Übersetzung für "Positional relation" in Deutsch
Here,
of
course,
the
direction
and
positional
dependencies
in
relation
to
gravity
must
be
taken
into
account.
Dabei
sind
natürlich
noch
die
Richtungs-
und
Lageabhängigkeiten
in
Bezug
zur
Schwerkraft
zu
berücksichtigen.
ParaCrawl v7.1
The
detection
of
changes
is
not
made
by
checking
the
direct
positional
relation
between
a
moving
mark
and
a
second
mark
but
between
a
stationary
checking
device
and
the
marks
passing
said
checking
device.
Die
Feststellung
von
Veränderungen
erfolgt
somit
durch
die
Überwachung
der
direkten
Lagebeziehung
zwischen
einer
ortsfesten
Prüfeinrichtung
und
den
diese
passiereden
Markierungen.
EuroPat v2
With
respect
to
the
structural
configuration
of
the
reflector
arrangement,
the
latter
has,
according
to
a
further
embodiment
of
the
invention,
a
carrier
structure,
using
which
the
target
points
can
be
positionally
determined
and/or
marked,
wherein
the
retroreflector
and
the
sensor
arrangement
are
carried
by
the
carrier
structure
and
are
arranged
in
a
known
positional
relation
with
respect
to
one
another.
Bezüglich
der
strukturellen
Ausgestaltung
der
Reflektoranordnung
weist
diese
gemäss
einer
weiteren
Ausführungsform
der
Erfindung
eine
Trägerstruktur
auf,
vermittels
derer
die
Zielpunkte
positionsbestimmbar
und/oder
markierbar
sind,
wobei
der
Retroreflektor
und
die
Sensoranordnung
von
der
Trägerstruktur
getragen
werden
und
in
bekannter
Positionsrelation
zueinander
angeordnet
sind.
EuroPat v2
Owing
to
this
minimum
clearance,
the
device
cannot
be
guided
with
positional
accuracy
in
relation
to
the
depth
to
which
the
blade
edge
projects
into
the
slot.
Aufgrund
dieses
vorhandenen
Mindestabstandes
ist
eine
positionsgenaue
Führung
der
Vorrichtung
in
Bezug
zu
der
in
den
Spalt
hineinragenden
Tiefe
der
Schaufelkante
nicht
möglich.
EuroPat v2
For
this
purpose
the
acceleration
device
29
is
used,
which
is
arranged
in
a
firm
positional
relation
to
the
conveyor
belt
20
of
the
conveying
device
2
and
includes
a
step
motor
293
which
via
an
axis
of
rotation
290
includes
an
acceleration
element
291
in
the
form
of
a
paddle
wheel
with
a
number
of
individual
paddles
292
.
Hierzu
dient
die
Beschleunigungseinrichtung
29,
die
in
fester
Lagebeziehung
zu
dem
Förderband
20
der
Fördereinrichtung
2
angeordnet
ist
und
einen
Schrittmotor
293
aufweist,
der
über
eine
Drehachse
290
ein
Beschleunigungselement
291
in
Form
eines
Paddelrads
mit
einer
Anzahl
von
einzelnen
Paddeln
292
aufweist.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
for
manufacturing
an
optical
arrangement
with
at
least
two
optical
functional
surfaces
which
are
arranged
in
a
fixed
positional
relation
to
one
another
on
a
common
support
structure,
as
well
as
to
an
optical
apparatus
which
comprises
such
an
optical
arrangement,
and
to
a
device,
with
which
the
method
may
be
carried
out.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Fertigung
einer
optischen
Anordnung
mit
mindestens
zwei
in
fester
Lagebeziehung
zueinander
auf
einer
gemeinsamen
Tragstruktur
angeordneten
optischen
Funktionsflächen
sowie
ein
optisches
Gerät,
das
eine
solche
optische
Anordnung
umfasst,
und
eine
Vorrichtung,
mit
der
sich
das
Verfahren
durchführen
lässt.
