Übersetzung für "Outward shift" in Deutsch
Two
kinds
of
shifts
of
the
stops
have
to
be
distinguished,
that
is
an
outward
shift
thereof
and
an
inward
shift
thereof.
Zwei
Fälle
der
Verschiebung
der
Anschläge
sind
zu
unterscheiden,
nämlich
eine
Verschiebung
der
Anschläge
nach
außen
sowie
eine
nach
innen.
EuroPat v2
Here,
t
a
designates
the
maximally
admissible
outward
shift
of
the
control
point
and
t
i
the
maximally
inward
shift
of
the
control
point.
Hier
bezeichnet
t
a
die
maximale
zulässige
Verschiebung
des
Steuerpunkts
nach
außen
und
t
i
die
maximale
zulässige
Verschiebung
des
Steuerpunkts
nach
innen.
EuroPat v2
If,
however,
the
blood
pressure
exceeds
the
pressure
threshold,
the
pressure
on
the
wall
of
volume
chamber
2
and
thus
on
flexible
surfaces
12
adjacent
to
volume
chamber
2
is
so
great
that
the
two
primary
surfaces
having
concave
curvatures
abruptly
flex
outward
and
shift
to
a
state
in
which
they
exhibit
convex
curvatures.
Übersteigt
der
Blutdruck
hingegen
den
Druckschwellenwert,
so
ist
der
Druck
auf
die
Wand
der
Volumenkammer
2
und
damit
auf
die
an
der
Volumenkammer
2
anliegenden
Federflächen
12
so
groß,
dass
die
beiden
konkav
gekrümmten
Primärflächen
sprunghaft
nach
außen
ausweichen
und
in
einen
Zustand
mit
konvexer
Krümmung
übergehen.
EuroPat v2
When
it
is
provided
that
there
is
an
outward
shift
so
that
the
closure
flap
protrudes
past
the
motor
vehicle
outer
skin,
the
axis
of
rotation
is
advantageously
inside
the
contour
of
the
closure
flap
in
order
to
be
able
to
carry
out
as
undisturbed
a
swiveling
movement
as
possible.
Ist
die
Verfahrbarkeit
nach
außen
vorgesehen,
so
dass
die
Verschlußklappe
über
die
Kraftfahrzeugaußenhaut
hervorsteht,
liegt
die
Drehachse
vorteilhafter
Weise
innerhalb
der
Kontur
der
Verschlußklappe,
um
eine
möglichst
ungestörte
Schwenkbewegung
durchführen
zu
können.
EuroPat v2
The
graduation
or
height
of
steps
S
1
to
S
4
and
the
distance
between
them
is
chosen
in
such
a
way
that
a
progressive
spring
travel
characteristic
is
obtained
as
the
contact
points
16,
17
shift
outward
and
inward,
respectively,
when
the
air
gap
is
reduced.
Entsprechend
verhält
es
sich
bei
der
gestuften
Ausführungsform
der
Kontur
gemäß
Figur
2B
.
Die
Stufung
beziehungsweise
Höhe
der
Stufen
S1
bis
S4
sowie
deren
Abstand
zueinander
ist
derart
gewählt,
dass
sich
eine
progressive
Feder-Weg-Kennlinie
ergibt,
indem
die
Anlagepunkte
16,
17
nach
außen
beziehungsweise
nach
innen
wandern,
wenn
der
Luftspalt
reduziert
wird.
EuroPat v2
In
this
way,
at
least
one
point
of
support
of
the
chair
1
shifts
outward.
Dadurch
verlagert
sich
mindestens
ein
Auflagepunkt
des
Stuhls
1
nach
aussen.
EuroPat v2
At
the
other
hand,
the
previous
increased
intensity
of
motions
is
shifted
outward
into
the
gap
between
the
rotors.
Andererseits
wird
die
erhöhte
Bewegungsintensität
nach
außen
in
die
Lücke
zwischen
den
Rotoren
hinaus
geschoben.
