
their
procedural
status,
namely
whether
they
are
subject
to
an
investigation
and,
if
so,
the
subject
matter
and
purpose
of
that
investigation.
Unternehmen
bzw.
Unternehmensvereinigungen,
die
Gegenstand
einer
Ermittlungsmaßnahme
der
Kommission
nach
Kapitel
V
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1/2003
sind,
haben
das
Recht,
über
ihre
Stellung
in
dem
betreffenden
Verfahren
insbesondere
darüber
unterrichtet
zu
werden,
ob
gegen
sie
ermittelt
wird,
und
wenn
ja,
in
welcher
Sache
und
zu
welchem
Zweck.
DGT v2019
If
such
an
undertaking
or
association
of
undertakings
considers
that
it
has
not
been
properly
informed
by
the
Directorate-General
for
Competition
of
its
procedural
status,
it
may
refer
the
matter
to
the
hearing
officer
for
resolution.
Vertreten
Unternehmen
bzw.
Unternehmensvereinigungen
die
Auffassung,
dass
sie
von
der
Generaldirektion
Wettbewerb
nicht
ordnungsgemäß
über
ihre
Stellung
in
dem
betreffenden
Verfahren
unterrichtet
worden
sind,
so
können
sie
in
der
Angelegenheit
den
Anhörungsbeauftragten
anrufen.
DGT v2019
The
hearing
officer
should
also
be
attributed
with
specific
functions
during
this
investigative
phase
in
relation
to
claims
for
legal
professional
privilege,
the
privilege
against
self-incrimination,
deadlines
for
replying
to
decisions
requesting
information
pursuant
to
Article
18(3)
of
Regulation
(EC)
No
1/2003,
as
well
as
with
regard
to
the
right
of
undertakings
and
associations
of
undertakings
subject
to
an
investigative
measure
by
the
Commission
under
Chapter
V
of
Regulation
(EC)
No
1/2003
to
be
informed
of
their
procedural
status,
namely
whether
they
are
subject
to
an
investigation
and,
if
so,
the
subject
matter
and
purpose
of
that
investigation.
Im
Rahmen
der
Untersuchungsphase
sollte
der
Anhörungsbeauftragte
auch
spezielle
Aufgaben
erhalten
in
Bezug
auf
den
Schutz
der
Vertraulichkeit
der
Kommunikation
zwischen
Rechtsanwalt
und
Mandant,
das
Auskunftsverweigerungsrecht
zur
Vermeidung
der
Selbstbelastung,
Fristen
zur
Antwort
auf
Auskunftsverlangen
nach
Artikel
18
Absatz
3
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1/2003
sowie
das
Recht
von
Unternehmen
und
Unternehmensvereinigungen,
gegen
die
die
Kommission
Ermittlungsmaßnahmen
nach
Kapitel
V
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1/2003
durchführt,
über
ihre
Stellung
in
dem
betreffenden
Verfahren
insbesondere
dahingehend
unterrichtet
zu
werden,
ob
gegen
sie
ermittelt
wird,
und
wenn
ja,
in
welcher
Sache
und
zu
welchem
Zweck.
DGT v2019
The
hearing
officer
shall
take
a
decision
that
the
Directorate-General
for
Competition
will
inform
the
undertaking
or
association
of
undertakings
that
made
the
request
of
their
procedural
status.
Der
Anhörungsbeauftragte
erlässt
einen
Beschluss,
mit
dem
die
Generaldirektion
Wettbewerb
verpflichtet
wird,
das
Unternehmen
bzw.
die
Unternehmensvereinigung
über
dessen
bzw.
deren
Verfahrensstellung
zu
unterrichten.
DGT v2019
Intervening
when
a
company
considers
that
it
has
not
been
informed
of
its
procedural
status.
Tätigwerden,
wenn
ein
Unternehmen
der
Auffassung
ist,
nicht
über
seine
Stellung
in
dem
betreffenden
Verfahren
informiert
worden
zu
sein.
TildeMODEL v2018
To
answer
the
point
of
law,
it
is
sufficient
to
establish
whether
it
is
correct,
as
Board
of
Appeal
3.3.1
has
assumed,
that
a
party
to
appeal
proceedings
under
Article
107,
second
sentence,
EPC
who
is
entitled
to
appeal
but
has
not
filed
an
appeal
of
his
own
has
in
all
respects
the
same
procedural
status
as
an
appellant.
Es
reicht
für
die
Beantwortung
der
vorgelegten
Rechtsfrage
aus,
festzustellen,
ob
es,
wie
die
Beschwerdekammer
3.3.1
angenommen
hat,
zutrifft,
daß
eine
Beteiligung
am
Beschwerdeverfahren
gemäß
Artikel
107,
Satz
2
EPÜ
einer
Partei,
die
auch
beschwerdeberechtigt
ist,
aber
keine
eigene
Beschwerde
eingelegt
hat,
in
jeder
Hinsicht
dieselbe
verfahrensrechtliche
Stellung
wie
einem
Beschwerdeführer
gibt.