EuroPat v2
Examples
disclosed
herein
provide
a
method,
with
which
optical
arrangements
with
at
least
two
optical
functional
surfaces
of
a
defined
shape
and
which
are
arranged
on
a
common
support
structure
with
a
fixed
positional
relation
to
one
another
may
be
manufactured
with
an
as
high
as
possible
accuracy—and
specifically
with
regard
to
the
shape
as
well
as
to
the
relative
position
of
the
functional
surfaces—and
with
a
low
as
possible
effort,
in
particular
with
regard
to
time.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
vorzuschlagen,
mit
dem
optische
Anordnungen
mit
mindestens
zwei
in
fester
Lagebeziehung
zueinander
auf
einer
gemeinsamen
Tragstruktur
angeordneten
optischen
Funktionsflächen
definierter
Form
mit
möglichst
hoher
Genauigkeit
-
und
zwar
sowohl
bezüglich
der
Form
als
auch
der
relativen
Lage
der
Funktionsflächen
-
und
möglichst
geringem
insbesondere
zeitlichem
Aufwand
hergestellt
werden
können.
EuroPat v2
Since
the
position
of
both
optical
functional
surfaces—and,
as
the
case
may
be,
of
further
optical
functional
surfaces
created
on
the
same
support
structure—is
determined
in
each
case
relative
to
the
at
least
one
reference
structure,
thereby
a
positional
relation
between
the
functional
surfaces
remains
under
control.
Da
die
Lage
beider
optischer
Funktionsflächen
-
und
ggf.
weiterer
auf
der
gleichen
Tragstruktur
hergestellter
optischer
Funktionsflächen
-
jeweils
relativ
zu
der
mindestens
einen
Referenzstruktur
bestimmt
wird,
bleibt
dabei
auch
eine
Lagebeziehung
zwischen
den
Funktionsflächen
unter
Kontrolle.
EuroPat v2
The
milling
head
21
as
well
as
the
turning
tool
18
may
thereby
be
moved
in
a
controlled
manner
relative
to
the
holder
17
with
an
accuracy
in
the
sub-micrometer
range
and
with
this
are
each
located
in
an
exactly
controllable
and,
in
some
examples,
fixed
positional
relation
to
one
another.
Sowohl
der
Fräskopf
21
als
auch
das
Drehwerkzeug
18
können
dabei
mit
einer
Genauigkeit
im
Submikrometerbereich
kontrolliert
relativ
zur
Halterung
17
bewegt
werden
und
befinden
sich
damit
auch
jeweils
in
einer
genau
kontrollierbaren
und
vorzugsweise
festen
Lagebeziehung
zueinander.
EuroPat v2
The
two
optical
functional
surfaces
5
and
6
are
arranged
in
a
fixed
positional
relation
to
one
another
on
a
common
metallic
support
structure
9
.
Die
beiden
optischen
Funktionsflächen
5
und
6
sind
in
fester
Lagebeziehung
zueinander
auf
einer
gemeinsamen
metallischen
Tragstruktur
9
angeordnet.
EuroPat v2
The
magnetic
means
advantageously
are
dimensioned
such
that
closing
of
the
closure
device
largely
is
effected
automatically,
so
that
a
user
only
has
to
bring
the
closure
parts
into
a
suitable
positional
relation
to
each
other
and
closing
then
proceeds
largely
automatically
by
action
of
the
magnetic
means.
Die
magnetischen
Mittel
sind
dabei
vorteilhafter
Weise
so
dimensioniert,
dass
das
Schließen
der
Verschlussvorrichtung
weitestgehend
selbsttätig
erfolgt,
so
dass
ein
Nutzer
die
Verschlussteile
nur
in
eine
geeignete
Lagebeziehung
zueinander
bringen
muss
und
das
Schließen
dann
unter
Wirkung
der
magnetischen
Mittel
weitestgehend
selbsttätig
vor
sich
geht.
