Übersetzung für "Primary ray" in Deutsch
The
detector
elements
show
the
primary
ray
bundle
passing
through
one
or
several
annular
slits.
Die
Detektorelemente
zeigen
das
primäre
Strahlenbündel
durch
einen
oder
mehrere
Ringspalte.
EuroPat v2
The
primary
X-ray
radiation
is
suppressed
by
a
suitably
positioned
collimator.
Die
primäre
Röntgenstrahlung
wird
durch
einen
an
geeigneter
Stelle
befindlichen
Kollimator
unterdrückt.
EuroPat v2
A
shielding
provides
for
that
no
primary
x-ray
radiation
impinges
on
the
detector.
Eine
Abschirmung
sorgt
dafür,
daß
auf
den
Detektor
keine
primäre
Röntgenstrahlung
auftrifft.
EuroPat v2
The
primary
x-ray
to
localize
the
foreign
object
is,
however,
not
renounceable.
Die
primäre
Röntgenaufnahme
zur
Lokalisation
des
Fremdkörpers
ist
jedoch
nicht
verzichtbar.
ParaCrawl v7.1
The
detectors
are
then
arranged
on
the
same
side
of
the
test
object
as
the
primary
X-ray
source.
Die
Detektoren
befinden
sich
dann
auf
derselben
Seite
des
Prüfobjekts
wie
die
primäre
Röntgenstrahlenquelle.
EuroPat v2
Method
for
determining
the
spatial
distribution
of
the
scattering
cross-sections
for
elastically
scattered
X-ray
radiation
passing
through
an
area
of
examination
comprising
the
steps
of:
irradiating,
with
a
primary
X-ray
beam
of
small
cross-section,
the
area
of
examination;
detecting
the
scattered
radiation
leaving
the
examination
area
at
different
angles
using
a
plurality
of
detectors;
selecting
the
energy
of
the
X-ray
quata
in
the
primary
beam
and
the
angular
range
at
which
the
detectors
detect
the
scattered
radiation
so
that
the
proportion
of
elastically
scattered
radiation
predominates
therein;
measuring
the
energy
of
the
X-ray
quanta;
determining
the
spatial
distribution
of
the
scattering
cross-section
for
elastically
scattered
X-ray
radiation
by
ordering
the
detected
X-ray
quanta
into
groups;
and
counting
the
number
of
detected
quanta
in
each
group
where
each
group
comprises
the
X-ray
quanta
for
which
the
product
of
scattering
angle
and
energy
is
at
least
approximately
the
same.
Verfahren
zum
Bestimmen
der
räumlichen
Verteilung
der
Streuquerschnitte
für
elastisch
gestreute
Röntgenstrahlung
in
einem
Untersuchungsbereich,
der
mit
einem
Primärstrahl
geringen
Querschnitts
durchstrahlt
wird,
wobei
die
aus
dem
Untersuchungsbereich
unter
verschiedenen
Winkeln
austretende
Streustrahlung
von
einer
Anzahl
von
Detektoren
erfaßt
wird
und
wobei
die
Energie
der
Röntgenquanten
im
Primärstrahl
und
der
Winkelbereich,
unter
dem
die
Detektoren
die
Streustrahlung
erfassen,
so
gewählt
sind,
daß
darin
der
Anteil
der
elastisch
gestreuten
Strahlung
überwiegt,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Energie
der
Röntgenquanten
gemessen
wird
und
daß
die
detektierten
Röntgenquanten
nach
Gruppen
geordnet
und
gezählt
werden,
wobei
jede
Gruppe
die
Röntgenquanten
umfaßt,
für
die
das
Produkt
aus
Streuwinkel
und
Energie
zumindest
annähernd
gleich
ist.
EuroPat v2
Basically,
applicable
for
this
known
apparatus
as
well
as
in
general,
upon
glancing
incidence
of
X-ray
beams
onto
a
planar
surface,
the
primary
X-ray
beam
penetrates
only
slightly
vertically
into
the
body
below
the
surface.
Grundsätzlich
gilt
für
diese
bekannte
Vorrichtung
als
auch
allgemein,
daß
bei
streifendem
Einfall
von
Röntgenstrahlung
auf
plane
Oberflächen
die
primäre
Röntgenstrahlung
nur
eine
nur
geringe
vertikale
Eindringtiefe
in
den
Körper
unterhalb
der
Oberfläche
aufweist.
EuroPat v2
This
radiation
arises
when
X-ray
quanta
release
each
time
one
electron
from
the
K-shell
of
an
atom,
thus
producing
a
photoelectron
whose
energy
is
lower
than
the
energy
of
the
primary
X-ray
quantum.
Diese
Strahlung
entsteht,
wenn
Röntgenquanten
jeweils
ein
Elektron
aus
der
K-Schale
enes
Atoms
befreien,
wodurch
ein
Photoelektron
entsteht,
dessen
Energie
kleiner
ist
als
die
Energie
des
primären
Röntgenquants.
EuroPat v2
The
pulsating
behavior
of
the
primary
ion
ray
25
generated
in
the
ion
source
is
produced
by
a
correspondingly
pulsed
ionizing
ray
5.
Das
Pulsverhalten
des
in
der
Ionenquelle
erzeugten
primären
Ionenstrahles
25
wird
durch
einen
entsprechend
gepulsten
ionisierenden
Strahl
5
hervorgerufen.
