Übersetzung für "Oil bore" in Deutsch

Similarly, the lubrication of the valve mechanism is improved by the design of the oil supply bore 20.
Ebenfalls wird durch die Gestaltung der Ölversorgungsbohrung die Schmierung des Ventiltriebs verbessert.
EuroPat v2

Thereafter, the oil overflow bore on the transmission is closed off.
Danach wird die Ölüberlaufbohrung am Getriebe geschlossen.
EuroPat v2

The oil supply bore serves to supply fluid to the oil supply integrated in the torsion element.
Die Ölzuführbohrung dient zur Zuführung von Flüssigkeit der in das Torsionselement integrierten Ölzuführung.
EuroPat v2

The oil flow direction through the oil discharge bore is also shown.
Die Ölflussrichtung durch die Ölaustrittsbohrung ist ebenfalls eingezeichnet.
EuroPat v2

Instead, oil bore 16 merges directly into the load-bearing surface 20 .
Stattdessen geht die Ölbohrung 16 direkt in die Tragfläche 20 über.
EuroPat v2

The pistons shown in FIGS. 9, 10 and 13, 14 do not have an oil bore.
Der Kolben nach den Figuren 9, 10 und 13, 14 weist keine Ölbohrung auf.
EuroPat v2

Then excess oil is drawn off via an oil overflow bore on the transmission and at the same time replenished with fresh oil.
Anschließend wird über eine Ölüberlaufbohrung am Getriebe überschüssiges Öl abgesaugt und gleichzeitig frisches Öl nachdosiert.
EuroPat v2

The oil outlet bore may also be formed by a groove provided between the outer ring and the intermediate element.
Die Ölaustrittsbohrung kann auch durch eine zwischen dem Außenring und dem Zwischenelement ausgeformte Nut gebildet sein.
EuroPat v2

Here, oil can be fed via at least one oil feed bore from one of the camshaft bearings into the gap.
Dabei kann Öl über wenigstens eine Ölzuführbohrung aus einem der Nockenwellenlager in den Spalt eingespeist werden.
EuroPat v2

After production of the oil supply bore 9, the ancillary bore 19 can be closed by means of a pin 21 .
Nach Herstellung der Ölversorgungsbohrung 9 kann die Hilfsbohrung 19 mittels eines Bolzens 21 verschlossen werden.
EuroPat v2

The proposed tappet construction provides that between the radial flange and the hollow cylindrical wall a longitudinal channel is formed at at least one point of the circumference, which channel extends from an oil filling bore to near the end member of the cup-shaped housing.
Bei dieser vorgeschlagenen Stößelkonstruktion hat man auch bereits vorgesehen, daß der Radialflansch zusammen mit der hohlzylindrischen Wandung an wenigstens einer Umfangsstelle einen Längskanal bildet, der ausgehend von einer Ölzuführbohrung sich bis nahe an den Boden des tassenförmigen Gehäuses erstreckt.
EuroPat v2

A particularly suitable construction results if the cylindrical guide sleeve and the disc member are made as a one-piece component on whose outer edge a cylindrical collar is integrally formed which bears closely against the inner surface of the hollow cylindrical wall, but is spaced from the wall at the peripheral points where the oil supply bore and the air vent bore are provided in the wall and thus forms a longitudinal canal opening in the neighborhood of the bottom.
Eine besonders zweckmäßige Ausführung ergibt sich auch dadurch, daß die zylindrische Führungshülse und das Scheibenteil durch ein einstückiges Bauteil gebildet sind, an dessen äußeren Rand einstückig ein zylindrischer Kragen angeformt ist, der sich dicht an die Innenwand der hohlzylindrischen Wandung anlegt, jedoch an den Umfangsstellen, an denen in der Wandung die Ölzulaufbohrung und die Entlüftungsbohrung vorgesehen sind, unter Bildung einer in Bodennähe offenen Längsrinne im Abstand von der Wandung verläuft.
EuroPat v2

Further, an air vent bore 12 is provided in the hollow cylindrical wall 4 and situated preferably diametrically opposite the oil supply bore 11 to open into the sliding gap existing between the hollow cylindrical wall 4 and the guide bore 2.
Weiterhin ist in der hohlzylindrischen Wandung 4, vorzugsweise diametral gegenüber der Ölzulaufbohrung 11, eine Entlüftungsbohrung 12 vorgesehen, die in den Gleitspalt zwischen der hohlzylindrischen Wandung 4 einerseits und der Führungsbohrung 2 andererseits mündet.
EuroPat v2

The embodiment represented in FIG. 2 differs from the embodiment of FIG. 1 essentially in that the cylindrial guide sleeve 7 and the disc member 8 are made as a one-piece component on whose outer edge a cylindrical collar 15 is integrally formed which bears closely against the inner surface of the hollow cylindrical wall 4 but is spaced from the wall at the peripheral points where the oil supply bore 11 and the air vent bore 12 are provided in the wall 4 and thus forms a longitudinal canal 16 ending in the neighborhood of the bottom.
Die in Figur 2 dargestellte Variante unterscheidet sich von der nach Figur 1 im wesentlichen dadurch, daß die zylindrische Führungshülse 7 und das Scheibentel 8 als einstückiges Bauteil gebildet sind, an dessen äußeren Rand einstückig ein zylindrischer Kragen 15 einstückig angeformt ist, der sich dicht an die Innenwand der hohlzylindrischen Wandung 4 anlegt, jedoch an den Umfangsstellen, an denen in der Wandung 4 die Ölzulaufbohrung 11 und die Entlüftungsbohrung 12 vorgesehen sind, unter Bildung einer in Bodennähe endenden Längsrinne 16 im Abstand von der Wandung verläuft.
EuroPat v2

