Übersetzung für "Next hop" in Deutsch
During
the
next
two
years
HOP!
In
den
nächsten
zwei
Jahren
wird
HOP!
ParaCrawl v7.1
Type
the
IPv6
address
for
next
hop
for
this
route.
Geben
Sie
die
IPv6-Adresse
für
den
nächsten
Hop
für
diese
Route
ein.
ParaCrawl v7.1
Type
the
forwarding
IPv4
address
for
the
next
hop
for
this
route.
Geben
Sie
die
IPv4-Weiterleitungsadresse
für
den
nächsten
Hop
für
diese
Route
ein.
ParaCrawl v7.1
On
the
next
hop
of
his
way
he
encountered
the
marked
bamboo.
Auf
der
nächsten
Etappe
seines
Weges
begegnete
er
dem
markierten
Bambus.
ParaCrawl v7.1
This
should
be
understood
as
meaning
the
next
hop
to
which
the
GOOSE
message
is
to
be
transferred.
Hierunter
ist
der
nächste
Hop,
an
den
die
GOOSE-Nachricht
übertragen
werden
soll,
zu
verstehen.
EuroPat v2
Nodes
forwarding
traffic
can
only
see
the
previous
and
next
hop.
Knoten,
die
den
Datenverkehr
weiterleiten,
können
nur
den
vorherigen
und
nächsten
Hop
sehen.
CCAligned v1
Enter
the
target
network
and
the
next
hop
in
the
input
boxes,
select
OK
and
press
Enter
.
Zielnetzwerk
und
next
hop
in
die
Eingabefelder
eingeben,
OK
wählen
und
Enter
drücken.
ParaCrawl v7.1
When
a
network
node
receives
a
RAN,
an
entry
is
created
or
updated
in
a
routing
table
(forwarding
table)
of
the
network
node
in
the
network
receiving
the
RAN
for
the
destination
network
node
(root
network
node),
which
entry
contains
the
path
metric
and
the
next
hop
to
the
destination
network
node,
i.e.
the
next
network
node
on
the
path
to
the
destination
network
node.
Wenn
ein
Netzknoten
eine
RAN
empfängt,
wird
ein
Eintrag
in
einer
Routing-Tabelle
(Forwarding-Tabelle)
des
die
RAN
empfangenden
Netzknotens
des
Netzwerks
für
den
Ziel-Netzknoten
(Root-Netzknoten)
angelegt
oder
aktualisiert,
welcher
die
Pfadmetrik
und
den
nächsten
Hop
zum
Ziel-Netzknoten,
das
heißt
den
nächsten
Netzknoten
auf
dem
Pfad
zum
Ziel-Netzknoten,
enthält.
EuroPat v2
In
order
to
arrive
at
the
destination
of
the
reverse
route,
i.e.
the
source,
the
node
G
must
be
reached
as
the
next
node
(next
hop).
Um
zu
dem
Ziel
der
Rückwärts-Route,
der
Source,
zu
gelangen,
muss
als
nächster
Knoten
(next
hop)
der
Knoten
G
erreicht
werden.
EuroPat v2
In
Gateway,
type
the
IPv6
address
of
the
router
that
serves
as
the
next
hop
for
forwarded
packets.
Geben
Sie
in
Gateway
die
IPv6-Adresse
des
Routers
ein,
der
als
nächster
Hop
für
weitergeleitete
Pakete
dient.
ParaCrawl v7.1
And
if
you’re
feeling
a
little
weary
the
next
day,
hop
on
a
Big
Bus
tour
and
we’ll
chauffeur
you
around
to
see
the
iconic
sights
–
if
you
choose
to
stay
on
board
the
entire
loop
and
take
a
nap,
we
won’t
tell!
Wenn
Sie
sich
dann
am
nächsten
Tag
ein
wenig
müde
fühlen,
steigen
Sie
bei
einer
Big
Bus
tour
zu
und
wir
chauffieren
Sie
zu
den
legendären
Sehenswürdigkeiten
–
wenn
Sie
sich
entscheiden,
während
der
gesamten
Rundfahrt
an
Bord
zu
bleiben
und
ein
Nickerchen
zu
machen,
werden
wir
es
nicht
weitersagen!
ParaCrawl v7.1
The
following
command
adds
the
Internal
Net
2
network
to
RouterA's
routing
table
using
192.168.1.2
as
the
next
hop:
Der
folgende
Befehl
wird
das
interne
Netz
2
in
die
Routingtabelle
von
RouterA
aufnehmen
und
dabei
192.168.1.2
als
nächsten
Zwischenschritt
(Hop)
verwenden:
ParaCrawl v7.1
The
network
node
receiving
the
data
frame
thereupon
transfers
it
to
the
network
node
which
is
included
in
the
corresponding
routing
table
entry
as
the
next
hop.