ParaCrawl v7.1
The
board
of
appeal
still
has
power
to
decide
on
the
point
at
issue
between
the
parties,
ie
whether
the
appeal
has
been
validly
withdrawn
or
-
as
is
claimed
in
the
present
case
-
the
appeal
proceedings
must
be
continued
because
the
opponent
has
ceded
his
procedural
status
as
opponent
in
opposition
appeal
proceedings,
and
thus
his
entitlement
to
withdraw
an
appeal,
to
a
third
party.
Die
Beschwerdekammer
bleibt
jedoch
befugt,
über
die
zwischen
den
Parteien
strittige
Frage
zu
entscheiden,
ob
die
Rücknahme
der
Beschwerde
rechtswirksam
erfolgt
ist
oder
ob
-
wie
im
vorliegenden
Fall
geltend
gemacht
wird
-
das
Beschwerdeverfahren
deshalb
fortzusetzen
ist,
weil
der
Einsprechende
seine
verfahrensrechtliche
Stellung
im
Einspruchsbeschwerdeverfahren
und
damit
die
Befugnis,
ein
Rechtsmittel
zurückzunehmen,
auf
einen
Dritten
übertragen
hat.
ParaCrawl v7.1
1.
A
consequence
of
the
unity
requirement
in
Article
118
EPC
is
that,
when
two
or
more
persons
file
an
application
in
common,
they
cannot
acquire
a
procedural
status
different
from
that
of
a
single
applicant,
because
otherwise
each
of
them
could
perform
different
and
contradictory
procedural
acts,
including
the
filing
of
different
versions
of
the
patent
to
be
granted.
I.
Aufgrund
des
Erfordernisses
der
Einheitlichkeit
nach
Artikel
118
EPÜ
dürfen
zwei
oder
mehr
Personen,
die
gemeinsam
eine
Anmeldung
einreichen,
keine
andere
verfahrensrechtliche
Stellung
innehaben
als
ein
einzelner
Anmelder,
weil
sonst
jeder
von
ihnen
unterschiedliche
und
widersprüchliche
Verfahrenshandlungen
einschließlich
der
Einreichung
unterschiedlicher
Fassungen
des
zu
erteilenden
Patents
vornehmen
könnte.
ParaCrawl v7.1
A
consequence
of
the
unity
requirement
in
Article
118
EPC
is
that,
when
two
or
more
persons
file
an
application
in
common,
they
cannot
acquire
a
procedural
status
different
from
that
of
a
single
applicant,
because
otherwise
each
of
them
could
perform
different
and
contradictory
procedural
acts,
including
the
filing
of
different
versions
of
the
patent
to
be
granted.
Aufgrund
des
Erfordernisses
der
Einheitlichkeit
nach
Artikel
118
EPÜ
dürfen
zwei
oder
mehr
Personen,
die
gemeinsam
eine
Anmeldung
einreichen,
keine
andere
verfahrensrechtliche
Stellung
innehaben
als
ein
einzelner
Anmelder,
weil
sonst
jeder
von
ihnen
unterschiedliche
und
widersprüchliche
Verfahrenshandlungen
einschließlich
der
Einreichung
unterschiedlicher
Fassungen
des
zu
erteilenden
Patents
vornehmen
könnte.
ParaCrawl v7.1
The
principle
that
only
the
appellant
could
decide
whether
his
appeal
should
stand
was
not
applicable
here
either,
because
it
conflicted
with
the
independent
procedural
status
of
the
intervener.
Auch
der
Grundsatz,
daß
nur
der
Beschwerdeführer
über
die
Anhängigkeit
der
von
ihm
eingelegten
Beschwerde
verfügen
könne,
finde
hier
keine
Anwendung,
weil
er
im
Widerspruch
zur
selbständigen
Verfahrensstellung
des
Beitretenden
stehe.
ParaCrawl v7.1
The
intervener's
view
raised
the
further
question
whether
giving
the
intervener
independent
procedural
status
might
even
mean
that
parts
of
a
patent
not
originally
opposed
could
be
attacked
by
the
intervention.
Die
Auffassung
der
Beitretenden
werfe
zudem
die
weitere
Frage
auf,
ob
bei
einer
Verselbständigung
der
Verfahrensstellung
des
Beitretenden
sogar
ursprünglich
nicht
angegriffene
Teile
eines
Patents
durch
den
Beitritt
angegriffen
werden
könnten.
ParaCrawl v7.1