Übersetzung für "Positioning hole" in Deutsch
The
BBM1500
is
equipped
with
a
navigation
system
in
order
to
ensure
accurate
positioning
of
the
hole.
Um
eine
positionsgenaue
Bohrung
zu
gewährleisten,
ist
die
BBM1500
mit
einem
Navigationssystem
ausgerüstet.
ParaCrawl v7.1
Thus,
it
is
achieved
that
the
individual
turns
of
the
coil
spring
act
upon
the
record
carder
in
the
area
of
its
positioning
hole
mainly
in
the
axial
direction
of
the
turntable
and
exert
a
comparatively
large
force
component
on
the
record
carder
in
the
axial
direction
of
the
turntable,
as
a
result
of
which
the
record
carrier
is
held
on
the
turntable
in
a
very
reliable
manner.
Hiedurch
ist
erreicht,
daß
die
einzelnen
Windungen
der
Schraubenfeder
hauptsächlich
in
Richtung
der
Achse
des
Drehtellers
auf
den
Aufzeichnungsträger
im
Bereich
von
dessen
Positionierloch
einwirken
und
eine
relativ
starke
Kraftkomponente
in
Richtung
der
Achse
des
Drehtellers
auf
den
Aufzeichnungsträger
ausüben,
wodurch
der
Aufzeichnungsträger
mit
hoher
Sicherheit
an
dem
Drehteller
festgehalten
wird.
EuroPat v2
In
order
to
improve
the
positioning
in
the
hole
and
of
the
screw
shoulder,
the
tip
was
further
developed
in
such
a
way
that
for
the
first
three
to
four
threads
of
the
screw
tip
the
screw
is
constructed
with
a
smaller
diameter,
whilst
retaining
the
three-lobed
thread
shape.
Zur
Verbesserung
der
Positionierung
in
der
Bohrung
und
des
Schraubansatzes
wurde
die
Spitze
derart
weiterentwickelt,
daß
die
Schraube
an
den
ersten
drei
bis
vier
Gewindegängen
der
Schraubenspitze
unter
Beibehaltung
der
trilobularen
Gewindeform
mit
einem
kleineren
Durchmesser
ausgebildet
ist
(DUO-TAPTITE).
EuroPat v2
The
positioning
hole
11
is
also
developed
as
bore
hole
although
other
shapes
(for
instance
polygonal)
are
also
possible.
Auch
das
Positionierloch
11
ist
als
Bohrung
ausgeführt,
obwohl
es
auch
andere
Formen
(z.B.
mehreckig)
möglich
wären.
EuroPat v2
As
a
result
of
this,
the
turns
of
the
coil
spring
in
the
prior-art
apparatus
act
upon
a
record
carrier
in
the
area
of
its
positioning
hole
mainly
in
the
radial
direction
of
the
turntable.
Infolge
dieser
Gegebenheiten
wirken
bei
dem
bekannten
Gerät
die
Windungen
der
Schraubenfeder
hauptsächlich
in
radialer
Richtung
des
Drehtellers
auf
einen
Aufzeichnungsträger
im
Bereich
von
dessen
Positionierloch
ein.
EuroPat v2
In
this
way
it
is
achieved
that
when
the
coil
spring
is
mounted
in
the
recess
in
the
positioning
member
of
the
turntable
the
turns
of
this
spring,
viewed
in
the
radial
direction,
are
given
an
operational
inclination
relative
to
the
coil-spring
axis
which
is
less
steep
than
the
comparatively
steep
no-load
inclination,
so
that
in
the
mounted
condition
of
the
coil
spring
the
turns
of
the
coil
spring
occupy
a
comparatively
flat
position
and
the
individual
turns
of
the
coil
spring
are
preloaded,
as
a
result
of
which
during
the
cooperation
with
a
record
carder
the
turns
of
the
coil
spring
act
upon
the
record
carder
in
the
area
of
its
positioning
hole
with
a
comparatively
gentle
inclination
and
with
a
comparatively
large
force.
Auf
diese
Weise
ist
erreicht,
daß
die
Windungen
der
Schraubenfeder
beim
Einsetzen
derselben
in
den
Käfig
in
dem
Positionierteil
des
Drehtellers
in
radialer
Richtung
gesehen
gegenüber
ihrer
ursprünglichen,
relativ
steilen
Ausgangsneigungslage
in
eine
gegenüber
der
Schraubenfederachse
weniger
stark
geneigte
Betriebsneigungslage
verstellt
werden,
wodurch
die
Windungen
der
Schraubenfeder
im
eingesetzten
Zustand
der
Schraubenfeder
eine
relativ
flache
Lage
einnehmen
und
wodurch
die
einzelnen
Windungen
der
Schraubenfeder
vorgespannt
werden,
so
daß
die
Windungen
der
Schraubenfeder
beim
Zusammenwirken
mit
einem
Aufzeichnungsträger
in
einer
relativ
flachen
Schräglage
und
mit
einer
relativ
großen
Kraft
auf
den
Aufzeichnungsträger
im
Bereich
von
dessen
Positionierloch
einwirken.