In the embodiment of FIG. 3, the component 17 is provided with a canal 19 which connects with the oil supply bore 11 and extends upwards at a slant to end in the upper region of the annular oil reservoir 10 and thus prevents an emptying of the oil reservoir in the standstill period.
Bei der in Figur 3 dargestellten Ausführung weist das Bauteil 17 im Anschluß an die Ölzulaufbohrung 11 einen schräg nach oben gerichteten Kanal 19 auf, der im oberen Bereich des ringförmigen Ölvorratsraumes 10 endet und der damit ein Leerlaufen des Ölvorratsraumes im Stillstand verhindert.
EuroPat v2

Because the supporting core or cores are located within the respective core region, the piston according to the invention does not have any seams through which pressurized oil could penetrate into the core regions and, if this were to happen by way of an oil bore, reduce the volumetric efficiency of the relevant axial piston machine.
Aufgrund des Verbleibens des Stützkerns bzw. der Stützkerne im jeweiligen Kernbereich weist der erfindungsgemäße Kolben keine Fugen auf, durch die Drucköl in die Kernbereiche eindringen und, falls dies durch eine Ölbohrung geschieht, den volumetrischen Wirkungsgrad der betreffenden Axialkolbenmaschine verringern könnte.
EuroPat v2

In the case of a solid core piece it is advantageous to replace it by a tube after the formation of the piston, which tube then defines the oil bore.
Im Falle eines massiven Kernstücks ist es günstig, dieses nach der Formung des Kolbens durch ein Rohrstück zu ersetzen, das dann die Ölbohrung definiert.
EuroPat v2

The core region 6 and supporting core 7 are enclosed on all sides by the piston base 2, the piston shaft 1 and a part 8 connecting the shaft to the swivel head 3, and they surround a core-region-free piston section 9 through which the oil bore 4 runs.
Kernbereich 6 und Stützkern 7 sind allseits vom Kolbenboden 2, vom Kolbenschaft 1 und einem diesen mit dem Gelenkkopf 3 verbindenden Teil 8 umschlossen und umgeben einen kernbereichsfreien Kolbenabschnitt 9, durch den die Ölbohrung 4 hindurchläuft.
EuroPat v2

The piston shown in FIGS. 9 and 10 differs from that shown in FIGS. 1 and 2 in that it does not have an oil bore and is provided with a supporting core 16 of circular cross-section that is arranged in a core region 17 of the same shape, filling it completely.
Der in den Figuren 9 und 10 dargestellte Kolben unterscheidet sich von demjenigen nach den Figuren 1 und 2 dadurch, daß er keine Ölbohrung aufweist und mit einem Stützkern 16 von kreisrundem Querschnitt versehen ist, der in einem Kernbereich 17 gleicher Form, diesen vollständig ausfüllend, angeordnet ist.
EuroPat v2

The bore 20 is provided with a flat bottom wall 22 which is arranged at a right angle to the cylindrical circumferential wall 23 and at the center of which an oil supply bore 24 forming an oil inlet opens. The oil supply bore 24 is connected to the pipe 15 via an oil feed channel 25 formed in the distributor housing 18.
Die Bohrung 20 ist mit einer ebenen Bodenwand 22 versehen, die rechtwinklig zu der zylindrischen Umfangswand 23 angeordnet ist und in der mittig eine einen Öleinlaß bildende Ölzufuhrbohrung 24 mündet, die über einen in dem Verteilergehäuse 18 ausgebildeten Ölzuleitungskanal 25 mit der Leitung 15 verbunden ist.
EuroPat v2

The distributor element 21 contains a substantially L-shaped distributor channel 30, the horizontal leg 31 of which opens in the cylindrical circumferential surface at the level of the radial channels 26, and the vertical leg of which extends coaxially and is oriented towards the oil supplying bore 24.
Das Verteilerelement 21 enthält einen im wesentlichen L-förmigen Verteilerkanal 30, dessen horizontaler Schenkel 31 in der zylindrischen Umfangsfläche auf der Höhe der Radialkanäle 26 mündet und dessen vertikaler Schenkel koaxial verlaufend auf die Ölzufuhrbohrung 24 ausgerichtet ist.
EuroPat v2

To this end, via the cam piston 27 and counter to the force of the restoring spring 28, the piston part 26 is displaced into the oil-filled housing bore 24.
Hierfür wird über den Nockenkolben 27 und entgegen der Kraft der Rückstellfeder 28 der Kolbenteil 26 in die Gehäusebohrung 24 verschoben, welcher mit Öl gefüllt ist.
EuroPat v2