Übersetzung für "Plate mill" in Deutsch
Steel
is
produced
in
a
hot
strip
rolling
mill
or
plate
rolling
mill.
In
einer
Warmbandstraße
oder
Grobblechstraße
wird
Stahl
hergestellt.
EuroPat v2
In
a
hot
strip
rolling
mill
or
heavy
plate
rolling
mill,
steel
is
rolled.
In
einer
Warmbandstraße
oder
Grobblechstraße
wird
Stahl
gewalzt.
EuroPat v2
The
plate
mill
of
the
Dillinger
Hütte
is
one
of
the
most
efficient
in
the
world.
Das
Grobblechwalzwerk
der
Dillinger
Hütte
ist
eines
der
leistungsstärksten
der
Welt.
ParaCrawl v7.1
On
the
other
hand
provides
the
data
transfer
to
your
hot
strip
mill
or
plate
mill
important
information
for
your
downstream
lines.
Zum
anderen
liefert
der
Datentransfer
zu
Ihrer
Warmband-
oder
Grobblechstraße
wichtige
Informationen
für
Ihre
nachfolgenden
Aggregate.
ParaCrawl v7.1
Already
in
1651
in
today’s
constituent
community
of
Wittigsthal,
an
ironworks
had
come
into
service,
and
by
1828,
Carl
Gotthilf
Nestler
(1789–1864)
had
set
up
Saxony’s
first
fully
functional
iron
plate
rolling
mill
in
the
Haberlandmühle.
Bereits
1651
wurde
im
heutigen
Stadtteil
Wittigsthal
ein
Hammerwerk
in
Betrieb
genommen
und
1828
durch
den
dortigen
Hammerherrn
Carl
Gotthilf
Nestler
(1789–1864)
das
erste
funktionstüchtige
Eisenblechwalzwerk
Sachsens
in
der
Haberlandmühle
errichtet.
Wikipedia v1.0
From
this,
ingots
were
cast
for
rolling
down
to
sheet
under
normal
industrial
conditions
in
the
plate
mill.
Somit
ließen
sich
Stahlblöcke
gießen,
die
im
Grobblechwalzwerk
unter
betriebsüblichen
Bedingungen
unmittelbar
zu
Blechen
ausgewalzt
werden
konnten.
EUbookshop v2
The
resulting
TPU
granulate
was
ground
with
the
help
of
a
baffle-plate
impact
mill
to
an
average
particle
size
between
100
and
500
microns
and
100
parts
by
weight
thereof
was
homogeneously
mixed
with
0.15
weight
percent
of
finely
divided
silica
gel.
Das
erhaltene
TPU-Granulat
wurde
mit
Hilfe
einer
Pralltellermühle
auf
eine
durchschnittliche
Korngröße
zwischen
100
und
500
µm
vermahlen
und
100
Gew.-Teile
davon
mit
0,15
Gew.-%
eines
feinteiligen
Kieselgels
homogen
gemischt.
EuroPat v2
Already
in
1651
in
today's
constituent
community
of
Wittigsthal,
an
ironworks
had
come
into
service,
and
by
1828,
Carl
Gotthilf
Nestler
(1789–1864)
had
set
up
Saxony's
first
fully
functional
iron
plate
rolling
mill
in
the
Haberlandmühle.
Bereits
1651
wurde
im
heutigen
Stadtteil
Wittigsthal
ein
Hammerwerk
in
Betrieb
genommen
und
1828
durch
den
dortigen
Hammerherrn
Carl
Gotthilf
Nestler
(1789–1864)
das
erste
funktionstüchtige
Eisenblechwalzwerk
Sachsens
in
der
Haberlandmühle
errichtet.
WikiMatrix v1
After
the
compounding
and
granulation,
the
material
was
subjected
to
cryogenic
grinding
on
a
baffle
plate
mill
or
disc
mill
cooled
with
liquid
nitrogen.
Nach
der
Kompoundierung
und
Granulierung
wurde
das
Material
auf
einer
mit
flüssigem
Stickstoff
gekühlten
Pralltellermühle
bzw.
Scheibenmühle
kaltgemahlen.
EuroPat v2