EuroPat v2
The
turntable
10
further
comprises
a
positioning
member
20
which
is
connected
to
the
dish-like
supporting
member
18,
which
is
engageable
in
the
positioning
hole
6
of
the
record
carder
2,
and
which
is
substantially
centrically
symmetrical
relative
to
the
axis
11.
Der
Drehteller
10
weist
weiters
einen
mit
dem
tellerartigen
Auflageteil
18
verbundenen,
durch
das
Positionierloch
6
des
Aufzeichnungsträgers
2
hindurchführbaren,
bezüglich
der
Achse
11
im
wesentlichen
zentrisch
symmetrisch
ausgebildeten
Positionierteil
20
auf.
EuroPat v2
The
positioning
hole
(13)
serves
to
hold
the
test
strip
at
an
exactly
predetermined
position
of
the
instrument
in
the
case
of
a
measurement
by
an
apparatus
for
example
by
reflection
photometry.
Das
Positionierloch
(13)
dient
dazu,
den
Teststreifen
im
Falle
einer
apparativen,
beispielsweise
einer
reflektionsphotometrischen
Vermessung
an
einer
genau
vorbestimmten
Stelle
des
Apparates
festzuhalten.
EuroPat v2
This
can
for
example
be
achieved
by
a
pin
which
extends
into
the
positioning
hole
(13)
and
thus
holds
the
test
strip
(1)
at
a
predetermined
position.
Dies
kann
dadurch
geschehen,
daß
beispielsweise
ein
Stift
in
das
Positionierloch
(13)
hineinragt
und
so
den
Teststreifen
(1)
an
einer
bestimmten
Stelle
festhält.
EuroPat v2
As
already
stated
above
the
positioning
hole
(13)
at
the
end
of
the
test
carrier
(1)
then
helps
to
position
it
in
the
instrument.
Zur
Positionierung
im
Gerät
hilft
dann,
wie
bereits
vorstehend
erläutert,
das
Positionierloch
(13)
am
Ende
des
Testträgers
(1).
EuroPat v2
The
tapeware
is
cut
into
6
mm
wide
test
carriers
such
that
the
measuring
and
inspection
holes
and
the
positioning
hole
lie
in
the
middle
of
the
test
carrier.
Die
Bandware
wird
so
in
6
mm
breite
Testträger
geschnitten,
daß
die
Meß-
und
Inspektionslöcher
und
das
Positionierungsloch
im
Testträger
mittig
liegen.
EuroPat v2
FIG.
3
shows
the
underside
of
the
test
strip
according
to
the
invention
containing
the
positioning
hole
(13)
placed
in
the
support
(2)
and
the
round
observation
opening
(14)
through
which
the
detection
layer
can
be
inspected
and
measured.
Die
Figur
3
zeigt
die
Unterseite
des
erfindungsgemäßen
Teststreifens
mit
der
im
Träger
(2)
angebrachten
Positionierungsbohrung
(13)
und
der
runden
Beobachtungsöffnung
(14),
durch
die
die
Nachweisschicht
inspiziert
und
vermessen
werden
kann.
EuroPat v2
This
can
for
example
be
achieved
by
a
pin
which
extends
into
the
positioning
hole
(8)
and
thus
holds
the
test
strip
(1)
at
a
predetermined
position.
Dies
kann
dadurch
geschehen,
daß
beispielsweise
ein
Stift
in
das
Positionierloch
(8)
hineinragt
und
so
den
Teststreifen
(1)
an
einer
vorbestimmten
Stelle
festhält.
EuroPat v2
One
clearly
sees
how
the
catch
hook
14
of
the
guide
rail
13
seats
in
a
positioning
hole
15
of
the
module
rail
16.
Es
ist
dabei
deutlich
zu
sehen,
wie
der
Schnapphaken
14
der
Führungsschiene
13
in
einem
Positionierloch
15
der
Modulschiene
16
sitzt.
EuroPat v2
The
positioning
hole
(13)
serves
to
hold
the
test
strip,
in
the
case
of
a
measurement
by
an
apparatus
such
as
by
reflection
photometry,
at
an
exactly
predetermined
position
of
the
apparatus.