ParaCrawl v7.1
The
dead
colored
skin
is
only
shifted
outwards
for
healthy
skin
to
grow
in
its
place
from
beneath.
Die
abgestorbene
farbige
Haut
wird
nur
nach
außen
geschoben
um
darunter
gesunde
Haut
nachwachsen
zu
lassen.
EuroPat v2
The
pressure
shifts
outward,
as
is
illustrated
by
the
two
upward
pointing
arrows
of
FIG.
Der
Druck
verlagert
sich
nach
außen,
wie
die
beiden
nach
oben
gerichteten
Pfeile
der
Fig.
EuroPat v2
When
an
overpressure
occurs
in
the
silo,
the
membrane
bulges
outward
and
shifts
the
lever
resting
against
it
in
such
a
way
that
the
switching
unit
is
placed
in
its
ON
position.
Beim
Auftreten
eines
Überdrucks
im
Silo
wölbt
sich
die
Membran
nach
außen
aus
und
verschiebt
den
an
ihr
anliegenden
Hebel
derart,
daß
das
Schaltglied
in
seine
EIN-Stellung
gebracht
wird.
EuroPat v2
The
main
advantage
of
these
supporting
wheels
consists
in
the
fact
that
the
tilting
edge
of
the
frame
relative
to
the
axles
is
shifted
outward
and
the
stability
of
the
frame
is
thereby
considerably
increased.
Der
Hauptvorteil
dieser
Stützwalzen
besteht
darin,
daß
die
Kippkante
des
Rahmens
bezüglich
der
Achsen
nach
außen
verlegt
und
die
Standfestigkeit
des
Rahmens
dadurch
beträchtlich
erhöht
wird.
EuroPat v2
In
this
way
the
interlock
balls
15
are
shifted
outward
from
the
region
of
the
flank
18',
of
locking
action,
of
the
annular
groove
18.
Hierbei
werden
die
Verriegelungskugeln
15
aus
dem
Bereich
der
sperrend
wirkenden
Flanke
18'
der
Ringnut
18
nach
auswärts
verlagert.
EuroPat v2
If
the
number
of
teeth
is
to
be
determined,
the
measuring
spindle
is
shifted
outward
somewhat
in
radial
direction,
as
it
is
driven
with
the
slide
block
28
away
from
the
receptacle
5
until
the
tooth
52
of
the
saw
blade
21
no
longer
engages
into
the
measuring
edges
41,
42.
Soll
die
Zähnezahl
bestimmt
werden,
wird
die
Messspindel
etwas
in
Radialrichtung
nach
außen
verstellt,
indem
sie
mit
dem
Schlitten
28
von
der
Aufnahme
5
weg
verfahren
wird,
bis
der
Zahn
52
des
Sägeblatts
21
nicht
mehr
in
die
Messschneiden
41,
42
greift.
EuroPat v2
In
a
first
embodiment
of
the
widening
technique
the
loops
at
least
on
one
side
of
the
widening
location
are
shifted
outwards
by
the
desired
widening
width.
Beim
Zunehmen
werden
in
einer
ersten
Verfahrensart
zumindest
an
einer
Seite
der
Zunahmestelle
die
Maschen
um
die
gewünschte
Zunahmebreite
nach
außen
verschoben.
EuroPat v2
As
already
mentioned,
locking
with
the
device
according
to
the
invention
is
effected
in
that
the
locking
elements
are
shifted
outwards
in
the
radial
direction
so
as
to
be
inserted
into
an
annular
groove
or
recess
provided
on
the
internal
periphery
of
the
stationary
external
tube.
Wie
bereits
erwähnt,
erfolgt
die
Verriegelung
bei
der
erfindungsgemäßen
Ausbildung
dadurch,
daß
die
Verriegelungsglieder
in
radialer
Richtung
auswärts
verlagert
werden
und
in
eine
Ringnut
oder
Ausnehmung
am
Innenumfang
des
stationären
Außenrohres
eintauchen.
