Übersetzung für "Piezo-electric effect" in Deutsch

The ultrasound waves can be generated, for example, by exploiting the inverse piezo-electric effect.
Die Ultraschallwellen können beispielsweise durch Ausnutzung des umgekehrten piezoelektrischen Effekts erzeugt werden.
EuroPat v2

When an alternating electrical voltage is applied to the busbar, a surface deformation of the substrate arises due to the piezo-electric effect, this deformation propagating as a mechanical wave in two opposite directions at right angles to the longest expanse of the finger electrodes.
Wird an die Sammelschienen eine elektrische Wechselspannung angelegt, entsteht aufgrund des piezo-elektrischen Effektes eine oberflächliche Verformung des Substrates, die sich als mechanische Welle in zwei entgegengesetzte Richtungen quer zur Längstausdehung der Fingerelektroden ausbreitet.
EuroPat v2

In this way, the HF signal is converted by the piezo-electric effect in this interdigital transformer into an acoustic surface wave, which spreads out on the substratum in the form of two diverging partial waves.
Dadurch wird in diesem Interdigitalwandler durch den piezoelektrischen Effekt das HF-Signal in eine akustische Oberflächenwelle umgewandelt, welche sich in Form von zwei auseinanderlaufenden Teilwellen auf dem Substrat ausbreitet.
EuroPat v2

This high frequency impulse is fed into the sensor antenna 19 without contact and then converted into an acoustic surface wave through IDT 1 by the piezo-electric effect of the substratum.
Dieser Hochfrequenzimpuls wird berührungslos in die Sensorantenne 19 eingespeist und dann über IDT 1 durch den piezoelektrischen Effekt des Substrates 22 in eine akustische Oberflächenwelle umgewandelt.
EuroPat v2

The voltage or charge difference, which is approximately doubled because of the arrangement according to the invention, in the piezo-electric effect can be tapped of directly by connecting tags at the elements and/or contacts at the electrically conductive seismic mass or electrically conductive parts connected therewith, and at the electrically conductive carrier or electrically conductive parts connected therewith.
Die wegen der erfindungsgemäßen Anordnung ca. verdoppelte Spannungs- bzw. Ladungsdifferenz beim piezoelektrischen Effekt kann direkt durch Anschlußfahnen an den Elementen und/oder Kontakte an der elektrisch leitenden seismischen Masse, bzw. damit verbundenen elektrisch leitenden Teilen, und an dem elektrisch leitenden Träger, bzw. damit verbundenen elektrisch leitenden Teilen, abgegriffen werden.
EuroPat v2

The piezo-elongator 32 utilizes the so-called piezo-electric transverse effect, i.e., its length is shortened by about 0.5 to 1% when a voltage of about 1 kV is applied.
Der Piezoelongator 32 nutzt den sogenannten piezoelektrischen Quereffekt aus, d.h. er verkürzt seine Länge bei Anlegung einer Spannung von etwa 1 kV um etwa 0,5 bis 1 %.
EuroPat v2

The converter uses the piezo-electric effect to utilize the properties of certain crystals, which expand and contract when an alternating electric field is applied.
Der Konverter arbeitet nach dem piezoelektrischen Effekt, bei dem die Eigenschaft bestimmter Kristalle, die sich bei angelegtem elektrischem Wechselfeld ausdehnen und zusammenziehen, genutzt wird.
ParaCrawl v7.1

Additionally, with real sensors, a voltage caused by a combination of a temperature-related mechanical stress and a piezo-electric effect further distorts the temperature dependence of the Hall voltage.
Dieser Temperaturabhängigkeit wird bei reellen Sensoren, zusätzlich noch eine weitere durch eine Kombination aus temperaturbedingtem mechanischem Stress und piezoelektrischem Effekt entstehende Spannung überlagert.
EuroPat v2

Often, in a similar way to natural muscles, artificial muscles consist of soft material of variable form. Force generation in known artificial muscles may be based, for example, on electrostatic forces of attraction, on the piezo-electric effect, on ultrasound generation, on a form memory of materials, on ion exchange, on an extension of carbon nanotubes and/or on the incorporation of hydrogen into metal hydrides.
Häufig bestehen künstliche Muskeln - ähnlich wie natürliche Muskeln - aus einem formveränderlichen, weichen Material. Die Krafterzeugung in bekannten künstlichen Muskeln kann z. B. auf elektrostatischen Anziehungskräften, auf dem piezoelektrischen Effekt, auf einer Ultraschallerzeugung, auf einem Formgedächtnis von Materialien, auf einem Ionenaustausch, auf einer Streckung von Kohlenstoff-Nanoröhrchen und/oder auf der Einlagerung von Wasserstoff in Metallhydride beruhen.
EuroPat v2

In practice, the relevant principles for driving such a mirror are the electromagnetic, electrostatic, thermo-electric and piezo-electric effects.
In der Praxis relevant sind hier insbesondere das elektromagnetische, elektrostatische, thermoelektrische und piezoelektrische Wirkprinzip.
WikiMatrix v1