EuroPat v2
Furthermore,
the
state
of
use
can
be
a
state
during
positioning
the
implant—in
particular
during
its
rotation
around
a
rotation
center
thereof—in
order
to
precisely
form
the
desired
positional
relation
between
the
implant
and
the
anatomic
site
at
which
the
implant
shall
be
implanted
or
come
to
rest
in
the
body.
Ferner
kann
der
Gebrauchszustand
jener
während
eines
Positionierens
des
Implantats
sein
-
insbesondere
bei
dessen
Rotieren
um
einen
Drehmittelpunkt
hiervon
-
zum
exakten
Herstellen
der
gewünschten
Lagebeziehung
zwischen
Implantat
und
dem
anantomischen
Ort,
an
welchem
das
Implantat
im
Körper
implantiert
werden
oder
zum
Liegen
kommen
soll.
EuroPat v2
The
upper
part
also
has
a
target-fine-sighting
unit
which
is
mounted
in
a
fixed
positional
relation
with
respect
to
the
sighting
device
and
can
be
pivoted
with
the
sighting
device
about
the
second
axis,
having
a
second
radiation
source
for
generating
fine-sighting
radiation,
preferably
laser
radiation,
means
for
emitting
the
fine-sighting
radiation
coaxially
with
respect
to
the
target
axis
in
the
form
of
a
radiation
cone
with
a
small
angle
of
aperture,
and
a
photosensitive
large-area
sensor,
in
particular
a
CMOS-2D
sensor,
for
detecting
fine-sighting
radiation
reflected
by
the
target
object.
Das
Oberteil
weist
weiter
auf
eine
Zielfeinanzielungseinheit,
welche
in
fixer
Positionsrelation
zur
Anzieleinrichtung
angebracht
ist
und
mit
der
Anzieleinrichtung
um
die
zweite
Achse
verschwenkbar
ist,
mit
einer
zweiten
Strahlquelle
zur
Erzeugung
von
Feinanzielungsstrahlung,
vorzugsweise
Laserstrahlung,
Mitteln
zur
Emission
der
Feinanzielungsstrahlung
koaxial
zur
Zielachse
in
Form
eines
Strahlkegels
mit
kleinem
Öffnungswinkel,
und
einem
photosensitiven
Flächensensor,
insbesondere
einem
CMOS-2D-Sensor,
zur
Detektion
von
vom
Zielobjekt
reflektierter
Feinanzielungsstrahlung.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
exemplary
arrangement
of
the
target-finding
unit
5,
of
the
target
fine-sighting
unit
6
and
of
the
sighting
device
3
in
the
head
part
53,
these
three
units
are
located
in
a
defined
and
fixed
positional
relation
with
respect
to
one
another
and
can
pivot
together
about
the
first
axis
z
and
second
axis
x.
Durch
die
beispielhafte
Anordnung
der
Zielauffindungseinheit
5,
der
Zielfeinanzielungseinheit
6
und
der
Anzieleinrichtung
3
im
Kopfteil
53
stehen
diese
drei
Einheiten
in
definierter
und
fixer
Positionsrelation
zueinander
und
sind
gemeinsam
um
die
erste
Achse
z
und
zweite
Achse
x
verschwenkbar.
EuroPat v2
By
way
of
this,
one
may
ensure
that
the
optical
functional
surfaces
may
also
come
to
lie
to
one
another
in
an
exactly
defined
positional
relation,
even
if
at
least
one
of
the
functional
surfaces
is
manufactured
on
a
blank
which
is
placed
onto
the
support
structure
and
is
releasably
connected
to
this.
Dadurch
kann
sichergestellt
werden,
dass
die
optischen
Funktionsflächen
auch
dann
in
einer
genau
definierten
Lagebeziehung
zueinander
zu
liegen
kommen,
wenn
zumindest
eine
der
Funktionsflächen
auf
einem
Rohling
hergestellt
wird,
der
auf
die
Tragstruktur
aufgesetzt
und
lösbar
mit
dieser
verbunden
wird.