Der
den
Datenrahmen
empfangende
Netzknoten
überträgt
diesen
daraufhin
an
den
Netzknoten,
welcher
in
dem
entsprechenden
Routing-Tabelleneintrag
als
Next
Hop
enthalten
ist.
EuroPat v2
This
information
can
be
taken
from
the
routing
table
entry
for
network
node
G
as
the
recipient,
since
A
is
entered
as
the
next
hop
here.
Diese
Information
kann
dem
Routing-Tabelleneintrag
zum
Netzknoten
G
als
Empfänger
entnommen
werden,
da
hier
A
als
next
hop
enthalten
ist.
EuroPat v2
To
that
end,
upon
reception
of
the
RAN
by
a
network
node,
an
entry
can
be
created
or
updated
in
a
routing
table
(forwarding
table)
of
the
network
node
in
the
network
receiving
the
RAN
for
the
destination
network
node
(root
network
node),
which
entry
contains
the
path
metric
and
the
next
hop
(i.e.
next
network
node
on
the
path
to
the
destination
network
node,
which
is
the
network
node
from
which
the
RAN
was
received)
to
the
destination
network
node.
Dazu
kann
bei
Empfang
der
RAN
durch
einen
Netzknoten
ein
Eintrag
in
einer
Routing-Tabelle
(Forwarding-Tabelle)
des
die
RAN
empfangenden
Netzknotens
des
Netzwerks
für
den
Ziel-Netzknoten
(Root-Netzknoten)
angelegt
oder
aktualisiert
werden,
welcher
die
Pfadmetrik
und
den
nächsten
Hop
(das
heißt,
nächster
Netzknoten
auf
dem
Pfad
zum
Ziel-Netzknoten,
welcher
der
Netzknoten
ist,
von
dem
die
RAN
erhalten
wurde)
zum
Ziel-Netzknoten
enthält.
EuroPat v2
To
that
end,
when
the
RWN
is
received
by
a
network
node,
an
entry
can
be
created
or
updated
in
a
routing
table
(forwarding
table)
for
the
network
node
which
generated
the
RWN,
which
entry
contains
the
path
metric
and
the
next
hop
(i.e.
next
network
node
on
the
path
to
the
network
node
which
generated
the
RWN,
which
is
the
network
node
from
which
the
RWN
was
received)
on
the
path
to
the
network
node
which
generated
the
RWN.
Dazu
kann
bei
Empfang
der
RWN
durch
einen
Netzknoten
ein
Eintrag
in
einer
Routing-Tabelle
(Forwarding-Tabelle)
für
den
Netzknoten,
welcher
die
RWN
generiert
hat,
angelegt
oder
aktualisiert
werden,
welcher
die
Pfadmetrik
und
den
nächsten
Hop
(das
heißt,
nächster
Netzknoten
auf
dem
Pfad
zum
Netznoten,
der
die
RWN
generiert
hat,
welcher
der
Netzknoten
ist,
von
dem
die
RWN
erhalten
wurde)
auf
dem
Weg
zu
dem
Netzknoten,
der
die
RWN
generiert
hat,
enthält.
EuroPat v2
In
general,
no
information
relating
to
the
transmission
path
is
available
to
an
individual
router
apart
from
details
of
the
next
hop
or
the
next
stage,
as
applicable.
Der
einzelne
Router
verfügt
in
der
Regel
über
keine
auf
den
Übertragungspfad
bezogenen
Informationen,
die
über
den
nächsten
Hop
bzw.
die
nächste
Etappe
hinausgehen.
EuroPat v2
In
addition,
the
method
is
flexible
to
the
extent
that
alternative
and
default
destinations
can
be
provided
for
the
next
hop
which,
for
example,
ensure
that
the
packet
can
be
forwarded
in
the
event
of
a
malfunction
or
unknown
addresses.
Das
Verfahren
ist
zudem
insofern
flexibel,
als
Alternativen
und
Standardziele
für
den
nächsten
Hop
vorgesehen
werden
können,
die
z.B.
bei
Störfällen
oder
unbekannten
Adressen
die
Weitervermittlung
der
Pakete
gewährleisten.
EuroPat v2
The
address
of
a
router—as
a
rule
an
EGP
instance—can
then
be
specified
as
the
next
destination
or
next
hop,
as
applicable,
for
the
routing
in
the
EGP
instance's
routing
table.
Die
Adresse
eines
Routers
-
in
der
Regel
eine
EGP-Instanz
-
kann
dann
als
nächstes
Ziel
bzw.
als
nächster
Hop
für
das
Routing
in
der
Routing-Tabelle
der
EGP-Instanz
festgelegt
werden.
EuroPat v2