As in other technical applications, such as for example, graphite particles or piezo-ceramic membranes in the speaking piece of a telephone, or stacked graphite disks functioning as current regulators in electrical motors, the electrical resistance change of the graphite particles or the piezo-electric effects of the piezo-ceramic membrane, respectively, are utilized in the practice of the invention for measuring or indicating the varying pressure and hence the progression of the reaction and progress between a pollutant or moisture and a chemical reacting therewith.
Wie für andere technische Anwendungen, wie z. B. Kohlegrieß oder Piezokeramik in der Sprechmuschel des Fernsprechers oder gestapelte Kohlescheibchen als Stromregler für Elektromotoren, sollen die Widerstandsänderungen der Kohleteilchen bzw. der piezoelektrische Effekt der Keramik hier zur Anzeige des sich ändernden Druckes und damit des Fortschreitens einer ablaufenden Reaktion benutzt werden.
EuroPat v2

The electrodes are so connected together that the piezo-electric effects are added, and these piezoelectric effects are compensated by the pyro-electric effects, which are brought about by heat flow from the fastening point at the carrier through the platelet to the fastening places at the seismic mass.
Die Elektroden sind so zusammengeschaltet, daß sich die piezoelektrischen Effekte addieren, die pyroelektrischen Effekte, die durch einen Wärmefluß von der Befestigungsstelle am Träger durch das Plättchen hindurch zu den Befestigungsstellen an der seismischen Masse zustande kommen, sich hingegen kompensieren.
EuroPat v2

As in the case of pyro-electric effects, piezo-electric interference effects emanating from accelerations of kind and direction other than the acceleration which is to be measured and which here is the linear acceleration parallel to the principal axis of the carrier, compensate for each other or such disturbing effects do not even come into being.
Ebenso wie die pyroelektrischen Effekte kompensieren sich auch piezoelektrische Störeffekte, die von Beschleunigungen anderer Art und Richtung als derjenigen herrühren, die gemessen werden soll und hier die lineare Beschleunigung parallel zur Hauptachse des Trägers ist, oder es kommen solche Störeffekte erst gar nicht zustande.
EuroPat v2

The lower surface of the upper piezo-electric element is advantageously connected in electrically conductive manner by the transverse carrier with the upper surface of the lower piezo-electric element, so that piezo-electric effects occuring with an acceleration are summated.
Die Unterfläche des oberen Piezoelements ist vorteilhafterweise mit der Oberfläche des unteren Piezoelements durch den Querträger elektrisch leitend verbunden, so daß die bei einer Beschleunigung auftretenden piezoelektrischen Effekte sich addieren.
EuroPat v2

The opposed piezo-electric effects, which occur on acceleration by the seismic mass, are thereagainst preferably connected with each other by an electrically conductive carrier so that they are summated or reinforce each other.
Die bei einer Beschleunigung durch die seismische Masse hervorgerufenen entgegengesetzten piezoelektrischen Effekte werden hingegen bevorzugt durch einen elektrisch leitenden Träger miteinander verbunden, so daß sie sich addieren bzw. verstärken.
EuroPat v2

An ignition mechanism can alternatively be integrated, which indirectly utilizes the forces occurring at impact dismantling by making use of the piezo-electrical effect.
Alternativ kann ein Anzündmechanismus eingebunden werden, der die bei der Aufschlagzerlegung auftretenden Kräfte indirekt zur Funkenerzeugung durch Ausnutzung des piezoelektrischen Effekts nutzt.
EuroPat v2

With impact of the missile 20 ? on a potential target, the developing deceleration force causes a triggering of the ignition mechanism 4, whereby the mechanical energy is directly used for generation of sparks by friction and/or impact, or whereby due to utilization of the piezo-electrical effect, sparks are indirectly generated.
Beim Auftreffen des Geschosses 20' auf ein etwaiges Ziel bewirkt die auftretende Verzögerungskraft eine Auslösung des Anzündmechanismus 4, wobei die mechanische Energie durch Reibung und / oder Schlag direkt zur Funkenerzeugung genutzt wird, oder wobei indirekt durch Ausnutzung des piezoelektrischen Effektes Funken erzeugt werden.
EuroPat v2

With impact of missile 40 onto a potential target, the developing deceleration force causes triggering of the ignition mechanism 45, whereby the mechanical energy, resulting from friction and/or impact, is used directly for the generation of sparks, or whereby sparks are indirectly produced by making use of the piezo-electrical effect.
Beim Auftreffen des Geschosses 40 auf ein etwaiges Ziel bewirkt die auftretende Verzögerungskraft eine Auslösung des Anzündmechanismus 45, wobei die mechanische Energie durch Reibung und / oder Schlag direkt zur Funkenerzeugung genutzt wird, oder wobei indirekt, durch Ausnutzung des piezoelektrischen Effektes, Funken erzeugt werden.
EuroPat v2

The properties depend on the molar proportions (lead zirconate to lead titanate), as well as substitutions and dotage through additional elements. Piezo ceramics are able to set an electrical charge free during mechanical distortion or lead, due to the direct piezo-electrical effect. If an inverse piezoelectrical effect takes place, then there is a change of dimension through an electrical field.
Die Eigenschaften hängen vom molaren Verhältnis (Bleizirkonat zu Bleititanat) sowie Substitutionen und Dotierungen durch zusätzliche Elemente ab. Piezokeramiken sind durch den direkten piezoelektrischen Effekt in der Lage, bei mechanischer Verformung oder Belastung elektrische Ladung freizusetzen.
ParaCrawl v7.1