EuroPat v2
According
to
other
embodiments
of
the
invention,
however,
the
ionizing
ray
5
may
be
irradiated
continuously
over
time,
and
the
pulsating
behavior
of
the
primary
ion
ray
25
may
then
be
produced
by
pulsed
electric
fields
generated
by
applying
corresponding
potentials
to
the
diaphragms
1.
2,
3.
Bei
anderen
Ausführungsformen,
kann
aber
der
ionisierende
Strahl
5
auch
zeitlich
kontinuierlich
eingestrahlt
werden,
wobei
das
Pulsverhalten
des
primären
Ionenstrahles
25
dann
durch
gepulste
elektrische
Felder
die
durch
Anlegen
entsprechender
Potentiale
an
die
Blenden
1,
2,
3
erzeugt
werden,
aufgeprägt
wird.
EuroPat v2
It
is
a
common
essential
feature
of
all
embodiments
of
the
present
invention
that
they
all
make
use
of
the
known
fact
that
ion
sources
with
pulsed
ion
generation
have
a
so-called
space
focus
which
in
the
illustrated
embodiment
is
located
on
the
axis
of
symmetry
20
of
the
diaphragm
arrangement,
at
a
distance
c
following
the
third
diaphragm
3,
viewed
in
the
direction
of
the
primary
ion
ray
25.
Ein
entscheidendes
Merkmal
sämtlicher
Ausführungsformen
der
vorliegenden
Erfindung
ist
die
Ausnutzung
der
an
sich
bekannten
Tatsache,
daß
Ionenquellen
mit
gepulster
Ionenerzeugung
einen
sogenannten
Ortsfokus
besitzen,
der
sich
im
gezeigten
Ausführungsbeispiel
auf
der
Symmetrieachse
20
der
Blendenanordnung
im
Abstand
c
in
Richtung
des
primären
Ionenstrahles
25
gesehen
nach
der
dritten
Blende
3
befindet.
EuroPat v2
Furthermore,
the
primary
X-ray
beam
can
be
shifted
perpendicularly
to
the
beam
direction
by
means
of
a
suitable
deflection
device,
for
example
as
described
in
EP-A
184
247,
so
that
surfaces
of
the
test
object
can
be
scanned
without
intricate
displacement
of
the
examination
device.
Weiterhin
kann
der
primäre
Röntgenstrahl
mittels
einer
geeigneten
Ablenkanordnung,
beispielsweise
gemäß
der
EP-A
184
247,
senkrecht
zur
Strahlrichtung
verschoben
werden,
so
daß
damit
ohne
aufwendige
Verschiebungen
der
Untersuchungsanordnung
Flächenbereiche
des
Prüfobjekts
abtastbar
sind.
EuroPat v2
The
primary
ray
diaphragm
8
has
a
housing
9
containing
diaphragm
plates
10,
11,
12,
13
and
15
by
means
of
which
the
radiation
beam
16
is
collimated.
The
primary
X-ray
diaphragm
8
also
includes
a
further
slit
diaphragm
17
disposed
close
to
the
focus
19
of
the
X-ray
tube
6
which
can
be
moved
in
and
out
of
the
radiation
field.
Im
Gehäuse
9
der
Primärstrahlenblende
8
sind
die
Blendenplatten
10,
11,
12,
13,
13,
15
mit
denen
das
Strahlenfeld
16
eingeblendet
werden
kann,
sowie
eine
weitere
aus
dem
Strahlenfeld
herausziehbare
fokusnahe
Schlitzblende
17
untergebracht.
EuroPat v2
A
positioning
motor
18
is
connected
to
the
X-ray
tube
6
by
means
of
which
the
X-ray
tube
6,
together
with
the
primary
X-ray
diaphragm
8,
can
be
pivoted
about
an
axis
20
proceeding
through
the
focus
19.
Der
Röntgenröhre
6
ist
ein
Stellmotor
18
zugeordnet,
über
den
sie
mitsamt
der
Primärstrahlenblende
8
um
eine
durch
ihren
Fokus
19
gehende
Achse
20
geschwenkt
werden
kann.
EuroPat v2
The
width
of
the
exposure
field
can
be
set
in
a
known
manner
by
suitable
adjustment
of
the
diaphragm
plates
10,
11,
12,
13,
14
and
15
of
the
primary
X-ray
diaphragm
8.
For
this
purpose,
the
first
slit
diaphragm
is
withdrawn
from
the
radiation
field
and
the
two
diaphragm
plates
37
and
38
comprising
the
slit
diaphragm
29
are
moved
apart
by
the
motor
40
to
the
positions
indicated
by
the
dashed
lines
in
FIG.
2.
Die
Breite
des
Aufnahmefeldes
kann
durch
entsprechendes
Verstellen
der
Blendenplatten
10,
11,
12,
13,
14,
15
der
Primärstrahlenblende
8
bei
gleichzeitig
aus
dem
Strahlenfeld
herausgezogener
fokusnaher
Schlitzblende
17
und
durch
synchrone
gegenläufige
Verstellung
der
beiden
Blendenplatten
37,
38
der
filmnehan
Schlitzblende
29
durch
den
Motor
40
in
an
sich
bekannter
Weise
eingestellt
werden.
EuroPat v2