EuroPat v2
With
a
machining
by
way
of
different
tools—in
particular
by
way
of
a
milling
tool
and
a
turning
tool—these
different
tools
of
the
machine
tool
should
of
course
be
in
a
known
and,
in
some
examples,
fixed
positional
relation
to
one
another.
Bei
einer
Bearbeitung
durch
verschiedene
Werkzeuge
-
insbesondere
durch
ein
Fräswerkzeug
und
ein
Drehwerkzeug
-
sollten
diese
verschiedenen
Werkzeuge
der
Bearbeitungsmaschine
selbstverständlich
in
einer
bekannten
und
vorzugsweise
festen
Lagebeziehung
zueinander
stehen.
EuroPat v2
In
order
to
be
able
to
check
a
suspected
diagnosis
from
a
condylography
in
an
imaging
system
in
a
targeted
manner,
the
present
method
can
now
be
used
to
set
the
positional
relation
of
the
jaws
to
one
another,
i.e.,
a
specific
jaw
position,
in
a
targeted
manner.
Um
einen
Diagnoseverdacht
aus
einer
Kondylographie
gezielt
in
einem
bildgebenden
System
überprüfen
zu
können,
kann
mit
dem
vorliegenden
Verfahren
nun
die
Lagebeziehung
der
Kiefer
zueinander,
also
einer
bestimmten
Kieferstellung,
gezielt
eingestellt
werden.
EuroPat v2
If
something
conspicuous
was
determined
at
a
specific
time
in
the
masticating
process
in
the
condylography
data,
precisely
this
positional
relation
between
upper
and
lower
jaw
which
was
given
at
this
time
of
the
jaw
movement
will
also
prevail
in
the
image
of
the
upper
jaw
and
of
the
lower
jaw
now
generated.
Wurde
in
den
Kondylographiedaten
zuvor
eine
Auffälligkeit
zu
einem
bestimmten
Zeitpunkt
des
Kaufvorganges
festgestellt,
so
wird
genau
diese
Lagebeziehung
von
Ober-
und
Unterkiefer,
die
zu
diesem
Zeitpunkt
der
Kieferbewegung
gegeben
war,
auch
in
dem
nunmehr
erzeugten
Abbild
des
Oberkiefers
und
des
Unterkiefers
vorherrschen.
EuroPat v2
In
the
seal
ring
4,
a
recess
20
aligned
with
the
second
engaging
member
18
is
provided,
in
which
recess
the
second
engaging
member
18
can
be
received
with
a
play
upon
a
corresponding
positional
relation
between
the
force
transmitting
ring
10
and
the
seal
ring
4,
as
it
is
shown
in
the
lower
portion
of
the
FIGURE.
Im
Gleitring
4
ist
eine
zum
zweiten
Mitnehmerelement
18
ausgerichtete
Ausnehmung
20
vorgesehen,
in
der
das
zweite
Mitnehmerelement
18
bei
einer
entsprechenden
Lagebeziehung
zwischen
dem
Kraftübertragungsring
10
und
dem
Gleitring
4
mit
Spiel
aufgenommen
werden
kann,
wie
dies
im
unteren
Abschnitt
der
Figur
gezeigt
ist.
EuroPat v2
The
EU
must
put
itself
in
a
stronger
position
in
relation
the
United
States
in
this
regard.
Die
EU
hätte
sich
hier
gegenüber
den
USA
stärker
positionieren
müssen.
Europarl v8
The
Members
of
the
CPMP
who
expressed
divergent
positions
concerning
the
CPMP
opinion
of
19
November
1997
maintained
their
positions
in
relation
to
this
opinion.
November
1997
vertraten,
behielten
ihre
Standpunkte
in
bezug
auf
dieses
Gutachten
bei.
EMEA v3
A
more
uniform
approach
by
EU
Member
States
would
also
contribute
to
a
stronger
position
in
relation
to
third
countries.
Ein
einheitlicheres
Vorgehen
der
Mitgliedstaaten
würde
im
Übrigen
ihre
Position
gegenüber
Drittländern
stärken.
TildeMODEL v2018