Das
Positionierloch
(13)
dient
dazu,
den
Teststreifen
im
Falle
einer
apparativen,
beispielsweise
einer
reflektionsphotometrischen
Vermessung
an
einer
genau
vorbestimmten
Stelle
des
Apparates
festzuhalten.
EuroPat v2
This
can
for
example
be
achieved
in
that
for
example
a
pin
extends
into
the
positioning
hole
(13)
and
in
this
manner
fixes
the
test
carrier
(1)
at
a
predetermined
position.
Dies
kann
dadurch
geschehen,
daß
beispielsweise
ein
Stift
in
das
Positionierloch
(13)
hineinragt
und
so
den
Testträger
(1)
an
einer
vorbestimmten
Stelle
festhält.
EuroPat v2
FIG.
6
shows
the
underside
of
the
test
strip
according
to
the
invention
containing
the
positioning
hole
(13)
placed
in
the
support
(2)
and
the
differently
shaped
observation
openings
(14
and
15)
through
which
the
detection
layers
can
be
inspected
and
measured.
Die
Figur
6
zeigt
die
Unterseite
des
erfindungsgemäßen
Teststreifens
mit
der
im
Träger
(2)
angebrachten
Positionierungsbohrung
(13)
und
den
unterschiedlich
geformten
Beobachtungsöffnungen
(14
und
15),
durch
die
die
Nachweisschichten
inspiziert
und
vermessen
werden
können.
EuroPat v2
The
positioning
hole
(13)
serves
to
hold
the
test
strip,
in
the
case
of
a
measurement
by
an
apparatus
such
as
by
reflection
photometry,
at
an
exactly
predetermined
position
in
the
apparatus.
Das
Positionierloch
(13)
dient
dazu,
den
Teststreifen
im
Falle
einer
apparativen,
beispielsweise
einer
reflektionsphotometrischen
Vermessung
an
einer
genau
vorbestimmten
Stelle
des
Apparates
festzuhalten.
EuroPat v2
This
can
for
example
be
achieved
by
a
pin
which
extends
into
the
positioning
hole
(13)
and
thus
holds
the
test
carrier
(1)
at
a
predetermined
position.
Dies
kann
dadurch
geschehen,
daß
beispielsweise
ein
Stift
in
das
Positionierloch
(13)
hineinragt
und
so
den
Testträger
(1)
an
einer
vorbestimmten
Stelle
festhält.
EuroPat v2
Three
holes
are
punched
out
of
this
sandwich
at
a
distance
of
6
mm
i.e.
a
positioning
hole
and
two
inspection
and
measuring
holes
whose
centres
lie
on
a
straight
line
perpendicular
to
the
longitudinal
axis
of
the
carrier
strip.
Aus
diesem
Verbund
werden
mit
einem
Abstand
von
6
mm
jeweils
drei
Löcher,
ein
Positionierungsloch
und
zwei
Inspektions-
und
Meßlöcher,
ausgestanzt,
deren
Mittelpunkte
auf
einer
senkrecht
zur
Längachse
der
Trägerstreifens
liegenden
Geraden
liegen.
EuroPat v2
The
first
hole,
the
positioning
hole,
is
circular,
has
a
diameter
of
2.6
mm
and
its
centre
is
at
a
distance
of
4
mm
from
the
left
edge
of
the
carrier
strip.
Das
erste
Loch,
das
Positionierungsloch,
ist
kreisrund,
hat
einen
Durchmesser
von
2,6
mm
und
sein
Mittelpunkt
hat
von
der
linken
Kante
des
Trägerstreifens
einen
Abstand
von
4
mm.
EuroPat v2
Two
holes
are
punched
out
of
this
sandwich
at
a
distance
of
6
mm
i.e.
a
positioning
hole
and
an
inspection
and
measuring
hole
whose
centres
lie
on
a
straight
line
perpendicular
to
the
longitudinal
axis
of
the
carrier
strip.
Aus
diesem
Verbund
werden
mit
einem
Abstand
von
6
mm
jeweils
zwei
Löcher,
ein
Positionierungsloch
und
ein
Inspektions-
und
Meßloch,
ausgestanzt,
deren
Mittelpunkte
auf
einer
senkrecht
zur
Längachse
der
Trägerstreifens
liegenden
Geraden
liegen.
EuroPat v2
The
information
disc
3
has
a
central
positioning
hole
6
by
means
of
which
the
information
disc
3
can
be
pressed
onto
the
turntable
5
.
Die
Informationsplatte
3
weist
zentrisch
ein
kreisförmiges
Positionierloch
6
auf,
mittels
dessen
die
Informationsplatte
3
auf
den
Plattenteller
5
drückbar
ist.
EuroPat v2