EuroPat v2
The
loading
limit,
which
is
thus
shifted
outwards,
and
the
consequently
optimum
utilization
of
the
material
characteristics
can
be
further
increased
by
case
hardening
the
teeth
of
the
ring
gear.
Die
somit
nach
außen
verlagerte
Belastungsgrenze
und
die
dadurch
optimale
Ausnutzung
der
Werkstoffkennwerte
kann
durch
Einsatzhärten
der
Zähne
des
Hohlrades
weiter
erhöht
werden.
EuroPat v2
Therefore,
it
has
to
be
shifted
outward
and,
to
be
more
precise,
in
its
horizontal
plane
in
the
direction
of
the
vector
and
by
the
amount
which
is
equal
to
the
difference
between
the
extension
length
and
the
length
of
the
vector.
Deshalb
muß
sie
nach
außen
verschoben
werden
und
zwar
in
ihrer
Horizontalebene
in
Richtung
des
Vektors
und
um
den
Betrag,
der
gleich
ist
der
Differenz
zwischen
der
Ausfahrlänge
und
der
Länge
des
Vektors.
EuroPat v2
The
turntable's
rotation
causes
the
items
of
cutlery
to
shift
outwards
through
sectorial
passages
formed
by
radially
extending
turntable
walls,
causing
them
to
leave
the
passages
and
reach
an
annular
channel
arranged
around
the
turntable.
Infolge
der
Rotation
des
Drehtellers
wandern
die
Besteckteile
durch
von
sich
radial
erstreckenden
Drehtellerwandungen
gebildete
sektorartige
Passagen
nach
außen,
verlassen
die
Passagen
und
gelangen
in
einen
um
den
Drehteller
angeordneten,
ringförmigen
Kanal.
EuroPat v2
So-called
carrying
garlands
can
be
particularly
easily
brought
out
of
the
conveying
duct
by
either
being
hung
out
at
one
end
and
shifted
outwards
out
of
the
frame
structure,
or
by
being
completely
hung
out.
Besonders
einfach
lassen
sich
sogenannte
Girlanden-Tragrollen
dadurch
aus
dem
Förderkanal
herausbringen,
dass
sie
entweder
an
einem
Ende
ausgehängt
und
aus
der
Rahmenkonstruktion
nach
außen
verlagert,
oder
zur
Gänze
ausgehängt
werden.
EuroPat v2
By
means
of
this
purpose,
a
repeated
improvement
of
the
stabilization
of
the
pack,
particularly
during
the
lifting
of
the
pack
at
the
carrier
handle,
is
achieved,
since
the
two
containers,
at
which
the
carrier
handle
is
adjusted,
are
not
being
shifted
outwards
at
their
bottom
surface
areas
of
the
container
when
being
lifted,
but
instead
are
supported
in
the
previously
defined
formation
of
packs
due
to
the
shifted
force
application
point.
Hierdurch
wird
eine
nochmalige
Verbesserung
der
Gebindestabilität,
insbesondere
beim
Anheben
des
Gebindes
am
Tragegriff
erreicht,
da
die
beiden
Behälter,
an
denen
der
Tragegriff
fixiert
ist,
durch
das
Anheben
nicht
mehr
mit
ihren
unteren
Behälterbereichen
nach
außen
verschwenkt
werden,
sondern
aufgrund
des
verlagerten
Kraftangriffspunktes
in
der
zuvor
definierten
Gebindeformation
gehalten
werden.
EuroPat v2
So
at
this
location
the
intensity
of
motions
of
the
(generally
stationary)
aether
is
shifted
outward
aside
and
at
next
phase
is
shifted
back
into
the
following
gap
between
the
rotors.
An
diesem
Ort
verlagert
sich
die
Intensität
der
Bewegungen
des
(generell
ortsfesten)
Äthers
also
zur
Seite
hin
auswärts
und
wird
nachfolgend
wieder
in
die
nachfolgende
Lücke
zurück
pendeln.
ParaCrawl v7.1